Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

Klavier – Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/leben-in-hameln/bildung/musikschule/musikinstrumente/klavier-unterricht

Informationen über das Lernen von Klavierspielen an der Musikschule Hameln.
Musikerziehung Unsere Unterrichtsangebote Akkordeon Blechblasinstrumente Flöte Gitarre Keyboard Klavier

Lehrkräfte - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/leben-in-hameln/bildung/musikschule/lehrkraefte

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Am Klavier: Helge Adam Unterrichtsfächer: Jazz, Rock und Pop, Klavier / E-Bass / Bandcoaching E-Mail

Unsere Unterrichtsangebote - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/leben-in-hameln/bildung/musikschule/musikinstrumente

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Musikerziehung Unsere Unterrichtsangebote Akkordeon Blechblasinstrumente Flöte Gitarre Keyboard Klavier

Streichinstrumente - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/leben-in-hameln/bildung/musikschule/musikinstrumente/streichinstrumente-unterricht

Informationen über den Unterricht von Streichinstrumenten an der Musikschule Hameln.
Musikerziehung Unsere Unterrichtsangebote Akkordeon Blechblasinstrumente Flöte Gitarre Keyboard Klavier

Nur Seiten von www.hameln.de anzeigen

Von Leipzig nach Buenos Aires – Tänze für Cello & Klavier

https://bvsdormagen.de/index.php/menue-unterricht/asthetische-erziehung/musik/440-von-leipzig-nach-buenos-aires-taenze-fuer-cello-a-klavier.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Senden Von Leipzig nach Buenos Aires – Tänze für Cello & Klavier   Erinnern Sie sich

Musik

https://bvsdormagen.de/index.php/menue-unterricht/asthetische-erziehung/musik.html?start=12

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Von Leipzig nach Buenos Aires – Tänze für Cello & Klavier   Erinnern Sie sich noch an den ersten

Von Leipzig nach Buenos Aires. Das Programm unseres Klavierabends. Zwischen Polonaise und Tango

https://bvsdormagen.de/index.php/menue-unterricht/asthetische-erziehung/musik/441-von-leipzig-nach-buenos-aires-das-programm-unseres-klavierabends-zwischen-polonaise-und-tango.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Sie war Dozentin für Klavier und Kammermusik an der Universität Koblenz und an der Folkwang-Hochschule

Kooperation mit der Städtischen Musikschule Dormagen

https://bvsdormagen.de/index.php/menue-unterricht/asthetische-erziehung/musik/53-kooperation-mit-der-staedtischen-musikschule-dormagen.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
16.00-21.00 Uhr  Donnerstag  16.00-21.00 Uhr  Freitag  16.00-21.00 Uhr Mögliche Instrumente: Klavier

Nur Seiten von bvsdormagen.de anzeigen

Musik – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Musik

Informationen Musik Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen: Musik Musik/einfach Klavier

Ludwig van Beethoven – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Ludwig_van_Beethoven

Besonders erstaunlich an diesem Komponisten ist, dass er noch komponieren und wundervoll Klavier spielen

Musik – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Musik&mobileaction=toggle_view_mobile

Informationen Hauptmenü öffnen KiwiThek β Finden Bearbeiten Musik Sprachen: Musik Musik/einfach Klavier

Musik/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Musik/einfach

Gemälde des berühmten französischen Malers Pierre-Auguste Renoir: „Töchter von Catulle-Mendès am Klavier

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wir machen Musik! – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/meinung/wir-machen-musik

Schlagzeug Klavier Gitarre Am liebsten hau‘ ich ordentlich auf die Pauke!

Was tun zuhause? – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/frage/was-tun-zuhause

Das Corona-Virus zwingt uns, zuhause zu bleiben. Was tun gegen Langeweile?
zocken… aber Lesen ist auch gut. 06.04.2020, 15:10 Uhr Flipflop: Ich spiele viel Playmobil, übe Klavier

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/wolfgang-amadeus-mozart-geburtstag?month=1

Vor Jahren wurde der Musiker in Österreich geboren.
Überall waren die Menschen begeistert von dem kleinen Jungen am Klavier, der jede Melodie ohne auf die

Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/wolfgang-amadeus-mozart-geburtstag?month=1

Vor Jahren wurde der Musiker in Österreich geboren.
Überall waren die Menschen begeistert von dem kleinen Jungen am Klavier, der jede Melodie ohne auf die

Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/wolfgang-amadeus-mozart-geburtstag

Vor Jahren wurde der Musiker in Österreich geboren.
Überall waren die Menschen begeistert von dem kleinen Jungen am Klavier, der jede Melodie ohne auf die

Taufe von Ludwig van Beethoven | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/ludwig-van-beethoven-taufe

Vor Jahren wurde Beethoven wurde in Bonn geboren.
Ludwig van Beethoven bekam Unterricht in Klavier, Orgel und Komposition und hatte im März 1778 – mit

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum verstand keiner die Musik von Johann Sebastian Bach? – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/lucys-wissensbox/musik-und-malerei/warum-verstand-keiner-die-musik-von-johann-sebastian-bach/

Musik und Kunst für die Ewigkeit
Er hat viele Stücke für Orgel, Klavier und Orchester geschrieben, die bis heute gespielt werden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pauline (13) aus Wolken bei Koblenz | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/presse-plus/jesc/pauline-104.html

Ihre weiteren Steckenpferde sind Klavier– und auch Theaterspielen.
Ihre weiteren Steckenpferde sind Klavier– und auch Theaterspielen.

"Dein Song" 2024 | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/dossiers/dein-song-staffel-sechszehn-100.html

Am 19. Februar 2024 startet „Dein Song“ in die 16. Staffel
Außerdem beweist sie in der beliebten „Emoji-Songwriting-Challenge“ musikalisches Talent am Klavier und

„Dein Song“ – 14. Staffel | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/presse-plus/dein-song/dein-song-120.html

Am 14. Februar 2022 startet sie, die 14. Staffel von „Dein Song“. 14 Songwriter*innen und zwei Songwriting-Duos im Alter von zwölf bis 19 Jahren stehen vier Wochen lang im Wettbewerb.
Felix mit „Ziele“ Felix 13 Jahre, aus Karlsruhe Song: „Ziele“ Instrumente: Gitarre, Flöte, Klavier

Junior ESC 2021 bei KiKA: Wer fährt nach Paris? | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2021/jesc-voting-102.html

Online-Voting startet am 23. Juli auf kika.de
Außerdem spielt er leidenschaftlich gern Klavier und Gitarre.

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

ARD-Musikwettbewerb – Finale Klavier – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/71-ard-musikwettbewerb-finale-klavier/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
ARD-Musikwettbewerb – Finale Klavier Sonntag 11 September 2022 16.00 Uhr München, Münchner

Watch this space | Dancing with Winds - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/watch-this-space-dancing-with-winds/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Werksviertel-Mitte, TonHalle Kammerkonzert Programm Florent Schmitt Sonatine en Trio op. 85 für Klavier

Kammerkonzert - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/kammerkonzert-2/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Akademie Kammerkonzert Programm Robert Schumann »Märchenerzählungen« für Klarinette, Viola und Klavier

Alexej Gorlatch spielt Beethovens Drittes Klavierkonzert - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/cd-dvd/alexej-gorlatch-spielt-beethovens-drittes-klavierkonzert/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Beethovens Drittes Klavierkonzert Erster Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs 2011 in der Kategorie Klavier

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen