Dein Suchergebnis zum Thema: Katzen

Kunstsammlung NRW: Startseite

https://www.kunstsammlung.de/de/openspace/videos/archiv-der-zukunft-hilal-sezgin/

Herzlich Willkommen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus und Schmela Haus in Düsseldorf
zugunsten ihres privaten Lebenshofs, auf dem sie eine Herde von Seniorenschafe, zwei Gänse und einige Katzen

Franz Marc | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions/franz-marc-2026

Hier finden Sie unsere aktuellen Ausstellungen in K20 und K21
Franz Marc, Drei Katzen

Katz | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/collection/work/kuenstlerportraits2

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
Stiftungen und Spenden Unternehmen Unsere Partner Kontakt Presse Webshop Katz

Katz | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/collection/work/gerhard-richter

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
Stiftungen und Spenden Unternehmen Unsere Partner Kontakt Presse Webshop Katz

Nur Seiten von www.kunstsammlung.de anzeigen

Luchse – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/luchse.html

Luchse: Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
Luchse Aktionsgemeinschaft Artenschutz Schutzprojekte Luchse Luchse Sie sind Europas größte Katzen

Bastelidee zum Tag der Geparde - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/bastelidee-zum-tag-der-geparde.html

Gepardenfreunde aufgepasst – am 04. Dezember ist Internationaler Tag der Geparde. Lassen Sie uns gemeinsam diese eleganten Raubkatzen feiern und für ihren Schutz einstehen. Für alle, die gerne Basteln, haben wir schöne Gepardenmasken mit 3D-Effekt.
Dezember auf den Schutz dieser faszinierenden Katzen aufmerksam.

Neues Gehege für Leopard Milo - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/neues-gehege-fuer-leopard-milo.html

Das neue Gehege für Leopard Milo, ist fast fertig. Milo´s bisheriges Leben war ein ziemliches Abenteuer. Er wurde für ein Gepardenjunges gehalten und geriet leider in den illegalen Tierhandel.
Obwohl es sich bei Leoparden und Geparden um große gefleckte Katzen handelt, die sich denselben Lebensraum

Waldbrände in Griechenland - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/waldbraende-in-griechenland.html

Die ersten Waldbrände dieses Sommers sind in Griechenland ausgebrochen. In der Region rund um Athen wüten die Flammen mit zerstörerischer Kraft. Die AGA unterstützt Tierschützer, die in den Waldbrandgebieten im Einsatz sind und hilft, die durch die Brände verletzten Tiere zu retten, zu pflegen und unterzubringen. Rettungsteams sind in den betroffenen Gebieten unterwegs, um verletzte Tiere zu retten und Erste-Hilfe zu leisten. Zudem werden Notfall-Tierkliniken errichtet, um die verletzten Tiere schnell behandeln zu können.
Hunde und Katzen  – darunter auch viele Streuner – sowie Pferde, Esel oder Schafe Unsere Kollegen brauchen

Nur Seiten von www.aga-artenschutz.de anzeigen

Schneeleopard – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/schneeleopard

Die scheuen Katzen bevorzugen einen Lebensraum mit Klippen, Felsvorsprüngen und Schluchten.

Schneeleopard – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/schneeleopard?L=dpcjemytxe

Die scheuen Katzen bevorzugen einen Lebensraum mit Klippen, Felsvorsprüngen und Schluchten.

Weiterer Hilfstransport erreicht Kiew – Zoo Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/weiterer-hilfstransport-erreicht-kiew

Die große Lieferung mit über 20 Tonnen Futtermitteln, tiermedizinischem Zubehör und Vitaminen aus dem Tierpark Berlin und Zoo Berlin ist sicher in Kiew angekommen.
Auch zurückgebliebene Hunde und Katzen der Umgebung werden von unseren dortigen Kolleg*innen mit verpflegt

Manul – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/manul?L=dfqkuvgnp

Tendenz sinkend Auch wenn die scheue Katze von der IUCN weltweit noch als „nicht gefährdet“ eingestuft

Nur Seiten von www.aquarium-berlin.de anzeigen

Wildkatze | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/wildkatze/

Joggerin aus Bühl in Baden-Württemberg, die 2009 bei ihrem morgendlichen Lauf zwei scheinbar hilflose Katzen

Luchse | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/luchse/

Auch gibt es immer weniger zusammenhängende Waldgebiete, die den anmutigen Katzen einen passenden Lebensraum

Raubtiere | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/raubtiere/

Katzen schlafen tagsüber auch viel – das kennst du bestimmt von Hauskatzen – und jagen lieber am Abend

Malvorlagen | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/malvorlagen/

Kinderseite Seite wählen MALVORLAGEN Bild aussuchen Speichern Drucken Ausmalen VIEL SPAß KATZE

Nur Seiten von www.naturwildpark.de anzeigen

Häuser bauen für den Wiedehopf – FÖJ bei der Heinz Sielmann Stiftung

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=46&cHash=32359bdf46391fc526871045c91dc99d

Die ersten zehn Nistkästen für den Wiedehopf installieren der Freiwillige Julian Stock und Tim Funkenberg, Biologe der Heinz Sielmann Stiftung, am heutigen Montag in Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide. Weitere Nistkästen für den seltenen Vogel wird der 20-jährige Julian in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide selber bauen und in passender Umgebung befestigen. Das Nistkastenprojekt ist Teil seines Freiwilligen Ökologischen Jahres bei der Heinz Sielmann Stiftung. Foto: Ralf Donat
„Die Riffelung erleichtert dem Wiedehopf den Anflug, der Vorbau dient dem Schutz vor Katzen, Wieseln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden