Dein Suchergebnis zum Thema: Klimawandel

Klimawandel im Geschichtsunterricht?  | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/klimawandel-im-geschichtsunterricht/

Klimawandel, Krankheiten und Sport: Themen für den Geschichtsunterricht?
Suche Fachportale News Blog Newsletter Presse Mitmachen Dienstag, 30.05.2023 – 11:02 Uhr Klimawandel

Klimawandel | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/klimawandel/

Der menschengemachte Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit.

Klimawandel | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/chemie-klimawandel/

Physik, Chemie, Biologie Sekundarstufe I Zum Inhalt klimawandel-schule.de Das Bildungsprogramm „Klimawandel

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimawandel: Grundlagen

https://www.politische-bildung.de/klimapolitik?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10264&cHash=16eacd20df23fc07eee87598cee2fcf2

Klimapolitik aktuell – Klimaschutz – Klimawandel – Klimabkommen – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen
Rundfunk Religion Christentum Islam Judentum Religion und Politik Sport Werte und Ethik Zukunft Klimawandel

Klimawandel - Themendossier

https://www.politische-bildung.de/klimapolitik?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7542&cHash=58b46a164cf65710b3020c4cf90e169a

Klimapolitik aktuell – Klimaschutz – Klimawandel – Klimabkommen – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen
Rundfunk Religion Christentum Islam Judentum Religion und Politik Sport Werte und Ethik Zukunft Klimawandel

Klimawandel - Themendossier

https://www.politische-bildung.de/klimapolitik?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8021&cHash=2edd4b84bda29a262358a7c957fc08aa

Klimapolitik aktuell – Klimaschutz – Klimawandel – Klimabkommen – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen
Rundfunk Religion Christentum Islam Judentum Religion und Politik Sport Werte und Ethik Zukunft Klimawandel

Klimawandel aktuell 2020 - UN-Klimakonferenzen - Weltklimavertrag - Pariser Klimaabkommen - politsche-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/klimawandel

Klimawandel aktuell 2020 – UN-Klimakonferenzen – Weltklimavertrag – Pariser Klimaabkommen – leicht erklärt – – Klimaschutzabkommen 2015 – Ergebnisse – Klimapolitik – Klimawandel – Weltklimabericht – Informations-Portal
Klimawandel Dossier (Bundeszentrale für politische Bildung) Klimawandel Wie und wann werden wir ihn

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Welt der Physik: „Empfindlicher Parameter für Klimawandel

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2017/empfindlicher-parameter-fuer-klimawandel/

Daten von zahlreichen Messstationen über einen Zeitraum von fünfzig Jahren zeigen, welchen Einfluss der Klimawandel
Zwar sind Hochwasser in vielen Regionen nichts Ungewöhnliches, ob und inwieweit aber auch der Klimawandel

Welt der Physik: Hightech-Strategie zum Klimaschutz

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2007/hightech-strategie-zum-klimaschutz/

Forschungsministerin Schavan: „Klimawandel als Innovationsmotor“
Physikatlas Über uns Erde Hightech-Strategie zum Klimaschutz Forschungsministerin Schavan: „Klimawandel

Welt der Physik: Vulkane bremsen Klimawandel

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2011/vulkane-bremsen-klimawandel/

Kühlender Einfluss von Schwefel-Aerosolen aus Vulkanausbrüchen und den Abgasen von Kohlekraftwerken war in den vergangenen zehn Jahren erstaunlich groß
Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Erde Vulkane bremsen Klimawandel

Welt der Physik: Klimawandel beeinflusst Flusspegel weltweit

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2024/fluesse-klimawandel-einfluss-pegel-wasserstaende-weltweit/

Während die Flusspegel in den nördlichen Breiten klimabedingt weniger schwanken, ist in manchen Regionen ein anderer Trend erkennbar.
Doch auch der Klimawandel beeinflusst, wie sich die Wasserstände mit den Jahreszeiten verändern.

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonntagsführung: Rundgang zum Klima und Klimawandel – Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/sonntagsfuehrung-klimawandel/

Sonntagsführung: Rundgang zum Thema Klima und Klimawandel
Veranstaltungsort Museum am Schölerberg Kosten Museumseintritt Sonntagsführung: Rundgang zum Klima und Klimawandel

Gartenworkshop: Garten im Klimawandel - Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/gartenworkshop-garten-im-klimawandel-2025/

Die Sommer in unseren Gärten werden durch den Klimawandel immer wärmer.
Gartenworkshop: Garten im Klimawandel Datum Samstag 26.

Gartenworkshop: Garten im Klimawandel - Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/gartenworkshop-garten-im-klimawandel/

Die Sommer in unseren Gärten werden durch den Klimawandel immer wärmer.
Gartenworkshop: Garten im Klimawandel Datum Samstag 08.

Gartenworkshop: Garten im Klimawandel - Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/gartenworkshop-garten-im-klimawandel-2/

In diesem Gartenworkshop dreht sich alles rund um das Thema: Wie bereite ich meinen Garten auf Trockenperioden vor? Teilnehmer:innen lernen verschiedene Arten
Juli 2023 14:00 Uhr Kosten 18 €/9 € Gartenworkshop: Garten im Klimawandel Datum Samstag 08.

Nur Seiten von www.museum-am-schoelerberg.de anzeigen

BMUKN: Klimawandel und mentale Gesundheit

https://www.bmuv.de/themen/gesundheit/gesundheit-im-klimawandel/ueberblick-gesundheit-im-klimawandel/klimawandel-und-mentale-gesundheit

Der Klimawandel wirkt sich nicht nur auf die körperliche, sondern in unterschiedlicher Weise auch auf
Klimawandel und mentale Gesundheit Klimawandel und mentale Gesundheit Urheberinformationen zum

BMUKN: Gesundheit im Klimawandel | Infografik

https://www.bmuv.de/media/gesundheit-im-klimawandel

Die beiden Infografiken zeigen die durch den Klimawandel beeinflussten gesundheitsrelevanten und sozialen
durchsuchen Suchen Themen A bis Z Menü Start Presse Mediathek Gesundheit im Klimawandel

BMUKN: Anpassung an den Klimawandel

https://www.bmuv.de/themen/klimaanpassung/ueberblick-klimaanpassung

Aktuelle Meldungen aus dem Themenbereich Anpassung an den Klimawandel des Bundesministeriums für Umwelt
bis Z Menü Start Themen Klimaanpassung Überblick Klimaanpassung Anpassung an den Klimawandel

BMUKN: Ratgeber zur gesundheitlichen Vorsorge im Klimawandel | Download

https://www.bmuv.de/download/ratgeber-zur-gesundheitlichen-vorsorge-im-klimawandel

Der Klimawandel stellt uns vor erhebliche gesundheitliche Herausforderungen.
Ratgeber zur gesundheitlichen Vorsorge im Klimawandel 07.07.2023 | Leitfäden, Anleitungen, Ratgeber

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Afrika-Junior Was bedeutet der Klimawandel für Afrika?

https://afrika-junior.de/inhalt/wissen/wasser-und-klimawandel.html

Die Erderwaermung durch den Ausstoss von Kohlendioxid verandert das Klima. Vor allem Afrika ist bestroffen. Denn dadurch kommt es zu immer mehr Duerren und Ueberschwemmungen.
Hinweise für Eltern Hinweise für Lehrer Skip to content Was bedeutet der Klimawandel

Afrika-Junior Verändert der Klimawandel den Vogelzug?

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/zugvoegel-in-afrika/die-globale-erwaermung-veraendert-die-vogelwelt.html

Vogelkundler beobachten , dass im Winter nicht mehr alle Zugvögel nach Afrika ziehen. Die Winter in Europa werden wärmer und kürzer. Auf dem Flug nach Afrika lauern viele Gefahren.
die Vogelwelt Hinweise für Eltern Hinweise für Lehrer Skip to content Verändert der Klimawandel

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/medien/sehen/land-und-leute/der-tschadsee-nordafrikas-groesster-see-trocknet-aus.html

Durch Klimawandel und Wassserentnahme für den Landbau schwindet der See.
Durch Klimawandel und Wassserentnahme für den Landbau schwindet der See.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/wissen.html

Klimawandel in Afrika, afrikanischer Kunstführer und afrikanischer Reiseführer fuer Kinder, was lernen
Wissen Hinweise für Eltern Hinweise für Lehrer Skip to content Wissen und Tradition Klimawandel

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

klassewasser.de Klimawandel und Treibhauseffekt – Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/9534.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Was versteht man unter Klimawandel? Wie funktioniert der Treibhauseffekt?

klassewasser.de Treibhauseffekt - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/5944.php

Was versteht man unter Klimawandel? Wie funktioniert der Treibhauseffekt? – Wie kann man das Klima schützen und sich and den Klimawandel anpassen.
Wasserberufe Startseite Wasser-Wissen Physik Der Treibhauseffekt Die globale Erwärmung (Klimawandel

klassewasser.de Sorgsamer Umgang mit Wasser - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/10511.php

Der weltweite Klimawandel beeinflusst auch die Wasservorräte.
Der weltweite Klimawandel beeinflusst auch Berlin und die Wasservorräte.

klassewasser.de Folgen des Klimawandels - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/9542.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Was versteht man unter Klimawandel? Wie funktioniert der Treibhauseffekt?

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Klimawandel in den Köpfen

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/der-klimawandel-den-koepfen

Afrika ist stärker vom Klimawandel betroffen als der Rest der Welt.
Der Klimawandel in den Köpfen Kein anderer Kontinent ist so stark vom Klimawandel betroffen wie Afrika

Der Klimawandel bedroht Frieden und Sicherheit

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/der-klimawandel-bedroht-frieden-und-sicherheit

Der Nahe und Mittlere Osten sind besonders stark vom Klimawandel betroffen.
Woran wir arbeiten Wie wir fördern Wer wir sind Projektsuche Storys Dossier Der Klimawandel

(Über-)Leben mit dem Klimawandel

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/ueber-leben-mit-dem-klimawandel

Pro Jahr zerstört der Klimawandel 100.000 Hektar Ackerland in Niger.
fördern Wer wir sind Projektsuche Storys Landdegradation in Niger (Über-)Leben mit dem Klimawandel

Wie Klimawandel und Konflikte zusammenhängen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/wie-klimawandel-und-konflikte-zusammenhaengen

Die Infografik veranschaulicht, wie der Klimawandel im Nahen und Mittleren Osten alte Konflikte verschärft
und Konflikte zusammenhängen Text Robert Bosch Stiftung Grafik Pia Bublies Der Klimawandel gefährdet

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Comic: Geschichten vom Klimawandel – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/comic-geschichten-vom-klimawandel/

Wir erzählen in unserem Buch alarmierende aber auch ermutigende Geschichten zum Klimawandel – Comics,
Aktuelles Wetter in Aachen Impressum und Disclaimer Das aachenerkinder – Team Comic: Geschichten vom Klimawandel

„Energy Folly“ soll im Energeticon zum Nachdenken anregen

https://aachenerkinder.de/energy-folly-soll-im-energeticon-zum-nachdenken-anregen/

„Energy Folly“ soll im Energeticon zum Nachdenken über den Klimawandel anregen.
April 2023 Alsdorf: „Energy Folly“ soll im Energeticon zum Nachdenken über den Klimawandel anregen

EUROPE DIRECT: Schulworkshop „Klima und Nachhaltigkeit“

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/europe-direct-schulworkshop/

EUROPE DIRECT: Vorstellung des neuen Schulworkshops „Klima und Nachhaltigkeit“ – Thema Nachhaltigkeit mit Infoständen und Workshops
Durch Spiel, Recherche und Dialog lernen die jungen Menschen, was den menschengemachten Klimawandel auszeichnet

Startschuss zur nachhaltigen Kindertagesstätte Breitbenden - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/startschuss-zur-nachhaltigen-kindertagesstaette-breitbenden/

Spatenstich in Aachen-Eilendorf: Offizieller Startschuss zur nachhaltigen Kindertagesstätte Breitbenden in massiver Holzbauweise ist erfolgt.
soll nach dem „Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen“ den Standard Silber in der Kategorie „Bauen im Klimawandel

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Klimawandel in Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C37.11053.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Der Klimawandel macht vor den Toren der Landeshauptstadt Magdeburg keinen Halt. – Daher hat Magdeburg bereits 2013 das „Fachgutachten Klimawandel für die Landeshauptstadt Magdeburg –
Kontakt Hauptmenü Zur Startseite Ziele + Wege Klimawandel + Klimaanpassung MobilitÀ

Strategien gegen den Klimawandel / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C37.11023.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Sachsen-Anhalt hat eine „Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel“ inklusive eines Aktionsplans
Kontakt Hauptmenü Zur Startseite Ziele + Wege Klimawandel + Klimaanpassung MobilitÀ

Klimawandel und Klimaanpassung / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/

Dieses Phänomen wird als „globale Erwärmung“ bezeichnet und oft zum Begriff „Klimawandel“ synonym verwendet
Kontakt Hauptmenü Zur Startseite Ziele + Wege Klimawandel + Klimaanpassung MobilitÀ

Klimawandel und Klimaanpassung / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/?La=1

Dieses Phänomen wird als „globale Erwärmung“ bezeichnet und oft zum Begriff „Klimawandel“ synonym verwendet
Kontakt Hauptmenü Zur Startseite Ziele + Wege Klimawandel + Klimaanpassung MobilitÀ

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen