Dein Suchergebnis zum Thema: Kilometer pro Stunde

Alles in der Luft… – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/alles-in-der-luft/

Den Traum vom Fliegen erfüllen sich Menschen mit Flugzeugen. Hier erfährst du mehr und kannst dein Text- und Hörverstehen üben.
pro Stunde Fliegt eine Strecke von 14.816 Kilometer Das Flugzeug ist am kleinsten: Cricri Passagiere

Seemeilen und Knoten - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/seemeilen-und-knoten/

Wie groß ist die Entfernung auf Ozeanen und Meeren? Und was sind Seemeilen? Hier erfährst du mehr und kannst dabei Deutsch lernen.
pro Stunde“.

Der Hafen in Hamburg - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/der-hafen-in-hamburg/

Am Hafen in Hamburg gibt es viele, verschiedene Schiffe. Hier kannst du dein Text- und Hörverständnis üben.
Knoten ist die Geschwindigkeit. 1 Knoten = 1 Seemeile pro Stund = 1,852 Kilometer pro Stunde Schiffe

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der kleine ICE – Die Super-Baumaschine der Bahn: Wie neue Gleise entstehen!

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/die-super-baumaschine-der-bahn-wie-neue-gleise-entstehen/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
AG / Volker Emersleben Ein riesiges Netz aus Gleisen Stell dir vor, das Bahnnetz hat mehr als 33.000 Kilometer

Der kleine ICE – Volldampf in Rumänien: Mit der Waldbahn auf Gebirgstour

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/volldampf-in-rumaenien-mit-der-waldbahn-auf-gebirgstour/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
GUT ZU(G) WISSEN Rund 56 Kilometer lang ist die gesamte Strecke der Wassertalbahn.

Der kleine ICE – Ein Adler ohne Flügel macht Dampf: Deutschlands erste Dampflok

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/erste-dampflok/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Der “Adler” kam auf 35 km pro Stunde, was für die damalige Zeit schnell war.

Der kleine ICE – Der Fliegende Schotte: Volldampf von London nach Edinburgh

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/der-fliegende-schotte-volldampf-von-london-nach-edinburgh/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Denn die Lok mit der Nummer 4472 war die erste, die 100 Meilen pro Stunde fahren konnte – also rund 160

Nur Seiten von www.der-kleine-ice.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das richtige Maß finden

https://www.wanderverband.de/wandern/wanderwissen/tipps-und-infos-zum-wandern/tipps-fuers-wandern/das-richtige-mass-finden

Denn schnell verschätzt man sich – oder durch Verlaufen kommt noch der ein oder andere Kilometer hinzu
Denn schnell verschätzt man sich – oder durch Verlaufen kommt noch der ein oder andere Kilometer hinzu

Das richtige Maß finden

https://www.wanderverband.de/wandern/gesundheitswandern/tipps-fuer-gesundes-wandern/das-richtige-mass-finden

Tipps des Deutschen Wanderverbandes zur Streckenlänge
Denn schnell verschätzt man sich – oder durch Verlaufen kommt noch der ein oder andere Kilometer hinzu

Wandern und Wetter

https://www.wanderverband.de/wandern/wanderwissen/tipps-und-infos-zum-wandern/tipps-fuers-wandern/wandern-und-wetter

Informationen des Deutschen Wanderverbandes zu Wandern und Wetter
Etwa 4 Kilometer legen Wanderer im Durchschnitt pro Stunde zurück, sportliche Wanderer sogar 5 bis 6

Wandern und Wetter

https://www.wanderverband.de/wandern/gesundheitswandern/tipps-fuer-gesundes-wandern/wandern-und-wetter

Informationen des Deutschen Wanderverbandes zu Wandern und Wetter
Etwa 4 Kilometer legen Wanderer im Durchschnitt pro Stunde zurück, sportliche Wanderer sogar 5 bis 6

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Zugvögel unterwegs: Wer trötet da? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/zugvoegel-unterwegs-wer-troetet-da/

Wenn im Herbst von oben ein lautes Tröten oder Quäken hörst, dann schau mal an den Himmel! Oft kannst Du Kraniche oder Wildgänse im Flug beobachten.
Die meisten Arten fliegen viele tausend Kilometer.

Zugvögel unterwegs: Wer trötet da? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/spiele-video/news-spiele-video/zugvoegel-unterwegs-wer-troetet-da/

Wenn im Herbst von oben ein lautes Tröten oder Quäken hörst, dann schau mal an den Himmel! Oft kannst Du Kraniche oder Wildgänse im Flug beobachten.
Die meisten Arten fliegen viele tausend Kilometer.

Zugvögel unterwegs: Wer trötet da? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/zugvoegel-unterwegs-wer-troetet-da/

Wenn im Herbst von oben ein lautes Tröten oder Quäken hörst, dann schau mal an den Himmel! Oft kannst Du Kraniche oder Wildgänse im Flug beobachten.
Die meisten Arten fliegen viele tausend Kilometer.

Klimafreundlicher Verkehr: Wie geht das? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/verkehr-reisen/artikel/klimafreundlicher-verkehr-wie-geht-das/

Viele Menschen können sich ein Leben ohne eigenes Auto kaum vorstellen. Doch der heutige Verkehr schadet Umwelt und Klima. Wie können wir das ändern?
Ein Auto wird im Durchschnitt pro Tag nur eine Stunde lang genutzt.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wale – Steckbriefe – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/steckbriefe-wale

Steckbriefe Wale
Um die 400 Meter und manchmal sogar bis zu zwei Kilometer taucht er in die Meerestiefen.

Bienen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/welt-ohne-bienen-ohne-uns

Äpfel, Kirschen, Himbeeren, Melonen, Gurken, Tomaten, Möhren oder Erbsen – all diese Früchte und Gemüse und noch viele mehr haben wir den Bienen zu verdanken. Denn sie bestäuben deren Blüten.
Eine Biene besucht pro Sammelflug etwa 100 Blüten.

Nashörner in Afrika - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/nashoerner-in-afrika

Wenn sie angerannt kommen, erbebt die Savanne. Kein Wunder: Ein ausgewachsenes Breitmaulnashorn ist so schwer wie fünf große Pferde zusammen. Was die Nashörner Afrikas so drauf haben, warum sie bedroht sind und wie wir sie schützen – all das erfährst du auf diese Seite.
hat 1,5 bis 1,8 Meter Schulterhöhe, ist 3,4 bis 4,2 Meter lang (Kopf und Rumpf) und ist bis zu 50 Kilometer

Flussdelfin in Not? Wir helfen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/flussdelfin-in-not-wir-helfen

Delfine gibt es auch im Süßwasser, nämlich in manchen tropischen Flüssen. Dort sind sie aber meist schwer zu finden, weil sie selten und bedroht sind. Wie der Amazonas-Flussdelfin: Um ihm zu helfen, müssen wir vor allem mehr über ihn herauskriegen.
Ein Amazonas-Flussdelfin schwimmt bis zu 30 Kilometer pro Stunde.

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Krabbelnde Superhelden – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/wiesen-special/krabbelnde-superhelden/

Insekten mit besonderen Kräften
Eine Bienenkönigin sorgt für besonders viel Nachwuchs und kann bis zu 2000 Eier pro Tag legen.

Nicki als Himmelsstürmer - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/nicki-als-himmelsstuermer/

Sternwarte Bochum / Institut für Umwelt- und Zukunftsforschung (IUZ)
Astronauten fliegen mit Raumfahrzeugen bis zu 450.000 Kilometer weit, um im All zu forschen.

ptbk, Author at NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/author/ptbk/

Astronauten fliegen mit Raumfahrzeugen bis zu 450.000 Kilometer weit, um im All zu forschen.

ptbk, Author at NRW entdecken - Seite 2 von 6

https://www.nrw-entdecken.de/author/ptbk/page/2/

Nicki und die NRW-Stiftung haben hat das NaturGut Ophoven bei der Anlage des 2,5 Kilometer langen Naturerlebnispfades

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Freiheit beginnt, wo die Angst endet: Eine Expedition in die Antarktis

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2019-02-08-freiheit-beginnt-wo-die-angst-endet-eine-expedition-in-die-antarktis-908734

Ein Interview mit Gábor Rakonczay, dem ersten Ungarn, der den Südpol erreicht hat
den Südpol erreicht hat Schönheit Engagement Future Responsibility 08.02.2019 Auch eine fast tausend Kilometer

Marathonvorbereitung 2.0: Smart trainieren, schneller laufen

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2019-02-11-marathonvorbereitung-2-0-smart-trainieren-schneller-laufen-908922

Wie Henkel durch intelligentes Tracking die Trainingsvorbereitung verbessert
Danach muss ich in diesen 15 Wochen bis zum Marathon vier- bis fünfmal pro Woche trainieren.

Nur Seiten von www.henkel-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zehnmal um die Erde – Ermittlungen zum Verkehrsaufkommen der Schule

https://www.umweltschulen.de/verkehr/zehnmal.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Nur wenige wissen auf Anhieb, wie viele Kilometer sie pro Tag zurücklegen.

Öffentlichkeitsarbeit zum Klimaschutz in der Hansestadt Stralsund

https://www.umweltschulen.de/klimaschutz-hansestadt-stralsund/index.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
59.708 km mit dem Fahrrad zurück und vermeiden dabei knapp 8,5 t CO2 (Berechnung basiert auf 142 g CO2 pro

Düsseldorfer Netzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Archiv 2013

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/archiv-2013.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
seinem rostigen, zurechtgebastelten Rollstuhl über ruckelige Pisten in der indischen Provinz: 4 km in 1 Stunde

Düsseldorfer Netzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Archiv 2017

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/archiv-2017.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
des Schuljahrs veranstaltet das Comenius-Gymnasium einen Charity Walk. 800 Schüler/innen laufen fünf Kilometer

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden