Dein Suchergebnis zum Thema: Kloster

Kloster Kentrop | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/kloster-kentrop

Kentrop Kloster Kentrop Die älteste Nachricht des Frauenklosters in Hamm bezeugt eine Urkunde

Soziales | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/stadtarchiv/stadtgeschichte/stelen-zur-stadtgeschichte/soziales

Quelle: LAV NRW W, W 051/Karten A, Nr. 6532 Kloster Kentrop Kloster Kentrop Bereits für 1272 ist das

Sakralorte | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/stadtarchiv/stadtgeschichte/stelen-zur-stadtgeschichte/sakralorte

Quelle: LAV NRW W, W 051/Karten A, Nr. 6532 Kloster Kentrop Kloster Kentrop Bereits für 1272 ist das

Kirche St. Pankratius | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/kirche-st-pankratius-mark

Kloster Kentrop und fand nach dessen Säkularisierung 1808 hier einen neuen Platz.

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Kloster Niederehe – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/burgen-und-schloesser/kloster-niederehe.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
nachhaltige Entwicklung Vulkaneifel-Akademie Fachbeiträge Startseite – Burgen und Kultur Kloster

Radwege & Touren – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/wandern/radwege-touren.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Die Salm schlängelt sich vom Kloster Himmerod bis zu ihrer Mündung in die Mosel bei Klüsserath fast ausschließlich

Vorwärts in die Vergangenheit: Wanderung in die Geschichte des Klosters Himmerod – Natur und Geopark

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gefuehrte-spaziergaenge/vbz.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Termine Treffpunkt 54534 Großlittgen, Kloster Himmerod, Torbogen zum Klosterhof Ansprechpartner: Marita

Vorwärts in die Vergangenheit: Wanderung in die Geschichte des Klosters Himmerod – Natur und Geopark

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gefuehrte-spaziergaenge/vorwaerts-in-die-vergangenheit-wanderung-in-die-geschichte-des-klosters-himmerod.html?highlight=WyJtYWFyIiwibWFhcmUiLCJtYWFyZW4iLCJtYWFyZXMiLCJtYWFycyJd

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Mindestteilnehmendenzahl: 5 Personen Treffpunkt 54534 Großlittgen, Kloster Himmerod, Torbogen zum Klosterhof

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

VRN | Kloster Bronnbach, Wertheim

https://www.vrn.de/freizeit/schloesser/kloster-bronnbach/index.html

Zum Inhalt wechseln Zum Footer wechseln Zurück zu VRN.de zurück zur Übersicht Kloster Bronnbach,

VRN | UNESCO Welterbe Kloster Lorsch & Freilichtlabor Lauresham

https://www.vrn.de/freizeit/schloesser/kloster-lorsch/index.html

Zum Inhalt wechseln Zum Footer wechseln Zurück zu VRN.de zurück zur Übersicht UNESCO Welterbe Kloster

VRN | Stift Neuburg, Heidelberg

https://www.vrn.de/freizeit/schloesser/stift-neuburg/index.html

wechseln Zum Footer wechseln Zurück zu VRN.de zurück zur Übersicht Stift Neuburg, Heidelberg Das Kloster

VRN | Abteikirche Otterberg

https://www.vrn.de/freizeit/schloesser/abteikirche-otterberg/index.html

Sie gehörte zum 1143 gegründeten Zisterzienser-Kloster, von dem heute nur noch der romanische Kapitelsaal

Nur Seiten von www.vrn.de anzeigen

Tertiarinnen-Kloster | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/home_1/infobox/projektkurs-geschichte/goch/tertiarinnen-kloster/

Name: Tertiarinnen-Kloster  Ort: Klosterplatz 16 an der Mühlenstraße Entstehungszeit: frühes 15.

Stadt Riesa: Kloster und Tierpark

https://riesa.de/tourismus/kloster-und-tierpark

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Startseite Tourismus Entdecken Kloster und Tierpark Kloster und Tierpark.

Stadt Riesa: Details

https://riesa.de/leben-in-riesa/bildung/kitas/details-1/kloster-und-tierpark

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Tagungsmöglichkeiten Branchenverzeichnis Tourismus Tourismus Entdecken Elbquelle Immendorff Kloster

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/veranstaltung/event-live-aus-dem-tierpark-danny-streete

Auch in diesem Sommer wird das historische Gelände des Tierparks & Klosters Riesa zum Schauplatz Musikgenuss – Inmitten der malerischen Kulisse des Tierparks & Klosters Riesa erwarten Sie besondere Abende voller
Tagungsmöglichkeiten Branchenverzeichnis Tourismus Tourismus Entdecken Elbquelle Immendorff Kloster

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-live-aus-dem-tierpark-danny-streete

Auch in diesem Sommer wird das historische Gelände des Tierparks & Klosters Riesa zum Schauplatz Musikgenuss – Inmitten der malerischen Kulisse des Tierparks & Klosters Riesa erwarten Sie besondere Abende voller
Tagungsmöglichkeiten Branchenverzeichnis Tourismus Tourismus Entdecken Elbquelle Immendorff Kloster

Nur Seiten von riesa.de anzeigen

Flucht aus dem Kloster | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/news/flucht-aus-dem-kloster

April 1523 – floh die Nonne Katharina von Bora mit acht Ordensschwestern aus dem Kloster Nimbschen –

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mansfeld: Aufhebung der Klöster unter Joseph II., Kupferstich, 1789 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/j-g-mansfeld-aufhebung-der-kloster-unter-joseph-ii-kupferstich-1789

Das Bild zeigt eine landesfürstliche Kommission vor einem zur Aufhebung bestimmten Kloster.
Kupferstich, 1789 Das Bild zeigt eine landesfürstliche Kommission vor einem zur Aufhebung bestimmten Kloster

Kloster Muri | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/kloster-muri

Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek Textmodus DEDeutsch ENEnglish Bild Kloster

KlosterWirtschaft – Kloster und Handel im Mittelalter | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/klosterwirtschaft-kloster-und-handel-im-mittelalter

Klöster waren nicht nur religiöse Zentren, sondern auch bedeutende Handels- und Wirtschaftsbetriebe. – Nicht selten lagen Klöster an wichtigen Handelsrouten, als Arbeitgeber zogen sie Handwerk und Handel – Viele Klöster hatten in nahegelegenen Städten eigene Handelsniederlassungen.
Geschäfte unter dem Schutz von Heiligen – Märkte in Klöstern und auf Friedhöfen KlosterWirtschaft – Kloster

Kloster Yuste - Ansicht vom Garten | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/kloster-yuste-ansicht-vom-garten

Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek Textmodus DEDeutsch ENEnglish Bild Kloster

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kloster Benediktbeuern, Bayern

http://www.kathedralen.net/benediktbeuern/benediktbeuern00.html

Kloster Benediktbeuern, Bayern Das Kloster Benediktbeuern geht auf eine Gründung