Dein Suchergebnis zum Thema: Künstliche Intelligenz

Stuttgart: Unterstützung durch Künstliche Intelligenz – Kommune21 – E-Government, Internet und Informationstechnik

https://kopfbahnhof-21.de/ohne-kategorie/stuttgart-unterstuetzung-durch-kuenstliche-intelligenz-kommune21-e-government-internet-und-informationstechnik/

Stuttgart: Unterstützung durch Künstliche Intelligenz  Kommune21 – E-Government, Internet und Informationstechnik
nach: Spenden für einen langen Atem… DE76 4306 0967 7035 8411 00 Stuttgart: Unterstützung durch Künstliche

Ausstellung „Künstliche Intelligenz“ bis 6.11.2022 in Dresden

https://www.dhmd.de/ausstellungen/kuenstliche-intelligenz

Künstliche Intelligenz besser verstehen: Die Ausstellung präsentiert aktuelle Umwälzungen unserer Gesellschaft
Förderer & Sponsoren Spenden & Schenken Kooperationen Dresden Summer School 2025 Werkstätten Künstliche

Künstliche Intelligenz

https://www.dhmd.de/leichte-sprache/kuenstliche-intelligenz

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Intelligenz Unsere neue Ausstellung heißt: Künstliche Intelligenz: Maschinen – Lernen – Menschheits-Träume

Intelligenz

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/captcha/intelligenz

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Sie befinden sich hier: Deutsches Hygiene Museum Dresden Veranstaltungen Intelligenz Soziologe,

KI Festival - Wenn Maschinen Zukunft träumen

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/tagungsarchiv/ki-festival

Das Festival zur Künstlichen Intelligenz: Vom 12. bis 14.
Werkstätten KI Festival – Wenn Maschinen Zukunft träumen Ein Festival zum Leben mit Künstlicher Intelligenz

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

Medienbildung München – Künstliche Intelligenz und Schule (online)

https://medienbildung-muenchen.de/event/kuenstliche-intelligenz-und-schule-online-3/

Nach einer Begriffsklärung „Künstliche Intelligenz“ steigen wir in die Bedeutung für Pädagogik, Didaktik
Künstliche Intelligenz und Schule (online) 21.

Medienbildung München - Künstliche Intelligenz und Schule (online)

https://medienbildung-muenchen.de/event/kuenstliche-intelligenz-und-schule-online-2/

Nach einer Begriffsklärung „Künstliche Intelligenz“ steigen wir in die Bedeutung für Pädagogik, Didaktik
Künstliche Intelligenz und Schule (online) 14.

Medienbildung München - Künstliche Intelligenz und Schule (online)

https://medienbildung-muenchen.de/event/kuenstliche-intelligenz-und-schule-online-4/

Nach einer Begriffsklärung „Künstliche Intelligenz“ steigen wir in die Bedeutung für Pädagogik, Didaktik
Künstliche Intelligenz und Schule (online) 28.

Medienbildung München - abgesagt: Künstliche Intelligenz und Schule (online)

https://medienbildung-muenchen.de/event/kuenstliche-intelligenz-und-schule-online/

Nach einer Begriffsklärung „Künstliche Intelligenz“ steigen wir in die Bedeutung für Pädagogik, Didaktik
abgesagt: Künstliche Intelligenz und Schule (online) 7.

Nur Seiten von www.medienbildung-muenchen.de anzeigen

Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/bundeswettbewerb-kuenstliche-intelligenz

Im Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz können Schülerinnen und Schüler jährlich ihre eigenen Ideen
Amtsblatt abonnieren Suche Suche schließen Sie befinden sich hier Startseite Bundeswettbewerb Künstliche

Künstliche Intelligenz in der Schule Eine Sammlung hochwertiger Unterrichtsmaterialien und Bildungsmedien

https://www.schulministerium.nrw/kuenstliche-intelligenz-der-schule-eine-sammlung-hochwertiger-unterrichtsmaterialien-und

Das neue Themenfeld „Künstliche Intelligenz in der Schule“ der Bildungsmediathek NRW bietet Lehrkräfteneine
Service Amtsblatt abonnieren Suche Suche schließen Sie befinden sich hier Startseite Künstliche

Roberta-Sessions »Künstliche Neuronale Netze« | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/roberta-sessions-kuenstliche-neuronale-netze

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und wird auch im Schulumfeld diskutiert.
Neuronale Netze« ©Google Zukunftswerkstatt Fraunhofer IAIS Roberta-Sessions »Künstliche Neuronale

Wissenschaftsjahr 2019 – Künstliche Intelligenz | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/wissenschaftsjahr-2019-kuenstliche-intelligenz

abonnieren Suche Suche schließen Sie befinden sich hier Startseite Wissenschaftsjahr 2019 – Künstliche

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Virtuelle Ausstellung „I AM A.I.“ – Künstliche Intelligenz erklärt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/virtuelle-ausstellung-i-am-a-i-kuenstliche-intelligenz-erklaert/

Künstliche Intelligenz ist die spannendste Technologie unserer Zeit. – Macht eine künstliche Intelligenz manchmal Fehler?
August 2020 Virtuelle Ausstellung „I AM A.I.“ – Künstliche Intelligenz erklärt Künstliche

Künstliche Intelligenz aus der Kiste – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/ki-aus-der-kiste/

Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen sind in mehr und mehr Bereichen präsent.
März 2023 Künstliche Intelligenz aus der Kiste Klaus Tschira Stiftung fördert Projekt

Pilotprojekt „Künstliche Intelligenz“ an der Goethe-Universität Frankfurt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/pilotprojekt-kuenstliche-intelligenz-an-der-goethe-universitaet-frankfurt/

Klaus Tschira Stiftung fördert erstes deutsches Schülerlabor, das Künstliche Intelligenz selbst entwickelt
November 2020 Pilotprojekt „Künstliche Intelligenz“ an der Goethe-Universität Frankfurt

Künstliche Intelligenz: Von der Vision zum Technologiemotor – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/kuenstliche-intelligenz-von-der-vision-zum-technologiemotor/

September, eine facettenreiche Diskussion über das Thema „Künstliche Intelligenz“.
September 2016 Künstliche Intelligenz: Von der Vision zum Technologiemotor Auf dem

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Künstliche Intelligenz im täglichen Leben: Nutzen, Risiken und Empfehlungen

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/medienkompetenz/ressourcen/kuenstliche-intelligenz/ki.cfm

Künstliche Intelligenz (KI) kann das Leben verbessern.
Künstliche Intelligenz ist eine Technologie, die es Computern ermöglicht, Aufgaben zu erledigen, die

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen in Heidelberg – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/alumni/netzwerke/ran/newsletter/kuenstlicheintelligenz?overlay=contact

sich zum Standort einer aktiven wissenschaftlichen Community im Forschungsfeld Maschinelles Lernen und KünstlicheIntelligenz (KI) entwickelt. in
Forschung Studium Transfer Alumni Netzwerke RAN Newsletter Archiv 2024-01 RAN Newsletter 01/2024 Künstliche

Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen in Heidelberg - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/alumni/netzwerke/ran/newsletter/kuenstlicheintelligenz?overlay=menu

sich zum Standort einer aktiven wissenschaftlichen Community im Forschungsfeld Maschinelles Lernen und KünstlicheIntelligenz (KI) entwickelt. in
Forschung Studium Transfer Alumni Netzwerke RAN Newsletter Archiv 2024-01 RAN Newsletter 01/2024 Künstliche

Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen in Heidelberg - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/alumni/netzwerke/ran/newsletter/kuenstlicheintelligenz?overlay=search

sich zum Standort einer aktiven wissenschaftlichen Community im Forschungsfeld Maschinelles Lernen und KünstlicheIntelligenz (KI) entwickelt. in
Forschung Studium Transfer Alumni Netzwerke RAN Newsletter Archiv 2024-01 RAN Newsletter 01/2024 Künstliche

Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen in Heidelberg - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/alumni/netzwerke/ran/newsletter/kuenstlicheintelligenz

sich zum Standort einer aktiven wissenschaftlichen Community im Forschungsfeld Maschinelles Lernen und KünstlicheIntelligenz (KI) entwickelt. in
Forschung Studium Transfer Alumni Netzwerke RAN Newsletter Archiv 2024-01 RAN Newsletter 01/2024 Künstliche

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Künstliche Intelligenz – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/frage/kuenstliche-intelligienz-0

Spielen Wissen Ausprobieren Treffpunkt Diagramm Generator Für Erwachsene Künstliche Intelligenz

KI - Profi oder Neuling? – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/meinung/ki

© Andy Kelly / unsplash Die nächsten Monate dreht sich hier alles um künstliche Intelligenz (KI).

KI der Zukunft – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/meinung/ki-der-zukunft

Was glaubst du, was eine künstliche Intelligenz (KI) in Zukunft alles kann? Stimm ab!

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Künstliche Intelligenz Archive – FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/tag/kuenstliche-intelligenz/

Schule Thema: Künstliche Intelligenz Was denkt Matthias Schweighöfer über KI im Kinderfilm? 19.

Künstliche Intelligenz Archive - Seite 2 von 2 - FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/tag/kuenstliche-intelligenz/page/2/

Schule Thema: Künstliche Intelligenz Was sind Deep Fakes? | Ein Quiz für Kinder 17.

FINNredaktion - Jetzt bewerben - FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/finnredaktion/jetzt-bewerben/

erklären KI“, in den Videos, die die FINNreporter drehen, geht es die nächsten Jahre immer wieder um KünstlicheIntelligenz, kurz: KI
Ich möchte FINNreporterin oder FINNreporter werden, weil: Ich finde das Thema Künstliche Intelligenz

Nur Seiten von reporter.fragfinn.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Trickfilmworkshop – Kinder erklären Künstliche Intelligenz – bilderbewegen e.V.

https://bilderbewegen.com/portfolio-items/trickfilmworkshop-kinder-erklaeren-kuenstliche-intelligenz/

Trickfilmworkshop zu künstlicher Intelligenz In den Winterferien 2025 haben 20 kreative Kinder im Alter – Jahren gemeinsam mit den Reportern der Frag Finn-Redaktion einen beeindruckenden Erklärfilm zum Thema KünstlicheIntelligenz (KI) entwickelt.
Über uns Spenden/Unterstützen Kontakt Trickfilmworkshop – Kinder erklären Künstliche IntelligenzLeska2025

Trickfilm-Workshop zu KI in Winterferien 2025 - bilderbewegen e.V.

https://bilderbewegen.com/jetzt-anmelden-trickfilm-workshop-in-berlin/

Februar 2025 In dem Trickfilm soll es um Künstliche Intelligenz gehen, also um Computer, Roboter oder
Februar 2025 In dem Trickfilm soll es um Künstliche Intelligenz gehen, also um Computer, Roboter oder

Projekte - bilderbewegen e.V.

https://bilderbewegen.com/projekte/

projekte  projekte  Als Verein führen wir nicht nur große Initiativen durch, sondern auch immer wieder kleinere Medienprojekte mit Schulen und Vereinen. Hier präsentieren wir eine Auswahl der bisher durchgeführten Projekte.
Trickfilmprojekt mit der Klasse 6 der Tesla Schule Weiterlesen Kinder Trickfilmworkshop – Kinder erklären Künstliche

bilderbewegen e.V.

https://bilderbewegen.com/page/3/

Wir Film- und Medienprofis kommen in Ihre Schule oder Einrichtung und geben Workshops und Fortbildungen zum Thema praktische Filmbildung
Februar 2025 In dem Trickfilm soll es um Künstliche Intelligenz gehen, also um Computer, Roboter…

Nur Seiten von bilderbewegen.com anzeigen