Dein Suchergebnis zum Thema: Kind

Zwergenfamilie im Wald – Puppenspiel über Zusammenhalt & Honigsuppe

https://www.miritv.com/programs/zwergenfamilie-im-wald-puppenspiel-honigsuppe

Ein Zwergenvater ruft zum Abendessen – doch ein Kind fehlt!

Die pädagogisch wertvolle Streamingplattform für Kinder

https://www.miritv.com/pages/home

MiriTv
Unsere Videokategorien Jede Kategorie stärkt dein Kind auf ihre Weise.

Die pädagogisch wertvolle Streamingplattform für Kinder

https://www.miritv.com/

MiriTv
Unsere Videokategorien Jede Kategorie stärkt dein Kind auf ihre Weise.

Nur Seiten von www.miritv.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Wer ist Maria? – Reliki

https://www.reliki.de/frage/wer-ist-maria/

Dieser bringt ihr die Botschaft, dass sie ein Kind bekommen wird, das sie Jesus nennen soll.

Warum werden Kinder getauft? – Reliki

https://www.reliki.de/frage/warum-werden-kinder-getauft/

Es gibt auch Menschen, die nicht als Kind getauft wurden und sich später dazu entschließen, Christen

Was bedeuten die Abkürzungen und Zahlen in der Bibel? – Reliki

https://www.reliki.de/frage/was-bedeuten-die-abkurzungen-und-zahlen-in-der-bibel/

Wenn du in deiner Bibel auf Seite 123 einen Text liest, bedeutet das nicht, dass ein Kind in Frankreich

Warum bin ich auf der Welt? – Reliki

https://www.reliki.de/frage/warum-bin-ich-auf-der-welt/

Wenn ein Kind gut singen kann, dann kann es Sängerin oder Sänger werden.

Nur Seiten von www.reliki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mein Kind hat Krebs – Deutsche Kinderkrebsstiftung

https://www.kinderkrebsstiftung.de/mein-kind-hat-krebs/

Ein Ratgeber für Eltern krebskranker Kinder Die Broschüre zum Download gibt es hier.
Karriere Kontakt Wir helfen Wir informieren Wir fördern Wir Spenden & Helfen Spenden Mein Kind

Familienseminare - Deutsche Kinderkrebsstiftung

https://www.kinderkrebsstiftung.de/wir-helfen/nach-der-diagnose/seminare/familienseminare/

Familienseminare der Deutschen Leukämie-Forschungshilfe (Dachverband) für Familien mit einem krebskranken Kind
Spenden & Helfen Spenden Familienseminare Austausch und Unterstützung für Familien mit krebskrankem Kind

Euro für Familien mit krebskrankem Kind - Deutsche Kinderkrebsstiftung

https://www.kinderkrebsstiftung.de/pressemeldung/1-mio-euro-fuer-familien-mit-krebskrankem-kind/

Bonn, 23. Januar 2024 – Eine Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter betrifft immer die gesamte Familie und sie stellt den Familienalltag von heute auf
Euro für Familien mit krebskrankem Kind 1 Mio.

Krebs bei Kindern - Deutsche Kinderkrebsstiftung

https://www.kinderkrebsstiftung.de/wir-informieren/krebs-bei-kindern/

Ihr Kind hat Krebs. Diesen Satz müssen leider rund 2.200 Familien jedes Jahr in Deutschland hören.
informieren Wir fördern Wir Spenden & Helfen Spenden Krebs bei Kindern Was es bedeutet, wenn bei einem Kind

Nur Seiten von www.kinderkrebsstiftung.de anzeigen

Lehrkraft – Eltern – Kind-Gespräche | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/grundschulportal/leistungsbeurteilung/lehrkraft-eltern-kind-gespraeche

Lehrkraft – Eltern – Kind-Gespräche Lehrkraft – Eltern – Kind-Gespräche

Lesepaten-Frage 6 | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/lesepaten-frage-6

In diesem Fall ist es günstig, wenn man mit einem Kind ganz alleine arbeitet.

Lautlese-Training mit Trainerin und Trainer | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/lautlesetraining-trainer

Leseflüssigkeit wird durch Trainingsprogramme gesteigert, bei denen das laute oder halblaute Lesen ein zentraler Bestandteil ist. Solche Lautlese-Trainings (Tandemlesen, Partnerlesen) gibt es für die Jahrgangsstufen 1 bis 10.
Hier arbeitet ein Kind – anders als beim Lautlese-Training für Partnerkinder – mit einer erwachsenen

Nur Seiten von bildungsserver.berlin-brandenburg.de anzeigen

Stichwortsuche in Suchmaschinen – Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/stichwort/

Mit diesen einfachen Tipps schafft es jedes Kind.

Kinder sicher im Internet begleiten

https://www.die-bloggerbande.de/kinder-sicher-im-internet/

So surfen Ihre Kinder sicher im Internet.
Begleiten Sie Ihr Kind auf seinem Weg zum sicheren Umgang mit dem Netz.

Mach den Test: Welche Sportart passt zu dir? - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/sportart-test/

Mit diesem Test findet jedes Kind die passende Sportart für sich!
Mir ist nämlich aufgefallen, dass ganz viele Kinder eine Sportart richtig gut können.

Nur Seiten von www.die-bloggerbande.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

IServ-Zugang für Ihr Kind | Katharinenschule Bakum

https://www.katharinenschule-bakum.de/iserv-zugang-fuer-ihr-kind-2/?month=jun&yr=2025

Brief des Kultusministers an die Eltern Aktueller Brief des Kultusministers → IServ-Zugang für Ihr Kind

IServ-Zugang für Ihr Kind | Katharinenschule Bakum

https://www.katharinenschule-bakum.de/iserv-zugang-fuer-ihr-kind-2/?month=jul&yr=2025

Brief des Kultusministers an die Eltern Aktueller Brief des Kultusministers → IServ-Zugang für Ihr Kind

IServ-Zugang für Ihr Kind | Katharinenschule Bakum

https://www.katharinenschule-bakum.de/iserv-zugang-fuer-ihr-kind-2/

Brief des Kultusministers an die Eltern Aktueller Brief des Kultusministers → IServ-Zugang für Ihr Kind

IServ-Zugang für Ihr Kind | Katharinenschule Bakum

https://www.katharinenschule-bakum.de/iserv-zugang-fuer-ihr-kind/?month=mar&yr=2025

Schuleigene Arbeitspläne ← Ergänzung Neuigkeiten aus dem Kultusministerium → IServ-Zugang für Ihr Kind

Nur Seiten von www.katharinenschule-bakum.de anzeigen

Ukrainekrieg: Wie spreche ich mit meinem Kind darüber?: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/ukrainekrieg-wie-spreche-ich-mit-meinem-kind-darueber

Für uns selbst, aber vor allem auch für unsere Kinder. – Umso wichtiger ist es, mit Kindern über die Geschehnisse, ihre Gefühle und Sorgen zu reden.
DE FR IT EN Experten und Fachwissen Ukrainekrieg: Wie spreche ich mit meinem Kind

Onlinesucht: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/themen/onlinesucht

Wie erkenne ich Onlinesucht und ab wann ist mein Kind süchtig.
Gut zu wissen Was sollte mein Kind beachten? Was können Eltern tun?

Willkommen: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/willkommen

Wünschten Sie sich manchmal, wenn Sie Ihr Kind am Handy sehen, es gäbe (wieder) eine Welt ohne Smartphones
Oktober 2021 | Bettina Bichsel Liebe Leser*innen Wünschten Sie sich manchmal, wenn Sie Ihr Kind am

«Geht es wirklich um Sicherheit?»: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/geht-es-wirklich-um-sicherheit

Bevor Sie aber Ihr Kind per Smartwatch oder AirTag mit einem GPS-Sensor ausstatten, sollten Sie sich
Bevor Sie aber Ihr Kind per Smartwatch oder AirTag mit einem GPS-Sensor ausstatten, sollten Sie sich

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ronjas Roboter – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/fuer-erwachsene/tipps-zur-lernbegleitung/ronjas-roboter

Sie bilden dazu Paare: Ein Kind ist der Roboter, das andere gibt folgende Befehle an den Robo-ter: „ein

Bennos Blubberbauch – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/fuer-erwachsene/tipps-zur-lernbegleitung/bennos-blubberbauch

beim Backen Tipps zur Lernbegleitung An die Erfahrungen der Kinder anknüpfen Gibt es tatsächlich ein Kind

Zeichne wie ein Computer – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/idee/zeichne-wie-ein-computer

Willst du wissen, wie man ein Bild wie ein Computer mal? Finde es heraus…
Das zweite Kind ist der „Bildschirm“ und zeichnet das Bild auf.

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eventuell geplante Fortsetzung des Projekts „Jedem Kind

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/eventuell-geplante-fortsetzung-des-projekts-jedem-kind-ein-instrument-jeki/?d=druckvorschau

Juli 2012 endet die zweite Phase des Projektes „Jedem Kind ein Instrument“ (JeKi).
& Argumente Termine Suche Inhalt 02.08.2012 Eventuell geplante Fortsetzung des Projekts „Jedem Kind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eventuell geplante Fortsetzung des Projekts "Jedem Kind

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/eventuell-geplante-fortsetzung-des-projekts-jedem-kind-ein-instrument-jeki/

Juli 2012 endet die zweite Phase des Projektes „Jedem Kind ein Instrument“ (JeKi).
& Argumente Termine Suche Inhalt 02.08.2012 Eventuell geplante Fortsetzung des Projekts „Jedem Kind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kein Kind zurücklassen: Schülerinnen und Schüler

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kein-kind-zuruecklassen-schuelerinnen-schueler/?d=druckvorschau

Albert-Schweitzer-Grundschule in Langen, die heute als Expertinnen und Experten die Enquete-Kommission „Kein Kind
Werkzeugkasten Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 26.06.2015 Kein Kind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kein Kind zurücklassen: Schülerinnen und Schüler

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kein-kind-zuruecklassen-schuelerinnen-schueler/

Albert-Schweitzer-Grundschule in Langen, die heute als Expertinnen und Experten die Enquete-Kommission „Kein Kind
Werkzeugkasten Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 26.06.2015 Kein Kind

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Datenschutz | Pedalpiraten

http://www.pedalpiraten.de/datenschutz

Wir schützen die Daten ihrer Kinder. Lesen sie Genaueres zum Datenschutz bei den Pedalpiraten.
Daten im Mail- oder Briefverkehr Gibt Ihr Kind, um Kontakt mit uns aufzunehmen, seinen Namen, eine

Eltern und Erwachsene | Pedalpiraten

http://www.pedalpiraten.de/eltern-und-erwachsene

Eltern, Lehrer und alle interessierten Erwachsenen erfahren hier sehr viel über das Internetangebot der Pedalpiraten.
Schauen Sie in die Zeitung RADSCHLAG, um zu erfahren, ob Ihr Kind eins von zehn Spielsets ge­win­nen

Auszeichnung mit "Pädi 2015" | Pedalpiraten

http://www.pedalpiraten.de/presse-und-preise/auszeichnung-mit-paedi-2015

Die Pedalpiraten wurden mit dem Pädagogischen Interaktivpreis Pädi 2015 ausgezeichnet.
werden.“ Sicher ist sich die Jury darin, dass die Seite für ihre Zielgruppe bestens geeignet ist: „Wer Kind

Teilnahmeregeln für Gewinnspiele | Pedalpiraten

http://www.pedalpiraten.de/eltern-und-erwachsene/teilnahmeregeln-fuer-gewinnspiele

Lesen Sie die Teilnahmeregeln für Gewinnspiele auf der Seite der Pedalpiraten.
Internet abgerufen werden.   1.3 Mit der Teilnahme an dem jeweiligen Gewinnspiel erklären Sie sich für Ihr Kind

Nur Seiten von www.pedalpiraten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden