Dein Suchergebnis zum Thema: Karl Marx

1961–1989: Geteiltes Berlin nach dem Mauerbau | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/galerie/1961%E2%80%931989-geteiltes-berlin-nach-dem-mauerbau

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Foto: Harry Croner, Quelle: Deutsche Kinemathek Show caption Kosmos, KarlMarx-Allee 131a (Friedrichshain

Filmstar Alex | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/veranstaltungskalender/filmstar-alex

Jetzt anmelden! Bei unserem Stadtspaziergang lernen Sie den berühmten Alexanderplatz als eine der beliebtesten Filmlocations Berlins kennen. Mit Filmen und Serien wie ›The Queen’s Gambit‹, ›Babylon Berlin‹ oder ›Good Bye, Lenin‹.
literarisches und filmisches Schaffen (›Berlin Alexanderplatz‹), sondern bietet mit den Prachtbauten der KarlMarx-Allee

Filmstar Alex | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/bildung-vermittlung/filmstar-alex

für Literatur und Film (›Berlin Alexanderplatz‹), sondern bietet zusammen mit den Prachtbauten der KarlMarx-Allee

Filmstar Alex mit Moskau nebenan | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/veranstaltungskalender/filmstar-alex-mit-moskau-nebenan

Quirliges Leben im Herzen Berlins, hastiges Aufeinandertreffen vielfältiger Lebensentwürfe aber auch die architektonischen Besonderheiten des ganzen Areals – all dies hat den Alexanderplatz zu einer der beliebtesten Filmlocations der Stadt gemacht.
Literatur- und Filmschaffen (»Berlin Alexanderplatz«), sondern bietet zusammen mit den Prachtbauten der KarlMarx-Allee

Nur Seiten von www.deutsche-kinemathek.de anzeigen

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6529&Seite=2

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Wege zur Einheit Seite 1 | 2 | 3  Hans Modrow 1954-1957 Fernstudium an der Parteihochschule „Karl

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=1244&ObjKatID=104&ThemaKatID=1002

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Jan. 1919 Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg ermordet Biographie: Karl Liebknecht  19.

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=4885&ObjKatID=104&ThemaKatID=1002

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Jan. 1919 Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg ermordet Biographie: Karl Liebknecht  19.

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/set_fuss.asp?OzIID=6638&ObjKatID=101&ThemaKatID=1005&Qlt=DSL&boolOnload=1

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Sie stand den Umbauplänen Walter Ulbrichts, für den KarlMarx-Platz im Weg.

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vokalhelden Moabit (Chor) | Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/vokalhelden-moabit-chor

KarlMarx-Str. 145 12043 Berlin Deutschland https://www.vokalhelden.de/ kontakt@vokalhelden.de Merken

Vokalhelden Minis Moabit (Chor) | Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/vokalhelden-minis-moabit-chor

KarlMarx-Str. 145 12043 Berlin Deutschland https://www.vokalhelden.de/ kontakt@vokalhelden.de Merken

Vokalhelden Minis Schöneberg (Chor) | Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/vokalhelden-minis-schoeneberg-chor

KarlMarx-Str. 145 12043 Berlin Deutschland https://www.vokalhelden.de/ kontakt@vokalhelden.de Merken

Vokalhelden Schöneberg (Chor) | Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/vokalhelden-schoeneberg-chor

KarlMarx-Str. 145 12043 Berlin Deutschland https://www.vokalhelden.de/ kontakt@vokalhelden.de Merken

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender-berlin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Parken – Bahnhof Finkenkrug

https://www.bahnhof.de/finkenkrug/parkplaetze

Finden Sie Parkmöglichkeiten in Bahnhofsnähe inklusiver weiterführender Hinweise zu den Parkangeboten, wie die Anzahl der Stellplätze vor Ort, Öffnungszeiten und Tarife.
Weitere Parkmöglichkeiten Finkenkrug KarlMarx-Straße 65 Offene Parkmöglichkeit Adresse KarlMarx-Straße

Parken – Bahnhof Blankenfelde (Kr Teltow-Fläming)

https://www.bahnhof.de/blankenfelde-kr-teltow-flaeming/parkplaetze

Finden Sie Parkmöglichkeiten in Bahnhofsnähe inklusiver weiterführender Hinweise zu den Parkangeboten, wie die Anzahl der Stellplätze vor Ort, Öffnungszeiten und Tarife.
Parkmöglichkeiten Blankenfelde (Kr Teltow-Fläming) P+R Blankenfelde Überdachte Parkmöglichkeit Adresse KarlMarx-Straße

Bahnhof Kleinfurra

https://www.bahnhof.de/kleinfurra

Live-Abfahrtszeiten des Regionalverkehrs, Bahnhofsausstattung und Barrierefreiheit sowie Gleis- und Lagepläne zur Orientierung
Informationen für einen angenehmen Aufenthalt und eine entspannte Weiterreise finden Sie hierAdresse:Kleinfurra KarlMarx-Str

Bahnhof Blankenfelde (Kr Teltow-Fläming)

https://www.bahnhof.de/blankenfelde-kr-teltow-flaeming

Live-Abfahrtszeiten des Regionalverkehrs, Bahnhofsausstattung und Barrierefreiheit, Aufzüge mit Status, Parkmöglichkeiten sowie Gleis- und Lagepläne zur Orientierung
Aufenthalt und eine entspannte Weiterreise finden Sie hierAdresse:Blankenfelde (Kr Teltow-Fläming) KarlMarx-Str

Nur Seiten von www.bahnhof.de anzeigen

Art Object Page

https://www.nga.gov/collection/art-object-page.166358.html

National Gallery of Art
Hommage à Karl Marx.

Art Object Page

https://www.nga.gov/collection/art-object-page.164779.html

National Gallery of Art
Play Artle Previous Menu Search Hide Menu Home>Collection>Und die Tat, sie blieb uns doch: Karl

Art Object Page

https://www.nga.gov/collection/art-object-page.166360.html

National Gallery of Art
Hommage à Karl Marx. 2014.42.3.1 Und die Tat, sie blieb uns doch: Karl Marx, 1818-1883 2014.42.3.1

Art Object Page

https://www.nga.gov/collection/art-object-page.166362.html

National Gallery of Art
Hommage à Karl Marx. 2014.42.3.1 Und die Tat, sie blieb uns doch: Karl Marx, 1818-1883 2014.42.3.1

Nur Seiten von www.nga.gov anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Häftlings-Freikauf | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180122/haeftlings-freikauf?openNavi=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Häftlings-Freikauf Von Deutschland-Ost nach Deutschland-West: Ein Bus transportiert freigekaufte DDR-Häftlinge von KarlMarx-Stadt

Häftlings-Freikauf | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180122/haeftlings-freikauf

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Häftlings-Freikauf Von Deutschland-Ost nach Deutschland-West: Ein Bus transportiert freigekaufte DDR-Häftlinge von KarlMarx-Stadt

Häftlings-Freikauf | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180122/haeftlings-freikauf?type=galerie&show=image&k=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
2 / 3 Schließen   Gefängnisflur in der Strafvollzugseinrichtung KarlMarx-Stadt

Häftlings-Freikauf | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180122/haeftlings-freikauf?type=galerie&show=image&i=176616

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
2 / 3 Schließen   Gefängnisflur in der Strafvollzugseinrichtung KarlMarx-Stadt

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Volleyball-Verband – DVV-Pokalsieger

https://www.volleyball-verband.de/de/halle/statistik/dvv-pokalsieger/

Deutscher Volleyball-Verband Seit 1953 (und bis 1991, Deutscher Sportverband Volleyball) bzw. 1973 (Deutscher Volleyball-Verband) wird in Deutschland ein Pokal-Wettbewerb ausgetragen. Es geht um den zweiten nationalen Titel, dementsprechend heiß her geht es bisweilen in den Partien.
Prenzlauer Berg / TSC Berlin 1983 BSG WBK Berlin / SC Dynamo Berlin HSG KarlMarx-Uni Leipzig / SC Dynamo