Dein Suchergebnis zum Thema: Kirche

Stiftungsrat, Burghauptmann

https://www.wartburg.de/stiftungsrat-burghauptmann

Bundesbehörde benannten Vertreter / Vertreterin dem Landesbischof/der Landesbischöfin der Evangelischen Kirche

Die Biblia Sacra, genannt Vulgata - Ende 15. Jahrhundert

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-biblia-sacra-genannt-vulgata-ende-15-jahrhundert

Clara Neumann, wissenschaftliche Volontärin der Wartburg-Stiftung, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats November vor: „Unter den vielen Highlights der Sonderausstellung sticht für mich die Vulgata aus der Frühzeit des Buchdrucks besonders hervor. Der verzierte Band trägt mit seinen handschriftlichen Kommentaren einen …
Seine Übersetzung entwickelte sich im Laufe des Mittelalters zur gängigen Textfassung der römischen Kirche

Martin Luther

https://www.wartburg.de/personen/martin-luther

Während seines Aufenthalts auf der Wartburg 1521/22 übersetzte Martin Luther das Neue Testament von der griechischen Originalsprache ins Deutsche.
Lehre und Wirken des Kirchenreformators führten zur Entstehung der evangelisch-lutherischen Kirche.

Gesticktes Kaselkreuz mit der Darstellung der Geburt Christi

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/gesticktes-kaselkreuz-mit-der-darstellung-der-geburt-christi

Christine Fröhlich, wissenschaftliche Volontärin, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Dezember 2020 vor: „An diesem Lieblingsobjekt gefällt mir besonders gut, dass es nicht nur ein Stück Weihnachten verkörpert, sondern dass sich hinter dem Textilkreuz noch mehr verbirgt, als man auf den ersten Blick vermutet.“
In der katholischen Kirche finden Kaseln noch heute Verwendung.

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/222/page

die Kirche deutsch serbisch crkva türkisch kilise chinesisch

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/850/page

englisch village das Dorf   die Dörfer zusammen persönlich klein wohnen Haus Kirche

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/509/page

finnisch rappu englisch stair die Stiege   die Stiegen viel steigen Treppe Haus Kirche

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/175/page

durchsichtig bunt offen stabil schauen putzen öffnen schließen Haus Vorhang Flugzeug Kirche

Nur Seiten von www.weltabc.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kirchentonarten ♫ Musiklehre Online

https://www.musiklehre.at/g7/kirchentonarten/

Im Gregorianischen Choral, im alten Volkslied und im Jazz, begegnen uns noch andere Tonreihen, die ebenfalls Ausschnitte aus dem Bereich der Diatonik sind… Musiklehre Online Neu www.musiklehre.at
Johannes Kaiser-Kaplaner Im Gregorianischen Choral (= der einstimmige liturgische Gesang der katholischen Kirche

Musiklehre Kapitel 9: Tonleitern/Tonskalen, Seite 12 -Kirchentonarten

https://www.musiklehre.at/9_012.htm

Allgemeine Musiklehre – Musikkunde ONLINE und auf CD-ROM – Musiklehre, Notenlehre, Musiktheorie, Notenkunde, Tonleiter, Skala, Skalen, Pentatonik, Ganztonleiter, Diatonik, Chromatik, Tongeschlecht, Tetrachord, transponieren, Quintenzirkel, harmonisch, melodisch, Zigeunermoll, Kirchentonart, Jazz-Skalen
9l Kirchentonarten Im Gregorianischen Choral (= der einstimmige liturgische Gesang der katholischen Kirche

G – Gy : musikalische Fachbegriffe ♫ Musiklehre Online

https://www.musiklehre.at/g7/g-fu-musikalische-fachbegriffe/

G – Gy im Lexikon der musikalischen Fachwörter: Von G-Schlüssel über Gavotte und Generalbass bis hin zu Gymel. Musiklehre Online Neu www.musiklehre.at
Choral eine bestimmte Melodieform, die Papst Gregor I. (590- 604) als maßgeblich für die katholische Kirche

H – Hy : musikalische Fachbegriffe ♫ Musiklehre Online

https://www.musiklehre.at/g7/h-hy-musikalische-fachbegriffe/

H – Hy im Lexikon der musikalischen Fachwörter: Von Habanera über Harmonielehre und Heckelphon bis hin zu Hymne. Musiklehre Online Neu www.musiklehre.at
Halleluja (hebräisch) ‚Lobet den Herrn‘, Jubelruf der katholischen Kirche, aus der jüdischen Tempelmusik

Nur Seiten von www.musiklehre.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Termine – Blaskapelle Neundorf 1967 e.V.

https://www.blaskapelle-neundorf.de/index.php/termine?filter_from=2025-06-30&filter_category=3

Blaskapelle Neundorf, böhmische und egerländer Blasmusik, Veranstaltungen aller Art, Musik die ins Ohr geht,
September 2025 09:30 – 11:00 Kirche Neundorf – Neundorf, Deutschland + Infos 26 Okt

Termine – Blaskapelle Neundorf 1967 e.V.

https://www.blaskapelle-neundorf.de/index.php/termine?page=2

Blaskapelle Neundorf, böhmische und egerländer Blasmusik, Veranstaltungen aller Art, Musik die ins Ohr geht,
anstehende Veranstaltungen vorhanden – Seite 2 / 2  Zurück 12 26 Okt. 2025 Lichterprozession Kirche

Martinsumzug – Blaskapelle Neundorf 1967 e.V.

https://www.blaskapelle-neundorf.de/index.php/termine/41-martinsumzug

Blaskapelle Neundorf, böhmische und egerländer Blasmusik, Veranstaltungen aller Art, Musik die ins Ohr geht,
Drucken  Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCal Kalender Outlook Kalender Martinsumzug Kirche

Lichterprozession – Blaskapelle Neundorf 1967 e.V.

https://www.blaskapelle-neundorf.de/index.php/termine/23-lichterprozession

Blaskapelle Neundorf, böhmische und egerländer Blasmusik, Veranstaltungen aller Art, Musik die ins Ohr geht,
Drucken  Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCal Kalender Outlook Kalender Lichterprozession Kirche

Nur Seiten von www.blaskapelle-neundorf.de anzeigen

F – Hallenrunde am 14.11.2009 in Türkismühle

http://www.fussballjugend-bohnental.de/cms/f-jugend/saison-20092010-mainmenu-203/spielberichte-mainmenu-204/430-f-hallenrunde-am-14112009-in-trkismhle

Offizielle Internetseite der Fussballjugend Bohnental
20.12.2009 um 13:00h in Namborn                                    Treffpunkt um 12:00h in Scheuern an der Kirche

F - Hallenrunde in Namborn

http://www.fussballjugend-bohnental.de/cms/f-jugend/saison-20092010-mainmenu-203/spielberichte-mainmenu-204/429-f-hallenrunde-in-namborn

Offizielle Internetseite der Fussballjugend Bohnental
12.12.2009 um 13:30h in Primstal                                    Treffpunkt um 12:30h in Scheuern an der Kirche

F - Hallenrunde am 05.12.2009 in Türkismühle

http://www.fussballjugend-bohnental.de/cms/f-jugend/saison-20092010-mainmenu-203/spielberichte-mainmenu-204/433-f-hallenrunde-am-05122009-in-trkismhle

Offizielle Internetseite der Fussballjugend Bohnental
12.12.2009 um 13:30h in Primstal                                    Treffpunkt um 12:30h in Scheuern an der Kirche

F - Hallenrunde in Primstal

http://www.fussballjugend-bohnental.de/cms/f-jugend/saison-20092010-mainmenu-203/spielberichte-mainmenu-204/436-f-hallenrunde-in-primstal

Offizielle Internetseite der Fussballjugend Bohnental
Spieltag: Sonntag, 20.12.2009 um 13:00h in Namborn Treffpunkt um 12:00h in Scheuern an der Kirche 7.

Nur Seiten von www.fussballjugend-bohnental.de anzeigen

Die Turmuhr des Hamburger Michel | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/mechanik/kreisbewegung/aufgabe/die-turmuhr-des-hamburger-michel

Schwierigkeitsgrad: leichte Aufgabe Vorlesen CC-BY-NC 4.0 / Steffen Haas Abb. 1 Die Turmuhr der Sankt Michaelis Kirche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gastspiele der Berliner Domkantorei | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/musik/unsere-musiker/berliner-domkantorei/berliner-domkantorei-1/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
, Berlin-Prenzlauer Berg 11.05.2025      Heilig-Kreuz-Kirche, Berlin-Kreuzberg 25.05.2025      St.

Nachruf auf Manfred Stolpe (1936-2019) | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/2020-archiv/nachruf-auf-manfred-stolpe-1936-2019/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
der Union“ (jetzt „Union Evangelischer Kirchen in der Evangelischen Kirche in Deutschland“), aber auch

Gemeindemitgliedschaft | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/glaube/service/gemeindemitglied-werden/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Möchten Sie zum ersten Mal Mitglied der evangelischen Kirche werden?

Grenzverletzer - Citykirchen Predigtreihe | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/2019-archiv/grenzverletzer-citykirchen-predigtreihe/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Marien-Kirche, 10:30 Uhr Harmonie als Grenzverletzung – Zur zwiespältigen Rolle der Harmonie in Familie

Nur Seiten von www.berlinerdom.de anzeigen

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/muse.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
In und an der Kirche drehen sich gegenwärtig Baukräne.

Otto-Lilienthal-Museum Ikareum 2007

https://www.lilienthal-museum.de/olma/me407.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
September 2007 Sonderausstellung in der Kirche „St.

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/mvmv.htm

Noch gibt es keinen Termin zur endgültigen Fertigstellung des ehrgeizigen Wiederaufbaus der Kirche.

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/news.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Ausstellungs- und Veranstaltungsort wird die dann ganzjährig nutzbare Kirche sein. Achtung!

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden