Dein Suchergebnis zum Thema: Johannes Gutenberg

Energie aus der Tiefe: Verbundprojekt erforscht temperaturbedingte Gesteinsveränderungen in geothermischen Reservoirs

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/beitraege/energie-aus-der-tiefe

heißem Gestein und kaltem Wasser entstehen, untersucht ein neues Forschungsprojekt unter Leitung der JohannesGutenberg-Universität Mainz (JGU).
temperaturbedingte Gesteinsveränderungen in geothermischen Reservoirs Kathrin Voigt Kommunikation und Presse, Johannes

Fast Forward Science: Wissenschaftsjahr 2014 - Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/mitmachen/fast-forward-science.html

Vielfalt ist gewünscht bei Fast Forward Science, dem Webvideo-Wettbewerb für Wissenschaftler. Authentisch und ohne Schnickschnack – so sollen die Beiträge für die Kategorie „Quick & Dirty“ sein. Des Weiteren bieten sich die Kategorien „Substanz“ und „Scitainment“ an. Bei dem mit 20.000 Euro dotierten Wettbewerb gibt es Preisgelder zwischen 200 Euro und 3.000 Euro sowie eine Teilnahme am 7. Forum Wissenschaftskommunikation zu gewinnen.
Kategorie „Super Fast“ gewann das Team um Kommunikator David Peter vom Institut für Organische Chemie der Johannes

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Über die chirale Signatur lassen sich gefälschte Parfums und kranke Pflanzen identifizieren

https://www.mpg.de/18853420/chirale-signatur-parfums-pflanzen?c=19182207

Signatur flüchtiger Substanzen, die sich mit einer Technik des Max-Planck-Instituts für Chemie und der JohannesGutenberg-Universität Mainz nachweisen lässt.
besonders empfindlichen Technik, die Forschende des Mainzer Max-Planck-Instituts für Chemie und der Johannes

Über die chirale Signatur lassen sich gefälschte Parfums und kranke Pflanzen identifizieren

https://www.mpg.de/18853420/chirale-signatur-parfums-pflanzen

Signatur flüchtiger Substanzen, die sich mit einer Technik des Max-Planck-Instituts für Chemie und der JohannesGutenberg-Universität Mainz nachweisen lässt.
besonders empfindlichen Technik, die Forschende des Mainzer Max-Planck-Instituts für Chemie und der Johannes

Damaged plants and fake perfumes can be identified by their chirl signature

https://www.mpg.de/18855876/chiral-signature-perfume-plant?c=19182127

Researchers at the Max Planck Institute for Chemistry and Johannes Gutenberg University Mainz have developed
Researchers at the Mainz based Max Planck Institute for Chemistry and Johannes Gutenberg University Mainz

Damaged plants and fake perfumes can be identified by their chirl signature

https://www.mpg.de/18855876/chiral-signature-perfume-plant

Researchers at the Max Planck Institute for Chemistry and Johannes Gutenberg University Mainz have developed
Researchers at the Mainz based Max Planck Institute for Chemistry and Johannes Gutenberg University Mainz

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Prof. Dr. Barbara Henning verstärkt die Geisteswissenschaften : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2024/1016-neuberufene-henning.html

Barbara Henning ist von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gekommen und hat eine Professur für
Barbara Henning ist zum Wintersemester 2024/25 von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz nach Hamburg

Verbundprojekt zur Quantentechnologie : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2022/0412-iss-experiment.html

Forschende der Uni Hamburg entwickeln Lasersystem für Experimente in der Schwerelosigkeit auf der Raumstation ISS.
Zentrum für Optische Quantentechnologien entwickelt dazu – gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Johannes

Weitere Angebote : Digitalisierung in der Lehre : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/elearning/digital-studieren/weitere-angebote.html

E-Learning an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Technische Universität Berlin (TU): Netiquette

Personalia Mai 2025 : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/intern/2025/0528-personalia.html

Überblick über personelle Veränderungen an der Universität Hamburg: Mai 2025
Katharina von der Wense an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

JuniorForscherTage 2024 gestartet: Ein beeindruckendes Erlebnis für junge Wissenschaftstalente – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/juniorforschertage-2024-gestartet-ein-beeindruckendes-erlebnis-fuer-junge-wissenschaftstalente

der Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO) finden in diesem Jahr zum dreizehnten Mal an der JohannesGutenberg-Universität Mainz statt.
der Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO) finden in diesem Jahr zum dreizehnten Mal an der Johannes

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=220216

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Geniale Köpfe und ihre größten Erfindungen – Von Johannes

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=165021

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Gutenberg und die verschwundenen Lettern Von: Edelmann, Gitta; Kölpin, Regine 2019 Gutenberg-Stiftung

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=250781

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Der Prozess Gutenberg

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=220217

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Geniale Köpfe und ihre größten Erfindungen – Von Johannes

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Den Johannistag feiern – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenjahr/kirchenjahr/den-johannistag-feiern

Höhepunkt ist, feiern einige evangelische Gemeinden in Hessen-Nassau den Johannistag – das Fest zu Ehren Johannes – einem großen Markt und dem traditionellen „Gautschen“ an die kulturellen Wurzeln der Region und an JohannesGutenberg.
Gutenberg.

Zwei Gemeindebriefvorlagen zu Pfingsten - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenjahr/kirchenjahr/zwei-gemeindebriefvorlagen-zu-pfingsten

Für Ihren Gemeindebrief können Sie zwei verschiedene Vorlagen verwenden: Für Erwachsene und für Kinder.
Höhepunkt ist, feiern einige evangelische Gemeinden in Hessen-Nassau den Johannistag – das Fest zu Ehren Johannes

Leben und feiern mit dem Kirchenjahr - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenjahr/kirchenjahr/der-christliche-jahreskreis

Das Kirchenjahr ist mehr als ein festgelegter Kalender religiöser Feste – es spiegelt unsere eigenen Jahreszeiten des Lebens wider. Von der Vorfreude im Advent bis zum Neubeginn an Ostern: Wie kann dieser Rhythmus uns heute inspirieren?
Höhepunkt ist, feiern einige evangelische Gemeinden in Hessen-Nassau den Johannistag – das Fest zu Ehren Johannes

Warum feiern Evangelische nicht Fronleichnam? - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenjahr/kirchenjahr/warum-feiern-evangelische-nicht-fronleichnam

Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, heißt es für viele: endlich Zeit zum Durchatmen, Entdecken oder Feiern. Denn in Hessen und Rheinland-Pfalz ist Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag. Doch während viele das lange Wochenende mit Brückentag genießen, stellt sich die Frage: Warum feiern evangelische Christinnen und Christen diesen Tag eigentlich nicht?
Höhepunkt ist, feiern einige evangelische Gemeinden in Hessen-Nassau den Johannistag – das Fest zu Ehren Johannes

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Bachelor Erziehungswissenschaft in Mainz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bachelor-erziehungswissenschaft-in-mainz/amp/

Erfahrungsbericht Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, 2 Fach-Bachelor: Erziehungswissenschaft im
wissensschule.de Bachelor Erziehungswissenschaft in Mainz Wissensschule.de vor 14 Jahren Erfahrungsbericht Johannes

Bachelor Erziehungswissenschaft in Mainz - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bachelor-erziehungswissenschaft-in-mainz/

Erfahrungsbericht Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, 2 Fach-Bachelor: Erziehungswissenschaft im
Januar 2012 Erfahrungsbericht Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, 2 Fach-Bachelor: Erziehungswissenschaft

So können Schulen für praktische Naturerfahrung sorgen - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/so-koennen-schulen-fuer-praktische-naturerfahrung-sorgen/amp/

Das Wissen um die Zusammenhänge, die Bedeutung und die Schutzbedürftigkeit der biologischen Vielfalt ist in Deutschland nicht so weit verbreitet, wie es die Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt (NBS) als Ziel für 2015 formuliert hat. Vielfach fehlt es gerade Kindern und Jugendlichen an praktischer Naturerfahrung und einem persönlichen Bezug zur Natur. Daran könnte die Schule […]
Projekt „Schulwandern“ des Deutschen Wanderverbandes und seines wissenschaftlichen Projektpartners, der Johannes

Neue Medien für Schulwanderungen - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neue-medien-fuer-schulwanderungen/amp/

Ideen-Set für Schulwanderungen, Fortbildungen zum Schulwandern: Zur Bildungsmesse didacta vom 24. bis 28. Februar hat der Deutsche Wanderverband eine Menge gute Angebote im Gepäck. Natürlich informiert der Verband in Hannover auch über sein jüngstes über das Bundesprogramm Biologische Vielfalt geförderte Projekt „Schulwandern – Draußen erleben. Vielfalt entdecken. Menschen bewegen“ und den dazu gehörigen Schulwander-Wettbewerb. Ziel […]
Ziel des Projektes, das der Deutsche Wanderverband (DWV) zusammen mit der Johannes Gutenberg-Universität

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studienorientierung für MSS 12 und MSS 13 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/studienorientierung-fuer-mss-12-und-mss-13/

Januar 2022 nehmen die Stufen 12 und 13 am digitalen Tag der offenen Tür an der Johannes Gutenberg-Universität
Januar 2022 nehmen die Stufen 12 und 13 am digitalen Tag der offenen Tür an der Johannes Gutenberg-Universität

Chemie der Lebensmittelzusatzstoffe im NaT-Lab – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/chemie-der-lebensmittelzusatzstoffe-im-nat-lab/

haben am 19.12. mit Herrn Hofherr und Frau Wingender einen spannenden Ausflug ins Schülerlabor der JohannesGutenberg-Universität in Mainz unternommen.
haben am 19.12. mit Herrn Hofherr und Frau Wingender einen spannenden Ausflug ins Schülerlabor der Johannes

Moritz Mühlbeyer berichtet von der Siegerehrung des Landeswettbewerbs Mathematik – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/moritz-muehlbeyer-berichtet-von-der-siegerehrung-des-landeswettbewerbs-mathematik/

Herzlichen Glückwunsch Moritz Mühlbeyer für die erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb Mathematik! Mehr erfahren über MINT am Karolinen-Gymnasium Pressemeldung des Ministeriums für Bildung „Wir haben in einer Gruppe von 28 Schülern die Mathematik der heuristischen Verfahren und die Symmetrie der Dinge
durften die jungen Superhirne von Mittwoch bis Freitag an einem Workshop des Instituts für Mathematik der Johannes

MINT – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/category/aktuelle-meldungen/mint/

gegen 11:00 Uhr treffe ich, gemeinsam mit über 50 anderen MINT-Interessierten im Chemie-Neubau der JohannesGutenberg

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Individuelle Buddy Bears gestaltet von: Künstler der Akademie für Bildende Künste der Johannes Gutenberg

https://www.buddy-baer.com/de/individuelle-buddy-bears/ibb-artist-single/1600/kuenstler-der-akademie-fuer-bildende-kuenste-der-johannes-gutenberg-universitaet-mainz

Individuelle Buddy Bears Individuelle Buddy Bears: Künstler der Akademie für Bildende Künste der Johannes

Individuelle Buddy Bears - Bär: Buddy Bear 1185 Pinocchiobär

https://www.buddy-baer.com/de/individuelle-buddy-bears/ibb-bear-single/1771/1185/pinocchiobaer

Buddy Bear 1185 Pinocchiobär in Mainz
Buddy Bears #1185 – Pinocchiobär Gestaltung: Künstler der Akademie für Bildende Künste der Johannes

Galerie - Individuelle Buddy Bears

https://www.buddy-baer.com/de/individuelle-buddy-bears/die-ibb-galerie/seite-29

Buddy Bären haben ihre Heimat in Berlin und überall auf der Welt ein Zuhause. Man findet sie vor Botschaften, Unternehmen und in privaten Gärten.
Deutsche Bank Q110 #1185 – Pinocchiobär Gestaltung: Künstler der Akademie für Bildende Künste der Johannes

Nur Seiten von www.buddy-baer.com anzeigen