Dein Suchergebnis zum Thema: Knospe

Meintest du knospen?

Gabi Streile: Artischocke – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/mit-obst-und-gemuese-um-die-welt-reisen/gabi-streile-artischocke/

Überraschendes rund um die Artischocke am Beispiel von Gabi Streiles gleichnamigen Gemälde erfahren.
So lösen sich nämlich die sogenannten Hüllblätter an der Knospe leicht ab.

Die Renaissance und die Natur - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/die-renaissance-und-die-natur/

Pflanzendeko ist im Interieur-Bereich nicht wegzudenken. Der aktuelle Pflanzenhype erscheint nur auf den ersten Blick wie ein neuer Modetrend.
Naturwissenschaftler*innen und Künstler*innen verlassen ihre Ateliers und beobachten in der Natur, wie eine Knospe

Kunstreise um die Welt der Pflanzen - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstreise-um-die-welt-der-pflanzen/

Anhand der Kunstwerke aus der Ausstellung Inventing Nature die Welt bereisen und mehr zu den Pflanzen und den Künstler*innen erfahren.
Neben den verschiedenen Reifestadien der Frucht werden Knospen, Blüten und Blätter der Pflanze gezeigt

Malvenstrauss - Henri Fantin-Latour (1882) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Henri-Fantin-Latour/Malvenstrauss/A8A8538D4A901C1617CA9B95D53032C3/

Im Laufe seines Lebens schuf der französische Maler Henri Fantin-Latour mehrere hundert Blumenstücke, die sich großer Beliebtheit erfreuten. Befreundet mit Edgar Degas und Edouard Manet, fand Fantin-Latour 1852 auch Aufnahme in englische Künstler- …
Die Blüten befinden sich in verschiedenen Stadien der Öffnung, knospen oder sind voll erblüht.

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Neue Blattformen für die Ackerschmalwand

https://www.mpg.de/13492197/blattformen

Max-Planck-Forscher statten die Pflanze mit Fiederblättern aus
Komplexes Blatt mit Fiederblättern Die Forscher haben dann in einer Knospe der Ackerschmalwand die RCO

Zellulose auf der schiefen Bahn

https://www.mpg.de/7119370/Zellulose-Blattstellung

Zellulose auf der schiefen Bahn
Diese Spiralen entstehen, weil die meisten Pflanzen neue Knospen immer genau im Abstand von 137 Grad

Kälte bringt nur ausgewachsene Pflanzen zum Blühen

https://www.mpg.de/12665837/bluehende-pflanzen-alter-kaelte

Ein doppelter Mechanismus sorgt dafür, dass nur ältere Pflanzen nach dem Winter blühen
Viele Pflanzen brauchen die vorangegangene Kälte, um Knospen zu bilden und zu blühen.

Chromatin-Struktur legt Enhancer still

https://www.mpg.de/12304297/chromatin-struktur-legt-enhancer-still

Die unterschiedliche Faltung des Chromatins steuert Entwicklung von Armen und Beinen
September 2018 Genetik Im frühen Embryo lässt sich nicht erkennen, was ein Arm wird und was ein Bein: Die Knospen

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Klaus Fußmann, Mohn, 2014 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/klaus-fussmann-mohn?origin=1883414

Gouache und Aquarell auf Bütten; 28 × 38,5 cm; Signiert, „14“ datiert und „G“ bezeichnet
Wenn die Blüte aus der Knospe bricht, sind Ihre Tage gezählt.

Klaus Fußmann, Mohn, 2014 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/klaus-fussmann-mohn?origin=72897

Gouache und Aquarell auf Bütten; 28 × 38,5 cm; Signiert, „14“ datiert und „G“ bezeichnet
Wenn die Blüte aus der Knospe bricht, sind Ihre Tage gezählt.

Klaus Fußmann, Mohn, 2011 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/klaus-fussmann-mohn-2

Aquarell und Gouache auf Bütten; 27,5 × 37 cm; Signiert und „11“ datiert
Wenn die Blüte aus der Knospe bricht, sind Ihre Tage gezählt.

Klaus Fußmann, Mohn, 2014 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/klaus-fussmann-mohn?origin=1883446

Gouache und Aquarell auf Bütten; 28 × 38,5 cm; Signiert, „14“ datiert und „G“ bezeichnet
Wenn die Blüte aus der Knospe bricht, sind Ihre Tage gezählt.

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Abschlussprüfungstrainer Mathematik – Realschulabschluss – Arbeitsheft – 10. Schuljahr | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/abschlusspruefungstrainer-mathematik-realschulabschluss-arbeitsheft-10-schuljahr-9783060004966

Abschlussprüfungstrainer Mathematik – Realschulabschluss – Arbeitsheft – 10. Schuljahr – 9783060004966 ▶ Jetzt bestellen!
Maße Länge: 29,7 cm Breite: 21 cm Höhe: 0,5 cm Verlag Cornelsen Verlag Autor/-in Wennekers, Udo;Knospe

Abschlussprüfungstrainer Mathematik - Realschulabschluss - Arbeitsheft mit Lösungen und Online-Training Grundwissen - 10. Schuljahr | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/abschlusspruefungstrainer-mathematik-realschulabschluss-arbeitsheft-mit-loesungen-und-online-training-grundwissen-10-schuljahr-9783060005802

Abschlussprüfungstrainer Mathematik – Realschulabschluss – Arbeitsheft mit Lösungen und Online-Training Grundwissen – 10. Schuljahr – 9783060005802 ▶ Jetzt bestellen!
Maße Länge: 29,7 cm Breite: 21 cm Höhe: 0,5 cm Verlag Cornelsen Verlag Autor/-in Wennekers, Udo;Knospe

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Prinzessin des Lichts · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/gaestezimmer/eure-geschichten/prinzessin-des-lichts/

wuchs und wuchs, noch lange nachdem die Prinzessin aufgehört hatte zu weinen und bildete bereits eine Knospe

Rosenpflege – Europa-Rosarium Sangerhausen

https://www.europa-rosarium.de/de/rosen-service/rosen-ratgeber/rosenpflege

Europa-Rosarium Sangerhausen – Die weltgrößte Rosensammlung
Leicht schräg und knapp 1 bis 2 cm über einem Auge (der grünen Knospe an einem Trieb).

Leicht zu verwechselnde historische Rosen - Europa-Rosarium Sangerhausen

https://www.europa-rosarium.de/de/rosen-service/rosen-ratgeber/leicht-zu-verwechselnde-historische-rosen

Europa-Rosarium Sangerhausen – Die weltgrößte Rosensammlung
rosafarbene „Alfred de Dalmas“ (Portemer 1855) „Blume mittelgroß, gefüllt, rosa, extra fein bemooste Knospe

Historische Rosen unterscheiden - Europa-Rosarium Sangerhausen

https://www.europa-rosarium.de/de/rosen-service/rosen-ratgeber/historische-rosen-unterscheiden

Europa-Rosarium Sangerhausen – Die weltgrößte Rosensammlung
Die Knospen sind länglicher als die runden Gallicaknospen und meist mit Drüsen besetzt.

Rose des Jahres - Europa-Rosarium Sangerhausen

https://www.europa-rosarium.de/de/unser-rosarium/rosensammlung/rose-des-jahres

Europa-Rosarium Sangerhausen – Die weltgrößte Rosensammlung
Die Blüte beginnt mit sehr elegant geformten, violetten Knospen, die sich beim Öffnen der Blüte zu einem

Nur Seiten von www.europa-rosarium.de anzeigen

Das Frühjahrsrätsel, Teil 3: Könnt ihr den Frühling hören? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/pflanzen/artikel/das-fruehjahrsraetsel-teil-3-kannst-du-den-fruehling-hoeren/

Knospen, Blüten, Blätter: In der Natur kann man leicht sehen, wenn es Frühling wird.
Knospen, Blüten, Blätter: In der Natur kann man leicht sehen, wenn es Frühling wird.

Das Frühjahrsrätsel, Teil 3: Könnt ihr den Frühling hören? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/das-fruehjahrsraetsel-teil-3-kannst-du-den-fruehling-hoeren/

Knospen, Blüten, Blätter: In der Natur kann man leicht sehen, wenn es Frühling wird.
Knospen, Blüten, Blätter: In der Natur kann man leicht sehen, wenn es Frühling wird.

Das Frühjahrsrätsel, Teil 3: Könnt ihr den Frühling hören? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/das-fruehjahrsraetsel-teil-3-kannst-du-den-fruehling-hoeren/

Knospen, Blüten, Blätter: In der Natur kann man leicht sehen, wenn es Frühling wird.
Knospen, Blüten, Blätter: In der Natur kann man leicht sehen, wenn es Frühling wird.

Das Frühjahrsrätsel, Teil 3: Könnt ihr den Frühling hören? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/energie/artikel/das-fruehjahrsraetsel-teil-3-kannst-du-den-fruehling-hoeren/

Knospen, Blüten, Blätter: In der Natur kann man leicht sehen, wenn es Frühling wird.
Knospen, Blüten, Blätter: In der Natur kann man leicht sehen, wenn es Frühling wird.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eichhörnchen – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-eichhoernchen-100.html

Eichhörnchen sind Allesfresser und ernähren sich unter anderem von Bucheckern, Samen, Knospen, Blüten
Eichhörnchen sind Allesfresser und ernähren sich unter anderem von Bucheckern, Samen, Knospen, Blüten

Eichhörnchen - E - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - E - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-eichhoernchen-100.amp

Eichhörnchen sind Allesfresser und ernähren sich unter anderem von Bucheckern, Samen, Knospen, Blüten
dpa/Sven Hoppe Eichhörnchen sind Allesfresser und ernähren sich unter anderem von Bucheckern, Samen, Knospen

neuneinhalb-Tipp: Das kannst du tun, wenn du ein hilfloses Eichhörnchen findest - Tiere - Extra - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/tiere/tipp-das-kannst-du-tun-wenn-du-ein-hilfloses-eichhoernchen-findest-100.html

Wenn du ein hilfloses Eichhörnchen findest, gibt es einiges zu beachten! Ist eine Eichhörnchen-Rettungsstation nicht erreichbar, solltest du dich an diese Schritte halten.
Eichhörnchen Eichhörnchen sind Allesfresser und ernähren sich unter anderem von Bucheckern, Samen, Knospen

Nackte Nager - Warum Nacktmulle für die Wissenschaft so spannend sind - Wissenschaft & Technik - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-nackte-nager-warum-nacktmulle-spannend-sind-wissenschaft-100~_cid-2631764_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Man erkennt es vielleicht nicht auf den ersten Blick, doch Nacktmulle sind echte Superhelden unter den Säugetieren! Die kleinen, faltigen Nager besitzen Eigenschaften, von denen wir Menschen nur träumen können. Unter anderem werden sie unglaublich alt,
Antworten Kommentar 1: Maurice Knosp schreibt am 09.09.2023, 08:55 Uhr : Die sehen süß aus die sind

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie funktioniert der Geschmackssinn? | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/wie-funktioniert-der-geschmackssinn.html

Der Geschmackssinn ist stark mit Gefühlen verbunden und diente früher dazu, die Nahrung zu prüfen und war damit überlebenswichtig: Ein bitterer oder saurer Geschmack deutete auf giftige Pflanzen oder verdorbene eiweißhaltige Nahrung hin. Süß und salzig weist oft auf nährstoffreiche Lebensmittel hin.
Wärzchen enthalten viele Sinneszellen mit besonderem Aufbau: Gemeinsam mit anderen Zellen bilden sie eine Knospe

Wie funktioniert das Gebiss? | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/wie-funktioniert-das-gebiss.html

Das Gebiss macht es möglich, feste Nahrung weich zu kauen und auch von harten Lebensmitteln abzubeißen und sie im Mund zu zerkleinern.
tt_headline.isEmpty)$$CMS_VALUE(tt_headline.toText(false).convert2)$$CMS_END_IF$ Jeder Zahn ist als kleine Knospe

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Ein gutes neues Jahr 2023 — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/ein-gutes-neues-jahr-2020-4/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
stammt aus Fotografie-Arbeiten im Fach Kunst und wurde von Johanna Haberl (9a) ​„geschossen”: Eine Knospe

Gesegnete Weihnachten 2024 — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/gesegneten-weihnachten-2024/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Mit drei Knospen reckt er sich einer Zukunft zu, auf die wir mit neugieriger Hoffnung vorausschauen dürfen

Gesegnete Kar- und Ostertage 2025 … — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/gesegnete-kar-und-ostertage-2025/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Kastanienbaum in unserem Pausenhof ein untrügliches Zeichen: Aus der rauhen Schale der Rinde sind die Knospen

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen