Dafe, Florence – German Institute of Development and Sustainability (IDOS) https://www.idos-research.de/florence-dafe/
55) 2, 311-327 Berensmann, Kathrin / Florence Dafe / Ulrich Volz (2015) Developing local currency bond
Ulrich Volz - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
https://www.idos-research.de/ulrich-volz/
Ulrich Volz ist Ökonom und Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprogramm „Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme“. Seine Arbeitsgebiete umfassen Money, banking and finance, Sustainable finance, Open economy macroeconomics, International economic interdependencies, Global economic governance. Zudem ist er Director of the SOAS Centre for Sustainable Finance & Reader in Economics, Department of Economics.
in: Journal of Economic Issues 53 (2), 411–416 Belke, Ansgar / Irina Dubova / Ulrich Volz (2018) Bond
Projekte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Die Begrenzung des Klimawandels erfordert schnelle und radikale Transformationen unserer bisherigen gesellschaftlichen Entwicklung. Wir müssen kohlenstoffarme Entwicklungspfade umsetzen, die bis 2070 global betrachtet zu Nullemissionen führen und die drängenden Verteilungs- und Gerechtigkeitsfragen sowohl auf nationaler Ebene wie auch im Rahmen der internationalen Klima- und Entwicklungspolitik berücksichtigen. Das Forschungsvorhaben untersucht ordnungspolitische Herausforderungen und Schritte der Dekarbonisierung der Weltwirtschaft und der Erhöhung der Klimaresilienz von Gesellschaften – für eine klimasmarte und gerechte Transformation.
Mitchell / Ina Möller / James J. Patterson / Michelle Scobie / Sandra van der Hel / Oscar E.
Projekte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Der Klimawandel ist in allen Weltregionen zu einer umfassenden Bedrohung für nachhaltige Entwicklung und die Umsetzung der Agenda 2030 geworden. Das Forschungsvorhaben untersucht und berät dazu, wie eine Beschleunigung umfassender und tiefgreifender Transformationsprozesse zur Minderung der globalen Erwärmung („Klimaschutz“) und zur entwicklungspolitischen Reaktion auf die nicht mehr vermeidbaren Folgen des Klimawandels („Klimaanpassung“) möglich und umsetzbar werden – für eine klimaresiliente und naturverträgliche nachhaltige Entwicklung durch sozial gerechte Transformation.
Mitchell / Ina Möller / James J. Patterson / Michelle Scobie / Sandra van der Hel / Oscar E.