Dein Suchergebnis zum Thema: Kirche

Georgen-Kirche Zabeltitz | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/locations-vermietungen/heiraten/detailseite/room/barockgarten-zabeltitz/st-georgen-kirche-zabeltitz/

Georgen-Kirche ist eines der ältesten Gebäude in Zabeltitz.
Georgen-Kirche Zabeltitz St.

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/fuehrung-sakrales-zwischen-burg-und-kirche/22856/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
befinden sich hier: Startseite Veranstaltungen & Ausstellungen Führung: Sakrales zwischen Burg und Kirche

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/tag-des-offenen-denkmals-in-schloss-kirche-und-stadt/38032/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
befinden sich hier: Startseite Veranstaltungen & Ausstellungen „Tag des offenen Denkmals“ in Schloss, Kirche

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

Kirchentag: Was verbindet Kirche und Politik? – CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/cdu-deutschlands/kirchentag-was-verbindet-kirche-und-politik/

Zur Bedeutung des ‚C‘ und den Aufgaben von Politik und Kirche spricht CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann
Statutenbroschüre der CDU 2025 80 Jahre CDU Mitglied werden Spenden Zurück Kirchentag: Was verbindet Kirche

Wir trauern um Papst Franziskus - CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/cdu-deutschlands/wir-trauern-um-papst-franziskus/

Warmherzigkeit, seine Offenheit und seine Bescheidenheit hatten Strahlkraft weit über die katholische Kirche
Warmherzigkeit, seine Offenheit und seine Bescheidenheit hatten Strahlkraft weit über die katholische Kirche

CDU, EAK und das ‚C‘ auf dem evangelischen Kirchentag - CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/cdu-deutschlands/cdu-eak-und-das-c-auf-dem-evangelischen-kirchentag/

Welche Rollen haben Kirchen, welche haben Parteien?
Dort hatte die Kirche eine sehr starke Position eingenommen.

Kultur und Medien Archives - CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/kultur-und-medien/

2025 des Evangelischen Arbeitskreises von CDU und CSU – Foto: Jens Schicke Kirchentag: Was verbindet Kirche

Nur Seiten von www.cdu.de anzeigen

Austritt aus einer Kirche, Religionsgesellschaft oder Bekenntnisgemeinschaft oder Glaubensgemeinschaft

https://www.wien.gv.at/amtshelfer/kultur/religion/austritt/erklaerung.html

Ihren Austritt aus einer Kirche oder Religionsgesellschaft können Sie mittels Online-Formular oder persönlich
wien.at Bereichsnavigation Archiv Bildung und Religion Kultur – För­der­ungen Austritt aus einer Kirche

Religion Statistiken - Offizielle Statistik der Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/statistik/bevoelkerung/religion/

Statistische Daten über Religion in Wien
Die römisch-katholische, die altkatholische, die neuapostolische Kirche, die Kirche Jesu Christi der

Religion Statistiken - Offizielle Statistik der Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/statistik/bevoelkerung/religion/index.html

Statistische Daten über Religion in Wien
Die römisch-katholische, die altkatholische, die neuapostolische Kirche, die Kirche Jesu Christi der

Hernals - Neue Ausstellung "Hernals 1945 bis 1955" - Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/hernals/bezirksmuseum-ausstellung-1945-1955

Jänner 2026 die Ausstellung Hernals von 1945 bis 1955 in Bezug auf Alltag, Politik, Gemeindebauten, Kirche
Bezirksmuseum die Entwicklung der 10 Nachkriegsjahre in Bezug auf den Alltag, Politik, Gemeindebauten, Kirchen

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Schutz für alle Partnerschaften: Die katholische Kirche im Wandel? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/schutz-fuer-alle-partnerschaften-die-katholische-kirche-im-wandel/

Einerseits wird in der katholischen Kirche Homosexualität abgelehnt, andererseits rief Papst Franziskus
World Wide Web Über uns 29 Okt. 2020 Schutz für alle Partnerschaften: Die katholische Kirche

Noiva do Cordeiro – ein Dorf ohne Grenzen – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/noiva-do-cordeiro-ein-dorf-ohne-grenzen/

Wie wäre es wohl, in einer Gesellschaft zu leben, in der alle wirklich gleichberechtigt sind? Frauen und Männer, die lieben dürfen, wen sie wollen. Keiner wird aufgrund seiner Hautfarbe, sexuellen Orientierung oder seines Geschlechts ausgegrenzt. Klingt wie eine Utopie in ferner Zukunft, oder? Nicht ganz, denn es gibt so etwas bereits in einem kleinen Dorf in Brasilien: das Dorf Noiva do Cordeiro.
hat vor allem den Hintergrund, dass sie und alle ihre Nachkommen bis in die vierte Generation von der Kirche

Interkulturelles Archive – Seite 14 von 37 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/category/denk-global/interkulturelles/page/14/

Read More 29 Okt. 2020 Schutz für alle Partnerschaften: Die katholische Kirche im Wandel?

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Wie die Russische Orthodoxe Kirche den Krieg legitimiert // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wie-die-russische-orthodoxe-kirche-den-krieg-legitimiert-7338

Welche Rolle spielt die Russische Orthodoxe Kirche, um den Angriffskrieg in der Ukraine religiös zu legitimieren
Foto: Daniel Schmidt/Universität Oldenburg Wie die Russische Orthodoxe Kirche den Krieg legitimiert

Der Nutzen des Umwegs // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/der-nutzen-des-umwegs-3644

Die evangelische Kirche ist für ihre stark dezentrale und lokale Struktur bekannt. – Doch wie wird die Kirche in Zeiten von Kirchenkritik gesteuert?
Doch wie wird die Kirche in Zeiten von Kirchenkritik gesteuert?

Mars schwebt in Oldenburg // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/mars-schwebt-in-oldenburg-8156

Lamberti-Kirche ein riesiges Marsmodell nach Oldenburg geholt.
Lamberti-Kirche. Foto: Sascha Stüber Das riesige Planetenmodell allein ist einen Besuch wert.

Erinnerung, verändere dich! // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/erinnerung-veraendere-dich-394

2017 jährt sich der „Thesenanschlag“ Martin Luthers zum 500. Mal. Welche Funktion kommt dem Reformationsjubiläum zu? Kann man es für ein ökumenisches Gedenken nutzen? Und ist es möglich, „anders“ an die Reformation zu erinnern? Ein Beitrag von Theologin Andrea Strübind.
einzelner Kämpfer, ein Heros des Glaubens bringt mit seinen Hammerschlägen die gesamte mittelalterliche Kirche

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Kirche

https://beten-online.de/de/sakramente/kirche/gebet.5479.html

Kirche Navigation Startseite Gebete im Tageslauf Morgengebete Tischgebete Segen Fürbitten Abendgebete

Kirche

https://beten-online.de/de/sakramente/kirche/gebet.5480.html

Kirche Navigation Startseite Gebete im Tageslauf Morgengebete Tischgebete Segen Fürbitten Abendgebete

Kirche

https://beten-online.de/de/sakramente/kirche.html

Kirche Navigation Startseite Gebete im Tageslauf Morgengebete Tischgebete Segen Fürbitten Abendgebete

Kirche

https://beten-online.de/de/sakramente/kirche/gebet.5893.html

Kirche Navigation Startseite Gebete im Tageslauf Morgengebete Tischgebete Segen Fürbitten Abendgebete

Nur Seiten von beten-online.de anzeigen

Kirche

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2015/07/kirche.html

Unsere Gottesdienste 05.07. 10.00 Uhr Gustav-Adolf-Kirche Lindenthal, Familiengottesdienst zum Taufsonntag

Kirche

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2015/06/kirche.html

Marktplatz Leipzig, Ökumenischer Gottesdienst zum Stadtfest 1000 Jahre Leipzig 14.06. 10.00 Uhr Kirche

Kirche

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2015/12/kirche.html

Unsere Gottesdienste 06.12. 10.30 Uhr Kirche St.

Kirche

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2018/05/kirche.html

Dreßler 02.06. 14.30 Uhr Gustav-Adolf-Kirche Lindenthal, Regionaler Familiengottesdienst zum Sommerfest

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Die Borbyer Kirche in Eckernförde erhält Geld in Höhe von 580.000 € | Dr. Johann Wadephul

https://www.johann-wadephul.de/artikel/die-borbyer-kirche-eckernfoerde-erhaelt-geld-hoehe-von-580000-eu

Gute Nachrichten für die Stadt Eckernförde im Kreis Rendsburg-Eckernförde: Die Borbyer Kirche in Eckernförde
schließen Suche Suchen Facebook Twitter Instagram Sie sind hier Startseite » Die Borbyer Kirche

Forum Kirche und Gesellschaft: 70 Jahre Staatsgründung Israel | Dr. Johann Wadephul

https://www.johann-wadephul.de/termine/forum-kirche-und-gesellschaft-70-jahre-staatsgruendung-israel

70 Jahre Staatsgründung Israel : Deutsche und Europäische Perspektiven auf den Friedensprozess im Nahen Osten
Suche schließen Suche Suchen Facebook Twitter Instagram Sie sind hier Startseite » Forum Kirche

Petri-Kirche in Rieseby | Dr. Johann Wadephul

https://www.johann-wadephul.de/artikel/300000-euro-bundesfoerderung-fuer-die-sanierung-der-st-petri-kirche-rieseby

Gute Nachrichten für die Kirchengemeinde Rieseby hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete Johann Wadephul im Gepäck.
Petri-Kirche in Rieseby » zur Hauptnavigation zur Seitenübersicht im Seiten-Footer 300.000 Euro

Nur Seiten von www.johann-wadephul.de anzeigen

Die Kirchensteuer: Grundlage für das Engagement der evangelischen Kirche

https://www.ekiwhm.de/detail/nachricht/id/61566-die-kirchensteuer-grundlage-fuer-das-engagement-der-evangelischen-kirche/?cb-id=28612

Die evangelische Kirche ist in vielen Bereichen aktiv: Seelsorge, Diakonie, Jugendarbeit, Bildung, Lebensbegleitung
Media Telefonandachten Die Kirchensteuer: Grundlage für das Engagement der evangelischen Kirche

Badischer Dialog: Trennung oder Kooperation von Staat und Kirche?

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/63871-badischer-dialog-trennung-oder-kooperation-von-staat-und-kirche/?cb-id=199998

Wie soll das Verhältnis von Staat und Kirche in einer zunehmend pluralen Gesellschaft gestaltet sein? – Diesen Fragen widmet sich die dritte Veranstaltung der Reihe „Badischer Dialog – Kirche und Staat in
Social Media Telefonandachten Badischer Dialog: Trennung oder Kooperation von Staat und Kirche

„Entscheidend bleibt, dass wir ‚Kirche für andere‘ sind, nicht für uns selbst“

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/62242-entscheidend-bleibt-dass-wir-kirche-fuer-andere-sind-nicht-fuer-uns-selbst/?cb-id=199998

April, auf ihrer Frühjahrstagung im Haus der Kirche in Bad Herrenalb über den Weg in die Zukunft.
April, auf ihrer Frühjahrstagung im Haus der Kirche in Bad Herrenalb über den Weg in die Zukunft.

Evangelische Kirchengemeinde Weinheim

https://www.ekiwhm.de/?pagerPage_05262300=3

Infos zur Evangelischen Kirche in Weinheim
   Newsletter abonnieren    Die Kirchensteuer: Grundlage für das Engagement der evangelischen Kirche

Nur Seiten von www.ekiwhm.de anzeigen