Dein Suchergebnis zum Thema: Knospe

Meintest du knospen?

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/knospe-des-tulpenbaums-lat-liriodendron-tulipifera

Suchtipps Bildrechte Knospe des Tulpenbaums (lat Liriodendron tulipifera) Autor: Michael

Kategorie: Blüten | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/blueten

Salix): Weidenkätzchen (weiblich) von Michael Schnell Knospe des Tulpenbaums (lat Liriodendron tulipifera

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/kirschbaum-japanische-bluetenkirsche-lat-prunus-serrulata-blueten-und-knospen

Prunus serrulata): Blüten und Knospen Autor: Michael Schnell Herunterladen Bildrechte: Das darfst

Nur Seiten von www.find-das-bild.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Afrika-Junior Völker und Sprachen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/dschibuti/voelker-und-sprachen.html

Default description goes here
Sie reinigen ihre Zähne mit der Miswak, der Knospe oder Wurzel des Zahnbürstenbaumes.

Afrika-Junior Affen in der Sahara

https://afrika-junior.de/inhalt/tiere/tierwelt-in-der-sahara/affen-in-der-sahara.html

Default description goes here
Berberaffen sind Allesfresser, sie verputzen gerne Früchte, Blätter, Kräuter, Knospen und Wurzeln, verschmähen

Afrika-Junior Vögel im afrikanischen Regenwald

https://afrika-junior.de/inhalt/tiere/die-tierwelt-der-regenwaelder/voegel.html

In den afrikanischen Regenwaeldern leben zahlreiche Vogelarten wie der bunte Nashornvogel und der clevere Honiganzeiger. Auch viele Jagdvögel nisten in den Baumriesen der afrikanischen tropischen Wälder.
Er ist Vegetarier und ernährt sich von Früchten, Knospen, Samen und anderen Pflanzenteilen.

Afrika-Junior Das Tierreich im Kongo

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/demokratische-republik-kongo/tierwelt.html

Default description goes here
Sie ernähren sich von Blättern, Knospen und jungen Trieben, die sie mit ihrer Teleskopzunge abreißen.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vishnu | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/v/vishnu

Der Hindu-Gott Vishnu gilt als Erhalter der Welt. Er sorgt auf der Erde für ein Gleichgewicht zwischen Gut und Böse. Seine Aufgabe ist es, die Götter und die Menschen zu behüten und das Böse zu bekämpfen.
Ihre geschlossene Knospe weist Vishnu als Urheber der Schöpfung aus.

Tu biSchwat | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/tu-bischwat?gallery-page=5&gallery-fullscreen=0

Mit Tu biSchwat beginnt für Jüdinnen und Juden das neue Erntejahr. Außerdem ehren sie mit dem Festtag die Obstbäume.
Außerdem ehren sie mit dem Fest die Obstbäume, an denen in dieser Jahreszeit gerade die ersten Knospen

Tu biSchwat | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/tu-bischwat

Mit Tu biSchwat beginnt für Jüdinnen und Juden das neue Erntejahr. Außerdem ehren sie mit dem Festtag die Obstbäume.
Außerdem ehren sie mit dem Fest die Obstbäume, an denen in dieser Jahreszeit gerade die ersten Knospen

Tu biSchwat | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/tu-bischwat?gallery-page=2&gallery-fullscreen=0

Mit Tu biSchwat beginnt für Jüdinnen und Juden das neue Erntejahr. Außerdem ehren sie mit dem Festtag die Obstbäume.
Außerdem ehren sie mit dem Fest die Obstbäume, an denen in dieser Jahreszeit gerade die ersten Knospen

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Baumschule Teil 2 – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/baumschule_teil2.php5

Dabei wird von einem anderen Baum, eine Knospe auf den kleinen Baum gepflanzt und daraus wächst dann

Apfelplantage: Frühling - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/apfelplantage_fruehling.php5

Nachdem die Bäume mit viel Erfahrung sorgfältig beschnitten wurden, beginnen sich die Knospen an den
Nachdem die Bäume mit viel Erfahrung sorgfältig beschnitten wurden, beginnen sich die Knospen an den

Herzfunk: Was tun, wenn die Periode zum ungünstigen Zeitpunkt kommt? - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//hoeren/MausLive/Herzfunk/Zum-ersten-Mal-Periode.php5

WDR, Herzfunk, MausLive, Körper, Gefühle, Selbstbewusstsein, Periode, Monatsblutung, erstes Mal, Gesundheit, Menstruation, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sie sehen dann aus wie „Knospen„. Das passiert mit etwa elf Jahren.

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum wir Baumknospen bemalen

https://www.wsl.ch/de/news/warum-wir-baumknospen-bemalen/

Für ein Experiment zum Blattaustrieb im Frühjahr malte Yann Vitasse die Knospen von jungen Bäumen an.
Bild: Ueli Wasem, WSL Download Temperatursensor in Knospe.

Manche mögen's kalt

https://www.wsl.ch/de/news/manche-moegens-kalt/

Die Winterruhe von Baumknospen endet, wenn sie über einen bestimmten Zeitraum kühlen Temperaturen ausgesetzt waren.
Sie beobachteten, wie sich die Knospen bei Temperaturen zwischen -2°C bis +10°C und anschliessender Erwärmung

Gremmeniella Triebsterben (Gremmeniella abietina)

https://www.wsl.ch/de/wald/bewirtschaftung-und-waldfunktionen/waldbau-wachstum-und-ertrag/waldverjuengung/gremmeniella-triebsterben-neu/

Die Verjüngung von Gebirgswald wird nach Bränden, Windwürfen und Schneeschäden dort eingeleitet, wo der Wald schnell wieder Schutzfunktionen erfüllen soll.
Der Pilz dringt durch die Spaltöffnungen der Nadeln oder über die Knospen ein und beginnt erst unter

Laubbäume reagierten in den letzten 15 Jahren weniger auf die Klimaerwärmung als in der Zeit davor

https://www.wsl.ch/de/news/laubbaeume-reagierten-in-den-letzten-15-jahren-weniger-auf-die-klimaerwaermung-als-in-der-zeit-davor/

Eine neue Studie unter Beteiligung von SLF / WSL zeigt, dass Laubbäume in den letzten 15 Jahren weniger auf die Klimaerwärmung reagierten. Die Ergebnisse erscheinen heute in der Fachzeitschrift „Nature“.
Ist diese nicht kalt genug oder steigen die Temperaturen während des Winters stark an, ruhen die Knospen

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Frühling: Austrieb der Knospen

https://www.smnk.de/forschung/botanik/wissenswertes-aus-der-botanik/fruehling-knospen/?S=486&cHash=7ee6864bff70807b315afbdfdbaa5825

In diesem Artikel geht es vorrangig um die Knospen und Blätter der Bäume, insbesondere der Laubbäume.
In Bild 1 ist die Knospe leicht geöffnet und das Innere schiebt sich heraus.

Frühling: Austrieb der Knospen

https://www.smnk.de/forschung/botanik/wissenswertes-aus-der-botanik/fruehling-knospen/?S=uqgrbhaivgwwf&cHash=bded552079f5b1fca44adb25d0b8a0d2

In diesem Artikel geht es vorrangig um die Knospen und Blätter der Bäume, insbesondere der Laubbäume.
In Bild 1 ist die Knospe leicht geöffnet und das Innere schiebt sich heraus.

Frühling: Austrieb der Knospen

https://www.smnk.de/forschung/botanik/wissenswertes-aus-der-botanik/fruehling-knospen/?S=xvscinbrcHash%3D6b3633812e4ebf64a6e0978f123c1d69&cHash=1bae9eb9f988f769df19c7e75ed7eb2c

In diesem Artikel geht es vorrangig um die Knospen und Blätter der Bäume, insbesondere der Laubbäume.
In Bild 1 ist die Knospe leicht geöffnet und das Innere schiebt sich heraus.

Frühling: Austrieb der Knospen

https://www.smnk.de/forschung/botanik/wissenswertes-aus-der-botanik/fruehling-knospen/?S=cbqvdtrpvvfscHash%3Dd06955f25349d4d19e7c0184a3de9105cHash%3D51db08bd67618c2c09882b49143ded1f&cHash=ea61a977b60c9fba53566ee887e555b5

In diesem Artikel geht es vorrangig um die Knospen und Blätter der Bäume, insbesondere der Laubbäume.
In Bild 1 ist die Knospe leicht geöffnet und das Innere schiebt sich heraus.

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

Verzweigungssysteme von Sträuchern und Bäumen

https://www.bonsai-info.net/bonsai-techniken/verzweigung.htm

Verzweigungssysteme verholzender Pflanzen und ihr Einfluß auf die Gestaltung eines Bonsai.
Akrotonie Bei akrotoner Verzweigung wächst die jeweils letzte Knospe eines Triebes am stärksten.

Shitakusa: Dodecatheon meadia (Sternschnuppenblume) als Akzentpflanze

https://www.bonsai-info.net/kusamono/dodecatheon-meadia-shitakusa.htm

Die Sternschnuppenblume, Dodecatheon meadia, auch ‚Meads Götterblume‘ genannt, eignet sich als Akzentpflanze zum Bonsai.
Jedes Teilstück muß dabei jedoch über mindestens eine Knospe verfügen.

Acer palmatum, japanischer Fächer-Ahorn, als Bonsai gestalten und pflegen

https://www.bonsai-info.net/baumschule/acer-palmatum.htm

Bonsai-Info.Net: Pflege-Anleitung für Acer palmatum. Der Echte Fächer-Ahorn ist ein sehr beliebter Bonsai.
palmatum, bunt austreibende Sorte Umtopfen Die richtige Zeit zum Umtopfen ist Anfang März, wenn die Knospen

Liquidambar styraciflua, Amberbaum, als Bonsai gestalten und pflegen

https://www.bonsai-info.net/baumschule/liquidambar-styraciflua.htm

Bonsai-Info.Net, Pflege-Anleitung für Liquidambar styraciflua, ein Bonsai aus Amber-Baum
Zu lang gewachsene Triebe werden das ganze Jahr über regelmäßig auf zwei bis drei Knospen gekürzt.

Nur Seiten von www.bonsai-info.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anregungen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/anregungen/

Anregungen fuer (gem)einsame Fotoexperimente Grundlagen der Fotografie Für absolute Fotografie-Neulinge gibt es viel zu lernen und zu entdecken. Wie gut, dass GEOlino für euch die wichtigsten Informationen zum Einstieg zusammengefasst hat, damit ihr euch einen Überblick verschaffen könnt. Foto-Tutorials für Kinder Tolle Tipps zur Fotografie und auch
Zum Beispiel wie aus einer Knospe eine Blüte entsteht, eine Mini-Stadt mit Lego-Steinen gebaut wird oder

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

IMG_7511 – (c) Gorki Lutz Knospe – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/ernennung_bmk/img_7511-c-gorki-lutz-knospe/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.

IMG_7738 – (c) Gorki Lutz Knospe – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/ernennung_bmk/img_7738-c-gorki-lutz-knospe/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.

IMG_7735 – (c) Gorki Lutz Knospe – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/ernennung_bmk/img_7735-c-gorki-lutz-knospe/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.

IMG_7453 – (c) Gorki Lutz Knospe – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/ernennung_bmk/img_7453-c-gorki-lutz-knospe/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen