Dein Suchergebnis zum Thema: Kanton

Meintest du karton?

Wo liegt der kleinste Wald der Schweiz? – WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/wald/baeume-und-waelder-in-zahlen/wo-liegt-der-kleinste-wald-der-schweiz.html

Wie sonst oft in der Schweiz lautet die Antwort „je nachdem, in welchem Kanton man ist“.
Wie so oft in der Schweiz lautet die Antwort „je nachdem, in welchem Kanton man ist“.  

Wo liegt der kleinste Wald der Schweiz? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/wald/baeume-und-waelder-in-zahlen/wo-liegt-der-kleinste-wald-der-schweiz.html

Wie sonst oft in der Schweiz lautet die Antwort „je nachdem, in welchem Kanton man ist“.
Wie so oft in der Schweiz lautet die Antwort „je nachdem, in welchem Kanton man ist“.  

Wie funktioniert der Hochwasserschutz in Zürich? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/naturgefahren/mit-naturgefahren-leben/wie-funktioniert-der-hochwasserschutz-in-zuerich.html

Durch intensive Niederschläge in den Voralpen können die beiden Flüsse enorme Wassermengen über Sihl und Limmat nach Zürich transportieren.
Der Kanton baute deswegen in den Folgejahren sein Hochwassermanagement aus.

Was sind die grössten Hindernisse für Wildtiere? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/was-sind-die-groessten-hindernisse-fuer-wildtiere.html

Siedlungen und Strassen zerschneiden die Landschaft. Dies führt zur Verkleinerung der Lebensräume von Tiere und Pflanzen.
Der Wildtierkorridor Suret im Kanton Aargau.

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Individueller Austausch mit dem Kanton Waadt/Schweiz für die Klassenstufen 5 – 7 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/09/11/individueller-austausch-mit-dem-kanton-waadtschweiz-fuer-die-klassenstufen-5-7/

Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-7 die Möglichkeit, am individuellen Austausch mit dem Kanton
GBS-Club Schulelternbeirat Downloads Neuigkeiten Suche Startseite » Individueller Austausch mit dem Kanton

Anmeldung für den individuellen Austausch mit dem Kanton Waadt - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/11/20/anmeldung-fuer-den-individuellen-austausch-mit-dem-kanton-waadt/

es auch in diesem Schuljahr wieder einen individuellen Austausch mit Schülerinnen und Schülern des Kantons
Schulelternbeirat Downloads Neuigkeiten Suche Startseite » Anmeldung für den individuellen Austausch mit dem Kanton

Anmeldung zum Individuellen Austausch mit dem Kanton Vaud (Schweiz) - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/11/01/anmeldung-zum-individuellen-austausch-mit-dem-kanton-vaud-schweiz/

Auch im Jahr 2017 gibt es wieder die Möglichkeit für Schüler der Klassen 5-7 an einem individuellen Austausch mit der französischsprachigen Schweiz teilzunehmen. Alle Informationen hierzu finden Sie im angefügten Schreiben. erste-info_individueller-austausch-17
Schulelternbeirat Downloads Neuigkeiten Suche Startseite » Anmeldung zum Individuellen Austausch mit dem Kanton

Individueller Austausch mit dem Kanton Waadt 2016 (inkl. Präsentation) - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/03/14/individueller-austausch-mit-dem-kanton-waadt-2016-inkl-praesentation/

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Fahrten für den individuellen Austausch nach Lausanne sind fertig geplant. Abfahrt ist am Dienstag, den 22.03.2016 um 11:00Uhr in der Frauenlobstraße Wiesbaden, gleich neben der Gutenbergschule. Rückfahrt ist am Dienstag, den 05.04.2016 um 10:00, Ankunft sollte gegen 17:00Uhr sein. Mit freundlichen Grüßen John Tonak Individueller_Austausch_Praesentation_2016
GBS-Club Schulelternbeirat Downloads Neuigkeiten Suche Startseite » Individueller Austausch mit dem Kanton

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Naturinfo | Die wirbellose Tierwelt im Kanton St.Gallen

https://naturinfo.ch/fauna/wirbellose/die-wirbellose-tierwelt-im-kanton-st-gallen/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Kanton SG Anz.

Naturinfo | Biodiversität im Kanton St.Gallen – eine Übersicht

https://naturinfo.ch/aktuell/biodiversitaet-im-kanton-st-gallen-eine-uebersicht/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Säugetiere Wirbellose Amphibien Fische Fledermäuse Reptilien Über uns x t Biodiversität im Kanton

Naturinfo | St.Galler Pflanzenwelt

https://naturinfo.ch/flora/die-pflanzenwelt-im-kanton-st-gallen/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Säugetiere Wirbellose Amphibien Fische Fledermäuse Reptilien Über uns x t Die Pflanzenwelt im Kanton

Naturinfo | Fische

https://naturinfo.ch/fauna/fische-2/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Fischerei Kanton St.Gallen Fischerei Kanton Appenzell Ausserrhoden Fischerei Kanton Appenzell Innerrhoden

Nur Seiten von naturinfo.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Pokémon – Trainer Guess – Kanton Edition

https://www.rofu.de/pok-mon-trainer-guess-kanton-edition.html

Teste dein Pokémon Wissen: Lass den Trainer Guess durch gezieltes Fragen dein Pokémon erraten. Trainer Guess wird über Spracherkennung gesteuert, ab 6 Jahren
Themen Marken Nach Kategorien Nach Alter Neuheiten Angebote ROFU.de Pokémon – Trainer Guess – Kanton

Pokémon Spiele

https://www.rofu.de/trend-themen/pokemon/pokemon-spiele/

Pokémon – Trainer Mission29,99 € *UVP 34,99 € Lieferzeit: 2-5 Werktage BOTI Pokémon – Trainer Guess – Kanton

BOTI

https://www.rofu.de/boti/

Spirograph – Starter Set9,99 € *UVP 12,99 € Lieferzeit: 2-5 Werktage BOTI Pokémon – Trainer Guess – Kanton

Pokémon Spielzeug einfach online kaufen | ROFU.de

https://www.rofu.de/trend-themen/pokemon/

Alles rund um Pokémon, von Karten und Figuren über Booster und noch vieles mehr. ► Jetzt günstig online kaufen auf rofu.de!
Pokémon – Trainer Mission29,99 € *UVP 34,99 € Lieferzeit: 2-5 Werktage BOTI Pokémon – Trainer Guess – Kanton

Nur Seiten von www.rofu.de anzeigen

Mineralien aus dem Kanton Bern

https://www.seilnacht.com/Minerale/bern.html

Steckbriefe für Chemikalien im Chemikalienlexikon
Gallen / Bern / Juramineralien Kanton Bern: Aarmassiv / Täler u.a. / Leissigen / Emmental Das Aarmassiv

Mineral Gips – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2Gips.htm

Mineralienportrait Gips
Noch in Betrieb ist der Gipsbruch Leissigen-Krattigen am Thunersee im Kanton Bern.

Anatas – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2anatas.html

Anatas
In der Schweiz kommt er zum Beispiel im Binntal oder am Mont Chemin im Kanton Wallis oder in der Cavradischlucht

Fluorit – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2Fluorit.htm

Mineralienportrait Fluorit
Grünen, parkettierten Fluorit findet man im Kanton Bern auf der Axalp oberhalb von Brienz.

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klänge der Welt: Appenzell. Musik in der Schweiz | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/klaenge-der-welt/appenzell-hintergrund-100.html

Hintergründe zum Film: Geschichte, Geografie, Landwirtschaft, Leben der Menschen im Schweizer Kanton
Bewohner, die ihren Glauben nicht ändern wollten, mussten in den jeweiligen Kanton umsiedeln.

Klänge der Welt: Appenzell. Musik in der Schweiz | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/klaenge-der-welt/appenzell-unterricht-100.html

In den Schweizer Alpen wird gejodelt! Über den Naturjodel, die Landwirtschaft & Bräuche in Appenzell. Unterrichtsmaterial zum Film, Klasse 7-13.
In der Schweizer Karte den Kanton Appenzell markieren und dessen Kantonshauptstadt, den Säntis und die

Deutsche Literatur - Autoren erzählen: Peter Stramm | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/autoren-erzaehlen/peter-stamm-hintergrund-100.html

Hintergrundwissen zum Film: Kurzbiographie, Leben & Werk des Schriftstellers Peter Stramm. Unterrichtsmaterial für Deutsch ab Klasse 9.
Januar 1963 in Münsterlingen/Kanton Thurgau in der Schweiz geboren.

Geschichte: Leben in der Steinzeit | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/zurueck-in-die-steinzeit/hintergrund-582.html

Hintergrund zu Themen Steinzeit, Archäologie, Evolution des Steinzeitmenschen & Sesshaftwerdung. Für Sachunterricht/Geschichte in Klasse 4-10.
Chr, im Kanton Thurgau,.war pflanzliche Nahrung folgendermaßen verteilt: Gewicht Kalorien Getreideanteil

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Unesco-Welterbe der Pfahlbauten am südlichen Bodensee – 10 Jahre danach: Forschungsstand und Strategien | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/jl_140502.html

Hansjörg Brem, Kantonsarchäologe, Kanton Thurgau, Schweiz
Hansjörg Brem, Kantonsarchäologe, Kanton Thurgau, Schweiz Kupferbeil und Gusstiegel aus dem 38.

Ausstellung kann zurzeit nicht besucht werden: Künstlerplakate von Ernst August Zimmermann | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2019/gm_133499.html

Die Ausstellung zeigt Plakate in Hoch-, Tief- und Flachdruck aus vier Jahrzehnten. Einen besonderen Reiz erhält die Ausstellung durch die räumliche Nähe zu den Druckmaschinen, auf denen viele der gezeigten Plakate entstanden sind.
Arbeitsaufenthalt als Gastdozent für Kurse in Lithografie und Radierung auf Schloss Haldenstein im Schweizer Kanton

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Kanton Wallis: Wolfsrudel Val d’Hérens – Junge Wölfin im Rahmen der vom Kanton Wallis erteilten Regulierungsbewilligung

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-wallis-wolfsrudel-val-dherens-%E2%80%93-junge-woelfin-im-rahmen-der-vom-kanton-wallis-erteilten-regulierungsbewilligung-erlegt-401

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
SCALP IUCN SSC Cat SG Partner Monitoring Center Wolf Zurück Sie sind hier: Home > Aktuell > Kanton

Kanton Zürich: Wolf in Bonstetten | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-zuerich-wolf-in-bonstetten-390

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
SCALP IUCN SSC Cat SG Partner Monitoring Center Wolf Zurück Sie sind hier: Home > Aktuell > Kanton

Kanton Glarus: Wolf in Elm erlegt | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-glarus-wolf-in-elm-erlegt-784

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
SCALP IUCN SSC Cat SG Partner Monitoring Center Wolf Zurück Sie sind hier: Home > Aktuell > Kanton

Kanton Aargau: Mutmassliche Wilderei eines Luchses | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement -

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-aargau-mutmassliche-wilderei-eines-luchses-808

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
SCALP IUCN SSC Cat SG Partner Monitoring Center Wolf Zurück Sie sind hier: Home > Aktuell > Kanton

Nur Seiten von www.kora.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Einschulen mit vier? – Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/01/2021/einschulen-mit-vier

Ein Vater im Kanton Bern und eine Heilpädagogin im Kanton Zürich kommen zu unterschiedlichen Schlüssen
Ein Vater im Kanton Bern und eine Heilpädagogin im Kanton Zürich kommen zu unterschiedlichen Schlüssen

«Ein grosser Schatz» - Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/09/2022/ein-grosser-schatz

Klasse in Kirchberg, Kanton Bern durften wir miterleben, mit wieviel Freude mit dem neuen Lehrwerk «Ça
Klasse in Kirchberg, Kanton Bern durften wir miterleben, mit wieviel Freude mit dem neuen Lehrwerk «Ça

Diese Klasse wird mit «Ça roule» gross - Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/02/2024/diese-klasse-wird-mit-ca-roule-gross

Eine Lehrerin aus dem Kanton Basel-Landschaft freut sich über das Lehrmittel, das ideal auf den Unterricht
Eine Lehrerin aus dem Kanton Basel-Landschaft freut sich über das Lehrmittel, das ideal auf den Unterricht

Abwechslungsreich und attraktiv - Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/01/2020/abwechslungsreich-und-attraktiv

Im Kanton St. Gallen ist das Englischlehrwerk «Open World» seit vielen Jahren im Einsatz.
Zyklus Open World Abwechslungsreich und attraktiv Im Kanton St.

Nur Seiten von www.klett.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden