Dein Suchergebnis zum Thema: Kilometer pro Stunde

In Peking laufen Menschen und Roboter bald zusammen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/roboter-und-menschen-laufen-zusammen-einen-halbmarathon/

Roboter laufen bald mit Menschen einen Halbmarathon in Peking. Können sie mithalten oder gehen ihnen die Energie aus? Erfahrt mehr über das spannende Rennen!
Der schnellste laufende Roboter schafft 13 Kilometer in einer Stunde, während der schnellste Mensch 21,6

Bunt sind schon die Wälder – wohin mit dem Laub? | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/bunt-sind-schon-die-waelder-wohin-mit-dem-laub/

Laubbläser und -roboter sind praktisch. In wenigen Minuten ist das Laub von den Wegen entfernt. Doch sind die Geräte auch gut für die Tiere und Natur? Eine Meldung des Internet-ABC.
Internet-ABC Laubroboter saugen Blätter ein und Laubbläser pusten Blätter fort – mit bis zu 220 km/h (Kilometer

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sicherer Schulweg – Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/sicherer-schulweg/

Das neue Schuljahr steht vor der Tür oder hat sogar schon begonnen. Viele Kinder sind jetzt morgens wieder mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs. Bei viel Autoverkehr kann das aber gefährlich sein.
Und wenn, dann müssen sie 30 Kilometer pro Stunde fahren, weil dort ja alle Schulkinder lang gehen.» 

Das Bobby-Car ist auch nach 50 Jahren noch gefragt - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/das-bobby-car-ist-auch-nach-50-jahren-noch-gefragt/

Es hat die Nerven so mancher Nachbarn strapaziert und viele Schuhe ruiniert. Jetzt wird das Bobby-Car 50 Jahre alt – und wird heute längst nicht mehr nur von Kindern geliebt.
Mehr als 300 Exponate hat er in seinem eigenen Bobby-Car-Museum in Braunfels – knapp 70 Kilometer nordöstlich

Angriffslustiges Schwergewicht - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/angriffslustiges-schwergewicht/

Spitzmaulnashörner sind seltene Tiere. Ein junger Bulle soll jetzt im Zoo für Nachwuchs sorgen.
Zugleich kann ein Spitzmausnashorn mit bis zu 50 Kilometern pro Stunde so schnell werden wie ein Auto

Kita gesucht? Wie man einen Betreuungsplatz zur Not einklagt - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/kita-gesucht-wie-man-einen-betreuungsplatz-zur-not-einklagt/

Eltern suchen mitunter händeringend einen Betreuungsplatz für ihr Kleinkind. Manchmal jagt eine Absage die nächste. Was Mütter und Väter in solchen Fällen tun können.
in Teilzeit, besteht grundsätzlich nur ein Anspruch auf Betreuung des Kindes von bis zu 30 Stunden pro

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alles in der Luft… – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/alles-in-der-luft/

Den Traum vom Fliegen erfüllen sich Menschen mit Flugzeugen. Hier erfährst du mehr und kannst dein Text- und Hörverstehen üben.
pro Stunde Fliegt eine Strecke von 14.816 Kilometer Das Flugzeug ist am kleinsten: Cricri Passagiere

Seemeilen und Knoten - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/seemeilen-und-knoten/

Wie groß ist die Entfernung auf Ozeanen und Meeren? Und was sind Seemeilen? Hier erfährst du mehr und kannst dabei Deutsch lernen.
pro Stunde“.

Der Hafen in Hamburg - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/der-hafen-in-hamburg/

Am Hafen in Hamburg gibt es viele, verschiedene Schiffe. Hier kannst du dein Text- und Hörverständnis üben.
Knoten ist die Geschwindigkeit. 1 Knoten = 1 Seemeile pro Stund = 1,852 Kilometer pro Stunde Schiffe

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der kleine ICE – Die Super-Baumaschine der Bahn: Wie neue Gleise entstehen!

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/die-super-baumaschine-der-bahn-wie-neue-gleise-entstehen/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
AG / Volker Emersleben Ein riesiges Netz aus Gleisen Stell dir vor, das Bahnnetz hat mehr als 33.000 Kilometer

Der kleine ICE – Volldampf in Rumänien: Mit der Waldbahn auf Gebirgstour

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/volldampf-in-rumaenien-mit-der-waldbahn-auf-gebirgstour/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
GUT ZU(G) WISSEN Rund 56 Kilometer lang ist die gesamte Strecke der Wassertalbahn.

Der kleine ICE – Ein Adler ohne Flügel macht Dampf: Deutschlands erste Dampflok

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/erste-dampflok/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Der “Adler” kam auf 35 km pro Stunde, was für die damalige Zeit schnell war.

Der kleine ICE – Der Fliegende Schotte: Volldampf von London nach Edinburgh

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/der-fliegende-schotte-volldampf-von-london-nach-edinburgh/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Denn die Lok mit der Nummer 4472 war die erste, die 100 Meilen pro Stunde fahren konnte – also rund 160

Nur Seiten von www.der-kleine-ice.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klassewasser | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/22398

Oder dass ein durchschnittlicher Regentropfen bis 35 Kilometer pro Stunde schnell werden kann?

Klassewasser | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/kinderseiten/siegeltraeger/klassewasser

Oder dass ein durchschnittlicher Regentropfen bis 35 Kilometer pro Stunde schnell werden kann?

Natur & Welt | Seitenstark

https://seitenstark.de/taxonomy/term/5892

Tiere, Pflanzen, Natur, Afrika
Oder dass ein durchschnittlicher Regentropfen bis 35 Kilometer pro Stunde schnell werden kann?

Natur & Welt | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/siegeltraeger/themenbereiche/natur-welt

Tiere, Pflanzen, Natur, Afrika
Oder dass ein durchschnittlicher Regentropfen bis 35 Kilometer pro Stunde schnell werden kann?

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das richtige Maß finden

https://www.wanderverband.de/wandern/wanderwissen/tipps-und-infos-zum-wandern/tipps-fuers-wandern/das-richtige-mass-finden

Denn schnell verschätzt man sich – oder durch Verlaufen kommt noch der ein oder andere Kilometer hinzu
Denn schnell verschätzt man sich – oder durch Verlaufen kommt noch der ein oder andere Kilometer hinzu

Das richtige Maß finden

https://www.wanderverband.de/wandern/gesundheitswandern/tipps-fuer-gesundes-wandern/das-richtige-mass-finden

Tipps des Deutschen Wanderverbandes zur Streckenlänge
Denn schnell verschätzt man sich – oder durch Verlaufen kommt noch der ein oder andere Kilometer hinzu

Wandern und Wetter

https://www.wanderverband.de/wandern/wanderwissen/tipps-und-infos-zum-wandern/tipps-fuers-wandern/wandern-und-wetter

Informationen des Deutschen Wanderverbandes zu Wandern und Wetter
Etwa 4 Kilometer legen Wanderer im Durchschnitt pro Stunde zurück, sportliche Wanderer sogar 5 bis 6

Wandern und Wetter

https://www.wanderverband.de/wandern/gesundheitswandern/tipps-fuer-gesundes-wandern/wandern-und-wetter

Informationen des Deutschen Wanderverbandes zu Wandern und Wetter
Etwa 4 Kilometer legen Wanderer im Durchschnitt pro Stunde zurück, sportliche Wanderer sogar 5 bis 6

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Zugvögel unterwegs: Wer trötet da? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/zugvoegel-unterwegs-wer-troetet-da/

Wenn im Herbst von oben ein lautes Tröten oder Quäken hörst, dann schau mal an den Himmel! Oft kannst Du Kraniche oder Wildgänse im Flug beobachten.
Die meisten Arten fliegen viele tausend Kilometer.

Zugvögel unterwegs: Wer trötet da? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/spiele-video/news-spiele-video/zugvoegel-unterwegs-wer-troetet-da/

Wenn im Herbst von oben ein lautes Tröten oder Quäken hörst, dann schau mal an den Himmel! Oft kannst Du Kraniche oder Wildgänse im Flug beobachten.
Die meisten Arten fliegen viele tausend Kilometer.

Zugvögel unterwegs: Wer trötet da? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/zugvoegel-unterwegs-wer-troetet-da/

Wenn im Herbst von oben ein lautes Tröten oder Quäken hörst, dann schau mal an den Himmel! Oft kannst Du Kraniche oder Wildgänse im Flug beobachten.
Die meisten Arten fliegen viele tausend Kilometer.

Klimafreundlicher Verkehr: Wie geht das? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/klimafreundlicher-verkehr-wie-geht-das/

Viele Menschen können sich ein Leben ohne eigenes Auto kaum vorstellen. Doch der heutige Verkehr schadet Umwelt und Klima. Wie können wir das ändern?
Ein Auto wird im Durchschnitt pro Tag nur eine Stunde lang genutzt.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wale – Steckbriefe – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/steckbriefe-wale

Steckbriefe Wale
Um die 400 Meter und manchmal sogar bis zu zwei Kilometer taucht er in die Meerestiefen.

Bienen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/welt-ohne-bienen-ohne-uns

Äpfel, Kirschen, Himbeeren, Melonen, Gurken, Tomaten, Möhren oder Erbsen – all diese Früchte und Gemüse und noch viele mehr haben wir den Bienen zu verdanken. Denn sie bestäuben deren Blüten.
Eine Biene besucht pro Sammelflug etwa 100 Blüten.

Nashörner in Afrika - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/nashoerner-in-afrika

Wenn sie angerannt kommen, erbebt die Savanne. Kein Wunder: Ein ausgewachsenes Breitmaulnashorn ist so schwer wie fünf große Pferde zusammen. Was die Nashörner Afrikas so drauf haben, warum sie bedroht sind und wie wir sie schützen – all das erfährst du auf diese Seite.
hat 1,5 bis 1,8 Meter Schulterhöhe, ist 3,4 bis 4,2 Meter lang (Kopf und Rumpf) und ist bis zu 50 Kilometer

Flussdelfin in Not? Wir helfen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/flussdelfin-in-not-wir-helfen

Delfine gibt es auch im Süßwasser, nämlich in manchen tropischen Flüssen. Dort sind sie aber meist schwer zu finden, weil sie selten und bedroht sind. Wie der Amazonas-Flussdelfin: Um ihm zu helfen, müssen wir vor allem mehr über ihn herauskriegen.
Ein Amazonas-Flussdelfin schwimmt bis zu 30 Kilometer pro Stunde.

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Krabbelnde Superhelden – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/wiesen-special/krabbelnde-superhelden/

Insekten mit besonderen Kräften
Eine Bienenkönigin sorgt für besonders viel Nachwuchs und kann bis zu 2000 Eier pro Tag legen.

Nicki als Himmelsstürmer - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/nicki-als-himmelsstuermer/

Sternwarte Bochum / Institut für Umwelt- und Zukunftsforschung (IUZ)
Astronauten fliegen mit Raumfahrzeugen bis zu 450.000 Kilometer weit, um im All zu forschen.

ptbk, Author at NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/author/ptbk/

Astronauten fliegen mit Raumfahrzeugen bis zu 450.000 Kilometer weit, um im All zu forschen.

ptbk, Author at NRW entdecken - Seite 2 von 6

https://www.nrw-entdecken.de/author/ptbk/page/2/

Nicki und die NRW-Stiftung haben hat das NaturGut Ophoven bei der Anlage des 2,5 Kilometer langen Naturerlebnispfades

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden