Dein Suchergebnis zum Thema: Kanada

Dolci Eis – Lounge, Teltow – Into Cities

https://intocities.com/teltow/dolci-eis-lounge-8152

Für alle, die wissen, wie verdammt glücklich ein Spitzeneis machen kann, ist Dolci Eis ein Segen. Bei uns…
und Manuel Drösler Mehr Sehen Standortübersicht Finden Sie uns auf der Karte Dolci Eis – Lounge Kanada-Allee

Kid Creole Bölschestraße Berlin, Berlin - Into Cities

https://intocities.com/berlin/kid-creole-boelschestrasse-berlin-3967

Die Verteilung Nordamerikas war noch voll im Gange, so etwa im Jahre 1755, da vertrieben die Engländer ein…
aus Frankreich stammendes Völkchen, das sich selbst “Akadier” nannte aus den Gebieten des heutigen Kanada

Nur Seiten von intocities.com anzeigen

COLOURS x Staatsgalerie Compagnie Marie Chouinard – IN MUSEUM | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/veranstaltungen/kalender/colours-x-staatsgalerie-compagnie-marie-chouinard-museum

Nach vielen berühmten Museen der Welt laden die Tänzerinnen und Tänzer aus Kanada nun die Kunstliebenden

Colonel Barré | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/colonel-barre

Der in Dublin geborene Barré war zunächst Soldat und kämpfte in Kanada im Siebenjährigen Krieg gegen

Nur Seiten von www.staatsgalerie.de anzeigen

Jugendblasorchester aus Tübingen und Stuttgart spielen am 11. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22144.html

Die Jugendblasorchester der Musikschulen in Tübingen und Stuttgart geben ein gemeinsames Konzert. Die jungen Musikerinnen und Musiker präsentieren Werke aus der Originalliteratur für sinfonisches Blasorchester sowie Filmmusikstücke. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Auszeichnungen bei Wettbewerben, nahm an vielen Musikfestivals teil und reiste unter anderem nach Südafrika, Kanada

Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/wit/37377/43690verein637.html

www.dai-tuebingen.de/reisen-camps/studienreisen-und-lehrerfortbildungen.html *Beratung zu Auslandsaufenthalten (USA, Kanada

Informationen für ausländische Studierende - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/164/11726.html

Staatsangehörige von Andorra, Australien, Brasilien, Honduras, Israel, Japan, Kanada, der Republik Korea

Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen - Vereinsdatenbank - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/vereine/verein/637

www.dai-tuebingen.de/reisen-camps/studienreisen-und-lehrerfortbildungen.html *Beratung zu Auslandsaufenthalten (USA, Kanada

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Internationales Seminar zur Klimawandelbildung – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/internationales-seminar-zur-klimawandelbildung/

| | Dr. Nina Smidt bei der Podiumsdiskussion Hier klicken1/2© Siemens StiftungTeilnehmer*innen des internationalen Seminars zur Klimawandelbildung in Paris Hier klicken2/2© OCE Voriger Nächster Dr. Nina Smidt, Geschäftsführende Vorständin und Sprecherin des Vorstands der Siemens Stiftung, und Badin Borde, Senior Project Manager, nahmen vom 12. bis 15. September 2023 am 2. internationalen Seminar des Office Read More
Morrison von CLEAR Environmental, Kanada, an der Diskussionsrunde zur Rolle philanthropischer Akteur*

„Hydrocommon Cultures“: Ökokritische Texte und Essays zum Thema Wasser

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/hydrocommon-cultures-oekokritische-projekte-und-essays-zum-thema-wasser/

Das LA ESCUELA___ JOURNAL N° 1 beleuchtet das Thema Wasser in Lateinamerika und liefert Vorschläge zu ökokritischem Denken.
Dass sich die Beiträge über den ganzen amerikanischen Kontinent erstrecken, von Südchile bis Kanada,

Earth Overshoot Day: Mit Klimawandelbildung ressourcenschonendes Handeln fördern - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/earth-overshoot-day-mit-klimawandelbildung-ressourcenschonendes-handeln/

In 214 Tagen im Jahr 2023 übersteigt unser Bedarf an natürlichen Ressourcen und Dienstleistungen das, was unser Planet regenerieren kann. Wir fördern die Aufklärung über den Klimawandel, um Menschen in die Lage zu versetzen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zu ergreifen.
Die anhaltende Hitzewelle und die Waldbrände in Südeuropa, Kanada und den USA sowie die sintflutartigen

Newsletter - Siemens Stiftung - jetzt anmelden.

https://www.siemens-stiftung.org/medien/newsletter/

Der Newsletter informiert Sie über aktuelle Projekte. Im Fokus jeder Ausgabe steht ein Thema, das uns besonders am Herzen liegt.
Island Isle of Man Israel Italien Jamaika Japan Jemen Jersey Jordanien Jungferninseln Kambodscha Kamerun Kanada

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

Geschichte | Haie.de

https://www.haie.de/geschichte/1996-97/

Erfahre hier mehr über die Geschichte des KEC: Von Gründung der Haie im Sommer 1972 bis zum heutigen Tag. Wir atmen Eishockey.
hiesigen Eishockeymarktes für EU-Ausländer herum, und da irgendwie fast jeder Hockeycrack in den USA und Kanada

Robin van Calster | Haie.de

https://www.haie.de/spieler/robin-van-calster/

Robin van Calster von den Kölner Haien | Haie.de
Saison 2022/2023 für die Deutsche U20-Nationalmannschaft nominiert wurde und für diese bei der WM in Kanada

Geschichte | Haie.de

https://www.haie.de/geschichte/1972-73-neues-markenzeichen-die-haie/

Erfahre hier mehr über die Geschichte des KEC: Von Gründung der Haie im Sommer 1972 bis zum heutigen Tag. Wir atmen Eishockey.
Peters düste eigens nach Kanada, um die jungen Stürmer Maurice Biron (20) und Billy Palmer (19) aus Sault

Geschichte | Haie.de

https://www.haie.de/geschichte/

Erfahre hier mehr über die Geschichte des KEC: Von Gründung der Haie im Sommer 1972 bis zum heutigen Tag. Wir atmen Eishockey.
Peters düste eigens nach Kanada, um die jungen Stürmer Maurice Biron (20) und Billy Palmer (19) aus Sault

Nur Seiten von www.haie.de anzeigen

Klimaaktivistin und „Wasserkämpferin“ Autumn Peltier – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/klimaaktivistin-autumn-peltier.html?p=7153

Autumn Peltiers Verbindung mit der Natur war schon seitdem sie klein war, eine ganz besondere. Abstammend von der einheimischen Gemeinschaft der Odawa, wuchs sie auf einer Insel im Südosten Kanadas auf. Früh nahm sie mit ihrer Mutter und Schwester an Ritualen ihrer indigenen Community teil, die das Wasser als Grundlage allen Lebens verehrten und lernte […]
sauberen Wassers zu verbreiten, ist Autumn seither weit gereist und hat sogar mit dem Premierminister von Kanada

Klimaaktivistin und „Wasserkämpferin“ Autumn Peltier - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/klimaaktivistin-autumn-peltier.html

Autumn Peltiers Verbindung mit der Natur war schon seitdem sie klein war, eine ganz besondere. Abstammend von der einheimischen Gemeinschaft der Odawa, wuchs sie auf einer Insel im Südosten Kanadas auf. Früh nahm sie mit ihrer Mutter und Schwester an Ritualen ihrer indigenen Community teil, die das Wasser als Grundlage allen Lebens verehrten und lernte […]
sauberen Wassers zu verbreiten, ist Autumn seither weit gereist und hat sogar mit dem Premierminister von Kanada

Fisch des Jahres 2020 - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fisch-des-jahres-2020.html?p=7035

Die Bachforelle Dürfen wir vorstellen – Die Bachforelle. Der heimische Raubfisch ist der Fisch des Jahres 2020. Die Bachforelle ist ein einzelgängerischer Jäger, der vorzugsweise nachts auf Beute ausgeht. Anders als ihr Name es vermuten lässt, ist sie auch in Seen zuhause, die einen Zufluss (durch einen Bach oder einen Fluss) besitzen. Bachforellen sind beinahe […]
Es gibt sie außerdem in Kanada und den USA, in Argentinien und Chile, im Himalaya-Raum und in Südafrika

Weltflusstag - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/internationaler-tag-der-fl-sse.html?p=7624

Der Weltflusstag findet jedes Jahr am letzten Sonntag im September statt und ist der Bewahrung und Pflege unserer Flüsse und Bäche gewidmet.  Hier ein paar spannende Fakten zur heimischen Flusswelt: Flüsse in Österreich In Österreich gibt es 2 194 Fließgewässer– also Flüsse und Bäche -, die insgesamt rund 100.000 Kilometer lang sind. Das bedeutet, mit […]
Entstehung Weltflusstag Begonnen hat der Weltflusstag 1980 in Kanada, als eine Flussreinigungsaktion

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nichts wie weg! Nach der Schule ins Ausland – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/was-kommt-nach-der-schule/welche-freiwilligendienste-gibt-es/zwischenzeit-nutzen-auslandsaufenthalt

Nach der Schule beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Hast du schon Pläne für deine berufliche Zukunft? Falls nicht, sind ein paar Monate im Ausland eine gute Möglichkeit für dich, um dich auszuprobieren, zu orientieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Er möchte die Zeit in Kanada nicht missen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie Wildtiere im Schnee überleben | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/wie-wildtiere-im-schnee-ueberleben

Wie Wildtiere im Schnee überleben: Frischlinge kuscheln, Hummelköniginnen schlummern, Frosch & Kröte sind erstarrt
Die Nunavik-Inuit in Kanada haben 53 Wörter für die unterschiedlichsten Formen von Schnee.

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/streuobstwiese/50/0/short?donation_custom_field_7295=Newsletter082021aktuelles

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Island Isle of Man Israel Italien Jamaika Japan Jemen Jersey Jordanien Kaimaninseln Kambodscha Kamerun Kanada

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/nne-patenschaft/10/1/short?donation_custom_field_7295=NewsletterNovember2023

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Island Isle of Man Israel Italien Jamaika Japan Jemen Jersey Jordanien Kaimaninseln Kambodscha Kamerun Kanada

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/gartenschlaefer/30/0/short?donation_custom_field_7295=ProjektGartenschlaefer2023

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Island Isle of Man Israel Italien Jamaika Japan Jemen Jersey Jordanien Kaimaninseln Kambodscha Kamerun Kanada

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden