Dein Suchergebnis zum Thema: Johann Strauss Vater

Presseeinladung zur Verleihung des 21. Preises für Verständigung und Toleranz | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/presseeinladung-vom-11-oktober-2022

Herta Müller und Barrie Kosky werden ausgezeichnet
Ihr Vater hatte im Zweiten Weltkrieg in der Waffen-SS gedient, ihre Mutter wurde 1945 – wie viele Rumäniendeutsche

Widerstände | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ausstellung-widerstaende-juedische-designerinnen-der-moderne

Jüdische Designerinnen der Moderne – Ausstellung
Krehan, mein Meister – sein Vater, sein Großvater und sein Urgroßvater sind alle Töpfer gewesen.

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/oktober/index.html

Berlin/Kassel, Maler, Zeichner und Grafiker, Designer, Raumkünstler und Messearchitekt, Kunstdozent, „Vater

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/oktober/index.html?view_tislist=no_year

Berlin/Kassel, Maler, Zeichner und Grafiker, Designer, Raumkünstler und Messearchitekt, Kunstdozent, „Vater

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/dezember/index.html?view_tislist=no_year

. – Die Anhänger des tschechischen Glaubensrebellen Johann Hus, der auf dem Konstanzer Konzil 1415 als

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/dezember/index.html

. – Die Anhänger des tschechischen Glaubensrebellen Johann Hus, der auf dem Konstanzer Konzil 1415 als

Nur Seiten von djaco.bildung.hessen.de anzeigen

Predigt zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz – EKD

https://www.ekd.de/bosse-huber-predigt-75-jahre-befreiung-auschwitz-52881.htm

Bischöfin Petra Bosse-Huber im Gedenkgottesdienst anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz am Sonntag, 26. Januar 2020, im Berliner Dom
Christ*innen glauben an Gott, der sich in drei Gestalten zeigt: als Vater, Sohn und Heiliger Geist.

Meilensteine - 75 Jahre EKD – EKD

https://www.ekd.de/meilensteine-75-jahre-ekd-58314.htm

Die Meilensteine der Gründung, beginnend mit dem Treffen im nordhessischen Treysa im August 1945, bis zum neuen Artikel 1 der Grundordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Christ*innen glauben an Gott, der sich in drei Gestalten zeigt: als Vater, Sohn und Heiliger Geist.

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen