Dein Suchergebnis zum Thema: Kleidung

Upcycling von Kleidung – Aus Alt mach Neu | Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/upcycling-von-kleidung-aus-alt-mach-neu

Kontrast Instagram Main navigation Newsletter Mitmachen Meine Merkliste Upcycling von Kleidung

Kleidertauschparty | Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/kleidertauschparty

Bringt Kleidung mit, tauscht sie gegen neue Lieblingsstücke und lernt, wie ihr Kleidung upcyclen könnt

Kleidertauschparty | Kinderkulturkalender

http://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/kleidertauschparty

Bringt Kleidung mit, tauscht sie gegen neue Lieblingsstücke und lernt, wie ihr Kleidung upcyclen könnt

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender-berlin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kleidung / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Kleidung.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17679.1&NavID=37.517&La=1

Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise direkte Abgabe gut erhaltener Kleidung
Kontakt Start BÃŒrger + Stadt Leben in Magdeburg Umwelt Abfall Kleidung Untermenü BÃŒrger

Bekleidung / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Nachhaltiger-br-Konsum/index.php?NavID=37.729&object=tx%2C37.9181.1&La=&La=1&oNavID=37.729

Das Thema Kleidung bietet eine Vielzahl von Aspekten, die in dieser Unterrichtseinheit behandelt werden – Wie Turnschuhe und Spielzeug wird Kleidung in Sweatshops hergestellt und es gelten auch für die Produktion
Wie Turnschuhe und Spielzeug wird Kleidung in Sweatshops hergestellt und es gelten auch für die Produktion

Altkleider / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Altkleider.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.15876.1&NavID=37.517&La=1

Gefährdung für Mensch und Umwelt ——- Informationen, Hinweise direkte Abgabe gut erhaltener Kleidung
Altkleidersammlung   Gefährdung für Mensch und Umwelt ——- Informationen, Hinweise direkte Abgabe gut erhaltener Kleidung

Repair Café / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Nachhaltiger-br-Konsum/index.php?NavID=37.729&object=tx%2C37.15448.1&La=&La=1&oNavID=37.729

Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr.
Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr.

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

Wie gehen wir mit Kleidung um? – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/veranstaltung/wie-gehen-wir-mit-kleidung-um/

Revolution Week beschäftigen wir uns in der 15-minütigen Führung mit den Fragen, wie wir mit unserer Kleidung
Online-Publikationen Technikmuseum Kalender Wie gehen wir mit Kleidung

Kleidertausch im Rahmen der Fashion Revolution Week 2024 - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/veranstaltung/kleidertausch/

Es ist eine super Möglichkeit, eure Kleidung zu tauschen und dabei neuen Style zu entdecken! Ein
Es ist eine super Möglichkeit, eure Kleidung zu tauschen und dabei neuen Style zu entdecken!

Fashion Revolution Week 2024 - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/veranstaltung/fashion-revolution-week-2024/

Seit einigen Jahren wird die Textilindustrie für ihre Wirtschafts- und Produktionsformen kritisiert. Insbesondere der Einsturz der Rana Plaza
Im Mittelpunkt der Kritik stehen die Auswüchse von Fast Fashion: Darunter versteht man Kleidung, die

Textiltechnik - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/textiltechnik/

Die Ausstellung Textiltechnik zeigt die Vielfalt textiler Strukturen und Materialien, Technik und Kunst, Maschinen und die weltweite Herstellung.
Früher gab es eine nachhaltige Form von Recycling: Kleidung wurde weitergegeben und weitergetragen.

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Fasern unter der Lupe | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p723/fasern-unter-der-lupe

Was haben das Papier in der Chemie-Mappe, deine Kleidung und der Schulrucksack gemeinsam?
Fasern unter der Lupe Was haben das Papier in der Chemie-Mappe, deine Kleidung und der Schulrucksack

Menschen brauchen Wärmeenergie | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p626/menschen-brauchen-waermeenergie

Der Mensch braucht Sonnenlicht, Wärme und Energie. Aber auf das richtige Maß kommt es an. Wir schützen uns, wenn es zu heiß oder zu kalt wird. Doch wie kommt die nötige Energie in den Körper und was passiert mit der überschüssigen Energie?
Damit die Verdunstung möglich ist, sollte man beim Sport luftdurchlässige Kleidung tragen.

Vom Licht und vom Sehen | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p1044/vom-licht-und-sehen

Mit unseren Sinnesorganen nehmen wir die Welt wahr. Besondere Bedeutung haben dabei der Seh- und der Hörsinn. Über unsere Augen erhalten wir Menschen die überwiegende Information über unsere Umwelt. Die Ohren sind wiederum die Sinnesorgane, die sensibler, genauer und leistungsfähiger als unsere Augen sind. Für das Lernen sind daher diese beiden Sinne die wohl wichtigsten.
Gut reflektierende Kleidung schützt dabei sehr.

Sauberkeit und Hygiene dank Chemie | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p724/sauberkeit-und-hygiene-dank-chemie

In jedem Haushalt gibt es eine Vielzahl an Reinigungsmitteln: zum Säubern von Oberflächen und Gegenständen, zum Waschen und Pflegen von Wäsche und zur Körperhygiene. Bei der Herstellung und Anwendung muss auf die Umweltverträglichkeit der Substanzen geachtet werden.
Für die Reinigung von Kleidung, Geschirr und Wohnraum setzen wir eine Vielzahl an Substanzen ein: Waschmittel

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

#CircularEconomy_6: Mehr Kreislauf-Kleidung: Textilien müssen wiederverwertet werden | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/circulareconomy-6-mehr-kreislauf-kleidung-textilien-muessen-wiederverwertet-werden/

Kleidung wird immer mehr zu einem Wegwerfprodukt.
: Textilien müssen wiederverwertet werden Kleidung wird immer mehr zu einem Wegwerfprodukt.

#plastikfrei: Mikroplastik ist in Mode | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/plastikfrei-mikroplastik-ist-in-mode-plasticfree-microplastics-are-in-style-deu-eng/

Teil 3: Anstatt der Kleidung sollten wir unsere Einstellung zur Mode wechseln.
Das Problem: Mikroplastik-Abrieb aus Kleidung Synthetische Kleidung ist eine der wesentlichen Quellen

Circular Economy bei Kleidung nur mit politischen Instrumenten zu erreichen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/circular-economy-bei-kleidung-nur-mit-politischen-instrumenten-zu-erreichen/

Welche politischen Instrumente gibt es, um zirkuläre Geschäftsmodelle in der Bekleidungsbranche zu etablieren? Jennifer Danneck hat sie analysiert.
Suchen Suche öffnen Menü Spenden Sie befinden sich hier: Start Blog Circular Economy bei Kleidung

Hose, Hemd & Co. bei EcoTopTen: umweltfreundlich, schadstoffgeprüft und fair produziert | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/hose-hemd-co-bei-ecotopten-umweltfreundlich-schadstoffgeprueft-und-fair-produziert/

Doch es gibt Alternativen: fair produzierte und schadstoffgeprüfte Kleidung aus Biobaumwolle.
Doch es gibt Alternativen: fair produzierte und schadstoffgeprüfte Kleidung aus Biobaumwolle.

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Praktische Kleidung für frostige Tage – Arbeitsblatt | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/ich-ziehe-mich-warm-an-praktische-kleidung-fuer-frostige-tage-arbeitsblatt-1100029786

Praktische Kleidung für frostige Tage – Arbeitsblatt – 1100029786 ▶ Jetzt bestellen!
Praktische Kleidung für frostige Tage – Arbeitsblatt Vorschau Ich ziehe mich warm an!

Natur und Technik - Naturwissenschaften: Neubearbeitung - Kleidung - Themenheft - 5.-10.

https://www.cornelsen.de/produkte/natur-und-technik-naturwissenschaften-neubearbeitung-kleidung-themenheft-5-10-schuljahr-9783060106271

Natur und Technik – Naturwissenschaften: Neubearbeitung – Kleidung – Themenheft – 5.-10.
cornelsen.de Startseite Cornelsen Verlag Produkte Natur und Technik – Naturwissenschaften: Neubearbeitung – Kleidung

Natur und Technik - Naturwissenschaften: Neubearbeitung - Kleidung - Themenheft als E-Book - 5.-10.

https://www.cornelsen.de/produkte/natur-und-technik-naturwissenschaften-neubearbeitung-kleidung-themenheft-als-e-book-5-10-schuljahr-9783060107896

Natur und Technik – Naturwissenschaften: Neubearbeitung – Kleidung – Themenheft als E-Book – 5.-10.
cornelsen.de Startseite Cornelsen Verlag Produkte Natur und Technik – Naturwissenschaften: Neubearbeitung – Kleidung

Natur und Technik - Naturwissenschaften: Neubearbeitung - Kleidung - Handreichungen für den Unterricht

https://www.cornelsen.de/produkte/natur-und-technik-naturwissenschaften-neubearbeitung-kleidung-handreichungen-fuer-den-unterricht-5-10-schuljahr-9783060105953

Natur und Technik – Naturwissenschaften: Neubearbeitung – Kleidung – Handreichungen für den Unterricht
cornelsen.de Startseite Cornelsen Verlag Produkte Natur und Technik – Naturwissenschaften: Neubearbeitung – Kleidung

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Kleidung | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/kleidung/

Leben in der Steinzeit Wohnen in der Steinzeit Ernährung in der Steinzeit Steinzeitjäger Sammler Kleidung

Vor 5.000 Jahren sahen Europäer anders aus | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/vor-5-000-jahren-sahen-europaeer-anders-aus/

Leben in der Steinzeit Wohnen in der Steinzeit Ernährung in der Steinzeit Steinzeitjäger Sammler Kleidung

Moderner Mensch verdankt Immun-Gen dem Neandertaler | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/moderner-mensch-verdankt-immun-gen-dem-neandertaler/

Leben in der Steinzeit Wohnen in der Steinzeit Ernährung in der Steinzeit Steinzeitjäger Sammler Kleidung

Wo der Neandertaler wirklich geblieben ist | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/wo-der-neandertaler-wirklich-geblieben-ist/

Leben in der Steinzeit Wohnen in der Steinzeit Ernährung in der Steinzeit Steinzeitjäger Sammler Kleidung

Nur Seiten von www.steinzeitung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kleidung – Unsere Klimaanlage am Körper – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern

https://www.najuversum.de/kleidung-unsere-klimaanlage-am-koerper/

Mit diesem Trick werden heiße Sommertage erträglicher.
GEWÄSSER STADT GEBIRGE NAJU ARCHIV WIESE WALD GEWÄSSER STADT GEBIRGE NAJU ARCHIV Experiment: Kleidung

Kastanienschreck - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/kastanienschreck/

Ihhh, Spinne – von wegen! Wer sich vor den kleinen Tierchen fürchtet, kennt sie häufig auch nicht gut!
Januar 2018 Kleidung – Unsere Klimaanlage am Körper 9. Oktober 2017 Gesponnener Spinnenspaß 15.

Nur Seiten von www.najuversum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die kunterbunte Kinderzeitung – 2025-683, Wohin mit gebrauchter Kleidung?

https://www.kinderzeitungsverlag.de/Die-kunterbunte-Kinderzeitung/2025-683--Wohin-mit-gebrauchter-Kleidung-.html

Ausgabe 2025-683, Wohin mit gebrauchter Kleidung?
Beschreibung Beschreibung Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2025-683, Wohin mit gebrauchter Kleidung

Die kunterbunte Kinderzeitung - 2023-627, 130 Jahre Reißverschluss

https://www.kinderzeitungsverlag.de/Die-kunterbunte-Kinderzeitung/2023-627--130-Jahre-Reissverschluss.html

Die kunterbunte Kinderzeitung ist eine werbefreie Wochenzeitung für Leseanfänger und die Leseförderung. Ausgabe 2023-627, 130 Jahre Reißverschluss

Nur Seiten von www.kinderzeitungsverlag.de anzeigen

Kleidung reparieren 06.11.2025 | 16:00

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/88920?dat=2025-11-06

Kaputte oder nicht richtig passende Kleidung muss noch lange nicht im Müll landen.
November 2025| 16:00 Uhr Kleidung reparieren mit Dipl.

Kleidung reparieren 17.07.2025 | 16:00

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/88920?dat=2025-07-17

Kaputte oder nicht richtig passende Kleidung muss noch lange nicht im Müll landen.
Juli 2025| 16:00 Uhr Kleidung reparieren mit Dipl.

Biotoppflege im Vogelschutzreservat Flughafensee 11.12.2022 | 10:00 - 14:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/85018?dat=2022-12-11

Alte Kleidung zweckmäßig
Alte Kleidung zweckmäßig MEHR ANZEIGEN ANMELDUNG ERFORDERLICH 0177 3073 007 agflughafensee@nabu-berlin.de

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen