Dein Suchergebnis zum Thema: Kaukasus

Der Kaukasus – Flora, Vegetation und Ethnobotanik

https://www.smnk.de/forschung/botanik/projekte/details-projekte-botanik/article/der-kaucasus-flora-vegetation-und-ethnobotanik/?S=0&cHash=73eeae28c5cdae12d588f00197f64272

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Die Gebirgszüge des Großen und Kleinen Kaukasus bilden einen der wichtigsten Biodiversitäts-Hotspots

Persischer Leopard | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/persischer-leopard/

Der Persische Leopard, auch als Kaukasus-Leopard bekannt, bevölkerte einst auch weite Teile der Kaukasus-Region
Vorwiegend in Vorderasien und Kaukasus.

Berner Wisente ziehen in die kaukasische Wildnis | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/medien/berner-wisente-ziehen-in-die-kaukasische-wildnis/

Vor mehr als 90 Jahren wurde der letzte Wisent im Kaukasus geschossen.
Vor mehr als 90 Jahren wurde der letzte Wisent im Kaukasus geschossen.

Zwei Wisente aus dem Tierpark erkunden die Bergwelt von Aserbaidschan | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/zwei-wisente-aus-dem-berner-tierpark-erkunden-seit-24-11-2021-die-weiten-der-abgelegenen-bergwaelder-im-nordoestlichen-aserbaidschan/

Zwei Wisente aus dem Berner Tierpark erkunden seit 24.11.2021 die Weiten der abgelegenen Bergwälder im nordöstlichen Aserbaidschan.
Wisente aus dem Tierpark erkunden die Bergwelt von Aserbaidschan 24.11.2021 Wisent-Auswilderung im Kaukasus

Der Tierpark Bern verstärkt sein Engagement im Natur- und Artenschutz | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/der-tierpark-bern-verstaerkt-sein-engagement-im-natur-und-artenschutz/

Dank vieler kleiner Spenden unserer Gäste wurden sieben Projekte zum Natur- und Artenschutz unterstützt.
Und zwei internationale Projekte: Schutz und Erhaltung des Persischen Leoparden im Kleinen Kaukasus Mit

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kaukasus – Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 13/2009)

https://www.politische-bildung.de/eu-osteuropa?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7923&cHash=093f1d37b6348986e44e8bf378e8f483

Osteuropa aktuell 2018 – Visegrad-Staaten – Rechtspopulismus in Europa – Europa im Unterricht – Länderinformationen – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Media Filme Streams Audios Leichte Sprache E-Book Apps Erweiterte Suche RSS-Feed dieser Seite Kaukasus

Kaukasus-Krieg 2008 zwischen Georgien und Russland

https://www.politische-bildung.de/eu-osteuropa?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10704&cHash=6f1177eedac33cbddb79e78b00b7a4b2

Osteuropa aktuell 2018 – Visegrad-Staaten – Rechtspopulismus in Europa – Europa im Unterricht – Länderinformationen – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Media Filme Streams Audios Leichte Sprache E-Book Apps Erweiterte Suche RSS-Feed dieser Seite Kaukasus-Krieg

Kaukasus-Krieg 2008 zwischen Georgien und Russland

https://www.politische-bildung.de/laender-europa-eu?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10704&cHash=e514c28e2cd46355fdbacf9b037f01fa

Europa Länder – Länderinformationen Europa – Liste Länder Europa – Mitglieder Europäische Union – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Slowenien Spanien Tschechien Türkei Ukraine Ungarn Zypern Osteuropa RSS-Feed dieser Seite Kaukasus-Krieg

Kaukasus-Krieg 2008 zwischen Georgien und Russland

https://www.politische-bildung.de/europa?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10704&cHash=b87c99c7c8437f372a3655c4c660dc84

Europa – EU Europäische Union – Europa Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Unterrichtsvorschläge Methoden Webquests Quiz und Spiele Planspiele Webportale RSS-Feed dieser Seite Kaukasus-Krieg

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Wilde Wisente – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/wilde-wisente

Mächtiger Kopf, große Hörner und riesige Schultern: Wisente sind ganz schön eindrucksvoll und die größten und schwersten Landsäugetiere Europas. Es gibt nur wenige Gebiete, wo diese Wildrinder genug Platz zum Leben finden. Trotzdem leben heute so viele wilde Wisente wie seit langer Zeit nicht mehr.
Play video © Getty Images und WWF Wie kommen Wisente von Berlin in den Kaukasus?

Gewinner und Verlierer 2023 - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/gewinner-und-verlierer-2023

Für viele Arten nehmen die Bedrohungen weiter zu, so dass ihre Bestände schrumpfen. Doch es gibt auch Gutes aus dem vergangenen Jahr zu berichten: Einige Arten haben sich erholt, weil Naturschützerinnen und Naturschützer ihnen geholfen haben.
Beispiele dafür, dass sich jede Anstrengung lohnt. 1 Breitmaulnashörner © Martin Harvey / WWF 2 Wisente im Kaukasus

Zusammenarbeit mit Zoos - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/zusammenarbeit-mit-zoos

Verschiedene Zoos in Deutschland arbeiten mit dem WWF zusammen, um bedrohten Arten gleich doppelt zu helfen: mit mehr Schutz in ihrem Lebensraum und verbesserten Gehegen im Zoo.
Der WWF setzt sich für neue Schutzgebiete und gegen Wilderei im Kaukasus ein, wo nur noch wenige Persische

Der WWF - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/wwf

Der WWF ist eine große Natur- und Umweltschutzorganisation, die sich seit über 60 Jahren für den Schutz wilder Tiere und der Natur einsetzt.
Sumatra Erfahre mehr beim WWF© iStock / Getty Images Elbe Erfahre mehr beim WWF© Jörg Fokuhl / WWF Kaukasus

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Russland, Kaukasus oder Zentralasien? – 6 – 2009 – Meldungen – Neuigkeiten – Aktuelles – DRJA

https://www.stiftung-drja.de/de/aktuelles/neuigkeiten/meldungen/news-2009/6/news-349.html

Sprache Suchen Home Aktuelles Neuigkeiten Meldungen 6 Russland, Kaukasus

Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum wird verschoben – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28221.html

März 2020, geplante Eröffnung des neuen Ausstellungsbereichs „Schwaben im Kaukasus“ im Stadtmuseum wird
März 2020, geplante Eröffnung des neuen Ausstellungsbereichs „Schwaben im Kaukasus“ im Stadtmuseum wird

Schwaben in Georgien: Neue Ausstellung ab 19. Februar im Stadtmuseum - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/19268.html

2017 jährt sich die Auswanderung von schwäbischen Siedlern nach Georgien zum 200. Mal. Ihnen widmet das Stadtmuseum eine Ausstellung. Zur Eröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die deutschen Auswanderer in Georgien wurden 1941 zusammen mit anderen Kaukasus-Deutschen von Stalin

Objekt des Monats im Stadtmuseum: Hungertaler von 1817 - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/20601.html

Das Stadtmuseum zeigt im August 2017 in seiner Außenvitrine einen sogenannten Hungertaler aus dem Jahr 1817. Dabei handelt es sich um eine Dosenmedaille, die in Text und Bildern an die Ernteeinbußen des Jahres 1816 erinnert.
hielten jedoch an und führten zu einer großen Auswanderungswelle aus Europa nach Amerika und in den Kaukasus

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Russisch-türkischer Krieg – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/ereignisse/nord-und-osteuropa/russisch-tuerkischer-krieg/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
In diesem Friedensvertrag musste das Osmanische Reich wichtige Gebiete nördlich des Kaukasus, die südliche

Marco Polo auf Reise in China - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/ereignisse/ostasien/marco-polo-auf-reise-in-china/

Im Zeitalter der Entdeckungen machten sich viele Europäer auf den Weg über das Meer. Sie entdeckten ihnen bis dahin unbekannte Kontinente.
Die Polos reisten durch Armenien, den Kaukasus, Persien, Usbekistan.

Wagengrab von Bell - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/eisenzeit/wagengrab-von-bell/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Solche Wagengräber gab es schon früher im Kaukasus und in China.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden