ITM | BRG Hamerling https://brghamerling.at/?page_id=239918
Themen: Coding – Prozedurale und objektorientierte Programmierung Physical Computing & Robotik Künstliche
Themen: Coding – Prozedurale und objektorientierte Programmierung Physical Computing & Robotik Künstliche
Mit den regelmäßigen Podcasts zu spannenden Themen aus dem Sport erweitert der Landessportbund NRW sein Kommunikationsangebot um ein weiteres Format.
Vorlesen Informationen zum Readspeaker öffnen LSB-Podcast „WORT zum SPORT“ Aktueller Podcast: Künstliche
Einführung in Informatik im „Natur und Technik“-Unterricht der Jahrgangsstufen 6 und 7 für alle Schülerinnen und Schüler des sozialwissenschaftlichen und des sprachlichen Gymnasiums in der Jahrgangsstufe 11 das Fach „spätbeginnende Informatik“
Die Themen „Codierung“ und „künstliche Intelligenz“ sowie Struktur und Funktionsweise des Internets runden
New Learning by Daniel Jung – Die Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz ändert nicht nur radikal
fördert im Rahmen des Aufbaus der KI-Allianz BW Projekte und Maßnahmen mit einem Fokus auf das Thema Künstliche
Von 15 bis 18 Uhr werden drei parallele Fortbildungen zu den folgenden Themen angeboten: – „Künstliche
Wissenschaftsjahre Seit dem Jahr 2000 gibt es ein jährlich wechselndes Wissenschaftsjahr. 2019 ist Künstliche
The power of the archive – Devastating Chronologie Chronology Fotos verfälschen Faking photos Künstliche
Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Alles über Roboter Begriffe, wie künstliche Intelligenz oder automatisierte Prozesse gehören mittlerweile