Dein Suchergebnis zum Thema: Kanada

Nordamerika. Indigene Kulturen von der Arktis bis zur Sonora-Wüste | Museum Fünf Kontinente

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/ausstellungen/nordamerika/

Nordamerika. Indigene Kulturen von der Arktis bis zur Sonora-Wüste
Sonora-Wüste Der nordamerikanische Kontinent erstreckt sich fast 8.000 Kilometer von der Arktis über Alaska, Kanada

Sammlung Nordamerika | Museum Fünf Kontinente

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/forschung/sammlung-nordamerika/

Sammlung Nordamerika
Newsletter Sammlung Nordamerika Die Sammlung Nordamerika umfasst Bestände der First Nations aus Kanada

Nur Seiten von www.museum-fuenf-kontinente.de anzeigen

ARKTIS – Eine Fotoausstellung an der TU Berlin 26.07.2025

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/93953?dat=2025-07-26

Wir laden Sie herzlich in die Mathematischen Fachbibliothek ein, um die Fotoausstellung ARKTIS von Charlie Vanaret – Mathematiker und leidenschaftlicher Hobbyfotograf – zu entdecken. Im Sep…
beeindruckenden Landschaften Nordnorwegens – von Bodø über die Lofoten bis nach Senja – sowie Island, Kanada

ARKTIS - Eine Fotoausstellung an der TU Berlin 15.07.2025

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/93953?dat=2025-07-15

Wir laden Sie herzlich in die Mathematischen Fachbibliothek ein, um die Fotoausstellung ARKTIS von Charlie Vanaret – Mathematiker und leidenschaftlicher Hobbyfotograf – zu entdecken. Im Sep…
beeindruckenden Landschaften Nordnorwegens – von Bodø über die Lofoten bis nach Senja – sowie Island, Kanada

ARKTIS - Eine Fotoausstellung an der TU Berlin 14.07.2025

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/93953?dat=2025-07-14

Wir laden Sie herzlich in die Mathematischen Fachbibliothek ein, um die Fotoausstellung ARKTIS von Charlie Vanaret – Mathematiker und leidenschaftlicher Hobbyfotograf – zu entdecken. Im Sep…
beeindruckenden Landschaften Nordnorwegens – von Bodø über die Lofoten bis nach Senja – sowie Island, Kanada

ARKTIS - Eine Fotoausstellung an der TU Berlin 22.07.2025

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/93953?dat=2025-07-22

Wir laden Sie herzlich in die Mathematischen Fachbibliothek ein, um die Fotoausstellung ARKTIS von Charlie Vanaret – Mathematiker und leidenschaftlicher Hobbyfotograf – zu entdecken. Im Sep…
beeindruckenden Landschaften Nordnorwegens – von Bodø über die Lofoten bis nach Senja – sowie Island, Kanada

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

50 Jahre Farbfernsehen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1596-50-jahre-farbfernsehen

Am 10. August 2017 gab die Deutsche Post AG eine Briefmarke heraus: 50 Jahre Farbfernsehen. Weitere Neuerscheinungen bei www.briefmarken.de!
war die Bundesrepublik Deutschland zwar Vorreiter in Europa, allerdings nicht weltweit: In den USA, Kanada

Numismatik: Remembrance Poppy - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1028-numismatik-remembrance-poppy

Coin Invest Trust hat für Cook Islands eine Gedenkmünzen gestaltet, die dem Brauch der Remembrance Poppy zum Andenken an die in beiden Weltkriegen Gefallenen gewidmet ist.
In Großbritannien, Kanada und den USA wird mit den „Remembrance Poppies“ den im Dienst Gefallenen der

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=1095

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
In Großbritannien, Kanada und den USA wird mit den „Remembrance Poppies“ den im Dienst Gefallenen der

Numismatik: ACDC. Black Ice - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1917-numismatik-acdc-black-ice

Coin Invest Trust hat für Cook Islands eine neue Sammlermünze zum 10. Jahrestag des ACDC Albums Black Ice herausgegeben.
In 29 Nationen, darunter Australien, Deutschland Kanada, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Tierischer Neuzugang im Zoo Vivarium: der Nordamerikanische Baumstachler – Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/nachricht/tierischer-neuzugang-im-zoo-vivarium-der-nordamerikanische-baumstachler/

Im Zoo Vivarium lebt seit Kurzem ein Nordamerikanischer Baumstachler. Dieser stammt aus der Zucht des Tierparks Berlin-Friedrichsfelde und teilt sich das
Arten; Heimat des Nordamerikanischen Baumstachlers sind die westlichen und nördlichen Staaten der USA, Kanada

Wildtruthühner wieder bei uns zurück - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/nachricht/wildtruthuehner-wieder-bei-uns-zurueck/

Drei Wildtruthühner, große, hühnerartige Vögel mit bunt gefärbten Köpfen bewohnen jetzt wieder die ehemalige Schmutzgeier-Voliere im Zoo Vivarium, in der
Wildtruthühner leben in Nordamerika: vom südlichen Kanada über die östlichen und zentralen Staaten der

Schleiereule - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/tier/schleiereule/

Als einheimische Art und Kulturfolger mit großer kultureller Bedeutung ist die Schleiereule von zoopädagogischem Interesse und wird deshalb sehr oft in Zoos
Halbinsel Indien und tropisches Südostasien, Australien, Papua-Neuguinea, Amerika (mit Ausnahme Alaska und Kanada

Nachrichten - Seite 2 von 15 - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/nachricht/page/2/

Nachrichten Archive – Seite 2 von 15 – Zoo Vivarium Darmstadt
Wildtruthühner leben in Nordamerika: vom südlichen Kanada

Nur Seiten von zoo-vivarium.de anzeigen

Wer sagt denn hier noch Eskimo?  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/2482-wer-sagt-denn-hier-noch-eskimo/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Traditionelles Sprach- und Tonmaterial aus Kanada kommt in kleiner Auswahl dazu. – Das extra erhältliche

Wish me luck  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1172-wish-me-luck/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Die „City of Benares“ soll Kinder nach Kanada evakuieren.

Zwei und Dieselbe  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3943-zwei-und-dieselbe/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Pearson aus Kanada, eine ehemalige Lehrerin, stellt in ihrem Erstlingswerk die Medizin in den Mittelpunkt

Die Kurzhosengang  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4718-die-kurzhosengang/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Versucht zusammen die Geschichte als Comic zu zeichnen (CD 1, Track 1-7) Was wisst ihr über Kanada?

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Dokumentarfilm – Kinderkinobüro des JugendKulturservice, Berlin

https://www.kinderkinobuero.de/category/dokumentation/

bessere Lebensbedingungen… Tagebuch einer Biene Deutschland/Kanada

Tagebuch einer Biene - Kinderkinobüro des JugendKulturservice, Berlin

https://www.kinderkinobuero.de/filme/tagebuch-einer-biene/

Tagebuch einer Biene ist ein Kinderfilm des Monats des Kinderkinobüros des JugendKulturService in Berlin
. – Dagny Lüdemann, Zeit Online Kurzinfo Deutschland/Kanada 2020 Regie: Dennis Wells Drehbuch: Dennis

Nur Seiten von www.kinderkinobuero.de anzeigen

WWF zu Gast beim Netzwerk Naturwissen des MfN | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/wwf-zu-gast-beim-netzwerk-naturwissen-des-mfn

Jenga-Biouniversitätsturms bringt das Thema Natur- und Artenschutz so breit wie möglich in die Öffentlichkeit
Dezember 2022 findet in Montreal, Kanada die Weltnaturkonferenz (COP 15) statt.

Dr. Kirsten Ferner | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/heute/team/kirsten.ferner

Museum für Naturkunde
wissenschaftliche Mitarbeiterin, Museum für Naturkunde 2007-2008: Postdoktorandin, Mc Gill University, Montréal, Kanada

Dr. Kirsten Ferner | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/955

Museum für Naturkunde
wissenschaftliche Mitarbeiterin, Museum für Naturkunde 2007-2008: Postdoktorandin, Mc Gill University, Montréal, Kanada

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen