Dein Suchergebnis zum Thema: Klimawandel

Die Hitze zehrt am Gletschereis

https://www.seilnacht.com/news/daepp2.html

Doch ein einzelner extremer Sommer dürfe nun nicht einfach mit dem Klimawandel gleichgesetzt werden,

Treibhauseffekt und Klimaveränderungen – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Treibh.htm

Materialien für den Unterricht. Wie kommt der anthropogene Treibhauseffekt zustande?
globalen Erwärmung zwischen 1,5 und 2 °C eine kritische Schwelle erreicht werden, so dass sich der Klimawandel

Stirbt das Meer, stirbt der Mensch – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Meere.htm

Materialien für den Unterricht zum Thema Verschmutzung der Meere
. 2018): Ökosystem Meer in Gefahr – Ozeane werden warm und sauer, abrufbar unter: https://www.br.de/klimawandel

Mineralien aus dem Wallis

https://www.seilnacht.com/Minerale/alpin.html

Steckbriefe für Chemikalien im Chemikalienlexikon
Der Gletscher geht aufgrund des Klimawandels immer weiter zurück und setzt dabei neue Fundstellen frei

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tessa Khan – Thinkingday

https://thinkingday.pfadfinden-in-deutschland.de/ideen-fuer-gruppenstunden/2022/tessa-khan

Die Postkartenaktion zum Thinking & Founders Day. Hier findest Ihr weitere Informationen und Gruppenstunden Ideen zum Thinkingday.
Reflektiere außerdem über den Zusammenhang zwischen Gleichberechtigung und Klimawandel, und ergreife

Greta Thunberg - Thinkingday

https://thinkingday.pfadfinden-in-deutschland.de/ideen-fuer-gruppenstunden/2022/greta-thunberg

Die Postkartenaktion zum Thinking & Founders Day. Hier findest Ihr weitere Informationen und Gruppenstunden Ideen zum Thinkingday.
und erfahre, wie sie Umweltveränderungen bewirkt hat, und wie sie wichtige Themen im Kampf gegen den Klimawandel

2022 Archive - Seite 2 von 2 - Thinkingday

https://thinkingday.pfadfinden-in-deutschland.de/category/ideen-fuer-gruppenstunden/2022/page/2

Erkunde einige der Probleme, die den Klimawandel beeinflussen, und verstehe die Auswirkungen, indem du

Hindou Oumarou Ibrahim - Thinkingday

https://thinkingday.pfadfinden-in-deutschland.de/ideen-fuer-gruppenstunden/2022/hindou-oumarou-ibrahim

Die Postkartenaktion zum Thinking & Founders Day. Hier findest Ihr weitere Informationen und Gruppenstunden Ideen zum Thinkingday.
Reflektiere außerdem über den Zusammenhang zwischen Gleichberechtigung und Klimawandel, und ergreife

Nur Seiten von thinkingday.pfadfinden-in-deutschland.de anzeigen

August – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/wettbewerbe/die-pasch-klasse-des-monats/august.html

Klimawandel und Umweltschutz sind globale Herausforderungen unserer Zeit.

Januar - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/wettbewerbe/die-pasch-klasse-des-monats/januar.html

Klimawandel und Umweltschutz sind globale Herausforderungen unserer Zeit.

Wettbewerbe der PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/wettbewerbe/die-pasch-klasse-des-monats/mai.html

Klimawandel und Umweltschutz sind globale Herausforderungen unserer Zeit.

Generation World - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sternchentexte/zukunft-des-reisens/24643085.html

Wie werden wir künftig Urlaub machen? Zunehmend wird auch die Forderung laut, dass Reisen nachhaltiger sein sollen. Wie reagiert die Tourismusbranche auf diese Herausforderungen?
Übersicht Generation World– die Zukunft des Reisens Schreibe zum Thema Was können wir gegen den Klimawandel

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Die Klimakrise bedroht eines der botanisch wertvollsten Naturschutzgebiete in Brandenburg

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=686&cHash=bc484a920a77a093f187413aab5153bb

Vor den Toren Berlins droht eine der artenreichsten Kulturlandschaften zu verschwinden. Das Ferbitzer Bruch in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide hatte Jahrhunderte lang Bestand und verändert sich jedoch in den vergangenen Dürresommern dramatisch. Mit dem Wasser verschwinden auch einmalige Pflanzengesellschaften und ihre tierischen Bewohner. Der Verlust der biologischen Vielfalt läuft im Zeitraffer ab – die Folgen der Klimakrise. Naturschützer versuchen das europäische Schutzgebiet zu retten.
Feuchtgebiete spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel Feuchtgebiete wie das Ferbitzer

Seltener Urwaldkäfer: Plattnasen-Holzrüssler in der Döberitzer Heide entdeckt

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=765&cHash=2c300a4f27863c750b11456987577ad0

In diesem Sommer ist dem Biologen Dr. Jörg Müller in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide ein außerordentlicher Fund gelungen. Unter uralten Eichen bei Krampnitz hat er einen Plattnasen-Holzrüssler entdeckt, eine stark gefährdete Art aus der Familie der Rüsselkäfer.
Es gibt Anzeichen dafür, dass der Rüsselkäfer vom Klimawandel und der Wärme profitiert.

Rettungsprojekt für den Laubfrosch startet im Landkreis Ravensburg

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=861&cHash=07a36b5fde61a7bbb682d1b7e8667822

Die Heinz Sielmann Stiftung, der Landschaftserhaltungsverband Ravensburg (LEV) und der Landkreis Ravensburg arbeiten eng zusammen, um den vom Aussterben bedrohten Laubfrosch zu retten. Bis 2027 sollen im Landkreis 50 Laichgewässer ökologisch aufgewertet oder neu angelegt werden. Flächenbesitzer können ihre Grundstücke zur Verfügung stellen.
Arten.“ Die Ursachen für den Rückgang des Laubfrosches sind zahlreich: Lebensraumveränderungen durch Klimawandel

Erste Kiebitz-Küken dank neuem Artenschutzprojekt geschlüpft

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=917&cHash=8e477559d3e4af357feb8bb169b0f3ca

Der Kiebitz gehört zu den am stärksten bedrohten Wiesenvögeln Deutschlands. In Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide westlich von Berlin zeigt ein neues Artenschutzprojekt nun erste Erfolge: Ein mobiler Elektrozaun schützt die bodenbrütenden Vögel vor Fressfeinden. Mithilfe einer Wildtierkamera wurden jetzt die ersten geschlüpften Kiebitz-Küken dokumentiert.
Klimawandel bedroht Lebensräume der Wiesenvögel Obendrein haben die immer stärker spürbaren Folgen des

Nur Seiten von www.natur-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dänische Ministerpräsidentin Frederiksen besucht Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz

https://tyskland.um.dk/de/news/premierministerin-frederiksen-besucht-deutschland

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen reist am 9. Februar 2022 nach Berlin, wo sie Bundeskanzler Olaf Scholz zu einem Arbeitsessen treffen wird.
gemeinsame grüne Vision, die eine Grundlage für eine noch engere Zusammenarbeit im Kampf gegen den Klimawandel

Dänische Ministerpräsidentin Frederiksen besucht Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz

https://tyskland.um.dk/de/News/Premierministerin-Frederiksen-besucht-Deutschland

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen reist am 9. Februar 2022 nach Berlin, wo sie Bundeskanzler Olaf Scholz zu einem Arbeitsessen treffen wird.
gemeinsame grüne Vision, die eine Grundlage für eine noch engere Zusammenarbeit im Kampf gegen den Klimawandel

Nur Seiten von tyskland.um.dk anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Monsun – einfach erklärt – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/der-monsun-einfach-erklaert/

Ein Monsun ist viel mehr als nur ein Wetterwechsel; es ist ein riesiges Klimaereignis, das das Leben von Millionen von Menschen überall auf der Welt beeinflusst. Es ist wie ein riesiges Atemholen der Erde, wobei […] weiterlesen
Klimawandel und Monsune Der Klimawandel könnte die Art und Weise, wie Monsune funktionieren, verändern

Die Lebensweise der Inuit - früher und heute - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/die-lebensweise-der-inuit-frueher-und-heute/

➤ Hier kannst du nachlesen, wer die Inuit sind und wie sie früher und heute leben. ✔ Die Kultur der Inuit stirbt langsam aus. ✔
Durch die Globalisierung und den Klimawandel ist die Kultur dieser Völker mittlerweile jedoch stark gefährdet

Welche Wüsten gibt es auf der Erde - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/welche-wuesten-gibt-es-auf-der-erde/

➤ Lesen Sie hier interessante Infos über die Wüsten der Erde. ✔ Eine Wüste muss nicht immer aus Sand bestehen, es gibt z.B. auch Eis-Wüsten. ✔
denn die Bodenerosion, bei der es in den Trockengebieten um das Hauptproblem handelt, wird durch den Klimawandel

Die Zukunft des Reisens - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/die-zukunft-des-reisens/

Beim Thema Reisen geht den meisten Menschen das Herz auf – sie verbinden den Begriff mit Freizeit, Freiheit und bleibenden Eindrücken von fernen Ländern und fremden Kulturen. Schließlich geht es hier meist um die schönste […] weiterlesen
Aufgrund des fortschreitenden Klimawandels und der damit verbundenen Erderwärmung wird sich die Reisesaison

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Es war einmal… unsere Erde | Zeichentrickserien auf DVD

http://www.zeichentrickserien.de/dvd/es-war-einmal-unsere-erde.htm

Übersicht der DVDs zur Zeichentrickserie Es war einmal… unsere Erde
Klimawandel: Der Treibhauseffekt 3. Wasserversorgung in Indien 4.

Es war einmal... unsere Erde | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/es-war-einmal-unsere-erde.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Es war einmal… unsere Erde
Klimawandel: Der Treibhauseffekt 08.09.2013 Climat : Le Grand Nord 3.

Es war einmal... der Weltraum | Zeichentrickserien auf DVD

http://www.zeichentrickserien.de/dvd/es-war-einmal-der-weltraum.htm

Übersicht der DVDs zur Zeichentrickserie Es war einmal… der Weltraum
Klimawandel: Der Treibhauseffekt Es war einmal… unsere Erde 3.

Neuerscheinungen 2018 | Zeichentrickserien auf DVD

http://www.zeichentrickserien.de/dvd/neuerscheinungen2018.htm

Übersicht der DVD-Neuerscheinungen zu Zeichentrickserien
Klimawandel: Der Treibhauseffekt 3. Wasserversorgung in Indien 4.

Nur Seiten von www.zeichentrickserien.de anzeigen

Steinkorallen – Rasenkoralle – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/wirbellose/hohltiere-coelenterata/anthozoa-scleractinia-cladocora-caespitosa

incertae sedis) Rasenkoralle Cladocora caespitosa • The Cushion Coral • Le cladocore en touffe Als vom Klimawandel

MEYER, A. (2025) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/m-1699975706/meyer-a-2025

: FeldUnerscheidung der beiden Formen im Feld; weietere Bestimmungsmerkmale; Vokommen (mit Karten); Klimawandel

Zügelpinguin – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/strausse-bis-flamingos/pinguine/eselspinguin-pygoscelis-antarcticus

Da die Bestände aller Arten unter dem Klimawandel leiden, und sich auch kommerzielle Fischerei und Meeresverschmutzung

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jubiläums-Ausgabe – LTB Ausgabe 150 – Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-150-jubilaeums-ausgabe-150

Ganz aktuell: der Klimawandel, aber auch eine Adaption der Arthus-Sage.

Eiszeit in Entenhausen - LTB Ausgabe 451 - Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-451-eiszeit-in-entenhausen

Was hat es mit der Mail aus der Zukunft auf sich, die Onkel Dagobert erhält? Scheinbar muss er ein Unlgück verhindern, bevor es passiert. Dafür ist es notwendig, dass er einer Firma das schmutzige Handwerk legt, die Giftmüll in Flüsse ableitet.
Ist all das tatsächlich eine Folge radikalen Klimawandels auf Erden, wie eine Nachricht aus der Zukunft

Nur Seiten von www.lustiges-taschenbuch.de anzeigen