Dein Suchergebnis zum Thema: Kaukasus

Fremde Pflanzen – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/exotische-arten-special/fremde-pflanzen/

Welche exotischen Pflanzen gibt es in Deutschland?
Erst um 1900 kam sie aus dem Kaukasus als Gartenpflanze zu uns nach Deutschland.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lacerta agilis boemica – Russland “Captive” Bilder

https://www.lacerta.de/AS/Bildarchiv.php?Genus=30&Species=99&Subspecies=206&Kind=2&RegioId=368&Regio=Russland&Order=5

März 2025 Herkunft: Russland / nördliche Kaukasus Region Geschlecht: Paar Alter: Adult Georeference

AG Lacertiden - Annual meetings

https://www.lacerta.de/AS/AGLacertiden3.php?Lang=eng

Wer könnte „Die Erforschung der Herpetofauna des Kaukasus am Beispiel der Echsen“ besser präsentieren

AG Lacertiden - Jahrestagungen

https://www.lacerta.de/AS/AGLacertiden3.php?Lang=ger

Wer könnte „Die Erforschung der Herpetofauna des Kaukasus am Beispiel der Echsen“ besser präsentieren

AG Lacertiden - Annual meetings

https://www.lacerta.de/AS/AGLacertiden3.php

Wer könnte „Die Erforschung der Herpetofauna des Kaukasus am Beispiel der Echsen“ besser präsentieren

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kaukasusleopard – die letzten Leoparden Europas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/kaukasusleopard/

Der Kaukasusleopard kommt neben Armenien, Aserbaidschan, Georgien und Iran auch noch in Europa vor.
Neuste Schätzungen zur Bestandsgröße des Kaukasus-Leoparden stützen sich auf Feldforschungen, die der

Fotostrecke: Wie der WWF den Persischen Leoparden schützt - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/fotostrecke-wie-der-wwf-den-persischen-leoparden-schuetzt/

Leoparden schützt Persische Leoparden sind extrem selten: Nur mehr 40 bis 60 Tiere dürften mittlerweile im Kaukasus

Der Leopard – lautloser Jäger - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-leopard-lautloser-jaeger/

Nach Tiger, Löwe und Jaguar ist der Leopard die viertgrößte Katzenart. Die genaue Unterscheidung zwischen Gepard, Leopard und Jaguar ist vielen unbekannt:
Im Kaukasus hat der WWF die Situation des Leoparden erstmals 2001 untersucht und arbeitet seitdem intensiv

Wilde Wisente: Zurück in ihrer neuen alten Heimat! - WWF Österreich

https://www.wwf.at/wilde-wisente-zurueck-in-ihrer-neuen-alten-heimat/

Mächtiger Kopf, große Hörner und riesige Schultern: Wisente sind ganz schön eindrucksvoll. Die Bullen können bis zu eine Tonne – 1000 Kilogramm – wiegen! Damit sind sie Europas größte und schwerste Landsäugetiere. Insgesamt gibt es auf unserem Kontinent etwa 3.000 frei lebende Wisente.
WWF Wir wollen, dass wieder Wisent-Herden durch die Bergwälder und über die Bergwiesen des russischen Kaukasus

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aktuelle Meldungen – Aktuelles | Deutsche Wasserballer spielen bei der EM um Platz elf

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Deutsche-Wasserballer-spielen-bei-der-EM-um-Platz-elf/

Wasserball hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht – 2022 standen die Männer aus dem Kaukasus
Wasserball hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht – 2022 standen die Männer aus dem Kaukasus

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutsche Wasserballer spielen bei der EM um Platz elf

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Deutsche-Wasserballer-spielen-bei-der-EM-um-Platz-elf/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2571&returnToListPage=12&returnToModule=2571

Wasserball hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht – 2022 standen die Männer aus dem Kaukasus
Wasserball hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht – 2022 standen die Männer aus dem Kaukasus

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Amtliche-Mitteilungen-2024-01-17-090300/

Amtliche Mitteilungen – Der Deutsche Schwimm-Verband e. V., am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen. Er repräsentiert die fünf olympischen Schwimmsportarten.
Wasserball hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht – 2022 standen die Männer aus dem Kaukasus

Aktuelle Meldungen - Aktuelle Meldungen - Wasserball - Leistungs- & Wettkampfsport | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/leistungs--und-wettkampfsport/wasserball/aktuelles-wasserball/aktuelle-meldungen/?News_Newsroom_Teaser_2571_page=12

Aktuelle Meldungen – Der Deutsche Schwimm-Verband e. V., am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen. Er repräsentiert die fünf olympischen Schwimmsportarten.
Wasserball hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht – 2022 standen die Männer aus dem Kaukasus

Nur Seiten von www.dsv.de anzeigen

Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Russland, der Ukraine, Kasachstan, den Republiken Mittelasiens und im Südlichen Kaukasus

https://www.ekd.de/Bund-der-ELKRAS-13631.htm

Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zu Organisationen der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Russland, der Ukraine, Kasachstan, den Republiken Mittelasiens und im Südlichen Kaukasus

„…als wäre das letzte Kapitel aufgeschlagen worden“ – EKD

https://www.ekd.de/als-waere-das-letzte-kapitel-aufgeschlagen-worden-81310.htm

Ein junger Armenier spricht über die existentielle Bedrohung seines Volkes
und verteilt, haben Kampagnen in den sozialen Medien geführt, um darauf aufmerksam zu machen, was im Kaukasus

Kirchen in Deutschland verurteilen Gewalt in Berg-Karabach – EKD

https://www.ekd.de/kirchen-in-deutschland-verurteilen-gewalt-in-berg-karabach-80501.htm

Die großen Kirchen in Deutschland haben ihre Sorge über das erneute Aufflammen der Gewalt in der Region Berg-Karabach geäußert. In einer gemeinsamen Erklärung kritisieren sie das militärische Vorgehen der Regierung Aserbaidschans.
Der Anfang der Woche begonnene Angriff aserbaidschanischer Truppen auf die autonome Kaukasus-Region Berg-Karabach

Sicherung der Außengrenzen Armeniens – EKD

https://www.ekd.de/kirchen-bitten-bundesaussenministerin-baerbock-um-einsatz-81333.htm

fordern sie: „Der Einsatz der Bundesregierung für die Menschenrechte in Berg-Karabach und den Frieden im Kaukasus

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen