Dein Suchergebnis zum Thema: Kanton

Meintest du karton?

„zebis – Portal für Lehrpersonen“ der Kantone der Zentralschweiz und des Kanton Wallis – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6067&spr=0

zebis setzt sich für die Veröffentlichung von offenen Unterrichtsmaterialien (OER – Open Educational Resources) ein und unterstützt Lehrpersonen und Schulen in ihrer täglichen Arbeit durch lehrplankompatible Unterrichtsmaterialien, aktuelle, unterrichts- und schulrelevante Dossiers, Stellen- und Stellvertretungsinserate, Neuigkeiten aus der Bildungslandschaft, kantonale Informationen sowie mit Links zu Behörden und Institutionen.
BildungsSysteme International „zebis – Portal für Lehrpersonen“ der Kantone der Zentralschweiz und des Kanton

"zebis - Portal für Lehrpersonen" der Kantone der Zentralschweiz und des Kanton Wallis - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=6067&spr=0

zebis setzt sich für die Veröffentlichung von offenen Unterrichtsmaterialien (OER – Open Educational Resources) ein und unterstützt Lehrpersonen und Schulen in ihrer täglichen Arbeit durch lehrplankompatible Unterrichtsmaterialien, aktuelle, unterrichts- und schulrelevante Dossiers, Stellen- und Stellvertretungsinserate, Neuigkeiten aus der Bildungslandschaft, kantonale Informationen sowie mit Links zu Behörden und Institutionen.
BildungsSysteme International „zebis – Portal für Lehrpersonen“ der Kantone der Zentralschweiz und des Kanton

"zebis - Portal für Lehrpersonen" der Kantone der Zentralschweiz und des Kanton Wallis - english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6067&spr=1

zebis is the education server for central Switzerland and the canton Wallis. It promotes the publication of open educational resources and supports teachers and schools with curriculum-orientated teaching materials, topical dossiers, job adds, edcuational news, information from the cantons and links to authorities and institutions.
Education Systems International „zebis – Portal für Lehrpersonen“ der Kantone der Zentralschweiz und des Kanton

Fachstelle Bildung und ICT - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=4640&spr=0

Die vom Kanton Zürich eingerichtete Fachstelle Bildung und ICT fördert und unterstützt das Lernen, Lehren
Schweiz Die vom Kanton Zürich eingerichtete Fachstelle Bildung und ICT fördert und unterstützt das Lernen

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Hans Ulrich Fisch: Darstellung der Habsburg im Kanton Aargau in der Schweiz, 1634 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/hans-ulrich-fisch-darstellung-der-habsburg-im-kanton-aargau-der-schweiz-1634

Mediathek Textmodus DEDeutsch ENEnglish Bild Hans Ulrich Fisch: Darstellung der Habsburg im Kanton

Habichtsburg | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/schauplaetze/habichtsburg

auch Habsburg genannt, gilt als die Stammburg des späteren Herrschergeschlechts und liegt im Schweizer Kanton
auch Habsburg genannt, gilt als die Stammburg des späteren Herrschergeschlechts und liegt im Schweizer Kanton

Habsburgs Ursprünge: Eine Schweizer Adelsfamilie | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/habsburgs-urspruenge-eine-schweizer-adelsfamilie

Als der Habsburger Rudolf I. 1273 zum römisch-deutschen König gewählt wurde, konnte er auf eine 300-jährige Familiengeschichte zurückblicken. Die genaue Rekonstruktion von Familienverhältnissen aus dieser Zeit ist aber aufgrund der Vermischung von Fakten und Legenden und der äußerst spärlichen Quellenlage schwierig. Genealogische Forschungen gehörten zur dynastischen
und Kaisern des Hauses Habsburg, Gemme, um 1725/30 Hans Ulrich Fisch: Darstellung der Habsburg im Kanton

Rudolf I.: Der Stammvater | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/rudolf-i-der-stammvater

Das Geschlecht kann bis ins späte 10. Jahrhundert zurückverfolgt werden: Guntram „der Reiche“ gilt als der erste nachweisbare Vorfahre. Dessen Sohn Ratbod (gest. vor 1054) war der Gründer des Hausklosters der Familie, Muri im Aargau, dessen Chronik die wichtigste Quelle für die Geschichte der „Ur-Habsburger“ darstellt. Ratbods Enkel Otto nannte sich erstmals nach der Burg bei
.: Ehen und Kinder Hans Ulrich Fisch: Darstellung der Habsburg im Kanton Aargau in der Schweiz, 1634

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Individuelle Buddy Bears gesponsert von: Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland Kanton/ China

https://www.buddy-baer.com/de/individuelle-buddy-bears/ibb-sponsor-single/1659/generalkonsulat-der-bundesrepublik-deutschland-kanton-china

Individuelle Buddy Bears Individuelle Buddy Bears: Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland Kanton

Individuelle Buddy Bears - Bär: Buddy Bear 1661

https://www.buddy-baer.com/de/individuelle-buddy-bears/ibb-bear-single/2818/1661

Buddy Bear 1661 in Guangzhou
Auftraggeber: Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland Kanton/ China Standort: 14/F, Teem Tower

PETER USTINOV

https://www.buddy-baer.com/de/ueber-uns/medienecho/veroeffentlichung/peter-ustinov

März 2004 in Genolier, Kanton Waadt, Schweiz In UNICEF- Mission kam Ustinov 2002 nach Berlin, um sich

Galerie - Individuelle Buddy Bears

https://www.buddy-baer.com/de/individuelle-buddy-bears/die-ibb-galerie/seite-17

Buddy Bären haben ihre Heimat in Berlin und überall auf der Welt ein Zuhause. Man findet sie vor Botschaften, Unternehmen und in privaten Gärten.
Auftraggeber: Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland Kanton/ China #1660 Gestaltung: Jedidiah

Nur Seiten von www.buddy-baer.com anzeigen

Kinder-UZH on Tour | Kinder-Universität Zürich | UZH

https://www.kinderuniversitaet.uzh.ch/de/Kinder-UZH-on-Tour.html

Das Angebot richtet sich an öffentliche Schulen im Kanton Zürich.

    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Urban Mining – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/zukunft/urban_mining/index.php5

Zukunft, Urban Mining, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Im Schweizer Kanton Zürich haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine Wohnung aus Materialien

Urban Mining - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/zukunft/urban_mining/index.php5

Zukunft, Urban Mining, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Im Schweizer Kanton Zürich haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine Wohnung aus Materialien

Zukunft - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/zukunft/index.php5

Wie möchten wir in Zukunft leben? Hier gibt es Geschichten zum Leben in der Stadt und auf dem Land und was es für Ideen für die Zukunft gibt., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Im Schweizer Kanton Zürich haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine Wohnung aus Materialien

Zukunft - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/zukunft/index.php5

Wie möchten wir in Zukunft leben? Hier gibt es Geschichten zum Leben in der Stadt und auf dem Land und was es für Ideen für die Zukunft gibt., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Im Schweizer Kanton Zürich haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine Wohnung aus Materialien

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dynastie | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/d/dynastie.html

Eine Dynastie ist eine Herrscherfamilie, die über einen längeren Zeitraum viel Macht in einem Land oder in einem bestimmten Gebiet hat.
Der Sitz des Hauses war ursprünglich im heutigen Kanton Aargau in der Schweiz. Im 13.

Dynastie | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/d/dynastie.html

Eine Dynastie ist eine Herrscherfamilie, die über einen längeren Zeitraum viel Macht in einem Land oder in einem bestimmten Gebiet hat.
Der Sitz des Hauses war ursprünglich im heutigen Kanton Aargau in der Schweiz. Im 13.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wallis: Wie eine kantonale Strategie Kinder, Eltern und Fachleute stärkt: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/wallis-wie-eine-kantonale-strategie-kinder-eltern-und-fachleute-staerkt

Dafür hat der Kanton Wallis 2023 die kantonale Strategie zur Bildung von Medienkompetenz lanciert.
Dafür hat der Kanton Wallis 2023 die kantonale Strategie zur Bildung von Medienkompetenz lanciert.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Max Huwyler | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/88.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur
Nach Studien in Zürich und Lyon war er bis 1994 Sekundarlehrer im Kanton Zürich.

Robert Tobler | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/201.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur
Seit 1982 in der Lehrerausbildung tätig, lehrte er bis 2000 als Professor am Primarlehrerseminar des Kantons

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden