Dein Suchergebnis zum Thema: Johann Wolfgang von Goethe

Jüdisches Museum Berlin: Sonderausstellung »R.B. Kitaj« – »Kennst Du das Land?«

https://www.jmberlin.de/kitaj/de/kitaj-kennst-du-das-land.php

Sonderausstellung »R.B. Kitaj (1932-2007). Obsessionen« des Jüdischen Museums Berlin vom 21. September 2012 bis 27. Januar 2013: »Kennst Du das Land?«
Gemäldes sowie die zwei scheinbar zufällig im Bild platzierten Zitronen verweisen auf einen Vers aus Johann

Veranstaltungen im September 2016 | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/veranstaltungen-im-september-2016

Presseeinladung
Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt.

Veranstaltungen im Juli 2016 | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/veranstaltungen-im-juli-2016

Presseinformation
Führungen & Workshops Schulklassen Lesesaal (Archiv & Bibliothek) Museumsbesuch: Täglich von

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Oh, Tannenbaum: Weihnachtsbaum trotz Klimawandel?

https://www.waldkulturerbe.de/service/wissenswertes/wissenswertes-detail/oh-tannenbaum-weihnachtsbaum-trotz-klimawandels

Naturbäume punkten mit guter Ökobilanz. Der Weihnachtsbaum aus dem Wald behält auch und gerade in Zeiten des Klimawandels seine Berechtigung. Es empfiehlt sich der Kauf eines Baumes im lokalen Forstamt oder auf dem Hof eines Erzeugers aus der Region, am besten aus zertifiziertem Bestand.
Der Kauf eines regionalen und PEFC-zertifizierten Weihnachtsbaumes sei eine Entscheidung zugunsten von

Die Medienwerkstatt für die Grundschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-medienwerkstatt-fuer-die-grundschule/amp/

Ein medienpädagogisches Konzept für Schüler und Schülerinnen der Grundschule (3.-4. Klasse) Die Begriffe “Digitale Bildung” und “Medienkompetenz” sind in der Schule heute präsenter und wichtiger denn je. Erst im Dezember 2016 hat die Kultusministerkonferenz verbindliche Standards und Kompetenzen im Rahmen der digitalen Bildung festgelegt, die schon die ganz jungen Lernenden betreffen. Doch wie kann man GrundschülerInnen […]
Hierbei soll besonders auf eine deutliche Aussprache, die Emotionsvielfalt der Stimme und die Wirkung von

Die Medienwerkstatt für die Grundschule - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-medienwerkstatt-fuer-die-grundschule/

Ein medienpädagogisches Konzept für Schüler und Schülerinnen der Grundschule (3.-4. Klasse) Die Begriffe “Digitale Bildung” und “Medienkompetenz” sind in der Schule heute präsenter und wichtiger denn je. Erst im Dezember 2016 hat die Kultusministerkonferenz verbindliche Standards und Kompetenzen im Rahmen der digitalen Bildung festgelegt, die schon die ganz jungen Lernenden betreffen. Doch wie kann man GrundschülerInnen […]
Nach der SchuleSchulfächer fach.spezifischProjekte & Portraits von SchulenStimmen von Schüler*innenLernplattformen

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Literatur lernt sprechen 2021 — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/literatur-lernt-sprechen-2021/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Teil 1: Schmerz „Vergeltung” von Gert Ledig, ​„Das Veilchen” von Johann Wolfgang von Goethe, ​„An mein

Türen aufstoßen mit lustvollen Rückblicken — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/tueren-aufstossen-mit-lustvollen-rueckblicken/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
An excavation of the Iliad” von Alice Oswald.

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Hochzeiten

https://www.dhmd.de/vermietung/hochzeiten

Deutsches Hygiene-Museum Dresden: Tagungsräume, Seminarräume & Firmenevents in einem Baudenkmal der klassischen Moderne. Ihr „Place to meet“ – mitten in Dresden!
MIT HOCHZEITSPLANER ZUR TRAUMHOCHZEIT „ES MUSS VON HERZEN KOMMEN, WAS AUF HERZEN WIRKEN SOLL“.

Sprache

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/sprache

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Dagmara Kraus, Martin Luther, Franz Mon, Herta Müller, Yvonne Rainer, Arnold Schönberg, Nancy Spero, Johann

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

Heitere Nachtgedanken mit romantischer Orgel- und Cellomusik

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-heitere-nachtgedanken-mit-romantischer-orgel-und-cellomusik

im Rahmen der Kunstnacht Ahrenshoop
, KunstOffen im Rahmen der Kunstnacht Ahrenshoop Konzert mit Orgel, Cello und heiteren Texten Musik von

LuzinTheater

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-luzintheater

Im September 2017 eröffneten Alejandro Quintana und Sylvia Bretschneider ihr LuzinTheater. Maximal 60 Zuschauer können hier professionelles Schauspiel, die Amateurtheatergruppe „Die Bühnenlichter“ und Gastspiele erleben. Eintritt wird bei Austritt gezahlt. Im Sommer gibt es an jedem letzten Montag im Monat Kino. Eintritt 4,- €
Texte von Goethe und Dario Fo kommen hier genauso zur Aufführung wie ein Märchen für Kinder und Erwachsene

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen