Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Energiesparmeister 2025 gesucht! | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/energiesparmeister-2025-gesucht

Ob mit Klima-Ausstellungen, Solarprojekten, Laufgemeinschaften für den Schulweg oder Müllsammelaktionen
Ob mit Klima-Ausstellungen, Solarprojekten, Laufgemeinschaften für den Schulweg oder Müllsammelaktionen

Startschuss für die Bewerbung zum BIB-JUGEND-ZUKUNFTSPREIS 2024 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/startschuss-fuer-die-bewerbung-zum-bib-jugend-zukunftspreis-2024

Nachhaltig wirtschaften, Klima schützen, Bildung stärken, Gerechtigkeit fördern – gesucht werden Facharbeiten
Bistum Essen Startschuss für die Bewerbung zum BIB-JUGEND-ZUKUNFTSPREIS 2024 Nachhaltig wirtschaften, Klima

DIGIGREEN – Digitalisiere Deine Zukunft! | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/digigreen-digitalisiere-deine-zukunft

Gesucht werden innovative, digitale Projektideen zum Thema Klima– und Umweltschutz: Welche digitalen – Eure Projektideen zum Thema „Coding fürs Klima“ können für jeden Wettbewerbsdurchgang zwischen den Osterferien
Gesucht werden innovative, digitale Projektideen zum Thema Klima– und Umweltschutz: Welche digitalen

Studientag Konflikte und Nachhaltige Entwicklung | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/studientag-konflikte-und-nachhaltige-entwicklung

Auf diesem Studientag geht es darum, die Beziehung von „Klimagerechtigkeit und Konflikten“ sowie den Zusammenhang von „Nachhaltiger Entwicklung und Frieden“ darzustellen.
Was bedeutet Klima-Ungerechtigkeit?

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

BiBiBiber hat da mal ’ne Frage. Sind Dinos wirklich alle tot? BiBiBiber Dinos | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/special/bibibiber-dinos

Dinos Buch & Hörbuch lernen Kinder spielerisch etwas über die Evolution der Lebewesen und wie es zur Klima-Kacka-Strophe
Und was hat das alles mit Insel-Kiwis, Himmel-Steinen, der Klima-Kacka-Strophe und Gier-Menschen zu tun

Hecking, Claus | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/claus-hecking

Besonders oft schreibt er über die Umwelt, das Klima und Energie.
Besonders oft schreibt er über die Umwelt, das Klima und Energie.

Rings, Andrea | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/andrea-rings

„MISCH DICH EIN – Klug für das Klima argumentieren“ ist das erste Sachbuch von Andrea Rings.
„MISCH DICH EIN – Klug für das Klima argumentieren“ ist das erste Sachbuch von Andrea Rings.

Hecking, Claus | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/claus-hecking?m=r

Besonders oft schreibt er über die Umwelt, das Klima und Energie.

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Klimafreundliche Rezepte – Infos & Tipps

https://www.rewe.de/ernaehrung/klimafreundliche-rezepte/

Beim Kochen aufs Klima achten? Das geht mit unseren klimafreundlichen Rezepten.
Was wir essen hat einen Einfluss auf unser Klima.

Bio Lebensmittel: Was du wissen solltest

https://www.rewe.de/ernaehrung/bio-lebensmittel/

Bio Lebensmittel zu kaufen, ist zurzeit wichtiger denn je. Doch was unterscheidet Lebensmittel in Bio-Qualität von anderen Produkten? Erfahre hier mehr.
Gut fürs Klima 5.

Indischer Lorbeer - so verwendest du die Blätter

https://www.rewe.de/gewuerzlexikon/indischer-lorbeer/

Indischer Lorbeer: Das perfekte Gewürz für deine indischen Rezepte. Erfahre, wie er schmeckt und wie du ihn richtig einsetzt
Die Pflanze bevorzugt ein warmes, mildes Klima und ist nicht winterhart.

Annatto - Gewürz und Farbstoff zugleich

https://www.rewe.de/gewuerzlexikon/annatto/

Annato Samen können als Gewürz oder natürlicher Farbstoff zum Färben von Lebensmitteln, wie Käse und Senfpulver, verwendet werden.
Sie bevorzugt feucht-heißes Klima und wird heute in Lateinamerika, Indien sowie Ostafrika angebaut.

Nur Seiten von www.rewe.de anzeigen

Klimaworkshop: Unser Klima und wir – FB 08 – Schule Physik

https://www.schule.physik.uni-mainz.de/physik-und-schule-startseite/angebote-fuer-lehrkraefte-materialien/unterrichtsmaterialien-analog/klimaworkshop/

In einer Schulstunde bringen sie den Kindern auf der Erde bei, wie sie das Klima auf ihrem Planeten retten

Akademien – FB 08 – Schule Physik

https://www.schule.physik.uni-mainz.de/physik-und-schule-startseite/angebote/akademien/

experimentieren zu Fragen der nachhaltigen Energieversorgung und untersuchen, wie Pflanzen auf das Klima

Luca Elias Keim – FB 08 – Schule Physik

https://www.schule.physik.uni-mainz.de/author/lukeim/

die dreidimensionale Struktur von Eiskristallen zu vermessen, und den Effekt von Eiswolken auf das Klima

Nur Seiten von www.schule.physik.uni-mainz.de anzeigen

Klima-Ticket – Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/klimaticket

Meinen Besuch planen - Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/besuch-planen

Ticket kaufen   Klima-Ticket Sparen Sie 10% mit der Teilnahme an einer kurzweiligen und spielerischen

Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/

Ticket kaufen   Klima-Ticket Sparen Sie 10% mit der Teilnahme an einer kurzweiligen und spielerischen

Nachhaltigkeit - Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/nachhaltigkeit

Klima-Ticket Bewusst reisen – nachhaltig handeln Als eine der ersten Kulturinstitutionen in der Museumslandschaft

Nur Seiten von www.bundeskunsthalle.de anzeigen

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/news-archiv/stadtradeln-2022.html

Radeln für ein gutes Klima

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/news-archiv/maskottchen-fuer-den-agra-park-gesucht.html

Tunnel statt Brücke
Parkes zu überwinden, den Lärm und dessen Belästigung für die Parkbesucher abzuschaffen, Umwelt und Klima

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/fakten/schulberichte/studienfahrt-nach-bremerhaven.html

Delikatess-Bockwurst und Seehundbänke
dieser wunderbaren Exkursion in eine beeindruckende Wissens- und Erlebniswelt blieb das Motto des Tages „Klima

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/hildebrandjahr/veranstaltungen/rhs-bei-secondradio.html?nglayout=plain

Aber sie ordnet nicht nur Wetter- und Klimaphänomene ein, sondern versucht mit „Klima für Kids“, auch

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen

Radeln fürs Klima: Johannes fuhr über 700 km | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/detail/Radeln-fuers-Klima-Johannes-fuhr-ueber-700-km

22.432 Kilometer – so viel sind diejenigen, die sich in diesem Jahr beim Schulradeln am SJG angemeldet haben, insgesamt gefahren. …
Praktikum und Praxissemester am SJG Engagement Überblick Suche SucheLos Barrierefrei Radeln fürs Klima

Radeln fürs Klima: Johannes fuhr über 700 km | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/detail/Radeln-fuers-Klima-Johannes-fuhr-ueber-700-km/

22.432 Kilometer – so viel sind diejenigen, die sich in diesem Jahr beim Schulradeln am SJG angemeldet haben, insgesamt gefahren. …
Praktikum und Praxissemester am SJG Engagement Überblick Suche SucheLos Barrierefrei Radeln fürs Klima

Schulradeln ist Gold wert | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/detail/Schulradeln-ist-Gold-wert

Unsere Schule hat fürs Schulradeln die Auszeichnung in Gold erhalten. Unsere Radlerinnen und Radler kamen insgesamt auf 24.474,2 km und haben damit 4. …
Danke für den vorbildlichen Einsatz aller Radfahrerinnen und Radfahrer für unser Klima!    

Schulradeln startet | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/detail/Schulradeln-startet

Am 3. September startet das Schulradeln! Drei Wochen lang sammeln Teams Kilometer – auf dem Schulweg oder in der Freizeit und messen sich mit anderen Teams in NRW. …
Fürs Klima

Nur Seiten von www.sjg-rheinbach.de anzeigen

Wald und Boden – Kohlenstoffspeicher

https://www.waldkulturerbe.de/service/wissenswertes/wissenswertes-detail/wald-boden-kohlenstoffspeicher

Wie wir unsere Böden behandeln, hat Einfluss auf das Klima.
05.12.2019 Wald und Boden – Kohlenstoffspeicher Wie wir unsere Böden behandeln, hat Einfluss auf das Klima

Kaskadennutzung und Kreislaufwirtschaft von Holz

https://www.waldkulturerbe.de/service/wissenswertes/wissenswertes-detail/kaskadennutzung-und-kreislaufwirtschaft-von-holz

Dies trägt zur Versorgungssicherheit, zur Einsparung fossiler Ressourcen, zum Klima– und Umweltschutz
Dies trägt zur Versorgungssicherheit, zur Einsparung fossiler Ressourcen, zum Klima– und Umweltschutz

Bedeutung der Waldwirtschaft

https://www.waldkulturerbe.de/der-wald/bedeutung-der-waldwirtschaft

B. den Natur- und Biotopschutz, den Schutz von Wasser und Klima sowie die Erholungsnutzung.

Saatgut für den Klimawandel

https://www.waldkulturerbe.de/aktuelles/aktuelles/saatgut-fuer-den-klimawandel

Trockenheitsresistenten Buchen, Tannen und Fichten mit neuem Verfahren auf der Spur
dass sich genetische Prozesse entlang des ökologischen Gradienten von feucht-kaltem zu warm-trockenem Klima

Nur Seiten von www.waldkulturerbe.de anzeigen