Dein Suchergebnis zum Thema: Jesus

Jesus im Spiegel bekannter geistlicher Persönlichkeiten – EKHN

https://www.ekhn.de/veranstaltungen/veranstaltung/jesus-im-spiegel-bekannter-geistlicher-persoenlichkeiten

Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau!
Kirchenmusik Ehrenamt Verkündigungsdienst Jobs Kontakt Inklusion Startseite Veranstaltungen Jesus

Osterbotschaft: „Gott ist stärker als der Tod“ - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ostern/oster-news/osterbotschaft-2025

„Das Leben Gottes in Jesus Christus war so stark, dass Jesus nicht im Tod blieb, sondern in ein neues – In dieses neue Leben geht Jesus uns voran“, sagt sie. Am Ostermontag, 21.
„Das Leben Gottes in Jesus Christus war so stark, dass Jesus nicht im Tod blieb, sondern in ein neues

Kloster Gnadenthal im Taunus - EKHN

https://www.ekhn.de/einrichtungen/kloster-gnadenthal

Das ehemalige Zisterzienserinnen-Kloster Gnadenthal Zentrum der Jesus-Bruderschaft.
Ehrenamt Verkündigungsdienst Jobs Kontakt Inklusion Startseite Einrichtungen Kloster Gnadenthal © Jesus-Bruderschaft

Warum wir Weihnachten feiern - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/weihnachten/weihnachts-news/warum-wir-weihnachten-feiern

Nach christlicher Lehre und Glauben wird Gott in dem Kind Jesus von Nazareth Mensch. – Es ist das Fest der Geburt von Jesus Christus, den die Christen als ihren Erlöser verehren.
Nach christlicher Lehre und Glauben wird Gott in dem Kind Jesus von Nazareth Mensch.

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

cda :: Gemälde :: Abschied Christi von Maria

https://lucascranach.org/de/DE_SAML_1979-36/

Vor einem Stadttor verabschiedet Jesus sich von seiner Mutter, die zusammengesunken und von weinenden – Hinter Jesus gruppieren sich …
Sandner] Vor einem Stadttor verabschiedet Jesus sich von seiner Mutter, die zusammengesunken und von

cda :: Gemälde :: Christus und die Ehebrecherin

https://lucascranach.org/de/SE_NMS_253/

Im Bildzentrum ist Jesus in blauem Gewand mit rotem Umhang dargestellt.
Lindenholz [Klein, Bericht 1997] Holz [Nationalmuseum Stockholm, revised 2011] Im Bildzentrum ist Jesus

cda :: Gemälde :: Christus und die Ehebrecherin

https://lucascranach.org/de/SE_NMS_1128/

Im Bildzentrum ist Jesus in blauem Gewand mit rotem Umhang dargestellt.
Lindenholz [Klein, Bericht 1997] Holz [Nationalmuseum Stockholm, revised 2011] Im Bildzentrum ist Jesus

cda :: Gemälde :: Christus segnet die Kinder

https://lucascranach.org/de/DE_StWN_NONE-002/

Jesus steht zur rechten Seite gewandt im Bildzentrum, auf seinem linken Arm hält er ein Kind.
Rotbuchenholz Material / Technik Malerei auf Rotbuchenholz [Friedländer, Rosenberg 1979, 113, no. 217] Jesus

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Christentum – Glaube und Kirche | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/christentum/glaube-und-kirche-unterricht-100.html

Wer war eigentlich Jesus Christus? Und wie wird man Pfarrer?
In kleineren Ausschnitten werden Themen wie „Wer war Jesus Christus?

Das Christentum: Glaube und Kirche | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/christentum/glaube-und-kirche-film-100.html

Über den Umgang mit der Geschichte des Christentums, Jesus Christus & den Beruf des Pfarrers.
teilen per Mail teilen Kapitel auswählen Pfarrerinnen und Pfarrer – die Ausbildung (00:00 min) Jesus

Weltreligionen: Christentum - Glaube und Rituale | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/weltreligionen/christentum-unterricht-100.html

Vaterunsers, 10 Gebote & Nächstenliebe: Junge Messdiener bereiten sich auf ihren Gottesdienst vor. Unterrichtsmaterial für Religion & Ethik.
Gleichzeitig vermitteln sie Grundwissen, wie zum Beispiel zur Person Jesus Christus, zum „Vaterunser“

Händels Oratorium "Der Messias" | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/komponist-georg-friedrich-haendel/das-haendel-experiment-halleluja-messias-hintergrund-100.html

Hintergrundtext zur Entstehung des Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel und Charles Jennens mit dem berühmten Stück „Halleluja“.
Er wollte ein Stück schreiben, in dem es um das Leben von Jesus Christus gehen sollte.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=148832

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Jesus redete immer wieder zu den Menschen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=88335

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Wir legen innerhalb der großen Stadt mit Jesus jene Wege zurück, die mit seiner Verurteilung und seinem

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=109896

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Lukas, Hanna und Sem möchten gerne Jesus kennenlernen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=85606

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Jesus nicht nur für Christen eine faszinierende und inspirierende Person.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dass Jesus Christus ein geborener Jude sei | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/news/dass-jesus-christus-ein-geborener-jude-sei

Freundeskreis Über uns Stiftung Team Karriere Sammlungen Netzwerk Projekte Menü öffnen Dass Jesus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lab 3.2_Starter by (jesus) | Snap! Build Your Own Blocks

https://snap.berkeley.edu/project?username=%28jesus%29&projectname=Lab+3.2_Starter

The Snap! Community. Snap! is a blocks-based programming language built by UC Berkeley and used by hundreds of thousands of programmers around the world.
English Français Português Türkçe 简体中文 Deutsch Català Lab 3.2_Starter by (jesus

Lab 3.2_Starter/JESUS by jesus14 | Snap! Build Your Own Blocks

https://snap.berkeley.edu/project?username=jesus14&projectname=Lab+3.2_Starter%2FJESUS

The Snap! Community. Snap! is a blocks-based programming language built by UC Berkeley and used by hundreds of thousands of programmers around the world.
English Français Português Türkçe 简体中文 Deutsch Català Lab 3.2_Starter/JESUS

Lab 3.2_Starter by jesus ochoa | Snap! Build Your Own Blocks

https://snap.berkeley.edu/project?username=jesus+ochoa&projectname=Lab+3.2_Starter

The Snap! Community. Snap! is a blocks-based programming language built by UC Berkeley and used by hundreds of thousands of programmers around the world.
English Français Português Türkçe 简体中文 Deutsch Català Lab 3.2_Starter by jesus

Lab 3.2_Starter by jesus molina | Snap! Build Your Own Blocks

https://snap.berkeley.edu/project?username=jesus+molina&projectname=Lab+3.2_Starter

The Snap! Community. Snap! is a blocks-based programming language built by UC Berkeley and used by hundreds of thousands of programmers around the world.
English Français Português Türkçe 简体中文 Deutsch Català Lab 3.2_Starter by jesus

Nur Seiten von snap.berkeley.edu anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Jesus und die Menschen: Jesus

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/grundschule/kath__religionsunterricht/lernbibliothek/emutube.htm?h=1&m=show&id=1707162303&identifier=xfwumodule-5607470&fachgebiet%5B%5D=266&jahrgang=1%3A4&so=rel&st=1&ipp=10&laenge=2000&sprache=Sprache&showsave=1

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Jesus und die Menschen: Jesus und Zachäus (2 Min) Rechtliche Angaben Kontakt Inhaltlich verantwortlich

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Das Leben Jesu

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/toolbox-religion/basisinformationen/christentum/das-leben-jesu

Jesus wurde gegen Ende der Regierungszeit von König Herodes zwischen 8 und 4 vor Christus geboren.
Sie lebten in Nazaret in Galiläa, wo Jesus aufwuchs.

Jesu Botschaft

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/toolbox-religion/basisinformationen/christentum/jesu-botschaft

Jesus war kein Religionsstifter.
Jesus lag daran, seine Botschaft in einer Sprache zu verkünden, die jedem verständlich ist.

Kirchengeschichte

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/toolbox-religion/basisinformationen/christentum/kirchengeschichte

kyriake: dem Herrn gehöriges Haus) kam es nach Ostern, als sich die Anhängerinnen und Anhänger von Jesus
kyriake: dem Herrn gehöriges Haus) kam es nach Ostern, als sich die Anhängerinnen und Anhänger von Jesus

Christentum

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/toolbox-religion/basisinformationen/christentum

Zum Christentum bekennen sich heute über zwei Milliarden Menschen. Seine Wurzeln liegen im Judentum, in Palästina zur Zeit der römischen Herrschaft zu Beginn des 1. Jahrhunderts.
Das Christentum geht zurück auf die Anhänger und Anhängerinnen des jüdischen Wanderpredigers Jesus von

Nur Seiten von ijab.de anzeigen