Dein Suchergebnis zum Thema: Künstliche Intelligenz

LSB-Podcasts „WORT zum SPORT“ | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/medien/podcast

Mit den regelmäßigen Podcasts zu spannenden Themen aus dem Sport erweitert der Landessportbund NRW sein Kommunikationsangebot um ein weiteres Format.
Vorlesen Informationen zum Readspeaker öffnen LSB-Podcast „WORT zum SPORT“ Aktueller Podcast: Künstliche

Informatik | Maria-Ward-Gymnasium Altötting

https://www.mwg-altoetting.de/fachschaften/informatik/

Einführung in Informatik im „Natur und Technik“-Unterricht der Jahrgangsstufen 6 und 7 für alle Schülerinnen und Schüler des sozialwissenschaftlichen und des sprachlichen Gymnasiums in der Jahrgangsstufe 11 das Fach „spätbeginnende Informatik“
Die Themen „Codierung“ und „künstliche Intelligenz“ sowie Struktur und Funktionsweise des Internets runden

WWG trifft BMW - Betriebserkundung im Werk Dingolfing | Maria-Ward-Gymnasium Altötting

https://www.mwg-altoetting.de/wwg-trifft-bmw-betriebserkundung-im-werk-dingolfing/

WWG trifft BMW – Betriebserkundung im Werk Dingolfing
Auch die Einbindung von Künstlicher Intelligenz wurde eindrucksvoll sichtbar, welche jedes Fahrzeug in

WWG trifft BMW - Betriebserkundung im Werk Dingolfing | Maria-Ward-Gymnasium Altötting

https://www.mwg-altoetting.de/wwg-trifft-bmw-betriebserkundung-im-werk-dingolfing-2/

Einblicke in die Welt des Automobilbaus erhielten unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen
Auch die Einbindung von Künstlicher Intelligenz wurde eindrucksvoll sichtbar, welche jedes Fahrzeug in

Nur Seiten von www.mwg-altoetting.de anzeigen

New Learning – Stiftung Rechnen

https://www.stiftungrechnen.de/new-learning/

New Learning by Daniel Jung – Die Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz ändert nicht nur radikal

Claudia Abjörnson zu Gast im Podcast New Learning by Daniel Jung – Stiftung Rechnen

https://www.stiftungrechnen.de/2020/09/04/podcast-new-learnin/

New Learning by Daniel Jung – Die Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz ändert nicht nur radikal

Von neuer Bildung & alten Werten – Stiftung Rechnen

https://www.stiftungrechnen.de/danieljung/

Leidenschaftlich berichtet er von seinen Projekten – von Künstlicher Intelligenz, Informatik, Robotik

Raphael und Maxim Nitsche – Stiftung Rechnen

https://www.stiftungrechnen.de/raphael-und-maxim-nitsche-2/

Beeinflusst durch “Gödel, Escher, Bach” von Douglas Hofstadter hat er ein besonderes Interesse an künstlicher Intelligenz

Nur Seiten von www.stiftungrechnen.de anzeigen

KI-Allianz – www.freiburg.de – Smart City Projekt/KI-Allianz

https://www.freiburg.de/pb/datenraum/daten_raum_freiburg/smart+city+projekt/ki-allianz.html

fördert im Rahmen des Aufbaus der KI-Allianz BW Projekte und Maßnahmen mit einem Fokus auf das Thema Künstliche

Ämter A-Z - www.freiburg.de - Service/Ämter A-Z Stabsstelle Digitales Bauen und GeoIT

https://www.freiburg.de/pb/-/205348/stabsstelle-digitales-bauen-und-geoit/oe6008924

Behördenwegweiser der Stadt Freiburg im Breisgau
lässt die jeweiligen Fachverfahren von einem höheren Grad von Automatisierung profitieren, z.B. durch Künstliche

Lebenslagen - www.freiburg.de - Service/Weiterbildung/Lebenslanges Lernen

https://www.freiburg.de/pb/-/205336/lebenslanges-lernen/leb5000743

null
Künstliche Intelligenz (KI) im Weiterbildungskontext bietet die Möglichkeit der personalisierten Lernerfahrung

Stadtfunktion: Mobilität - www.freiburg.de

https://www.freiburg.de/pb/fnp,Lde/uebermorgen/prozess/stadtfunktion_+mobilitaet.html

hoher technischer Aufwand zur Steuerung des Verkehrsaufkommens erforderlich (Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Linguistics@schools

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2024/aks00433.html.de

Von 15 bis 18 Uhr werden drei parallele Fortbildungen zu den folgenden Themen angeboten: – „Künstliche

Schüler*innenworkshops und Lehrer*innenfortbildungen zu sprachwissenschaftlichen Themen

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2023/aks00428.html.de

Von 15 bis 18 Uhr werden drei parallele Fortbildungen zu den folgenden Themen angeboten: – „Künstliche

Heute linguistischer Tag im Schülerlabor

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2024/aks00437.html.de

Von 15 bis 18 Uhr werden zwei parallele Fortbildungen zu den folgenden Themen angeboten: – „Künstliche

Let's play!

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/lets-play.html.de

Zeit behaupten und innerhalb von 60 Minuten verschiedene Rätsel lösen, um den Namen ihrer „Künstlichen Intelligenz

Nur Seiten von www.aks.ruhr-uni-bochum.de anzeigen

Bild und Macht / Image and Power – Zeppelin Museum

https://www.zeppelin-museum.de/bild-und-macht-image-and-power

The power of the archive – Devastating Chronologie Chronology Fotos verfälschen Faking photos Künstliche

OPEN HOUSE! Online | KI und Erinnerungskulturen - Zeppelin Museum

https://www.zeppelin-museum.de/veranstaltungen/ki-und-erinnerungskulturen-open-house

–14 Uhr Öffentlich Online-Event In heutigen Erinnerungskulturen wächst der Einfluss von Künstlicher Intelligenz

Game of Drones. Von unbemannten Flugobjekten - Zeppelin Museum

https://www.zeppelin-museum.de/ausstellungen/game-of-drones

Die Ausstellung Game of Drones. beschäftigt sich mit dem Einsatz von Drohnen und ihrer hybriden Funktion als Spielzeug, Kriegstechnologie und Wirtschaftsfaktor.
In Kombination mit Künstlicher Intelligenz können sie aber zu unheimlichen Kriegswaffen werden.

Nur Seiten von www.zeppelin-museum.de anzeigen

Wieso? Weshalb? Warum? Alles über Roboter  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/6865-wieso-weshalb-warum-alles-ueber-roboter/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Alles über Roboter Begriffe, wie künstliche Intelligenz oder automatisierte Prozesse gehören mittlerweile

Der getreue Roboter  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4680-der-getreue-roboter/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Sammelt in Zeitschriften oder im Internet alles, was ihr über Roboter und künstliche Intelligenz finden

Flutland  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4092-flutland/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Piraten und Engländer sind spinnefeind, die Schotten auf der Jagd nach technischen Relikten künstlicher Intelligenz

Klassik für Kleine. Wolfgang Amadeus Mozart  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5695-klassik-fuer-kleine-wolfgang-amadeus-mozart/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Die Idee, die Kinder schon in der Schwangerschaft mit klassischer Musik zu beschallen, um deren Intelligenz

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen