Dein Suchergebnis zum Thema: Kanton

Meintest du karton?

Ein Tag auf der Alp mit Laura und Paul – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//hoeren/MausLive/Reportagen/ein-tag-auf-der-alp.php5

MausLive, Maus, Kinder, Hören, WDR, Radio hören, Alp, Berge, Kühe, Schweiz, reisen, weltweit , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Laura (12) und Paul (10) sind in den Sommerferien schon zum vierten mal auf einer Alp in der Schweiz im Kanton

Urban Mining - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/zukunft/urban_mining/index.php5

Zukunft, Urban Mining, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Im Schweizer Kanton Zürich haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine Wohnung aus Materialien

Urban Mining - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/zukunft/urban_mining/index.php5

Zukunft, Urban Mining, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Im Schweizer Kanton Zürich haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine Wohnung aus Materialien

Zukunft - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/zukunft/index.php5

Wie möchten wir in Zukunft leben? Hier gibt es Geschichten zum Leben in der Stadt und auf dem Land und was es für Ideen für die Zukunft gibt., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Im Schweizer Kanton Zürich haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine Wohnung aus Materialien

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein Meilenstein der Demokratie: Das Frauenwahlrecht – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/das-frauenwahlrecht-100.html

Die Einführung des Frauenwahlrechts war ein Meilenstein der Demokratie. Doch seit wann dürfen Frauen wählen – weißt du es?
Im Schweizer Kanton Appenzell-Innerrhoden durften Frauen sogar bis 1991 nicht an Wahlen teilnehmen, die

Das große EU-Quiz! - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/europa-quiz-102.html

Weißt du Bescheid, wenn es um die EU-Länder geht? Hier kannst du dein Wissen gleich mal auf die Probe stellen.
Sie steht im Kanton Vianden in Luxemburg. Im Jahr 1977 wurde die Burg restauriert.

Steckbrief: Schaf - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-schaf-100.html

Schafe sind reine Herdentiere. Nur zusammen mit ihren Artgenossen fühlen sie sich sicher und geborgen.
Diese alte Rasse, die aus dem Schweizer Kanton Wallis stammt, gibt es vermutlich seit dem 15.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bündnerfleisch | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/buendnerfleisch.jsp

Bündnerfleisch darf sich nur so nennen, wenn es aus dem Kanton Graubünden in der Schweiz kommt.
Herkunft Echtes Bündnerfleisch kommt aus dem Kanton Graubünden in der Schweiz.

Chinakohl | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/chinakohl.jsp

Chinakohl ist dezent im Geschmack, mit wertvollen Inhaltsstoffen und milder als andere Kohlsorten. Alle Infos zu: Herkunft ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
Wissenswertes über Chinakohl Seinen Ursprung hat der Chinakohl angeblich in der Provinz Kanton.

Appenzeller - Schweizer Schnittkäse | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/appenzeller-schweizer-schnittkaese.jsp

Appenzeller ist eine sehr vielseitige Bergkäsesorte aus dem Appenzeller Land in der Schweiz. Alle Infos zu: Herstellung ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
Heute wird er in den Kantonen Appenzell Innerrohden und Ausserrhoden sowie Teilen der Kantone Thurgau

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

„zebis – Portal für Lehrpersonen“ der Kantone der Zentralschweiz und des Kanton Wallis – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6067&spr=0

zebis setzt sich für die Veröffentlichung von offenen Unterrichtsmaterialien (OER – Open Educational Resources) ein und unterstützt Lehrpersonen und Schulen in ihrer täglichen Arbeit durch lehrplankompatible Unterrichtsmaterialien, aktuelle, unterrichts- und schulrelevante Dossiers, Stellen- und Stellvertretungsinserate, Neuigkeiten aus der Bildungslandschaft, kantonale Informationen sowie mit Links zu Behörden und Institutionen.
BildungsSysteme International „zebis – Portal für Lehrpersonen“ der Kantone der Zentralschweiz und des Kanton

"zebis - Portal für Lehrpersonen" der Kantone der Zentralschweiz und des Kanton Wallis - english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6067&spr=1

zebis is the education server for central Switzerland and the canton Wallis. It promotes the publication of open educational resources and supports teachers and schools with curriculum-orientated teaching materials, topical dossiers, job adds, edcuational news, information from the cantons and links to authorities and institutions.
Education Systems International „zebis – Portal für Lehrpersonen“ der Kantone der Zentralschweiz und des Kanton

"zebis - Portal für Lehrpersonen" der Kantone der Zentralschweiz und des Kanton Wallis - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=6067&spr=0

zebis setzt sich für die Veröffentlichung von offenen Unterrichtsmaterialien (OER – Open Educational Resources) ein und unterstützt Lehrpersonen und Schulen in ihrer täglichen Arbeit durch lehrplankompatible Unterrichtsmaterialien, aktuelle, unterrichts- und schulrelevante Dossiers, Stellen- und Stellvertretungsinserate, Neuigkeiten aus der Bildungslandschaft, kantonale Informationen sowie mit Links zu Behörden und Institutionen.
BildungsSysteme International „zebis – Portal für Lehrpersonen“ der Kantone der Zentralschweiz und des Kanton

Fachstelle Bildung und ICT - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=4640&spr=0

Die vom Kanton Zürich eingerichtete Fachstelle Bildung und ICT fördert und unterstützt das Lernen, Lehren
Schweiz Die vom Kanton Zürich eingerichtete Fachstelle Bildung und ICT fördert und unterstützt das Lernen

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Feuer frei auf Walliser Wolf – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/feuer-frei-auf-walliser-wolf

Schweizer Kanton Wallis hat Abschussgenehmigung für einen Wolf erteilt.
August hat der Schweizer Kanton Wallis eine Abschussgenehmigung für einen Wolf erteilt.

Europäisches Netzwerk für den Storchenschutz - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/europaeisches-netzwerk-fuer-den-storchenschutz

Internationale Tagung und Fest der „Europäischen Storchendörfer“ – europaweites Netzwerk zum Schutz der Störche – großes Engagement.
Juni 2010 in Altreu im Schweizer Kanton Solothurn statt. 

Vorbild für den Storchenschutz - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/vorbild-fuer-den-storchenschutz

EuroNatur zeichnet Altreu in der Schweiz als Europäisches Storchendorf 2008 aus
Doch in dem kleinen Weiler in der Gemeinde Selzach im Kanton Solothurn findet sich heute der mit Abstand

Tapfere Frauen von Kruščica: kein Wasserkraftwerk! - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/die-tapferen-frauen-von-kruscica-erringen-sieg-gegen-den-bau-eines-wasserkraftwerks

Die „Tapferen Frauen von Kruščica“ erringen Sieg gegen den Bau eines Wasserkraftwerks – nach Blockade der Brücke – Gericht hebt Baugenehmigung auf.
Nun ist die Politik im Kanton Mittel Bosna gefragt, um dieses unselige Projekt endgültig zu beenden und

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Land 2 – Schweiz | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/schweiz/daten-fakten/land/land-2/

Die höchsten Höhen und tiefsten Täler – die Landschaft in der Schweiz lädt zum Urlaub ein!
Es gibt kleine Kantone mit wenigen Einwohnern, wie zum Beispiel den Kanton Appenzell-Innerrhoden, oder

Land - Schweiz | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/schweiz/daten-fakten/land/

Die höchsten Höhen und tiefsten Täler – die Landschaft in der Schweiz lädt zum Urlaub ein!
sieht auch bei Nacht schön aus. [ © Quelle: www.pixabay.com ] Die idyllische Stadt Thun liegt im Kanton

Geschichte & Politik - Schweiz | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/schweiz/daten-fakten/geschichte-politik/

Vom Cro-Magnon-Menschen bis zu heutigen politischen Entscheidungen – die Schweiz hat sich ganz schön verändert!
Das Stammschloss der Habsburger liegt im heutigen Schweizer Kanton Aargau.

Leute - Schweiz | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/schweiz/daten-fakten/leute/

Die 8,2 Millionen Schweizer sprechen vier verschiedene Sprachen! Aber welche Sprachen sind das?
Hier siehst du, in welchem Schweizer Kanton welche Sprache gesprochen wird. [ © Tschubby / CC BY-SA 3.0

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=102531

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Leseschlau (Lesetexte) Leseschlau 2 (hier: Die Farbenkinder) Von: Rickli, Ursula 2011 Lehrmittelverlag Kanton

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=102933

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Leseschlau (Lesetexte) Leseschlau 1 (hier: Rumpelstilzchen) Von: Rickli, Ursula 2011 Lehrmittelverlag Kanton

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=102542

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Leseschlau (Lesetexte) Leseschlau 2 (hier: Der kleine Helikopter) Von: Rickli, Ursula 2011 Lehrmittelverlag Kanton

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=102942

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Leseschlau (Lesetexte) Leseschlau 1 (hier: Fantli) Von: Rickli, Ursula 2011 Lehrmittelverlag Kanton

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden