Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Wetter.Wasser.Waterkant: Speeddating und Workshops zum Klimawandel – Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/magazin/wetterwasserwaterkant

Mit rund 300 Veranstaltungen zu den Themen Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Wandel
Wetter.Wasser.Waterkant in ihre neunte Auflage: Bildungswochen mit rund 300 Veranstaltungen zu den Themen Klima

Hintergrund: Hamburgs große Grundwasserleiter - Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/magazin/grundwasser-in-hamburg

Wie sieht es unter Hamburg aus? Wie kommt das Wasser in den Boden? Und was hat das mit unserem Hamburger „Schietwetter“ zu tun? Unser Hintergrund zum Wasserreport.
Diese Themen erwarten Sie hier: Blick in den Untergrund So bildet sich Grundwasser Maritimes Klima

Hamburger Förderprogramm für Zisternen, Entsieglung und Regenversickerung - Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/magazin/foerderprogramm-risa

Mit dem Klimawandel werden Extremwetterereignisse wie Starkregen und Hitzeperioden wahrscheinlicher. Antworten auf deren Folgen bieten unter anderem Prinzipien der Schwammstadt, die jetzt gesondert gefördert werden.
Vorsorge vor Starkregen und Hitze Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)

Schulhof als Schwammstadt: Schüleridee wird Realität - Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/magazin/schwammstadt-auf-schulhof

Neue Wege für das Regenwasser: Darüber darf sich jetzt die Stadtteilschule Stellingen freuen. Teile der Umbaumaßnahmen auf dem Schulhof verdankt die Bildungseinrichtung dabei einer Gruppe von Schülern, die bei unser Zukunftswerkstatt Ideen für eine wassersensible Umgestaltung entwickelt hat.
Ihren Anfang haben sie bei der Wetter.Wasser.Waterkant genommen, einer Bildungswoche zu Klima, Nachhaltigkeit

Nur Seiten von www.hamburgwasser.de anzeigen

Tropenhaus – Schmetterlingspark Buchholz

https://alaris-schmetterlingspark.de/tropenhaus/

In unserem Tropenhause erwartest du ein tropisches Klima sowie hunderte frei fliegende exotische Schmetterlinge
Entspannung & Faszination in der Welt der Schmetterlinge Palmen, Bananen und Farne, ein tropisches Klima

Schmetterlingspark Buchholz

https://alaris-schmetterlingspark.de/

Besucht unseren Schmetterlingspark in Buchholz und erlebt die bunte Welt der Schmetterlinge. Eine tolle Aktivität in Buchholz für die ganze Familie.
Mehr Infos Tropenhaus Ein tropisches Klima sowie hunderte frei fliegende exotische Schmetterlinge –

Nur Seiten von alaris-schmetterlingspark.de anzeigen

Coole Ausbildung zur Mechatronikerin für Kältetechnik | Girls’Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2012/coole-ausbildung-zur-mechatronikerin-fuer-kaeltetechnik

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Mechatronikerin für Kältetechnik Unter diesem Motto fand zum zweiten Mal der Girls’Day bei der Trane Klima

Mechatronikerin für Kältetechnik | Girls'Day

https://www.girls-day.de/daten-fakten/was-sind-girls-day-berufe2/beispiele-fuer-girls-day-berufe/mechatronikerin-fuer-kaeltetechnik

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
hast die Möglichkeit in Betrieben zu arbeiten, die die Planung, Errichtung und Wartung von Kälte-, Klima

"Der Girls'Day ist eine Herzensangelegenheit für mich" | Girls'Day

https://www.girls-day.de/unternehmen-institutionen/gute-beispiele2/der-girls-day-ist-eine-herzensangelegenheit-fuer-mich

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
von Microsoft, denn nur durch unterschiedliche Kulturen, Hintergründe und Sichtweisen entsteht ein Klima

Mit Umweltthemen junge Frauen für MINT gewinnen | Girls'Day

https://www.girls-day.de/daten-fakten/girls-day-blog/mit-umweltthemen-junge-frauen-fuer-mint-gewinnen

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
„Eine Chance sind Mentorinnen-Programme, bei denen Frauen, die in Klima/MINT-Berufen tätig sind, dies

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gemeinschaftsausschuss „Chemie, Luftqualität, Klima“ von ProcessNet/GDCh/DBG | Gesellschaft Deutscher

https://www.gdch.de/netzwerk-strukturen/expertenpools/gemeinschaftsausschuss-chemie-luftqualitaet-klima-von-processnetgdchdbg.html

MyGDCh (persönliches Mitglied) Zugang Firmenmitglieder Gemeinschaftsausschuss „Chemie, Luftqualität, Klima

GDCh Top-Themen | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/index.php?id=4512&L=0

den Bereichen „Materialien und Rohstoffe“, „Energiespeicherung und -verteilung“, „Energieerzeugung“, „Klima-Modellierung

Carl-Duisberg-Plakette | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/gdch/preise-und-auszeichnungen/gdch-preise/carl-duisberg-plakette.html

Durch seine Wirkung als langjähriger Vorsitzender der Gemeinschaftsausschüsse „Chemie, Luftqualität und Klima

Carl-Duisberg-Plakette | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/index.php?id=4361&L=0

Durch seine Wirkung als langjähriger Vorsitzender der Gemeinschaftsausschüsse „Chemie, Luftqualität und Klima

Nur Seiten von www.gdch.de anzeigen

Von Bienen und Menschen – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/von-bienen-und-menschen-2

Wie hängen unsere Ernährung und das Klima zusammen?
Juli 2023 · Schipprack/HO Von Bienen und Menschen Wie hängen unsere Ernährung und das Klima zusammen

Klimastreik im FRÖBEL-Kindergarten: „Rettet unsere Zukunft“ - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/klimastreik-im-froebel-kindergarten-rettet-unsere-zukunft-1

Unter diesem Motto setzten sich die Kinder im FRÖBEL-Kindergarten Villa Pavenstedt am heutigen globalen Klimastreik ein für mehr Klimaschutz.
Fest entschlossen antwortete ein anderes Kind: „Das Klima!

Klimastreik im FRÖBEL-Kindergarten: „Rettet unsere Zukunft“ - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/klimastreik-im-froebel-kindergarten-rettet-unsere-zukunft-2

Unter diesem Motto setzten sich die Kinder im FRÖBEL-Kindergarten Villa Pavenstedt am heutigen globalen Klimastreik ein für mehr Klimaschutz.
Fest entschlossen antwortete ein anderes Kind: „Das Klima!

Nur Seiten von www.froebel-gruppe.de anzeigen

Tiergarten Ulm – Tropenhaus

https://tiergarten.ulm.de/die-tiere/tropenhaus

Das Tropenhaus ist das Zuhause zahlreicher wärmeliebenderStauden und Bäume, die für das richtige Klima
Das Tropenhaus ist das Zuhause zahlreicher wärmeliebender Stauden und Bäume, die für das richtige Klima

Tiergarten Ulm - Unsere Tiere

https://tiergarten.ulm.de/die-tiere

Das Tropenhaus ist das Zuhause zahlreicher wärmeliebender Stauden und Bäume, die für das richtige Klima

Tiergarten Ulm - Unsere Tiere

https://tiergarten.ulm.de/die-tiere?itemId=D991FFE850CD46B8A1FC8ABAB429023C

Das Tropenhaus ist das Zuhause zahlreicher wärmeliebender Stauden und Bäume, die für das richtige Klima

Tiergarten Ulm - Suche

https://tiergarten.ulm.de/sonderseiten/suche

Das Tropenhaus ist das Zuhause zahlreicher wärmeliebender Stauden und Bäume, die für das richtige Klima

Nur Seiten von tiergarten.ulm.de anzeigen

Weidmann: Notenbanken können und sollen in Sachen Klima mehr tun als bisher | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/service/mediathek/weidmann-notenbanken-koennen-und-sollen-in-sachen-klima-mehr-tun-als-bisher-827604

Notenbanken sollten die finanziellen Risiken mit Klimabezug in ihrem Risikomanagement berücksichtigen, sagte Bundesbankpräsident Jens Weidmann bei der Pressekonferenz zum Jahresabschluss 2019.
Anmelden Startseite Service Mediathek Weidmann: Notenbanken können und sollen in Sachen Klima

Thematic Review on climate risk | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/einzelaspekte/sustainable-finance/thematic-review-on-climate-risk-799400

BaFin und Deutscher Bundesbank zeigt: Kleine und mittelgroße deutsche Institute haben im Umgang mit Klima
Kreditinstitute 14.12.2022 EN Die diesjährige SSM-weite thematische Überprüfung zur Integration von Klima

Klimabezogene Berichterstattung der Deutschen Bundesbank 2023 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/publikationen/suche/klimabezogene-berichterstattung-der-deutschen-bundesbank-2023-906636

Die Bundesbank legt ihre klimabezogene Berichterstattung 2023 vor und bringt damit Berichtsmethoden und Berichtszyklus in Einklang mit den Beschlüssen des Eurosystems.
Diese sieht vor, dass erstmals alle Zentralbanken des Eurosystems Klima-Kennzahlen und -Ziele für ihre

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden