Dein Suchergebnis zum Thema: Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/2019-archiv/kuenstliche-intelligenz/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Home Aktuelles Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz Gespräche bei Brot und Wein

Aktuelles | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/?tx_domdce_teasers%5Baction%5D=list&tx_domdce_teasers%5Bcontroller%5D=Teaser&tx_domdce_teasers%5Bfolder%5D=2019+Archiv&cHash=1ea6d8d8cca08fa4b2fe4dd7c70325bd

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Mai – Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen? Die Gespräche bei Brot und Wein am 15.

Jahresmotto - Was ist der Mensch? | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/2019-archiv/jahresmotto-was-ist-der-mensch/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Was ist der Mensch, im Angesicht der jüngsten Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz, die uns inzwischen

Jahresmotto - Was ist der Mensch? | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/2019-archiv/jahresmotto-was-ist-der-mensch

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Was ist der Mensch, im Angesicht der jüngsten Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz, die uns inzwischen

Nur Seiten von www.berlinerdom.de anzeigen

„Roadtrip! Für Techfans“ ab 13. August bei KiKA | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2022/roadtrip-fuer-techfans-102.html

Was bedeutet künstliche Intelligenz für unsere Zukunft?
August bei KiKA Was bedeutet künstliche Intelligenz für unsere Zukunft?

KiKA beim ARD Jugendmedientag | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2021/ard-jugendmedientag100.html

Künstliche Intelligenz – eine digitale Unterrichtsstunde mit „Team Timster“ (KiKA/RBB/NDR)
November 2021 KiKA beim ARD Jugendmedientag Künstliche Intelligenz – eine digitale Unterrichtsstunde

KiKA auf TINCON und re:publica | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2023/tincon-republica-hamburg-100.html

Talks zu Künstlicher Intelligenz mit Bernd das Brot und Partizipation in Kindermedien
September 2023 KiKA auf TINCON und re:publica Talks zu Künstlicher Intelligenz mit Bernd das Brot und

„Team Timster“ bei der „tagesschau“ und „logo!“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2024/team-timster-nachrichten-ki-100.html

KiKA-Medienmagazin zu Pressefreiheit und KI
KI Warum sind Pressefreiheit und unabhängiger Journalismus wichtig, und welche Möglichkeiten bietet Künstliche

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Leibniz Universität ist an BMBF-geförderter Lernplattform KI-Campus beteiligt – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/leibniz-universitaet-ist-an-bmbf-gefoerderter-lernplattform-ki-campus-beteiligt

Umfangreiche digitale Lernangebote zum Thema „Künstliche Intelligenz
BMBF-geförderter Lernplattform KI-Campus beteiligt 08.09.2020 Umfangreiche digitale Lernangebote zum Thema „Künstliche

KI-Experimentierfeld für Unternehmen wird eröffnet – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/ki-experimentierfeld-fuer-unternehmen-wird-eroeffnet

Online-Veranstaltung zum Thema „Künstliche Intelligenz“ für alle Interessierten am 15. Dezember 2021
für Unternehmen wird eröffnet Presseinformation vom 08.12.2021 Online-Veranstaltung zum Thema „Künstliche

Rund 600 Gäste beim Wirtschaftsempfang 2025 – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/rund-600-gaeste-beim-wirtschaftsempfang-2025

Künstliche Intelligenz: Wissenschaft und Wirtschaft präsentieren Forschung und Anwendung
Falko Mohrs und UVN-Geschäftsführer Benedikt Hüppe (von links) begrüßten die Gäste im Lichthof Künstliche

Großzügige Förderung für fächerübergreifendes Programm „Leibniz AI Academy“ – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/grosszuegige-foerderung-fuer-faecheruebergreifendes-programm-leibniz-ai-academy

Bund und Länder unterstützen Projekt der Leibniz Universität in der Initiative „Künstliche Intelligenz
vom 08.07.2021 Bund und Länder unterstützen Projekt der Leibniz Universität in der Initiative „Künstliche

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

Lernvideo Künstliche Intelligenz – jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/teilnehmende/tipps-und-hilfen/lernvideo-kuenstliche-intelligenz/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
| Fakten Events | Pitch Paper | Jahrbücher Pressespiegel Login / Registrieren Lernvideo „Künstliche

Was ist Künstliche Intelligenz - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/teilnehmende/wettbewerb-punkte-preise/was-ist-kuenstliche-intelligenz/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Doch abgesehen von den moralischen Herausforderungen, die uns die Künstliche Intelligenz bereits jetzt

Was ist Künstliche Intelligenz - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/index.php?id=695

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Doch abgesehen von den moralischen Herausforderungen, die uns die Künstliche Intelligenz bereits jetzt

Tipps & Hilfen zu JUGEND GRÜNDET - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/teilnehmende/tipps-und-hilfen/

Vom Businessplan bis zum Planspiel gibt es hier Tipps & Hilfen für den Wettbewerb JUGEND GRÜNDET.
JUGEND GRÜNDET Business Model Canvas Planspiel-Handbuch Tipps für einen guten Pitch Lernvideo „Künstliche

Nur Seiten von www.jugend-gruendet.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Künstliche Intelligenz für ALLE – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/93909.html

Die Sammlung von offenen Trainingsdaten fördert digitale Innovationen in Afrika. Die Initiative Fair Forward zeigt, wie mit Hilfe von KI-Technologie soziale Ungleichheit reduziert werden kann.
Künstliche Intelligenz (KI) ist vielfältig einsetzbar.

Künstliche Intelligenz für ALLE - giz.de

https://www.giz.de/de/leistungen/93909.html

Die Sammlung von offenen Trainingsdaten fördert digitale Innovationen in Afrika. Die Initiative Fair Forward zeigt, wie mit Hilfe von KI-Technologie soziale Ungleichheit reduziert werden kann.
Presse Ausschreibungen DE EN Portale Startseite Auftraggeber Soziale Entwicklung: Künstliche

Künstliche Intelligenz für ALLE - giz.de

https://www.giz.de/de/ueber_die_giz/93909.html

Die Sammlung von offenen Trainingsdaten fördert digitale Innovationen in Afrika. Die Initiative Fair Forward zeigt, wie mit Hilfe von KI-Technologie soziale Ungleichheit reduziert werden kann.
Presse Ausschreibungen DE EN Portale Startseite Auftraggeber Soziale Entwicklung: Künstliche

Künstliche Intelligenz für ALLE - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/93909.html

Die Sammlung von offenen Trainingsdaten fördert digitale Innovationen in Afrika. Die Initiative Fair Forward zeigt, wie mit Hilfe von KI-Technologie soziale Ungleichheit reduziert werden kann.
Presse Ausschreibungen DE EN Portale Startseite Auftraggeber Soziale Entwicklung: Künstliche

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Künstliche Intelligenz

https://www.politische-bildung.de/gesundheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9887&cHash=2a2c717e87a6f4d2e33381c9cab55618

Gesundheitspolitik in Deutschland – aktuell 2017 2018 – Themen Gesundheit – Gesundheitsreform – Ernährung – Bioethik – Klonen – Pflege – Pflegereform – Altenpflege – Pflegeversicherung – Sucht – Suchtprävention – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Bioethik – Klonen – Roboter Coronavirus – Covid-19 Pflege Suchtprävention RSS-Feed dieser Seite Künstliche

Künstliche Intelligenz

https://www.politische-bildung.de/bioethik-klonen?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9887&cHash=ee41c8e5afe663e0fecec8a6541ba6d1

Bioethik – Klonen – Roboter – Robotik – PID – aktuell – 2017 2018 – Unterrichtsmaterial – Schule – Referat – Hefte – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Media Filme Streams Audios Leichte Sprache E-Book Apps Erweiterte Suche RSS-Feed dieser Seite Künstliche

Künstliche Intelligenz

https://www.politische-bildung.de/politikfelder?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9887&cHash=bed6a9848b7effefbe30893bc8ad0900

Politik Themen aktuell – Politikfelder – Politik in Deutschland – politische Themen – Bundespolitik – Außenpolitik, Sicherheitspolitik, Innenpolitik, Rechtsextremismus, Bildungspolitik, Familie, Jugend, Frauen, Senioren, Gesundheit, Justiz, Umweltpolitik, Energiepolitik, Wirtschaftspolitik
Finanzen Wirtschafts- und Finanzpolitik Wirtschaftsverbände Gewerkschaften RSS-Feed dieser Seite Künstliche

Digitale Demokratie - E-Demokratie - Netzpolitik - Partizipation - Vor und Nachteile - digitale politische Bildung

https://www.politische-bildung.de/digitalisierung-und-demokratie

Digitale Demokratie – E-Demokratie – Netzpolitik – Digitale Partizipation – digitale politische Bildung – Vor und Nachteile – Chancen und Risiken – Big Data – Datenschutz – Fake News – Darknet auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
(RP Online) Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz Fortschritte auf dem Gebiet der Künstlichen

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Naturschutz mit Drohnen und Künstlicher Intelligenz

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/naturschutz-mit-drohnen-und-kuenstlicher-intelligenz

Das Projekt zeigt innovative Möglichkeiten auf, wie Fernerkundungstechnik und Künstliche Intelligenz
Presse Startseite News News Detailseite 16.10.2023 Naturschutz mit Drohnen und Künstlicher Intelligenz

Landschaftsmonitoring auf Basis künstlicher Intelligenz

https://www.sielmann-stiftung.de/natec/jede-bluete-ein-pixel

Ein intelligenter Algorithmus erkennt auf Drohnenfotos einzelne Heidepflanzen und trifft Aussagen über deren Fitness.

Perseiden: Sternschnuppen-Spektakel in der Kyritz-Ruppiner Heide

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/perseiden-sternschnuppen-spektakel-in-der-kyritz-ruppiner-heide

Ab heute starten für Sternschnuppen-Fans aussichtsreiche Zeiten: Die Perseiden lassen sich bei uns wieder beobachten. Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide bietet dazu als eine der dunkelsten Regionen Deutschlands beste Bedingungen. Experte Dr. Hannes Petrischak erklärt, was man bei der Sternschnuppen-Jagd beachten muss.
Blütenpracht auf Brandenburger Heideflächen 16.10.2023  Naturschutz mit Drohnen und Künstlicher Intelligenz

Heinz Sielmann Stiftung feiert 30-jähriges Jubiläum

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/heinz-sielmann-stiftung-feiert-30-jaehriges-jubilaeum

Mit 180 Gästen hat die Heinz Sielmann Stiftung am vergangenen Mittwoch ihr 30-jähriges Jubiläum im Wasserwerk in Berlin gefeiert. Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde, Vorsitzender des Stiftungsrats, und Dr. Andreas Knieriem, Direktor des Berliner Zoos, würdigten die bundesweiten Erfolge der Stiftung für den Natur- und Artenschutz in Deutschland.
Science Slammerin, beleuchtete in ihrer humorvollen Präsentation die Vor- und Nachteile von Künstlicher Intelligenz

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

BfN-Schriften 650 – NaturschutzDigital – Künstliche Intelligenz im Naturschutz | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-650-naturschutzdigital-kuenstliche-intelligenz-im

Künstliche Intelligenz (KI) ist seit einigen Jahren ein viel beachtetes Thema in Forschung, Wirtschaft – Aus diesem Grund hat das Bundesumweltministerium (BMUV) in 2021 das Fünf Punkte Programm „KünstlicheIntelligenz für Umwelt und Klima“ initiiert.
Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN-Schriften 650 – NaturschutzDigital – Künstliche

ANK-Projekt des Monats Juli: Die KI-Box Klima | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/ank-projekt-des-monats-juli-die-ki-box-klima

Mit diesem Programm tauchen junge Menschen in die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Natürlicher
Mit diesem Programm tauchen junge Menschen in die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Natürlicher

Rahmenbedingungen | BFN

https://www.bfn.de/rahmenbedingungen

Politische Strategien, Gesetze und Förderprogramme beeinflussen den Einsatz digitaler Anwendungen und Methoden im Naturschutz. Insgesamt gab es in den letzten Jahren begünstigende Rahmenbedingungen und ein wachsendes Bewusstsein für die Potenziale der Digitalisierung im Naturschutz.
© Klemens Mrogenda Rahmenbedingungen für Künstliche Intelligenz im Naturschutz Künstliche Intelligenz

- Erfassung von Vögeln und Meeressäugetieren in Luftbildsequenzen mittels Verfahren der künstlichen Intelligenz

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/everlasting-erfassung-von-voegeln-und-meeressaeugetieren-luftbildsequenzen

Das Projekt EVERLASTING entwickelt eine KI, die Seevögel und Meeressäuger automatisch auf Luftbildern erkennt und verfolgt, um die Auswertung großer Bilddatensätze in Nord- und Ostsee effizienter zu machen.
– Erfassung von Vögeln und Meeressäugetieren In Luftbildsequenzen Mittels Verfahren Der Künstlichen Intelligenz

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Künstliche Intelligenz | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/kuenstliche-intelligenz/c-1060

Der Schulbuchverlag C.C. Buchner bietet Unterrichtswerke, Begleitmaterialien, Lernhilfen und Lernsoftware für insgesamt 16 Fächer an.
Intelligenz Ethische Leitlinie für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im C.C.Buchner Verlag 1.

Ausgabe 02/2025 | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/zdpe-ausgabe-02-2025-9611

Der Begriff der Künstlichen Intelligenz ist alles andere als selbsterklärend und wirft zahlreiche Fragen
2025 Kostenfreie Downloads Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik (ZDPE) Ausgabe 02/2025 Intelligenz

W-Seminar | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/bn/29050

Für die Arbeit im neuen W-Seminar möchten wir Ihnen die überarbeitete Ausgabe unseres Buchs W-Seminar – Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten aus unserer Reihe Projekt Zukunft vorstellen.
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) wird in einem eigenen Kapitel aufgegriffen und kritisch reflektiert

W-Seminar | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/w-seminar-8298

Für die Arbeit im neuen W-Seminar möchten wir Ihnen die überarbeitete Ausgabe unseres Buchs W-Seminar – Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten aus unserer Reihe Projekt Zukunft vorstellen.
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) wird in einem eigenen Kapitel aufgegriffen und kritisch reflektiert

Nur Seiten von www.ccbuchner.de anzeigen