Dein Suchergebnis zum Thema: Johann Strauss Vater

Der Walzerkönig Johann Strauß | Strauß‘ Werke im Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/das-strauss-experiment-unterricht-werke-100.html

Grundschulklassen lernen die Musik des „Walzerkönig“ Johann Strauß kennen und tanzen passende Choreographien
In sechs Videos lernen die Schülerinnen und Schüler bekannte Werke von Johann Strauß (Vater) und Johann

Der Walzerkönig Johann Strauß (Sohn) | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/das-strauss-experiment-film-100.html

Wie wurde der Komponist Johann Strauß zum Walzerkönig? Wie klingt eine Polka?
Und hatte Johann Strauß Humor?

Die Biografie von Georg Friedrich Händel | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/komponist-georg-friedrich-haendel/das-haendel-experiment-biografie-hintergrund-100.html

Hintergrundtext zur Biografie des Komponisten Georg Friedrich Händel, seiner Kindheit, seinen Reisen durch Europa und seinen größten Werken.
Georg wollte Musiker werden, auch wenn sein Vater von dieser Idee alles andere als begeistert war.

George Gershwin: Rhapsody in Blue | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/das-gershwin-experiment-film-100.html

Pianist Kirill Gerstein und Solistinnen und Solisten des Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks spielen „Rhapsody in Blue“ von George Gershwin:
Der Walzerkönig Johann Strauß (Sohn) | Film Warum nennt man den Komponisten Johann Strauß Walzerkönig

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Johann Sebastian Bach – Die Matthäus-Passion

https://www.bachueberbach.de/bach-werk-musik/matth%C3%A4us-passion/

Johann Sebastian Bach: Die Matthäus-Passion
Johann Sebastian Bach – 11 Themen  Johann Sebastian Bach: Steckbrief + Biografie + Video  Johann Sebastian

Ursprung der musicalisch-Bachischen Familie von J. S. Bach

https://www.bachueberbach.de/johann-sebastian-bach-11-themen/der-ursprung-von-1735-von-johann-sebastian-bach/

„Ursprung der musicalisch-Bachischen Familie“, kurz Ursprung: 53 Mitglieder der Familie von Johann Sebastian
FAQ 8 – Wie hieß der Vater von J.S. Bach? FAQ 9 – Wie hieß die Mutter von Joh. Seb. Bach?

Alle Musikerfamilien ... große, berühmte Musikerfamilien

https://www.bachueberbach.de/alle-musikerfamilien-gro%C3%9Fe-und-ber%C3%BChmte-musikerfamilien-in-%C3%BCber-500-jahren/

Berühmte und große Musikerfamilien in 500. Inklusiv der mit Abstand größten Musikerfamilie: die Bachs aus Thüringen.
Der Vater von Strauss (Vater) war Wirt, musizierte also nicht.

J.S. Bach-Briefmarken aus Asien + Afrika + Amerika + Europa

https://www.bachueberbach.de/bach-briefmarken-alle-170-bach-briefmarken-auf-der-erde-seit-1926/johann-sebastian-bach-briefmarken-aus-afrika/

Bach-Briefmarken aus Afrika sind cool. Und hier sind sie alle … eben Bach-Briefmarken über Bach-Briefmarken. Wo? Bei „Bach über Bach“!
Johann Sebastian Bach – 11 Themen  Johann Sebastian Bach: Steckbrief + Biografie + Video  Johann Sebastian

Nur Seiten von www.bachueberbach.de anzeigen

Riccardo Muti – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/riccardo-muti/

2024 BRSO-Konzert mit Riccardo Muti in der Isarphilharmonie München: Werke von Haydn, Schubert und Strauss
In Sorrent, so erfuhr StraussVater brieflich, war am 3.

Marek Janowski - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/marek-janowski/

20./21.2.2025: BRSO-Konzert mit Dirigent Marek Janowski und Werken von Beethoven und Bruckner im Herkulessaal der Münchner Residenz.
Dezember 1877 vom Wiener Hofkapellmeister Johann Herbeck in einem Gesellschaftskonzert der »Musikfreunde

Sir Simon Rattle - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/sir-simon-rattle-6/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Seinem Vater berichtete er in der Folge dieser und der beiden anschließenden Konzerte, dass es sich »

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

Hugo von Hoffmansthal (1874-1929) – Biographie

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/impressionismus/hoffmannsthal/bio.htm

Biographie
Ein Jahr vorher ist der Vater vom Judentum zum Katholizismus koinvertiert, außerdem haben die Eltern

Hugo von Hoffmansthal (1874-1929) - Biographie

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/impressionismus/hoffmannsthal/bio.htm

Biographie
Ein Jahr vorher ist der Vater vom Judentum zum Katholizismus koinvertiert, außerdem haben die Eltern

Julius Langenbach - 1844 - 1886

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/spaetromantik/langenbach/langenbach02.htm

Eine Festquadrille von Johann Strauß, dem Langenbach früh zugetan war, erscheint unter den „Neuen

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Johann Strauß für Kinder.  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1096-walzerschritt-und-polkahit-johann-strauss-fuer-kinder/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Johann Strauß für Kinder.

Handschrift großer Komponisten.  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/337-handschrift-grosser-komponisten/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Bach, Johann Sebastian. Sein Leben für Kinder erzählt. MC 422 183-4. Beethoven, Ludwig van. …

Musikgeschichten  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3361-musikgeschichten/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Musik: Franz Schubert, Joseph Haydn, Johann Sebastian Bach (2006) Schubert kam aus einer armen Familie

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen