Die Hitze zehrt am Gletschereis https://www.seilnacht.com/news/daepp2.html
Doch ein einzelner extremer Sommer dürfe nun nicht einfach mit dem Klimawandel gleichgesetzt werden,
Doch ein einzelner extremer Sommer dürfe nun nicht einfach mit dem Klimawandel gleichgesetzt werden,
Die Postkartenaktion zum Thinking & Founders Day. Hier findest Ihr weitere Informationen und Gruppenstunden Ideen zum Thinkingday.
Reflektiere außerdem über den Zusammenhang zwischen Gleichberechtigung und Klimawandel, und ergreife
Klimawandel und Umweltschutz sind globale Herausforderungen unserer Zeit.
Vor den Toren Berlins droht eine der artenreichsten Kulturlandschaften zu verschwinden. Das Ferbitzer Bruch in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide hatte Jahrhunderte lang Bestand und verändert sich jedoch in den vergangenen Dürresommern dramatisch. Mit dem Wasser verschwinden auch einmalige Pflanzengesellschaften und ihre tierischen Bewohner. Der Verlust der biologischen Vielfalt läuft im Zeitraffer ab – die Folgen der Klimakrise. Naturschützer versuchen das europäische Schutzgebiet zu retten.
Feuchtgebiete spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel Feuchtgebiete wie das Ferbitzer
Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen reist am 9. Februar 2022 nach Berlin, wo sie Bundeskanzler Olaf Scholz zu einem Arbeitsessen treffen wird.
gemeinsame grüne Vision, die eine Grundlage für eine noch engere Zusammenarbeit im Kampf gegen den Klimawandel
Ein Monsun ist viel mehr als nur ein Wetterwechsel; es ist ein riesiges Klimaereignis, das das Leben von Millionen von Menschen überall auf der Welt beeinflusst. Es ist wie ein riesiges Atemholen der Erde, wobei […] weiterlesen
Klimawandel und Monsune Der Klimawandel könnte die Art und Weise, wie Monsune funktionieren, verändern
Übersicht der DVDs zur Zeichentrickserie Es war einmal… unsere Erde
Klimawandel: Der Treibhauseffekt 3. Wasserversorgung in Indien 4.
incertae sedis) Rasenkoralle Cladocora caespitosa • The Cushion Coral • Le cladocore en touffe Als vom Klimawandel
Ganz aktuell: der Klimawandel, aber auch eine Adaption der Arthus-Sage.
Textile Gestaltung, Werte und Normen, Wirtschaft, Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II, Klimawandel