Dein Suchergebnis zum Thema: Kilometer pro Stunde

Der Mann mit dem schnellen Bobby-Car | Duda.news

https://www.duda.news/serie/der-mann-mit-dem-schnellen-bobby-car/

Damit ist er schon so schnell
 gefahren wie manche Autos auf der Autobahn, um die 120 Kilometer pro 
 – Stunde.


Damit ist er schon so schnell
 gefahren wie manche Autos auf der Autobahn, um die 120 Kilometer pro

Wie entsteht ein Stau? | Duda.news

https://www.duda.news/raus-hier/wie-entsteht-stau/

Wenn alle in den Urlaub fahren, steht man oft im Stau. Mit Baustellen hat das aber wenig zu tun, so wie alle behaupten. Es liegt an den Fahrern selbst.
Bis sie nur noch 10 bis 30 Kilometer pro Stunde schleichen.

Das Gehirn | Duda.news

https://www.duda.news/serie/koerperserie-das-gehirn/

Mit 360 Kilometern pro Stunde saust diese Information so schnell wie ein Formel-1-Fahrer über die Nervenbahnen
Mit 360 Kilometern pro Stunde saust diese Information so schnell wie ein Formel-1-Fahrer über die Nervenbahnen

Fine lenkt die Straßenbahn | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/kinderreporterin-fine-als-strassenbahnfahrerin/

Unsere Kinderreporterin war Straßenbahn-Fahrerin für einen Tag!
(Foto: Goyert) Die Bahn, mit der ich gefahren bin, kann höchstens 80 Kilometer pro Stunde fahren. 

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tübingen gibt den ersten Radweg für S-Pedelecs frei – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/27123.html

Ein weiteres Schild begrenzt die Höchstgeschwindigkeit auf 30 Kilometer pro Stunde.
Ein weiteres Schild begrenzt die Höchstgeschwindigkeit auf 30 Kilometer pro Stunde.

Teil der Europastraße ab dem 25. Februar für Radfahrende gesperrt - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36041.html

Für die restlichen Verkehrsteilnehmenden wird die Geschwindigkeit in diesem Bereich auf 20 Kilometerpro Stunde beschränkt.
Für die restlichen Verkehrsteilnehmenden wird die Geschwindigkeit in diesem Bereich auf 20 Kilometer

Pendeln mit S-Pedelecs: Testfahrende gesucht - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42133.html

sind Fahrräder mit Elektromotor, der die Fahrenden beim Treten bis zu einer Geschwindigkeit von 45 Kilometer

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Sachaufgaben zum Thema Geschwindigkeit – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/207953/aufgabengruppe

Kurt fährt mit dem Zug, der pro Stunde 90 km zurücklegt, nach Frankfurt.
und GrößenGrößen und EinheitenSachaufgaben zum Thema Geschwindigkeit … Kurt fährt mit dem Zug, der pro

Sachaufgaben zum Koordinatensystem - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/210360/aufgabengruppe

In einer Landkarte mit Koordinatensystem , wobei ein Kästchen ( 5 mm ) einem Kilometer entspricht, sind
zum Koordinatensystem … In einer Landkarte mit Koordinatensystem, wobei ein Kästchen (5 mm) einem Kilometer

Sachaufgaben zum Koordinatensystem

https://de.serlo.org/mathe/60012/sachaufgaben-zum-koordinatensystem

Die freie Lernplattform
Ein Fußgänger legt auf einer Straße 7 km in einer Stunde zurück, auf dem Feldweg nur 5 km pro Stunde.

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Statt einer Medaille gibt’s Fisch – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/statt-einer-medaille-gibts-fisch/

in der Stunde, wenn man berücksichtigt, dass er bei jeder Bahn-Kehre etwas Zeit verliert.

Kennt ihr den Großen Tümmler? – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/kennt-ihr-den-grossen-tuemmler/

Die Nordsee enthält doppelt bis zehnmal so viel Salz (35 Gramm pro Liter) als die Ostsee.

Blauwal FLUKE – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/blauwal-fluke/

Blauwale können bis zu 50 Kilometer pro Stunde schwimmen.

Ausflug in den Meeressaal – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/zu-besuch-beim-wal-im-meeressaal/

Sie sind sehr schnelle Schwimmer und können bis zu 45 Kilometer pro Stunde erreichen.

Nur Seiten von www.derkleinedelfin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Einfach erklärt: Was ist ein Hurrikan? – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/hurrikans-das-musst-du-wissen/?pagination=1&post-type=post

Hurrikan „Beryl“ hat in der Karibik viel Zerstörung mit sich gebracht. Was du über solche Tropenstürme wissen solltest
Der Wind kann bis zu 300 Kilometer pro Stunde schnell wehen.

Einfach erklärt: Was ist ein Hurrikan? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/hurrikans-das-musst-du-wissen/?pagination=3&post-type=post

Hurrikan „Beryl“ hat in der Karibik viel Zerstörung mit sich gebracht. Was du über solche Tropenstürme wissen solltest
Der Wind kann bis zu 300 Kilometer pro Stunde schnell wehen.

Einfach erklärt: Was ist ein Hurrikan? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/hurrikans-das-musst-du-wissen/?pagination=2&post-type=post

Hurrikan „Beryl“ hat in der Karibik viel Zerstörung mit sich gebracht. Was du über solche Tropenstürme wissen solltest
Der Wind kann bis zu 300 Kilometer pro Stunde schnell wehen.

Einfach erklärt: Was ist ein Hurrikan? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/hurrikans-das-musst-du-wissen/?pagination=5&post-type=post

Hurrikan „Beryl“ hat in der Karibik viel Zerstörung mit sich gebracht. Was du über solche Tropenstürme wissen solltest
Der Wind kann bis zu 300 Kilometer pro Stunde schnell wehen.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Stadtradeln 2024: KG fährt aufs Podest – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/stadtradeln-2024-kg-faehrt-aufs-podest/

3.731 geradelte Kilometer, 806 Fahrten, 49 aktive Radelnde, 76 Kilometer pro Kopf und eine Einsparung
Nachhaltigkeit Stadtradeln 2024: KG fährt aufs Podest Stadtradeln 2024: KG fährt aufs Podest 3.731 geradelte Kilometer

KG-Blog – Seite 6 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/category/aktuelle-meldungen/kg-blog/page/6/

KG-Blog, Besondere Erfolge, Ankündigungen, AGs & Projekte, BNE & Nachhaltigkeit| 3.731 geradelte Kilometer

AGs & Projekte – Seite 3 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/category/ags-projekte/page/3/

KG-Blog, Besondere Erfolge, Ankündigungen, AGs & Projekte, BNE & Nachhaltigkeit| 3.731 geradelte Kilometer

Aktuelle Meldungen – Seite 6 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/category/aktuelle-meldungen/page/6/

KG-Blog, Besondere Erfolge, Ankündigungen, AGs & Projekte, BNE & Nachhaltigkeit| 3.731 geradelte Kilometer

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Seiwal | Spannende Fakten | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/artenfuehrer/seiwal/

Seiwale haben auch den Spitznamen „Seelachs-Wal“ oder „Sardinen-Wal“, weil sich in ihrer Nähe häufig so viele Fisch-Schwärme tummeln.
Außerdem können sie sehr schnell schwimmen: Sie schaffen bis zu 50 Kilometer pro Stunde!

Finnwal | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/artenfuehrer/finnwal/

Manche Wale sind groß, manche können schnell schwimmen, andere sehen ungewöhnlich aus. Beim Finnwal treffen alle drei Eigenschaften zu.
Sie nehmen bis zu 1.800 Kilogramm Nahrung pro Tag zu sich.

Schiffsverkehr | Bedrohung für Wale und Delfine | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/bedrohungen/schiffsverkehr/

Über 90.000 Schiffe unterschiedlicher Größe sind auf den Weltmeeren unterwegs. Da kann es schonmal eng werden!
In der Straße von Gibraltar gibt es eine Empfehlung für Schiffe, nicht schneller als 24 Kilometer pro

Nur Seiten von wale.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=204384

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Er soll mit einer Geschwindigkeit von mehr als 600 Kilometern pro Stunde unterwegs sein.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=186475

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
„Zu schnell“ kann etwa bedeuten: Jemand fährt 60 Kilometer pro Stunde, wo nur 30 erlaubt sind.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=239227

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Damit sind Windböen gemeint, die mindestens 103 Kilometer pro Stunde schnell sind.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=113974

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Sie erreichen weit mehr als 200 Kilometer pro Stunde. …

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden