Autumn Peltiers Verbindung mit der Natur war schon seitdem sie klein war, eine ganz besondere. Abstammend von der einheimischen Gemeinschaft der Odawa, wuchs sie auf einer Insel im Südosten Kanadas auf. Früh nahm sie mit ihrer Mutter und Schwester an Ritualen ihrer indigenen Community teil, die das Wasser als Grundlage allen Lebens verehrten und lernte […]
sauberen Wassers zu verbreiten, ist Autumn seither weit gereist und hat sogar mit dem Premierminister von Kanada
https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/klimaaktivistin-autumn-peltier.html
Autumn Peltiers Verbindung mit der Natur war schon seitdem sie klein war, eine ganz besondere. Abstammend von der einheimischen Gemeinschaft der Odawa, wuchs sie auf einer Insel im Südosten Kanadas auf. Früh nahm sie mit ihrer Mutter und Schwester an Ritualen ihrer indigenen Community teil, die das Wasser als Grundlage allen Lebens verehrten und lernte […]
sauberen Wassers zu verbreiten, ist Autumn seither weit gereist und hat sogar mit dem Premierminister von Kanada
https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fisch-des-jahres-2020.html?p=7035
Die Bachforelle Dürfen wir vorstellen – Die Bachforelle. Der heimische Raubfisch ist der Fisch des Jahres 2020. Die Bachforelle ist ein einzelgängerischer Jäger, der vorzugsweise nachts auf Beute ausgeht. Anders als ihr Name es vermuten lässt, ist sie auch in Seen zuhause, die einen Zufluss (durch einen Bach oder einen Fluss) besitzen. Bachforellen sind beinahe […]
Es gibt sie außerdem in Kanada und den USA, in Argentinien und Chile, im Himalaya-Raum und in Südafrika
https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/internationaler-tag-der-fl-sse.html?p=7624
Der Weltflusstag findet jedes Jahr am letzten Sonntag im September statt und ist der Bewahrung und Pflege unserer Flüsse und Bäche gewidmet. Hier ein paar spannende Fakten zur heimischen Flusswelt: Flüsse in Österreich In Österreich gibt es 2 194 Fließgewässer– also Flüsse und Bäche -, die insgesamt rund 100.000 Kilometer lang sind. Das bedeutet, mit […]
Entstehung Weltflusstag Begonnen hat der Weltflusstag 1980 in Kanada, als eine Flussreinigungsaktion
Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen