Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

Alin Coen

https://www.jenakultur.de/de/1022851

Alin Coen
„Ich lausche der Musik, die am Klavier oder an der Gitarre entsteht, und versuche, passende Worte und

Alin Coen

https://www.jenakultur.de/de/1022851?template_id=5951

Alin Coen
„Ich lausche der Musik, die am Klavier oder an der Gitarre entsteht, und versuche, passende Worte und

Alin Coen

https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/volksbad_jena/1022851?template_id=5951

Alin Coen
„Ich lausche der Musik, die am Klavier oder an der Gitarre entsteht, und versuche, passende Worte und

Kulturarena Jena | Grandbrothers

https://www.jenakultur.de/de/projekte_und_festivals/kulturarena/1026641?template_id=5951

Kulturarena Jena | Grandbrothers
Einfach gesagt: Das Klavier wird nicht einfach nur konventionell und analog-akustisch bespielt, es wird

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

Vernissage des Kunst-Leistungskurses 2023 | Gymnasium Luisenstift Radebeul

https://www.luisenstift.de/vernissage-des-kunst-leistungskurses-2023/nggallery/thumbnails

Am Montag dem 3. April fand auch dieses Jahr wieder eine Vernissage des Kunst-Leistungskurses der 12. Klasse statt. In zwei Jahren Oberstufe entstanden viele Kunstwerke zu…
Nach und nach begaben wir uns dann nach unten zu den Instrumenten (Klavier, Akkordeon, Metall- u.

Vernissage des Kunst-Leistungskurses 2023 | Gymnasium Luisenstift Radebeul

https://www.luisenstift.de/vernissage-des-kunst-leistungskurses-2023/

Am Montag dem 3. April fand auch dieses Jahr wieder eine Vernissage des Kunst-Leistungskurses der 12. Klasse statt. In zwei Jahren Oberstufe entstanden viele Kunstwerke zu…
Nach und nach begaben wir uns dann nach unten zu den Instrumenten (Klavier, Akkordeon, Metall- u.

Vernissage des Kunst-Leistungskurses 2023 | Gymnasium Luisenstift Radebeul

https://www.luisenstift.de/vernissage-des-kunst-leistungskurses-2023/nggallery/slideshow

Am Montag dem 3. April fand auch dieses Jahr wieder eine Vernissage des Kunst-Leistungskurses der 12. Klasse statt. In zwei Jahren Oberstufe entstanden viele Kunstwerke zu…
Nach und nach begaben wir uns dann nach unten zu den Instrumenten (Klavier, Akkordeon, Metall- u.

Nur Seiten von www.luisenstift.de anzeigen

Talentshow der Sekundarstufe

https://www.rupert-mayer-schule.de/schulleben/schuljahr-2023/24/talentshow-der-sekundarstufe

Nachdem die Lachmuskeln strapaziert wurden, war das Solostück am Klavier „Für Elise“, vorgetragen von

Talentshow der Sekundarstufe 2024

https://www.rupert-mayer-schule.de/talentshow-der-sekundarstufe-2024

Nachdem die Lachmuskeln strapaziert wurden, war das Solostück am Klavier „Für Elise“, vorgetragen von

Nur Seiten von www.rupert-mayer-schule.de anzeigen

Kunstsammlung NRW: Absolventen 2020

https://www.kunstsammlung.de/de/coming-to-voice

Herzlich Willkommen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus und Schmela Haus in Düsseldorf
Strudel Insa Schülting Über und unter der Erde Gesang und Xylofon: Helene Niggemeier Gesang und Klavier

Georges Braque. Erfinder des Kubismus | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions/georges-braque

Hier finden Sie unsere aktuellen Ausstellungen in K20 und K21
Nationalgalerie, Museum Berggruen, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Andreas Endermann Georges Braque, Klavier

Kunstsammlung NRW: Georges Braque

https://www.kunstsammlung.de/de/braque/

Herzlich Willkommen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus und Schmela Haus in Düsseldorf
Braque selbst spielt Geige, Flöte, Klavier und vor allem Akkordeon, mit dem er seine Freunde und Kollegen

Kunstsammlung NRW: Georges Braque

https://www.kunstsammlung.de/de/braque

Herzlich Willkommen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus und Schmela Haus in Düsseldorf
Braque selbst spielt Geige, Flöte, Klavier und vor allem Akkordeon, mit dem er seine Freunde und Kollegen

Nur Seiten von www.kunstsammlung.de anzeigen

Bunt, bunter, Bundesjury | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/nachrichten/bunt-bunter-bundesjury/

ein vom Brandenburger Landesbeauftragten Norbert Löhn organisiertes Jazztrio zu hören, bestehend aus Klavier