Dein Suchergebnis zum Thema: Kirche

Suche: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/impressum-service/suche?tx_solr%5Bq%5D=kirche

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
Suche starten Gesucht nach „kirche„.Es wurden 40 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.

Kirchen: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/leben-wohnen/kirchen

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
StartseiteLeben & WohnenKirchen KirchenEvangelische Verbundkirchengemeinde Dobel-Neusatz-Rotensol Evangelische Kirche

Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/dienstleistungen/248/kirchenzugehoerigkeit-und-kirchensteuer-kirchenaustritt-erklaeren

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
und Kirchensteuer – Kirchenaustritt erklären Die Meldebehörden erfassen die Zugehörigkeit zu einer Kirche

T7d - „Kirchenhistorie“: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/freizeit-tourismus/aktiv/orts-und-waldhistorische-erlebniswanderwege/t7d-kirchenhistorie

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
Die Kirche bot Platz für über 500 Personen. 1961 Der Treppenanbau wurde beseitigt, das Kriegerdenkmal

Nur Seiten von www.dobel.de anzeigen

Standortkarte | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/besuch/standortkarte

Sie ließ es 1965 errichten, nachdem ihre Kirche eingemauert worden war. Im 1.

Wir trauern um Bettina Dziggel | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/ueber-uns/aktuelles/wir-trauern-um-bettina-dziggel

Wir trauern um Bettina Dziggel, die am 5. Juli 2022 gestorben ist. Seit 2019 war sie der Stiftung Berliner Mauer als Zeitzeugin verbunden.
Dziggel gründete 1983 in Ost-Berlin gemeinsam mit Mitstreiterinnen den Arbeitskreis „Lesben in der Kirche

Sammlungen & Archiv | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/historischer-ort/sammlungen-archiv

Ergänzend dokumentiert das digitalisierte Archiv der geteilten Versöhnungsgemeinde, deren Kirche auf

20 Jahre Roggenfeld | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/ueber-uns/aktuelles/20-jahre-roggenfeld

Am 25. Mai 2025 um 12 Uhr wird die Ausstellung „20 Jahre Roggenfeld – Symbol des Lebens im ehemaligen Grenzstreifen“ feierlich eröffnet.
das Engagement der vielen unterschiedlichen Beteiligten aus Kunst, Wissenschaft, Friedensarbeit und Kirche

Nur Seiten von www.stiftung-berliner-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berlinchen (Geburtsstadt Emanuel Laskers) – ein paar Textauszüge (Rochade Bremen 03/2000)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2000/03/berlinchen.html

Die Kirche hingegen mit ihrem netten Turm, umgeben von all den kleinen rotbedachten Bürgerhäuschen, sieht

Schachfreunde Lilienthal auf Himmelfahrtskommando (Rochade Bremen 07/2000)

http://www.schach-bremen.de/rochade/2000/07/lilienthal.html

Nagel, Erhard Förster, Claus Meyerdierks und Jürgen Tönjes mit Drahteseln ausgerüstet an der Borgfelder Kirche

Schachfreunde Lilienthal auf Himmelfahrtskommando (Rochade Bremen 07/2000)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2000/07/lilienthal.html

Nagel, Erhard Förster, Claus Meyerdierks und Jürgen Tönjes mit Drahteseln ausgerüstet an der Borgfelder Kirche

24. Mannschafts-Schnellschach-Open in Lemwerder (Schach in Bremen, 26.07.2006)

https://www.schach-bremen.de/lsb/nachrichten/2006-07-26-24mss-open-lemwerder

Weitere Preise, sowie Jugendpreise nach Beteiligung Spielort: Lemwerder, Ernst Rodiek Halle, An der Kirche

Nur Seiten von www.schach-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verschiedene Unterkünfte

http://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/unterkuenfte-und-hotels/ferienwohnungen-und-zimmervermietung.html

Drachenbootsport: Andreas Zelmer E-Mail: a.zelmer@zelmer-iva.de   Herbergen: Heuherberge Uthmöden An der Kirche
Drachenbootsport: Andreas Zelmer E-Mail: a.zelmer@zelmer-iva.de   Herbergen: Heuherberge Uthmöden An der Kirche

Verschiedene Unterkünfte

https://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/unterkuenfte-und-hotels/ferienwohnungen-und-zimmervermietung.html

Drachenbootsport: Andreas Zelmer E-Mail: a.zelmer@zelmer-iva.de   Herbergen: Heuherberge Uthmöden An der Kirche
Drachenbootsport: Andreas Zelmer E-Mail: a.zelmer@zelmer-iva.de   Herbergen: Heuherberge Uthmöden An der Kirche

Nur Seiten von www.biosphaerenreservat-droemling.de anzeigen

Ein Papst in Hamburg – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/fruehes-mittelalter-2/ein-papst-in-hamburg/

Silke Urbanski Rom als zentraler Ort des Christentums – aber ein Papst in Hamburg? Der Papst gilt als Nachfolger des …
Der Papst gilt als Nachfolger des Apostels Petrus und bis heute als Oberhaupt der katholischen Kirche

Stefan Kempe - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/reformationszeit/stefan-kempe/

Silke Urbanski Hamburgs erster  Reformator Stefan Kempe, auch Bruder Steffen genannt,  kam aus Kempen am Niederrhein. In seiner frühen Jugend …
Das  Stephan-Kempe-Kirche genannte Gemeindezentrum in Hammerbrook wurde 1943 im Feuersturm zerstört.

Reformationszeit in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/reformationszeit/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit der Reformation und Konfessionalisierung – der Pietismus, Luther Thesen und St. Nicolai
Die Kirche und das Seelenheil (Silke Urbanski) Vermutlich lebten in Hamburg 350 Geistliche.

Hamburg - eine Burg? - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/fruehes-mittelalter-2/hamburg-als-burg/

Silke Urbanski Wie sah die Hammaburg aus? Die Hammaburg lag ideal für Handel und Verkehr sowie für die Verteidigung auf …
Kirche und Burg Ab den dreißiger Jahren des neunten Jahrhunderts sollte von der Hammaburg aus die Christianisierung

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder über Religionen informieren – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/kinder-ueber-religionen-informieren

500 Jahre Reformation und Beginn des Fastenmonats Ramadan bieten Anlass, um über Religionen zu sprechen. Wir stellen altersgerechte Informationsangebote vor.
Von Kindern für Kinder Alles zum Judentum Muslim/a sein Wichtiges über den Buddhismus Kirche entdecken

Wie arbeitet und entscheidet die FSK? – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/sicherheit-risiken/wie-arbeitet-und-entscheidet-die-fsk

Die FSK legt fest: Zuviel Gewalt im Film ist für Kinder und Jugendliche tabu. Wie arbeitet und entscheidet dieses Gremium genau?
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend), Länder (Oberste Landesjugendbehörden, Kultusministerien), Kirchen

Wie und worüber entscheidet die FSF? – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/sicherheit-risiken/wie-und-worueber-entscheidet-die-fsf

FSF-Experten legen fest, was junge Zuschauer nicht sehen sollten. Was ist dieses Gremium, das über Sendezeiten von Gewaltszenen im TV entscheidet?
gesellschaftlicher Gruppen berücksichtigt, sie sich mit Jugendschutz befassen, etwa aus Jugendorganisationen oder Kirchen

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AkU Bochum e.V. | 09.10. – 30.10.18 (05.11.18), Ausstellung: GartenVielfalt – ArtenVielfalt im Foyer der VHS

https://www.aku-bochum.de/2018/09-10-05-11-18-ausstellung-gartenvielfalt-artenvielfalt-im-foyer-der-vhs/

09.10. – 30.10.18 (05.11.18), Ausstellung: GartenVielfalt – ArtenVielfalt im Foyer der VHS – Die Ausstellung endet auf Wunsch der VHS leider bereits am 30.10.2018. Der Arbeitskreis Umweltschutz Bochum präsentiert in Kooperation mit der VHS und dem…
heutiger Gartenkultur aus Sicht des Naturschutzes“ wurde 2014 vom Umweltbeauftragten der Evangelischen Kirche

AkU Bochum e.V. | Petition

https://www.aku-bochum.de/tag/petition/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
/Im Brauke: Ca. 3 ha (Haus der Kirche neben dem Neuen Gymnasium) Universitätsstr.

AkU Bochum e.V. | Bebauungsplan 0862 Erich Kästner Schule

https://www.aku-bochum.de/tag/bebauungsplan-0862-erich-kaestner-schule/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
/Im Brauke: Ca. 3 ha (Haus der Kirche neben dem Neuen Gymnasium) Universitätsstr.

AkU Bochum e.V. | Waldsterben

https://www.aku-bochum.de/themen/waldsterben/

DAS Waldsterben
/Im Brauke: Ca. 3 ha (Haus der Kirche neben dem Neuen Gymnasium) Universitätsstr.

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mondfinsternis 2007

https://www.seilnacht.com/astro/mofi2015.html

Fotos der Sonnenfinsternis in Bern am 20. März 2015
Bei der Französischen Kirche gelang mir zum Beginn der Mondfinsternis ein Foto zusammen mit einem Kreuz

Ägyptischblau

https://www.seilnacht.com/Lexikon/aegypt.htm

Ägyptischblau – ein Blaupigment des Altertums
In einem Fresko in der Kirche San Clemente in Rom, das unter Papst Leo IV. (847-855) entstanden war,

Die Farbe Violett

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Violett.htm

Symbolik und Geschichte der Farbe Violett
In der katholischen Kirche ist Violett die Farbe der Bischöfe, sie tragen manchmal bei öffentlichen Auftritten

Die Farbe Orange

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Orange.htm

auf den Lehren des Konfuzius (551 – 479 vor Christus) versteht sich die Lehre als eine Religion ohne Kirche

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fresken

https://nikolaus-von-myra.de/de/darstellung/galerie/fresken.html

Maria Lyskirchen ist seit jeher die Kirche der Rheinschiffer, deren Patron, ob der von ihm bewirkten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden