Dein Suchergebnis zum Thema: Karl Marx

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-oberbayern/einreichungen/2019-die-fotos-der-3-bis-6-jaehrigen

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
, 5 – 6 Jahre, Pinocchio oliver    Städtisches integratives Haus für Kinder am KarlMarx-Ring, 5 – 6

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-oberbayern/einreichungen/2019-die-fotos-der-3-bis-6-jaehrigen?contest=gallery&author-id=1

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
, 5 – 6 Jahre, Pinocchio oliver    Städtisches integratives Haus für Kinder am KarlMarx-Ring, 5 – 6

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-oberbayern/einreichungen/2019-die-fotos-der-3-bis-6-jaehrigen?contest=gallery

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
, 5 – 6 Jahre, Pinocchio oliver    Städtisches integratives Haus für Kinder am KarlMarx-Ring, 5 – 6

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-oberbayern/einreichungen/2019-die-fotos-der-3-bis-6-jaehrigen?contest=photo-detail&photo_id=17168

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Städtisches integratives Haus für Kinder am KarlMarx-Ring, 5 – 6 Jahre, Da geht’s lang! ?

Nur Seiten von www.kinderfotopreis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Döbling (19. Bezirk)/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=D%C3%B6bling_%2819._Bezirk%29%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

Der KarlMarx-Hof ist ein Gemeindebau. Er hat eine Länge von ca. 1 100 Metern.

Döbling (19. Bezirk)/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/D%C3%B6bling_(19._Bezirk)/einfach

Der KarlMarx-Hof ist ein Gemeindebau. Er hat eine Länge von ca. 1 100 Metern.

Bauwerke des 19. Bezirks – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Bauwerke_des_19._Bezirks

Bezirks Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche KarlMarx-Hof – Irene Rohrmoser, media wien

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bücher – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/buecher/

2021) „Raum für Güte und Gewissen – Das Christliche Friedensseminar Königswalde im damaligen Bezirk KarlMarx-Stadt
2021) „Raum für Güte und Gewissen – Das Christliche Friedensseminar Königswalde im damaligen Bezirk KarlMarx-Stadt

Raum für Güte und Gewissen - Das Christliche Friedensseminar Königswalde im damaligen Bezirk Karl-Marx-Stadt

https://martin-luther-king-zentrum.de/2022/01/07/raum-fuer-guete-und-gewissen-das-christliche-friedensseminar-koenigswalde-im-damaligen-bezirk-karl-marx-stadt-ddr/

Buchtipp Neue Publikation des Martin-Luther-King-Zentrums erschienen Nach der Friedlichen Revolution in der DDR schrieb der Schriftsteller Erich Loest: „Im Herbst 1989, als der Ulbricht-Honecker-Staat in die Luft …
Kontakt Raum für Güte und Gewissen – Das Christliche Friedensseminar Königswalde im damaligen Bezirk KarlMarx-Stadt

gmmartid, Autor bei Martin-Luther-King-Zentrum Werdau - Seite 8 von 12

https://martin-luther-king-zentrum.de/author/gmmartid/page/8/

März 2022 um 19.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum Vortrag und Diskussion mit Karl-Ernst Müller Erfahrungen

Aktuelles - Seite 8 von 12 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/aktuelles/page/8/

März 2022 um 19.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum Vortrag und Diskussion mit Karl-Ernst Müller Erfahrungen

Nur Seiten von martin-luther-king-zentrum.de anzeigen

Presse-Briefing zur aktuellen Lage und zu weiteren Maßnahmen der Landesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/presse-briefing-zur-aktuellen-lage-und-zu-weiteren-massnahmen-der-landesregierung-i-14

Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann informiert gemeinsam mit Universitätsprofessor Dr. med. – Gernot Marx, Klinikdirektor für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Universitätsklinik
weiteren Maßnahmen der Landesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie Gesundheitsminister Karl-Josef

Kommunismus | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/k/kommunismus/

Was ist eigentlich Kommunismus? Was unterscheidet Kommunismus von Sozialismus? Hier findest du eine kurze Antwort auf komplizierte Fragen!
Karl Marx und die Idee des Kommunismus?

Kapitalismus | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/k/kapitalismus/

Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Einer dieser Kritiker war Karl Marx, der war ein Denker und gleichzeitig Philosoph. 

Bundesland & Verwaltung - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/rheinland-pfalz/bundesland-verwaltung/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Trier ist  der Geburtsort von Karl Marx.

Berlin als geteilte Stadt - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/berlin/geschichte/berlin-als-geteilte-stadt/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Dieses Bild entstand 1973 an der Bernauer Straße. [ © Karl-Ludwig Lange / CC BY-SA 3.0 ] Deutschland

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Christiane Marx | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/persoenlichkeiten/christiane-marx/

Jugendserien Kinderserien Krimi Ausland Sie sind hier: Über mich » Persönlichkeit » Christiane Marx

Christiane Marx | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/persoenlichkeiten/christiane-marx-2/

Jugendserien Kinderserien Krimi Ausland Sie sind hier: Über mich » Persönlichkeit » Christiane Marx

Galaxy Kids | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/kinderserien/galaxy-kids/

Figur Name Beschreibung Erzähler Tom Jacobs Leo Ben Schömig Titus Jakob Lechner Zara Lena Marx

Persönlichkeiten | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/persoenlichkeiten/

Uhlig Chris Brohm Christian Introp Christian Mörken Christian Rode Christian Stark Christiane Marx

Nur Seiten von hoerspielbaer.de anzeigen

Mit Karl Marx in die Sackgasse: politischer Rahmen und Ziele der DDR-Entwicklungspolitik im Rückblick

https://www.idos-research.de/externe-publikationen/article/mit-karl-marx-in-die-sackgasse-politischer-rahmen-und-ziele-der-ddr-entwicklungspolitik-im-rueckblick/

Auftragsvergaben Barrierefreiheit Gebärdensprache Suche Externe Publikationen Mit Karl

Aufsätze und sonstige Publikationen - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/publikationen/aufsaetze-und-sonstige-publikationen/?tx_solr%5Bpage%5D=2&tx_solr%5Bsort%5D=datetime+asc

Die Forschenden am IDOS publizieren regelmäßig in einschlägigen Fachzeitschriften.
Das Fallbeispiel Afrika Waller, Peter P. (1991) Externe Publikationen Mit Karl Marx in die Sackgasse

Publikationen - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/publikationen/?tx_solr%5Bpage%5D=4&tx_solr%5Bsort%5D=datetime+asc

Das IDOS veröffentlicht seine Forschungsergebnisse in eigenen Publikationsreihen und bei externen Verlagen.
Das Fallbeispiel Afrika Waller, Peter P. (1991) Externe Publikationen Mit Karl Marx in die Sackgasse

Weltwirtschaft und Entwicklungsfinanzierung - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/transformation-der-wirtschafts-und-sozialsysteme/weltwirtschaft-und-entwicklungsfinanzierung/

Damit die globale Transformation mit Blick auf das Zielsystem der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung gelingt, muss die Global Economic Governance weiter angepasst werden.
Global governance through voluntary sustainability standards: Developments, trends and challenges Marx

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Ein blinder Fleck – Ein tiefer Blick – bilderbewegen e.V.

https://bilderbewegen.com/portfolio-items/ein-blinder-fleck/

KarlMarx-Straße künstlerische Schulworkshops durch. 2018 entstand so der Dokumentarfilm „Ein tiefer
KarlMarx-Straße künstlerische Schulworkshops durch. 2018 entstand so der Dokumentarfilm „Ein tiefer

Projekte - bilderbewegen e.V.

https://bilderbewegen.com/projekte/

projekte  projekte  Als Verein führen wir nicht nur große Initiativen durch, sondern auch immer wieder kleinere Medienprojekte mit Schulen und Vereinen. Hier präsentieren wir eine Auswahl der bisher durchgeführten Projekte.
Dokumentarfilme „Ein tiefer Blick“ und „Ein blinder Fleck“ beschäftigen sich mit der Wanderbaustelle an der KarlMarx-Strasse

Nur Seiten von bilderbewegen.com anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=206099

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
berühmter Denker und deren Ideen einzutauchen – von Konfuzius und Platon über Immanuel Kant bis zu Karl

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=16053

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Keynes und Wirtschaftsdenkern und -politikern wie Karl Marx und Ludwig Erhard.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=15924

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Keynes und Wirtschaftsdenkern und -politikern wie Karl Marx und Ludwig Erhard.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=147963

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Sein Name war Karl Marx. WARTEN AUF DEN SOMMER: Bis zu den Sommerferien dauert es noch eine Weile.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hörspaziergang Friedrichshain_P – stadt im ohr

https://stadt-im-ohr.de/portfolio-items/hoerspaziergang-friedrichshain_p/

Arbeiterpalästen, von Hinterhöfen und Wohnprojekten Die Tour Während des etwa 2,5 stündigen Spaziergangs von der KarlMarx-Allee
Arbeiterpalästen, von Hinterhöfen und Wohnprojekten Die Tour Während des etwa 2,5 stündigen Spaziergangs von der KarlMarx-Allee

Berliner Zeitung: Erwachsene nur in Begleitung von Kindern - stadt im ohr

https://stadt-im-ohr.de/berliner-zeitung-erwachsene-nur-in-begleitung-von-kindern/

Der Audiospaziergang startet am Platz der Vereinten Nationen in Berlin und schildert vieles aus der Welt der DDR.
Von hier aus machen sich die Audio-Tour-Teilnehmer auf zu einem Spaziergang durch die KarlMarx-Allee

Zwischen-Schlange-und-Schwan-Credits - stadt im ohr

https://stadt-im-ohr.de/audiowalk-leben-in-ddr-baudenkmaelern/credits/

Zwischen Schlange und Schwan Credits Wir danken allen Mitwirkenden: SprecherInnen Andrej: Victor Choulman Hausmeister: Andreas Mannkopff Concierge: Katharina Koschny Entdecktor: Tobias Dutschke InterviewpartnerInnen Bruno Flierl Regina Gebhard Victor Grossman Ursula Gütz Ellen Lampat Hans Modrow Alexander Obeth Ernst und Helena Röhl Charlotte Schäker Giesela Schiltzer Artur Schneider Susanne Schrader Monika Schröter Wilfried Stallknecht Historischer Originalton Walter Ulbricht, 16.06.1953, Tagung des SED-Parteiaktivs – Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv / rbb
Leipzig, BARBArossa Musikverlag & Produktion GmbH Kleinmachnow – An der Spree und an der Panke (T: Karl

Radio Fritz: Keine langweilige Geschichtsstunde! - stadt im ohr

https://stadt-im-ohr.de/radio-fritz-keine-langweilige-geschichtsstunde/

Julia Illmer ist für rbb-Radio Fritz unterwegs zwischen Frankfurter Allee und Boxhagener Platz und testet den Hörspaziergang Friedrichshain.
Er führt an der KarlMarx-Buchhandlung vorbei zum Hochhaus an der Weberwiese.

Nur Seiten von www.stadt-im-ohr.de anzeigen