Dein Suchergebnis zum Thema: Johannes Gutenberg

Impressum | junior campus mainz

https://www.junior-campus-mainz.de/impressum/

Zum Inhalt springenJohannes Gutenberg-Universität Mainz Johannes Gutenberg-Universität Mainz junior campus

JungeMedienWerkstatt | junior campus mainz

https://www.junior-campus-mainz.de/kultur-medien/jungemedienwerkstatt/

Zum Inhalt springenJohannes Gutenberg-Universität Mainz Johannes Gutenberg-Universität Mainz junior campus

Meet Female Scientists | junior campus mainz

https://www.junior-campus-mainz.de/biologie-umwelt/biologie-umwelt-meet-female-scientists/

Zum Inhalt springenJohannes Gutenberg-Universität Mainz Johannes Gutenberg-Universität Mainz junior campus

Meet Female Scientists | junior campus mainz

https://www.junior-campus-mainz.de/projekte-fuer-maedchen/projekte-fuer-maedchen-meet-female-scientists/

Zum Inhalt springenJohannes Gutenberg-Universität Mainz Johannes Gutenberg-Universität Mainz junior campus

Nur Seiten von www.junior-campus-mainz.de anzeigen

Autoren — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-bildung/gartenbau/autoren.htm/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Gartenbau Zurück Autoren Kollegen/innen, die Material zur Verfügung gestellt haben: Hannelore Hammer, JohannesGutenberg-Schule

Autoren — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-bildung/gartenbau/autoren.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Sport Autoren Kollegen/innen, die Material zur Verfügung gestellt haben: Hannelore Hammer, JohannesGutenberg-Schule

Wende zur Neuzeit - neue Welten, neue Horizonte, neue Gewalt — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/bp_2016/wende_zur_neuzeit/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Lizenz Lizenz Lizenz Kampf um Partizipation Holzschnitt Thomas Murner Reformation Johannes

Wende zur Neuzeit - neue Welten, neue Horizonte, neue Gewalt — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/bp_2016/wende_zur_neuzeit

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Lizenz Lizenz Lizenz Kampf um Partizipation Holzschnitt Thomas Murner Reformation Johannes

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/johannes-gutenberg-und-das-werk-der-buecher

Kinder entdecken berühmte Leute
Startseite  Service  Lesetipps und Unterrichtsideen  Johannes Gutenberg … und das Werk der Bücher

Mehr als nur Bücher | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/32503-mehr-als-nur-buecher.html

Seit Johannes Gutenberg gehörten Lesen und Papier zusammen, aber das ist heute anders: Die meisten von
Ausgaben/Abonnement PÄDAGOGIK Mehr als nur Bücher Leseförderung mit Tablets Zusammenfassung Seit Johannes

Yaliz Akbaba – Pädagogik | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/autor_innen/autorenseite/86939-yaliz-akbaba.html

Zurück zur Übersicht Yaliz Akbaba Yalız Akbaba (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Johannes

Yaliz Akbaba | BELTZ

https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/86939-yaliz-akbaba.html

Zurück zur Übersicht Yaliz Akbaba Yalız Akbaba (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Johannes

Michael Bigos | BELTZ

https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/103487-michael-bigos.html

Michael Bigos, Dr. rer. pol., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Lehrerbildung der Johannes

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Welt der Physik: Großer Rechner für kleine Teilchen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2009/grosser-rechner-fuer-kleine-teilchen/

Universität Mainz weiht neuen Superrechner ein – er soll die Wechselwirkung von Quarks und Gluonen in Atomkernen simulieren
Gluonen in Atomkernen simulieren Mainz – Eine Rechneranlage der Superlative haben die Kernphysiker der Johannes

Welt der Physik: Elektronenbeschleuniger in Mainz

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2007/elektronenbeschleuniger-in-mainz/

Mainzer Mikrotron MAMI C eingeweiht
Dezember 2006 läuft die dritte Ausbaustufe des Mainzer Mikrotrons – MAMI C im Institut für Kernphysik der Johannes

Welt der Physik: KAOS arbeitet mit "seltsamen" Quarks

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2009/kaos-arbeitet-mit-seltsamen-quarks/

Das Magnetspektrometer KAOS wurde jetzt offiziell an der Uni Mainz eingeweiht, ist aber schon seit über einem Jahr in Betrieb und untersucht erfolgreich die im Elektronenbeschleuniger erzeugten seltsamen Teilchen. Diese stellen eine weitere Quarksorte neben den „normalen“ Quarks, den Bausteinen von Protonen und Neutronen, dar.
Das KAOS-Spektrometer Mainz – Den Wissenschaftlern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz steht ein

Welt der Physik: hands on particle physics

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/veranstaltungen/?tx_wdpcalendar_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpcalendar_pi1%5Bcontroller%5D=Event&tx_wdpcalendar_pi1%5Bevent%5D=6734&cHash=ef557f76920ba5bee406907626069f47

Ob Vortrag, Science Slam oder Lange Nacht der Wissenschaft – in unserem Veranstaltungskalender finden sich Termine in ganz Deutschland.
Zielgruppe: Jugendliche Informationen zur Veranstaltung Veranstaltungsort: Johannes Gutenberg-Universität

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Universität Leipzig: Prof. Dr. Katja Werthmann-Kirscht

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-katja-werthmann-kirscht

Nach der Promotion an der Freien Universität Berlin und der Habilitation an der Johannes
Nach der Promotion an der Freien Universität Berlin und der Habilitation an der Johannes Gutenberg-Universität

Universität Leipzig: Prof. Dr. Roland Happ

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/pd-dr-roland-happ

Prof. Dr. Roland Happ: Studiendekan Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Studiendekan Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS), Universitätsprofessor Berufliche Bildung mit dem Schwerpunkt Wirtschaft
Gutenberg-Universität Mainz, Univ.

Universität Leipzig: Sauberer Himmel durch Corona-Lockdown 2020

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/sauberer-himmel-durch-corona-lockdown-2020-2022-08-09

Anthropozän wider, schreiben Forschende des Max-Planck-Instituts für Chemie, der Universität Bremen, der JohannesGutenberg-Universität Mainz, des Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), der Universität Leipzig
Anthropozän wider, schreiben Forschende des Max-Planck-Instituts für Chemie, der Universität Bremen, der Johannes

Universität Leipzig: Prof. Dr. Juliane Heydenreich

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-juliane-heydenreich

Juliane Heydenreich ist seit 2023 Professorin für experimentelle Sporternährung an der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Zuvor war sie…
Zuvor war sie Juniorprofessorin für Ernährung und Sport an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen