Dein Suchergebnis zum Thema: Kindergarten

Übergang vom Kindergarten zur Grundschule . Grundschule : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/grundschule/uebergaenge

Mitmachstationen

https://www.explore-science.info/mannheim/mitmachstationen

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Alle Stationen Ausstellung für Kindergarten für Kl. 1 für Kl. 2 für Kl. 3 für Kl. 4 für Kl. 5

Mitmachstationen

https://www.explore-science.info/bremen/mitmachstationen/

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Alle Stationen für Kindergarten für Kl. 1 für Kl. 2 für Kl. 3 für Kl. 4 für Kl. 5 für Kl. 6 für

Mitmachstationen

https://www.explore-science.info/mannheim/mitmachstationen/

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Alle Stationen Ausstellung für Kindergarten für Kl. 1 für Kl. 2 für Kl. 3 für Kl. 4 für Kl. 5

Mitmachstationen

https://www.explore-science.info/bremen/mitmachstationen

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Alle Stationen für Kindergarten für Kl. 1 für Kl. 2 für Kl. 3 für Kl. 4 für Kl. 5 für Kl. 6 für

Nur Seiten von www.explore-science.info anzeigen

Nationalpark Wattenmeer begeistert Schulen und Kitas – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-wattenmeer-begeistert-schulen-und-kitas/

Zu diesem Anlass hatten sich 68 große und kleine Repräsentanten der Kindergärten und Schulen auf den
gab es bei dem Treffen für die zwei Neuen in der Runde: die Bredsted Danske Skole und der Städtische Kindergarten

Nationalpark-Kitas und -Schulen - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/nationalpark-kitas-und-schulen/

Für die Kita-Teams und die Lehrkräfte finden regelmäßig Netzwerktreffen mit Fortbildungscharakter zum  Austausch von Ideen, Methoden und Materialien statt. Der direkte Kontakt zur Nationalparkverwaltung macht es einfach, Fragen und Anliegen schnell zu klären. Spezielle Vorhaben können individuell gefördert werden. Die Auszeichnung als Nationalpark-Kita bzw. Nationalpark-Schule trägt auch zur Profilierung der Bildungseinrichtungen in der Region bei. Leider […]
Kita Sonnenblume Witzwort Städtischer Kindergarten Tönning Ev.

Über uns - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-juist/ueber-uns/

Wer wir sind, wie wir arbeiten, wer uns unterstützt – all das findet sich auf dieser Seite.
Unterstützung bei der Betreuung von Aktionen und Veranstaltungen mit dem Juister Kindergarten oder der

Bildungsangebote - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-fedderwardersiel/bildungsangebote/

Bildungsangebote für Schulklassen Das Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel ist als außerschulischer Lernstandort BNE zertifiziert und berücksichtigt in den Veranstaltungen die Kriterien der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Für Schulklassen von der 1. Klasse bis in die Oberstufe bieten wir umweltpädagogische Führungen ins Watt, an die Wattkante und in die Salzwiesen. Mit allen Sinnen und spielerischen Elementen werden die […]
Konditionen Kindergarten– und Grundschulkinder (Klasse 1-4):     5 € pro Person, 1 Begleitperson frei

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EMW 2024: deutsche Kommunen stellen Teilnahmerekord auf | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/emw-2024-deutsche-kommunen-stellen-teilnahmerekord

2024 haben 196 deutsche Kommunen an der EMW teilgenommen – so viele wie noch nie. Sie zeigten mit zahlreichen kreativen, lehrreichen und reichweitenstarken Aktionen, wie nachhaltige Mobilität möglich ist und welche positiven Veränderungen sie im Stadtbild bewirken kann. Denn wenn Plätze von verschiedenen Verkehrsteilnehmern gleichberechtigt genutzt werden, steigt die
Auf einige Highlights wollen wir dennoch schlaglichtartig eingehen: Der Weg zur Schule oder zum Kindergarten

EMW 2024: deutsche Kommunen stellen Teilnahmerekord auf | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/emw-2024-deutsche-kommunen-stellen-teilnahmerekord?parent=49269

2024 haben 196 deutsche Kommunen an der EMW teilgenommen – so viele wie noch nie. Sie zeigten mit zahlreichen kreativen, lehrreichen und reichweitenstarken Aktionen, wie nachhaltige Mobilität möglich ist und welche positiven Veränderungen sie im Stadtbild bewirken kann. Denn wenn Plätze von verschiedenen Verkehrsteilnehmern gleichberechtigt genutzt werden, steigt die
Auf einige Highlights wollen wir dennoch schlaglichtartig eingehen: Der Weg zur Schule oder zum Kindergarten

EMW 2024: deutsche Kommunen stellen Teilnahmerekord auf | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/112723

2024 haben 196 deutsche Kommunen an der EMW teilgenommen – so viele wie noch nie. Sie zeigten mit zahlreichen kreativen, lehrreichen und reichweitenstarken Aktionen, wie nachhaltige Mobilität möglich ist und welche positiven Veränderungen sie im Stadtbild bewirken kann. Denn wenn Plätze von verschiedenen Verkehrsteilnehmern gleichberechtigt genutzt werden, steigt die
Auf einige Highlights wollen wir dennoch schlaglichtartig eingehen: Der Weg zur Schule oder zum Kindergarten

Unterwegs mit Clemens Clever | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/unterwegs-clemens-clever

Kindergarten oder Schule) diese Themen weiter zu entwickeln, darüber zu sprechen oder gemeinsam zu überlegen

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Zukunftsakademie Heidenheim

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=914&cHash=e1432844ea565e94fdcb0cb5d21300b0

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Schularten) und die Hector-Kinderakademie (Talentförderung für besonders begabte Kinder in Grundschule und Kindergarten

Welt der Physik: Schülerlabore

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/hands-on/schuelerlabore/

Verstehen kann nur, wer sich mit dem Thema auseinandersetzt, anfasst und begreift. Diesem Motto folgen die sogenannte Schülerlabore.
Forschungseinrichtungen, Science Centern, Museen und in der Industrie ihre Pforten geöffnet, um Lernwilligen vom Kindergarten

Welt der Physik: Erforschung von Universum und Materie – das Rahmenprogramm ErUM

https://www.weltderphysik.de/thema/bmbf/erforschung-von-universum-und-materie-das-rahmenprogramm-erum/

Mit dem Rahmenprogramm „Erforschung von Universum und Materie“ unterstützt das Bundesforschungsministerium exzellente Grundlagenforschung in und aus Deutschland.
Vom Kindergarten über Schule und Hochschule bieten unterschiedliche Formate spannende Einblicke in die

Welt der Physik: Dezentrale Kraftwerke: Mehr Effizienz durch Kraft-Wärme-Kopplung

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2010/dezentrale-kraftwerke-mehr-effizienz-durch-kraft-waerme-kopplung/

DLR und EnBW entwickeln gemeinsam erdgasbasiertes Mikrogasturbinen-Blockheizkraftwerk
Mikrogasturbinen-Blockheizkraftwerk Blockheizkraftwerk Stuttgart – Ob für Krankenhäuser, Industriebetriebe, Kindergärten

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ringgenberg – Schulorganisation

https://www.ringgenberg.ch/schulorganisation

Kindergarten     (Zyklus 1)          obligatorischer, zweijähriger Kindergarten  reduzierter Kindergartenbesuch

Ringgenberg - Lehrpersonen

https://www.ringgenberg.ch/lehrpersonen

Abplanalp Maria FLP AdS und Zyklus 2 maria.abplanalp@schule-ringgenberg.ch Aschwanden Christine KLP Kindergarten

Ringgenberg - Schulsozialarbeit

https://www.ringgenberg.ch/schulsozialarbeit

Musikschule Oberland Ost Schulsozialarbeit Die Schulsozialarbeit Bödeli ist ein Angebot an den Kindergärten

Ringgenberg - Kontakt Hauswart

https://www.ringgenberg.ch/hauswart

Schulhausanlagen 079 682 76 53 Mail an den Hauswart     Frank Grieder Hauswart Burgseelihalle und Kindergärten

Nur Seiten von www.ringgenberg.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler – Kooperation mit Kindergärten

https://www.gs-wemmetsweiler.de/seite/349079/kooperation-mit-kinderg%C3%A4rten.html

Kooperation: Die Einrichtung der Kooperationsmaßnahme soll einem „verzahnten Übergang“ der Kinder vom Kindergarten

Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler - Kooperation mit Kindergärten

https://www.gs-wemmetsweiler.de/seite/349079/Koorperation%20mit%20Kinderg%C3%A4rten.html

Kooperation: Die Einrichtung der Kooperationsmaßnahme soll einem „verzahnten Übergang“ der Kinder vom Kindergarten

Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler - Team

https://www.gs-wemmetsweiler.de/seite/475651/team.html

SOL-Multiplikatorin Kooperationsjahr Kindergarten   Kontakt:  gs-wemmetsweiler(at)schule.saarland    

Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler - Schuljahr 2023/2024

https://www.gs-wemmetsweiler.de/seite/657368/schuljahr-2023-2024.html

.🤗🐥 KOOP – Kindergarten & Schule (April 2024) Kleiner Einblick in unser KOOP mit den Kindergärten Wiesental

Nur Seiten von www.gs-wemmetsweiler.de anzeigen

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/ausstellungen/veranstaltung/event-ausstellung-zu-80-jahre-evangelischer-kindergarten-in-riesa

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Startseite Leben in Riesa Veranstaltungen Ausstellungen Ausstellung zu 80 Jahre evangelischer Kindergarten

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/veranstaltung/event-ausstellung-zu-80-jahre-evangelischer-kindergarten-in-riesa

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Startseite Leben in Riesa Veranstaltungen Ausstellung zu 80 Jahre evangelischer Kindergarten in Riesa

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/kinder-jugendliche/veranstaltung/event-ausstellung-zu-80-jahre-evangelischer-kindergarten-in-riesa

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Startseite Leben in Riesa Veranstaltungen Jugendliche Ausstellung zu 80 Jahre evangelischer Kindergarten

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/riesa-fuer/jugendliche/veranstaltung/event-ausstellung-zu-80-jahre-evangelischer-kindergarten-in-riesa

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Startseite Leben in Riesa Riesa für… Jugendliche Ausstellung zu 80 Jahre evangelischer Kindergarten

Nur Seiten von riesa.de anzeigen

Familie und Kinder in Bremen – Tipps, Adressen & mehr

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/familie-und-kinder

Veranstaltungstipps für Groß und Klein, nützliche Infos und praktische Wegweiser rund um das Leben mit Kindern in Bremen.
Stephanikirchhof 8, 28195 Bremen, Angebot für Kindergartenkinder Kindergarten St.

Blumenthal - Der nördlichste Stadtteil Bremens

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/wohnen/stadtteile/blumenthal

Blumenthal ist nicht nur der nördlichste Stadtteil Bremens, er ist auch der einzige, der auf beiden Seiten der Weser gelegen ist.
Stephanikirchhof 8, 28195 Bremen, Angebot für Kindergartenkinder Kindergarten St.

Burglesum - Informationen zum Bremer Stadtteil

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/wohnen/stadtteile/burglesum

Erhaltet einen Eindruck von Bremen Burglesum mit zahlreichen Tipps, wichtigen Adressen & interessanten Infos.
Stephanikirchhof 8, 28195 Bremen, Angebot für Kindergartenkinder Kindergarten St.

Vahr - Informationen zum jüngsten Bremer Stadtteil

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/wohnen/stadtteile/vahr

Erhaltet einen Eindruck von der Vahr mit zahlreichen Tipps, wichtigen Adressen & interessanten Infos.
Stephanikirchhof 8, 28195 Bremen, Angebot für Kindergartenkinder Kindergarten St.

Nur Seiten von www.bremen.de anzeigen