Dein Suchergebnis zum Thema: Konstantin der Große

Im Zeichen des Kreuzes | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/im-zeichen-des-kreuzes

Der Kreuzeskult der Habsburger hatte mehrere Ursprünge, die bereits eine spätantik-frühchristliche Tradition – So soll Kaiser Konstantin dem Großen in der Schlacht auf der Milvischen Brücke ein Sieg unter dem christlichen
So soll Kaiser Konstantin dem Großen in der Schlacht auf der Milvischen Brücke ein Sieg unter dem christlichen

AEIOU | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/aeiou

Er folgte damit einer Mode des Spätmittelalters, als sich Geheimschriften und magische Abwehrzauber großer
Stephan in Wien Fast eine Krone: Der österreichische Erzherzogshut Auf der Suche nach ‚blauem

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobilmachung | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/m/mobilmachung.html

Kurz bevor ein Krieg ausbricht, werden Soldaten einberufen. Sie werden mobil, setzen sich in Bewegung. Das ist Mobilmachung.
konstantin 06.06.2025 Wie haben die Leute in anderen Länder vom krieg erfahren?

Mobilmachung | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/m/mobilmachung.html

Kurz bevor ein Krieg ausbricht, werden Soldaten einberufen. Sie werden mobil, setzen sich in Bewegung. Das ist Mobilmachung.
konstantin 06.06.2025 Wie haben die Leute in anderen Länder vom krieg erfahren?

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Volleyball-Verband – Halle: U23-Frauen schlagen bei FISU Games auf

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2025/juli/halle--u23-frauen-schlagen-bei-fisu-games-auf/

Games, das größte Multisportevent nach den Olympischen und Paralympischen Spielen – und damit auch der – Das Team von Bundestrainer Konstantin Bitter will in Berlin vor heimischem Publikum den Sprung ins Viertelfinale
Das Team von Bundestrainer Konstantin Bitter will in Berlin vor heimischem Publikum den Sprung ins Viertelfinale

Deutscher Volleyball-Verband - Halle: Live-Blog FISU Games

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2025/juli/halle--live-blog-fisu-games-/

Deutscher Volleyball-Verband Mit den FISU World University Games findet im Juli die größte Multisportveranstaltung nach den Olympischen und Paralympischen Spielen in Deutschland statt. Mit dabei: die U23-Auswahlen des DVV, die in Berlin angreifen. Jetzt noch Tickets sichern und die deutschen Teams unterstützen oder die Spiele im Livestream verfolgen.
Special Olympics Stärkung der innerverbandlichen Demokratie Wissenschaft Wissenschaft im DVV

Nur Seiten von www.volleyball-verband.de anzeigen

Welt der Physik: Ein neunter Planet im Sonnensystem?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/planeten-des-sonnensystems/ein-neunter-planet-im-sonnensystem/

Welt der Physik sprach mit Harald Krüger vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen
Nun erregt eine Veröffentlichung von Astronomen des California Institute of Technology große Aufmerksamkeit

Welt der Physik: Graphen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/graphen/

Graphen besteht aus einer einzigen Lage wabenförmig angeordneter Kohlenstoffatome, ist aber zugfester als Stahl, fast durchsichtig, elektrisch leitend und vielfältig nutzbar.
konnte das bis dahin nur theoretisch bekannte Material erstmals hergestellt werden – dafür erhielten Konstantin

Welt der Physik: Molekularer Maschendraht für Chips der Zukunft

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2010/molekularer-maschendraht-fuer-chips-der-zukunft/

Halbleitende Graphen-Bänder lassen sich gezielt aus Molekülen zusammensetzen
den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Materie Molekularer Maschendraht für Chips der

Welt der Physik: Graphen macht Schaumstoff leitfähig

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2013/graphen-macht-schaumstoff-leitfaehig/

Neues Material eignet sich für den Einsatz in flexibler Elektronik, Akkus und effektiven Ölfiltern.
Damit eignet sich der Graphen-Schaum für den Einsatz in flexibler Elektronik, die für die Entwicklung

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Genug gedacht? – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/genug-gedacht/

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
Alle zwei Wochen haben wir eine große Frage gestellt, eure Antworten darauf gesammelt und veröffentlicht

Und jetzt du – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/und-jetzt-du/

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
mit dir gemeinsam über große Fragen nachdenken.

Nur Seiten von zeitleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Neue Pumptrack-Anlage ist offiziell eröffnet – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/neue-pumptrack-anlage-ist-offiziell-eroeffnet/

Große Pumptrack-Session am 18.5.
Hubertus Einweihung der Anlage durch Bezirksbürgermeisterin Marianne Conradt Große Pumptrack-Session

Puppenspiel „Iggy Poltergeist“ - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/puppenspiel-iggy-poltergeist/

Puppenspiel „Iggy Poltergeist“ – Ob Iggy den Schlüssel zum besten Geschenk der Welt findet erfahrt ihr
übermitteln Menü Startseite Familienzeitung Freizeitangebote Alle Freizeitangebote Weihnachtsmärkte in der

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Augenoptik und Optometrie an der FH Aachen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/augenoptik-und-optometrie-an-der-fh-aachen/amp/

Bachelorstudiengang Augenoptik und Optometrie an der FH Aachen studieren und beruflich durchstarten.
, der Natur- und Ingenieurswissenschaften, der Biomedizin und des Managements.

Elektromagnetisches Auge der Uni Bremen hat die Tiefsee im Blick - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/elektromagnetisches-auge-der-uni-bremen-hat-die-tiefsee-im-blick/amp/

Wissenschaftler des Fachgebiets Marine Geophysik der Universität Bremen haben tiefseetauglichen Elektromagnetik-Sensor – entwickelt / Testfahrt mit dem neuen Forschungsschiff „SONNE“ in der Nordsee Das „Golden Eye“, ein neuartiger – Sensor für die Tiefseeforschung aus Bremen, hat seine ersten Tests in der Nordsee erfolgreich absolviert
Foto: Konstantin Reeck (Universität Bremen) Das „Golden Eye“, ein neuartiger Sensor für die Tiefseeforschung

Augenoptik und Optometrie an der FH Aachen - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/augenoptik-und-optometrie-an-der-fh-aachen/

Bachelorstudiengang Augenoptik und Optometrie an der FH Aachen studieren und beruflich durchstarten.
, der Natur- und Ingenieurswissenschaften, der Biomedizin und des Managements.

Elektromagnetisches Auge der Uni Bremen hat die Tiefsee im Blick - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/elektromagnetisches-auge-der-uni-bremen-hat-die-tiefsee-im-blick/

Wissenschaftler des Fachgebiets Marine Geophysik der Universität Bremen haben tiefseetauglichen Elektromagnetik-Sensor – entwickelt / Testfahrt mit dem neuen Forschungsschiff „SONNE“ in der Nordsee Das „Golden Eye“, ein neuartiger – Sensor für die Tiefseeforschung aus Bremen, hat seine ersten Tests in der Nordsee erfolgreich absolviert
Foto: Konstantin Reeck (Universität Bremen) Das „Golden Eye“, ein neuartiger Sensor für die Tiefseeforschung

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kulturregister 20. Jahrhundert, Kostantin Wecker, Discographie

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/zwanzigstes/wecker/wecker302.htm

Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Wecker/Christian Berg: Das große Jim Knopf und die Wilde 13 Liederbuch Alle Lieder aus dem Musical

Kulturregister 20. Jahrhundert, Kostantin Wecker, Biographie

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/zwanzigstes/wecker/wecker101.htm

Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Die Ausbildung Sein Wirken 1953 erhielt der damals fünfjährige Konstantin seine ersten Klavierstunden

Familie Medici - Päpste

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/renaissance/frueh/medici/start.htm

Beschreibung der Medici-Familie im Florenz des 16. Jhts.
von Neapel gegen die Medici wird während der Messe der jüngere Sohn Giuliano de‘ Medici ermordet, der

Familie Medici - Päpste

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/renaissance/frueh/medici/start.htm

Beschreibung der Medici-Familie im Florenz des 16. Jhts.
von Neapel gegen die Medici wird während der Messe der jüngere Sohn Giuliano de‘ Medici ermordet, der

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden