Dein Suchergebnis zum Thema: Klimawandel

Neue Ausstellung ».achtzehn – Wie ist es, heute erwachsen zu werden?« ab 20. Juni kostenfrei im Foyer des Zeiss-Großplanetariums | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/neue-ausstellung-achtzehn-wie-ist-es-heute-erwachsen-zu-werden-ab-20-juni-kostenfrei-im-foyer

Der Klimawandel, globale Gesundheitskrisen, geopolitische Konflikte und gesellschaftliche Veränderungen
Der Klimawandel, globale Gesundheitskrisen, geopolitische Konflikte und gesellschaftliche Veränderungen

Unser Blauer Planet | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/unser-blauer-planet

Denn die Folgen davon – etwa der Klimawandel – betreffen uns alle.Bild © NASA
Denn die Folgen davon – etwa der Klimawandel – betreffen uns alle.

Mission Wissen: Die Tiefe Biosphäre – Was lebt alles im Untergrund? | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/mission-wissen-tiefe-biosphaere

von Beispielen wird aufgezeigt, welche Rolle die Tiefe Biosphäre bei so wichtigen Zukunftsfragen wie Klimawandel
von Beispielen wird aufgezeigt, welche Rolle die Tiefe Biosphäre bei so wichtigen Zukunftsfragen wie Klimawandel

Museum für Werte | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/tag/museum-fuer-werte

Der Klimawandel, globale Gesundheitskrisen, geopolitische Konflikte und gesellschaftliche Veränderungen

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Vitamine für Winterradler – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/vitamine-fuer-winterradler/

Am Donnerstag, den 13.02, noch vor Schulbeginn, war es Zeit für eine Initiative gegen den Klimawandel
Februar 2020 | Am Donnerstag, den 13.02, noch vor Schulbeginn, war es Zeit für eine Initiative gegen den Klimawandel

Ankündigung Theateraufführungen - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/ankuendigung-theaterauffuehrungen/

ein Stück über die heutige Jugend in ihrer Selbstfindung zwischen Corona und Ukraine-Krieg zwischen Klimawandel
ein Stück über die heutige Jugend in ihrer Selbstfindung zwischen Corona und Ukraine-Krieg zwischen Klimawandel

Gesund sein und bleiben - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/gesund-sein-und-bleiben/

Woher kommt das, was wir essen? Wie ist man sicher mit dem Rad unterwegs? Was hilft mir, zu entspannen? Das ist nur eine kleine Auswahl an Fragen, die an diesem Tag beantwortet wurden. Die Klassen des 5. Jahrgangs besuchten Bauernhöfe, das Tropenhaus in Witzenhausen und nahmen an einer Lernwerkstatt „Ernährung – fair und klimafreundlich“ im […]
Um das Klima und die Umwelt ging es auch für den Jahrgang 9: Neben einer Lernwerkstatt zum Klimawandel

Wahlkampf live am WG - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wahlkampf-live-am-wg/

Politikverdrossenheit? Keine Spur. In der voll besetzten Aula verfolgten Schüler, Eltern und Gäste den Schlagabtausch der Parteienvertreter. Dem Organisationsteam war es gelungen, die Spitzenkandidaten der sechs wichtigsten Parteien für diesen spannenden Abend einzuladen. Ein ebenso charmantes wie souveränes Moderatorenteam eröffnete die Runde mit der Bitte um Kurzvorstellung der Kandidaten. Dann ging es schon zum ersten […]
Lediglich die AfD zeigte sich überzeugt, dass der Mensch nur einen geringen Anteil am Klimawandel habe

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

Hitzeaktionstag: Klimaschutz ist Kinderschutz – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/hitzeaktionstag-klimaschutz-ist-kinderschutz/

Hitze ist das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko in Deutschland.
Juli 2025 Hitze ist das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko in Deutschland.

Startseite - Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/

Kindheit in der Krise Werde Teil der Kampagne! Auch interessant …
Pressemitteilung Hitzeaktionstag: Klimaschutz ist Kinderschutz 03. 06. 2025 Hitze ist das größte durch den Klimawandel

Startseite - Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/?wpv_view_count=1813-CATTR730c47f196b00af796cc11f3578c7baf

Kindheit in der Krise Werde Teil der Kampagne! Auch interessant …
Pressemitteilung Hitzeaktionstag: Klimaschutz ist Kinderschutz 03. 06. 2025 Hitze ist das größte durch den Klimawandel

Suche - Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/suche/?wpv_view_count=1809-TCPID1678&wpv_paged=4

Suche
Kindergrundsicherung und… Beitrag Hitzeaktionstag: Klimaschutz ist Kinderschutz Hitze ist das größte durch den Klimawandel

Nur Seiten von kinderschutzbund.de anzeigen

Junge Liberale: Nach COP 27 muss jetzt der Klimaclub kommen – junge liberale

https://julis.de/junge-liberale-nach-cop-27-muss-jetzt-der-klimaclub-kommen/

Bundesvorsitzende Franziska Brandmann erklärt: “Das Ergebnis der COP 27 wird der weltweiten Bedrohung durch den Klimawandel
Bundesvorsitzende Franziska Brandmann erklärt: “Das Ergebnis der COP 27 wird der weltweiten Bedrohung durch den Klimawandel

Freiheit braucht Verantwortung - Leitlinien einer liberalen Umweltpolitik - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freiheit-braucht-verantwortung-leitlinien-einer-liberalen-umweltpolitik/

Die Herausforderungen durch Klimawandel und andere ökologische Fehlentwicklungen nehmen seit Jahren zu
Freiheit braucht Verantwortung – Leitlinien einer liberalen Umweltpolitik Die Herausforderungen durch Klimawandel

"Generationengerechtigkeit: Denkt an die Kinder!" - junge liberale

https://julis.de/generationengerechtigkeit-denkt-an-die-kinder/

Wir Jungen Liberalen setzen uns für den Schutz kommender Generationen ein. Unser Praktikant Max zeigt, warum Generationengerechtigkeit wichtig ist.
In diesem Kampf ist für uns Junge Liberale der Emissionshandel das zentrale Mittel, um gegen den Klimawandel

junge liberale zu Fridays for Future - Klimaschützer ab in die Parteien

https://julis.de/klimaschuetzer-ab-in-die-parteien/

Fridays for Future machen auf ein wichtiges Thema aufmerksam. Wer Einfluss auf Entscheidungen haben wolle, solle sich aber in Parteien engagieren.
demonstrieren Schülerinnen und Schüler unter dem Motto Fridays for Future während der Unterrichtszeit gegen den Klimawandel

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

Mentorinnen werden zu BNE-Botschafterinnen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mentorinnen-werden-zu-bne-botschafterinnen/

und Wissenschaft gefördert wird, wurden zehn Mentorinnen zu BNE-Botschafterinnen ausgebildet. rpt Der Klimawandel
und Wissenschaft gefördert wird, wurden zehn Mentorinnen zu BNE-Botschafterinnen ausgebildet. rpt Der Klimawandel

Walderlebnistage an der Waldökostation Remstecken 7.7. bis 9.7.2025 - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/walderlebnistage/

In Kooperation mit der Waldökostation Koblenz am Remstecken bieten wir vom 7. bis 9. Juli 2025 von 9 bis 15 Uhr drei Walderlebnistage für Mädchen im Alter von 10-14 Jahren an. Gemeinsam wollen wir mit allen Sinnen die heimische Natur und ihre Tierwelt erkunden, ein Gewässer untersuchen und seine Qualitätsgüte…
erkunden, ein Gewässer untersuchen und seine Qualitätsgüte bestimmen, Umweltschutz begreifbar machen, Klimawandel

MINT-Frauen werden mit Deutschem Umweltpreis ausgezeichnet - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mint-frauen-werden-mit-deutschem-umweltpreis-ausgezeichnet/

MINT-Frauen sind Inspiration und Motivation Die diesjährigen Preiträgerinnen stehen fest: Zwei inspirierende Frauen erhalten am 29. Oktober den Deutschen Umweltpreis 2023 und werden in Lübeck von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ausgezeichnet: Die Klimaforscherin Prof. Dr. Friederike Otto und die Holzbau-Unternehmerin Dipl.-Ing. Dagmar Fritz-Kramer. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 500.000 Euro dotiert,…
Imperial College London geht im Rahmen ihrer Attributionsforschung der Frage nach, welche Rolle der Klimawandel

Girls' Day 2024 an der TH Bingen - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/girls-day-2024-an-der-th-bingen/

Am 25.04.2024 konnten 31 Schülerinnen im Rahmen des Girls‘ Days wieder einen Tag als „Wissenschaftlerin und Ingenieurin“ an der TH Bingen erleben.Professor*innen, Mitarbeitende und Studierende haben wieder tolle Workshops angeboten, von denen die Schülerinnen im Alter von 11-16 Jahren jeweils an drei teilgenommen haben. Die Themen der Workshops erstreckten sich…
Brennstoffzellen Moving Bricks mit dem Dobot Mathematik und Spiele Die Welt unter unseren Füßen Der Klimawandel

Nur Seiten von ada-lovelace.de anzeigen

Klimaschutz & Nachhaltigkeit | MVV

https://www.mvv-muenchen.de/mvv-und-service/klimaschutz/index.html

Der öffentliche Personenverkehr spielt eine bedeutende Rolle bei der Lösung der mit dem Klimawandel verbundenen

EU-Forschungsprojekt ASTUS | MVV

https://www.mvv-muenchen.de/mvv-und-service/die-mvv-gmbh/projekte/eu-forschungsprojekt-astus/index.html

gesundheitsgefährdender Luftschadstoffe, trägt dieses Verkehrsverhalten durch erhöhte CO2-Emissionen maßgeblich zum Klimawandel

Nur Seiten von www.mvv-muenchen.de anzeigen

ABGESAGT: Vom Meer zu den Gletschern – Peru — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/veranstaltungen/2024/floristische-impressionen-aus-peru

Verschiebungen sowohl in der Vergangenheit wie auch in der Zukunft, die auf Landnutzungswandel und Klimawandel
Verschiebungen sowohl in der Vergangenheit wie auch in der Zukunft, die auf Landnutzungswandel und Klimawandel

Kommen und Gehen: Einfluss des Klimawandels auf Biodiversität — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/veranstaltungen/2025/gruene-schule/themenfuehrungen/themenfuehrung-klimawandel

Das flächendeckende Fichtensterben hat allen gezeigt, dass sich unsere Vegetation stark verändert: Überschwemmungen und Stürme, Trockenheit und Starkregen sind keine Jahrhundertereignisse mehr und zwingen uns dazu, die Veränderungen unseres Klimas anzuerkennen. Viele Pflanzen können sich an ihren bisherigen Standorten nicht mehr anpassen, und mit ihnen verschwinden und wandern auch die Lebewesen, die auf sie angewiesen sind. Einige der Veränderungen lassen sich gut an den neuen Anlagen im Botanischen Garten verfolgen, manche Pflanzen gedeihen nicht mehr – andere sind neu dazugekommen und überleben mit wenig Hilfe im Freiland.
Zeit Dienstag, 08.07.25 – 18:15 Uhr – 19:45 Uhr Veranstaltungsformat Führung Themengebiet Klimawandel

Nur Seiten von www.botgart.uni-bonn.de anzeigen

Events – Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/events/

In der Klima Arena wurden den Kindern auf anschauliche Weise die Auswirkungen des Klimawandels nähergebracht

Ausflug in die KLIMA Arena nach Sinsheim - Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/ausflug-in-die-klima-arena-nach-sinsheim/

In der Klima Arena wurden den Kindern auf anschauliche Weise die Auswirkungen des Klimawandels nähergebracht

Januar, 2025 - Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/2025/01/

In der Klima Arena wurden den Kindern auf anschauliche Weise die Auswirkungen des Klimawandels nähergebracht

Events - Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/category/events/

In der Klima Arena wurden den Kindern auf anschauliche Weise die Auswirkungen des Klimawandels nähergebracht

Nur Seiten von www.adler-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Energieberatung / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Umweltschutz/Klimaschutz/Energieberatung/

Als Einstieg empfehlen wir Ihnen, sich die kostenlosen Angebote unter „Was können Sie aktiv gegen den Klimawandel
Als Einstieg empfehlen wir Ihnen, sich die kostenlosen Angebote unter „Was können Sie aktiv gegen den Klimawandel

Energieberatung / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Umweltschutz/Klimaschutz/Energieberatung/?La=1

Als Einstieg empfehlen wir Ihnen, sich die kostenlosen Angebote unter „Was können Sie aktiv gegen den Klimawandel
Als Einstieg empfehlen wir Ihnen, sich die kostenlosen Angebote unter „Was können Sie aktiv gegen den Klimawandel

Zum Weltwassertag 2023: Grundwasser im Wandel / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Wasser/UN-Weltwassertag/Zum-Weltwassertag-2023-Grundwasser-im-Wandel.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.6408.1&NavID=3302.205&La=1

Eine Geschichte, die von der Ketschua-sprechenden Bevölkerung aus Peru überliefert wurde, bildet neben dem Motto „Accelerating Change“ – „Den Wandel beschleunigen“ den thematischen Rahmen in 2023 für den von den UN ausgerufenen Weltwassertag. Er findet jedes Jahr am 22. März statt und thematisiert die Qualität aber auch Probleme mit einer unserer natürlichen Lebensgrundlagen – dem Wasser.
Natürlich spielt in diesen Entwicklungen auch der Klimawandel eine große Rolle.

Zum Weltwassertag 2023: Grundwasser im Wandel / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Wasser/Grundwasser/Zum-Weltwassertag-2023-Grundwasser-im-Wandel.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.6408.1&NavID=3302.336&La=1

Eine Geschichte, die von der Ketschua-sprechenden Bevölkerung aus Peru überliefert wurde, bildet neben dem Motto „Accelerating Change“ – „Den Wandel beschleunigen“ den thematischen Rahmen in 2023 für den von den UN ausgerufenen Weltwassertag. Er findet jedes Jahr am 22. März statt und thematisiert die Qualität aber auch Probleme mit einer unserer natürlichen Lebensgrundlagen – dem Wasser.
Natürlich spielt in diesen Entwicklungen auch der Klimawandel eine große Rolle.

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen