METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Jahrhundert Im 19.
https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/emanzipation-19-jahrhundert/
METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Jahrhundert Räumliche Abtrennung in der Judengasse, rechtliche, soziale und kulturelle Sonderstellung
https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/familie-geiger/
METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Jahrhundert in der Judengasse und stammte von dem im Jahre 1633 verstorbenen Moses Geiger ab.
https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/geld-und-kreditgesch%C3%A4fte-bankgewerbe/
METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Jahrhundert von christlichen Kaufleuten aus Konkurrenzgründen verdrängt und zunächst weitgehend auf das
Nur Seiten von metahubfrankfurt.de anzeigen