Dein Suchergebnis zum Thema: Johann Wolfgang von Goethe

Allianz für Lehrkräftebildung: Erfolgreiches Gremientreffen am IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/allianz-fuer-lehrkraeftebildung-erfolgreiches-treffen-der-gremien-am-ipn-in-kiel

Vom 6. bis 7. Juni 2024 fand am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) in Kiel erstmals ein gemeinsames Treffen der Gremien und Projekte der Allianz für Lehrkräftebildung Schleswig-Holstein statt. Anwesend waren neben Vorstand, Wissenschaftlichem Beirat und Kuratorium auch die Mitarbeitenden der aktuell 19 Förderprojekte der Allianz.
Fachliches Lernen im vorschulischen und schulischen Bereich Forschungslinie Professionelle Kompetenz von

Watch This Space | Michael Volle & Friends – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/watch-this-space-michael-volle-friends/

Juli 2024: Kammerkonzert des BRSO mit Bariton Michael Volle im Münchner Werksviertel-Mitte mit Werken von
Gerald Finzi By Footpath and Stile for Baritone Solo and String Quartet Hugo Wolf Lieder nach Goethe

Kammerkonzert - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/kammerkonzert-17/

15.3.25: BRSO-Kammerkonzert im Max-Joseph-Saal der Residenz München mit Werken von Johannes Brahms, Franz
Im Konzert sollte es vor dem großen Streichquintett in C-Dur von Franz Schubert gespielt werden, das

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

LuzinTheater

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-luzintheater

Im September 2017 eröffneten Alejandro Quintana und Sylvia Bretschneider ihr LuzinTheater. Maximal 60 Zuschauer können hier professionelles Schauspiel, die Amateurtheatergruppe „Die Bühnenlichter“ und Gastspiele erleben. Eintritt wird bei Austritt gezahlt. Im Sommer gibt es an jedem letzten Montag im Monat Kino. Eintritt 4,- €
Texte von Goethe und Dario Fo kommen hier genauso zur Aufführung wie ein Märchen für Kinder und Erwachsene

Heimatmuseum Tribsees

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-heimatmusem-tribsees

Im Heimatmuseum Tribsees wird viel von der Geschichte des Ortes erzählt.
Bilder des Heimatmalers Louis Douzette, Bücher des Dichters Heinrich Bandlow sowie Schriften von Johann

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Ruppert – EKD

https://www.ekd.de/ruppert-64149.htm

Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
Evangelische Kirche in Deutschland Kirche Organisationen und Einrichtungen Personen von

Kurzfilme | Kinderrecht auf Privatsphäre und Würde / KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte

https://klappeauf.org/filmarchiv/filme-privatsphaere/

KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
Vertrauen ist besser. (2021) Projektgruppe Miesitz (Thüringen) Ophelias Zimmer wird seit kurzem von einer

Kurzfilme | Kinderrecht auf Schutz vor Gewalt und Missbrauch / KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte

https://klappeauf.org/filmarchiv/filme-gewaltfrei/

KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
Sie wird von einem Mitschüler gemobbt. Aber so einfach wie es den Anschein macht ist es nicht.

Nur Seiten von klappeauf.org anzeigen

Personenverzeichnis | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/178735/personenverzeichnis

Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch
Berliner Ensembles Berghofer, Wolfgang SED, Oberbürgermeister von Dresden (1986-90), Mitglied des zeitweiligen

Personenverzeichnis | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/178735/personenverzeichnis?openNavi=1

Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch
Berliner Ensembles Berghofer, Wolfgang SED, Oberbürgermeister von Dresden (1986-90), Mitglied des zeitweiligen

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden