Dein Suchergebnis zum Thema: Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz: Innovationsfreundliche KI-Regulierung | FDP

https://www.fdp.de/innovationsfreundliche-ki-regulierung

Digitalminister Volker Wissing will bei Künstlicher Intelligenz auf Innovationen statt Überregulierung
Intelligenz Innovationsfreundliche KI-Regulierung Künstliche Intelligenz wird mehr und mehr Teil des

Künstliche Intelligenz: EU in die KI-Spitzenposition bringen | FDP

https://www.fdp.de/eu-die-ki-spitzenposition-bringen

Europa soll eine KI-Macht werden, aber wie? Das diskutierten auf Einladung von Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger Vertreterinnen und Vertreter der EU, Mitgliedsstaaten und Forschung in
Publikationen Podcasts Stellenanzeigen Termine Spenden 24.01.2024 Künstliche

Digital-Gipfel: KI spielt bei Digital-Gipfel die Hauptrolle | FDP

https://www.fdp.de/ki-spielt-bei-digital-gipfel-die-hauptrolle

Bei dem Mega-Thema Künstliche Intelligenz will Volker Wissing dafür sorgen, dass Tempo
Bei dem Thema Künstliche Intelligenz will die Bundesregierung dafür sorgen, dass Tempo gemacht wird und

Deutschland als KI-Standort stärken | FDP Wahlprogramm

https://www.fdp.de/forderung/deutschland-als-ki-standort-staerken

Wir Freie Demokraten wollen Deutschland zu einem der stärksten Standorte für künstliche Intelligenz in
als KI-Standort stärken Wir Freie Demokraten wollen Deutschland zu einem der stärksten Standorte für künstliche

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neues Testlabor für Künstliche Intelligenz – Fraktion

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neues-testlabor-fuer-kuenstliche-intelligenz/?d=druckvorschau

Hessen schafft weitere Expertise, um Künstliche Intelligenz verantwortlich zu nutzen   Nina Eisenhardt – , Sprecherin für Wissenschaft, Hochschule und künstliche Intelligenz der GRÜNEN Landtagsfraktion, erklärt – anlässlich des Launch des AI Quality & Testing Hub: „Künstliche Intelligenz braucht klare Leitlinien
Intelligenz Hessen schafft weitere Expertise, um Künstliche Intelligenz verantwortlich zu nutzen   Nina

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neues Testlabor für Künstliche Intelligenz - Fraktion

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neues-testlabor-fuer-kuenstliche-intelligenz/

Hessen schafft weitere Expertise, um Künstliche Intelligenz verantwortlich zu nutzen   Nina Eisenhardt – , Sprecherin für Wissenschaft, Hochschule und künstliche Intelligenz der GRÜNEN Landtagsfraktion, erklärt – anlässlich des Launch des AI Quality & Testing Hub: „Künstliche Intelligenz braucht klare Leitlinien
Intelligenz Hessen schafft weitere Expertise, um Künstliche Intelligenz verantwortlich zu nutzen   Nina

Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Hessisches Zukunftsprojekt - Zentrum für künstliche

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-hessis-3/?d=druckvorschau

für Hochschulpolitik und Wissenschaft anlässlich der heutigen Vorstellung des Hessischen Zentrums für KünstlicheIntelligenz (KI): „Mit dem „Hessischen Zentrum für Künstliche Intelligenz (KI)“ reiht sich Hessen in
Argumente Termine Suche Inhalt 31.08.2020 GRÜN SPRICHT: Hessisches Zukunftsprojekt – Zentrum für künstliche

Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Hessisches Zukunftsprojekt - Zentrum für künstliche

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-hessis-3/

für Hochschulpolitik und Wissenschaft anlässlich der heutigen Vorstellung des Hessischen Zentrums für KünstlicheIntelligenz (KI): „Mit dem „Hessischen Zentrum für Künstliche Intelligenz (KI)“ reiht sich Hessen in
Argumente Termine Suche Inhalt 31.08.2020 GRÜN SPRICHT: Hessisches Zukunftsprojekt – Zentrum für künstliche

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Die kunterbunte Kinderzeitung – 2023-615, Roboter und künstliche Intelligenz

https://www.kinderzeitungsverlag.de/Die-kunterbunte-Kinderzeitung/2023-615--Roboter-und-kuenstliche-Intelligenz.html

Ausgabe 2023-615, Roboter und künstliche Intelligenz
Merkzettel Beschreibung Beschreibung Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2023-615, Roboter und künstliche

Die kunterbunte Kinderzeitung - 2023-622, Das Tagpfauenauge

https://www.kinderzeitungsverlag.de/Die-kunterbunte-Kinderzeitung/2023-622--Das-Tagpfauenauge.html

Die kunterbunte Kinderzeitung ist eine werbefreie Wochenzeitung für Leseanfänger und die Leseförderung. Ausgabe 2023-622, Das Tagpfauenauge
1,90 EUR Ausgabe 2023-615 Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2023-615, Roboter und künstliche

Die kunterbunte Kinderzeitung - 2023-616, Den Dinos auf der Spur...

https://www.kinderzeitungsverlag.de/Die-kunterbunte-Kinderzeitung/2023-616--Den-Dinos-auf-der-Spur---.html

Die kunterbunte Kinderzeitung ist eine werbefreie Wochenzeitung für Leseanfänger und die Leseförderung. Ausgabe 2023-616, Den Dinos auf der Spur…
gekauft: Ausgabe 2023-615 Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2023-615, Roboter und künstliche

Die kunterbunte Kinderzeitung - 2024-669, Wann kam die erste E-Mail nach Deutschland?

https://www.kinderzeitungsverlag.de/Die-kunterbunte-Kinderzeitung/2024-669--Wann-kam-die-erste-E-Mail-nach-Deutschland-.html

Die kunterbunte Kinderzeitung ist eine werbefreie Wochenzeitung für Leseanfänger und die Leseförderung. Ausgabe 2024-669, Wann kam die erste E-Mail nach Deutschland?
1,90 EUR Ausgabe 2023-615 Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2023-615, Roboter und künstliche

Nur Seiten von www.kinderzeitungsverlag.de anzeigen

Künstliche Intelligenz im Schulalltag? – Wie lernen wir in Zukunft? – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/preistraeger/kuenstliche-intelligenz-im-schulalltag-wie-lernen-wir-in-zukunft/

Reportage Bereits 2014 warnte Stephen Hawking vor Künstlicher Intelligenz. – „Ihre weitere Entwicklung könnte das Ende der Menschheit bedeuten“, sagte Hawking.1 Künstliche Intelligenz – Seit ChatGPT Ende des Jahres 2022 mit einem Schlag bekannt wurde, wird in den Nachrichten viel über Künstliche
Künstliche Intelligenz, darunter auch vor allem ChatGPT, nimmt zunehmend Einfluss auf den Schulalltag

Reportage - Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/reportage/

Schriftliche bzw. Film-Reportage Mit einer Reportage vermittelt ihr Informationen und Fakten, sprecht aber die Zuhörer und Leser auch auf einer emotionalen Ebene an, indem ihr Erfahrungen einzelner Personen in den Mittelpunkt eurer Arbeit stellt. Kriterien für eine schriftliche bzw. Film-Reportage Ihr könnt eine schriftliche Reportage verfassen
Detailansicht Reportage Künstliche Intelligenz im Schulalltag? – Wie lernen wir in Zukunft?

Nur Seiten von www.schuelerwettbewerb-bw.de anzeigen

Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz 2021 und KI-Kurs – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/bundeswettbewerb-kuenstliche-intelligenz-2021-und-ki-kurs/

– aber kennt ihr auch den Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz?
Fortbildung Material für Klassen Stipendien Workshops für Klassen Wettbewerbe Bundeswettbewerb Künstliche

Lösung der Aufgaben durch eine künstliche Intelligenz - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/883/losung-der-aufgaben-durch-eine-kunstliche-intelligenz

Hallo, ich habe festgestellt, dass mir eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT von OpenAI viel Arbeit
Bundeswettbewerb Informatik zurück zu den Themen Lösung der Aufgaben durch eine künstliche Intelligenz

Lösung der Aufgaben durch eine künstliche Intelligenz - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/883/losung-der-aufgaben-durch-eine-kunstliche-intelligenz/view/post_id/3494

Hallo, ich habe festgestellt, dass mir eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT von OpenAI viel Arbeit
Bundeswettbewerb Informatik zurück zu den Themen Lösung der Aufgaben durch eine künstliche Intelligenz

Lösung der Aufgaben durch eine künstliche Intelligenz - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/883/losung-der-aufgaben-durch-eine-kunstliche-intelligenz/view/post_id/3492

Hallo, ich habe festgestellt, dass mir eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT von OpenAI viel Arbeit
Bundeswettbewerb Informatik zurück zu den Themen Lösung der Aufgaben durch eine künstliche Intelligenz

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

Löwenschutz mit Hilfe Künstlicher Intelligenz

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/loewen/loewenschutz-mit-kuenstlicher-intelligenz

Auch im Artenschutz ist Künstliche Intelligenz angekommen.
Startseite Themen & Projekte Bedrohte Tierarten Löwen Löwenschutz mit Hilfe Künstlicher Intelligenz

Lebensmittelverschwendung durch KI minimieren

https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/ernaehrung-konsum/lebensmittelverschwendung-durch-kuenstliche-intelligenz-minimieren

Wie kann Lebensmittelverschwendung mithilfe von künstlicher Intelligenz verringert werden?
Intelligenz minimieren Startseite Themen & Projekte Landwirtschaft Ernährung & Konsum

KI-Revolution im Dschungel

https://www.wwf.de/2024/august/ki-revolution-im-dschungel

Zentralafrika: WWF Deutschland und IBM schützen Waldelefanten mit künstlicher Intelligenz
Stand: 11.08.2024 Zentralafrika: WWF Deutschland und IBM schützen Waldelefanten mit künstlicher Intelligenz

Mit KI gegen Geisternetze: Projekt GhostNetZero

https://www.wwf.de/2025/februar/mit-ki-gegen-geisternetze-projekt-ghostnetzero

WWF fahndet mit künstlicher Intelligenz nach Geisternetzen / Über die Webseite GhostNetZero.ai können
Mit KI gegen Geisternetze: Projekt GhostNetZero Stand: 17.02.2025 WWF fahndet mit künstlicher Intelligenz

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Webinar „Künstliche Intelligenz, was kann ich denn damit anfangen?“

https://www.lernwerk.de/service/newsroom/news/webinar-kuenstliche-intelligenz-was-kann-ich-denn-damit-anfangen

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, aber kann man sie wirklich für sich nutzen?
oder 030 – 53 000 50 zur Übersicht News 15.05.2024 Webinar „Künstliche Intelligenz, was kann ich

Webinare rund um die Nachhilfe im Lernwerk

https://www.lernwerk.de/webinare

Unsere Webinare erläutern das Lernwerk Prinzip und behandeln weitere Themen rund um Bildung, Schule und Nachhilfe
Ema Dzanko – Leiterin des Lernwerk Wilmersdorf   Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler, Eltern Inhalt: Künstliche

Nachhilfe Englisch in Berlin & Potsdam

https://www.lernwerk.de/faecher/englisch

Nachhilfe in Englisch wird in Berlin & Potsdam vom Lernwerk in unterschiedlichen Kursen und Formaten für alle Klassen angeboten.
Mehr erfahren Jetzt buchen Abitur­vorbereitung Englisch Fake news, Künstliche Intelligenz und die

Abiturvorbereitung in Berlin & Potsdam: Deutsch, Mathe etc.

https://www.lernwerk.de/kurse/abiturvorbereitungskurs

Abiturvorbereitung: Prüfungsvorbereitung für das Abitur in Mathematik ✓ Deutsch ✓ & Englisch ✓ bei professionellen Lehrern im ⇒ Lernwerk. ✆ 030 – 53 000 50.
Mehr erfahren Jetzt buchen Abitur­vorbereitung Englisch Fake news, Künstliche Intelligenz und die

Nur Seiten von www.lernwerk.de anzeigen

Künstliche Intelligenz trifft Geowissenschaften: Führung durch die Ausstellung im Stadtmuseum – Universitätsstadt

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39077.html

Künstliche Intelligenz (KI) hat viele Anwendungsmöglichkeiten. – „Cyber and the City“ im Stadtmuseum zeigt Kerstin Rau anschaulich, wie man mithilfe von Künstlicher Intelligenz
Translate into English Willkommen in Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2023 Künstliche

Retro Gaming Night meets Künstliche Intelligenz - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39473.html

Künstliche Intelligenz (KI) verändert alle Bereiche unseres Lebens und wird als neue Technologie immer
Willkommen in Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2023 Retro Gaming Night meets Künstliche

Schreibwerkstätten zum Thema Künstliche Intelligenz im April - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36448.html

Wie könnte künstliche Intelligenz das Leben generell beeinflussen?
in Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2022 Schreibwerkstätten zum Thema Künstliche

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

EU regelt künstliche Intelligenz – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/04/02/eu-regelt-kuenstliche-intelligenz/

Die EU regelt den Einsatz von künstlicher Intelligenz und ist mit dem AI-Act derzeit weltweit Vorreiter
Nutzung der Netze Anwendungen Technik Funktionsweise Netzplanung & Netzaufbau Startseite » EU regelt künstliche

Die KI-Evolution auf dem Smartphone - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/02/01/die-ki-evolution-auf-dem-smartphone/?highlight=k%C3%BCnstliche+intelligenz

Moderne Smartphones bieten immer mehr Funktionen auf Basis von Künstlicher Intelligenz: Etwa Bildbearbeitung
modernen Smartphones besitzen spezialisierte Recheneinheiten, die Anwendungen auf Basis Künstlicher Intelligenz

Die KI-Evolution auf dem Smartphone - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/02/01/die-ki-evolution-auf-dem-smartphone/

Moderne Smartphones bieten immer mehr Funktionen auf Basis von Künstlicher Intelligenz: Etwa Bildbearbeitung
modernen Smartphones besitzen spezialisierte Recheneinheiten, die Anwendungen auf Basis Künstlicher Intelligenz

Aktuelles - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/informationszentrum-mobilfunk/aktuelles/7/

AKTUELLE BEITRÄGE
Die Verwendung von Mehr ERFAHREN EU regelt künstliche Intelligenz Im März 2024 gab das EU-Parlament

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Künstliche Intelligenz | Girls’Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2024/kuenstliche-intelligenz

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Girls’Day › Girls’Day 2025: 2024 Girls’Day 2024 am FZI Forschungszentrum Informatik in Berlin zum Thema „Künstliche

Ein Tag voller Entdeckungen rund um künstliche Intelligenz | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2023/ein-tag-voller-entdeckungen-rund-um-kuenstliche-intelligenz

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Girls’Day › Girls’Day 2025: 2023 Girls’Day bei meteolytix GmbH: Ein Tag voller Entdeckungen rund um künstliche

Home | Girls'Day

https://www.girls-day.de/.oO/Show/rhenag-rheinische-energie-aktiengesellschaft/girlsday-bei-rhenag-einblicke-in-die-it-kuenstliche-intelligenz-und-mehr

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Profil Logout SucheStatistikBeratung Home › Radar › Girls’Day bei rhenag | Einblicke in die IT (Künstliche

Bundeskanzler Olaf Scholz und Initiative D21 eröffnen Girls'Day | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2024/bundeskanzler-olaf-scholz-und-initiative-d21-eroeffnen-girls-day

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Home › Über den Girls’Day › Girls’Day 2025: 2024 Girls’Day-Auftakt mit Bundeskanzler Scholz: Künstliche

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden