Dein Suchergebnis zum Thema: Internationale Raumstation

Darum kann ein Flug ins All furchtbar ungesund sein – quarks.de

https://www.quarks.de/weltall/raumfahrt/flug-ins-weltall-ungesund//

Astronaut:innen auf der Internationalen Raumstation ISS weisen eine um ein bis zwei Grad Celsius höhere

Darum kann ein Flug ins All furchtbar ungesund sein - quarks.de

https://www.quarks.de/weltall/raumfahrt/flug-ins-weltall-ungesund/

Astronaut:innen auf der Internationalen Raumstation ISS weisen eine um ein bis zwei Grad Celsius höhere

Aufbruch ins All? Der Realitäts-Check - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-21-aufbruch-ins-all-der-realitaets-check/

Aufbruch ins All? – Der Realitäts-Check
Seit über 20 Jahren kreist die Internationale Raumstation um die Erde.

Starlink: Müllen wir unseren Himmel zu? - quarks.de

https://www.quarks.de/weltall/starlink-muellen-wir-unseren-himmel-zu/

Sie sorgen am Nachthimmel als Lichterketten für Aufregung. Warum will Elon Musk 42.000 Satelliten in die Erdumlaufbahn schießen?
befinden sich in 550 Kilometer Höhe, damit fliegen sie rund 100 Kilometer über der Internationalen Raumstation

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Code4Space – Grundschul-Wettbewerb | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/code4space

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Code4Space – Grundschul-Wettbewerb 21.07.2020  //  Partner-News Welches Experiment schafft es auf die Internationale

Zuhause programmieren lernen – Fraunhofer IAIS verschenkt 2000 Mini-Computer an Kinder in NRW | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/fraunhofer-verschenkt-2000-mini-computer

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Das Projekt Code4Space, bei dem die beste Idee mit auf die Internationale Raumstation ISS fliegen kann

Mathe gewinnt! – Rekordzahlen bei Online-Mathe-Adventskalendern 2020 | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/rekordzahlen-bei-online-mathe-adventskalendern-2020

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
besonders effiziente Routen planen, mit Robotern Schnee schippen oder Geschenke zur Internationalen Raumstation

Fraunhofer IAIS verschenkt 1000 Calliope mini-Computer im Zuge des Code4Space-Wettbewerbs | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/fraunhofer-iais-verschenkt-1000-calliope-mini-code4space

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Im Wettbewerb entwickeln sie Experimente für den realen Einsatz auf der Internationalen Raumstation (

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Landesamt  –  Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  –  Presseinformationen  –  Archiv der Presseinformationen  –  2023  –  25.11.23 Himmelsscheibe ISS

https://www.lda-lsa.de/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/presseinformationen/archiv-der-presseinformationen/2023/251123-himmelsscheibe-iss

November 2021 auf die Internationale Raumstation ISS aufbrach, befand er sich in mehrfacher Hinsicht

Der ISS-Aktionsordner für die Grundschule | ESERO Germany – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/arbeitsmaterial/am/der-iss-aktionsordner-fuer-die-grundschule/

Raumfahrt: Der ISS-Aktionsordner für Grundschulen bietet zeitlose Unterrichtsmaterialien für den Sachunterricht, Deutsch, Kunst und Mathematik.
Kopiervorlage Basis Der ISS-Aktionsordner für die Grundschule ist eine zeitlose Unterrichtsreihe, die die Internationale

Bilder des Planeten Erde analysieren und verstehen | Geographie - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterrichtseinheit/ue/aus-dem-weltraum-aufgenommene-bilder-des-planeten-erde-analysieren-und-verstehen/

In dieser Unterrichtseinheit analysieren die Schülerinnen und Schüler Aufnahmen der Erde, die aus dem Weltraum gemacht wurden und verstehen wie wichtig diese sind.
und Wüsten) mit Aufnahmen derselben Orte zusammen, die von Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation

Wüsten und ihre Entstehung: Geographie- Unterrichtsmaterialien zum Download - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/wuesten-und-ihre-entstehung/

In der Unterrichtseinheit zu Wüsten befassen sich die Lernenden mit der Entstehung und Klassifizierung von verschiedenen Wüstentypen aus klimatischer und geomorphologischer Sicht.
Das Video „Wüsten der Erde“ zeigt verschiedene Wüsten der Erde aus der Sicht der Internationalen Raumstation

Forscherkarten 'Erde und Weltall' für Grundschulen | Astronomie - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/arbeitsmaterial/am/forscherkarten-erde-und-weltall/

Die Forscherkarten ‚Erde und Weltall‘ thematisieren unser Sonnensystem, Sternbilder, den Mond und den Planeten Erde. Für Grundschulen geeignet!
Grundschule Der ISS-Aktionsordner für die Grundschule ist eine zeitlose Unterrichtsreihe, die die Internationale

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

666. Nik und Nele machen Schnee im Weltall (Nik und Nele 14) – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/666-nik-und-nele-machen-schnee-im-weltall-nik-und-nele-14/

Nik und Nele machen Schnee im Weltall In der Nacht vor Weihnachten lagen die Zwillinge Nik und Nele in ihrem Etagenbett und konnten nicht schlafen. Wie in jedem Jahr waren sie einfach zu aufgeregt.…
« »Den deutschen Astronauten auf der Internationalen Raumstation ISS.

1546. Nik und Nele jagen den Weihnachtsstern – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1546-nik-und-nele-jagen-den-weihnachtsstern/

Nik und Nele jagen den Weihnachtsstern Es war spät geworden. Schon seit Stunden war es draußen dunkel. Nur der Vollmond und unzählige Sterne standen am Himmel und spendeten Licht. »Was meinst du? W…
Nach wenigen Sekunden hatten die Zwillinge den Weltraum erreicht und die internationale Raumstation passiert

846. Planet der Fische (Nik und Nele 14) – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/846-planet-der-fische-nik-und-nele-14/

Planet der Fische Es war Abend geworden. Die Sonne ging mittlerweile schon wieder ein ganzes Stück früher unter und machte dem unendlichen Sternenmeer Platz, das schon recht bald zu funkeln begann.…
In wenigen Sekunden hatten die Zwillinge den Weltraum erreicht, sausten an der Internationalen Raumstation

585. Nik und Nele auf dem kleinen Mond (Nik und Nele 11) – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/585-nik-und-nele-auf-dem-kleinen-mond-nik-und-nele-11/

Nik und Nele stehen in ihrer elften Geschichte Pate für eine ganz neue Serie. Unter dem Titel „Mein kleiner Mond und ich“ erscheinen regelmäßig neue Geschichten über ein kleines Mädchen…
Das Etagenbett raste nach wenigen Sekunden an der internationalen Raumstation ISS vorbei, passierte den

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

NABU verfolgt Vogelzug über die ISS – NABU

https://www.nabu.de/news/2018/08/25022.html

Als Teil der ICARUS-Initiative liefern vom NABU besenderte Turteltauben ab sofort Daten über die ISS.
NABU-Gruppen vor Ort NABU-Naturschutzzentren Naturschutzjugend (NAJU) Stiftung Nationales Naturerbe Internationale

Turteltauben-Besenderung 2019 - NABU

https://www.nabu.de/news/2019/09/26951.html

In diesem Jahr können wir erstmals die Zugrouten von vier Turteltauben verfolgen, die Ihr Brutgebiet in Deutschland haben. Verfolgen Sie die Reise im Blog.
NABU-Gruppen vor Ort NABU-Naturschutzzentren Naturschutzjugend (NAJU) Stiftung Nationales Naturerbe Internationale

News-Archiv August 2018 - NABU

https://www.nabu.de/news/2018/08/

Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem August 2018
NABU-Gruppen vor Ort NABU-Naturschutzzentren Naturschutzjugend (NAJU) Stiftung Nationales Naturerbe Internationale

News-Archiv August 2018 - NABU

https://www.nabu.de/news/2018/08/index.html

Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem August 2018
NABU-Gruppen vor Ort NABU-Naturschutzzentren Naturschutzjugend (NAJU) Stiftung Nationales Naturerbe Internationale

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaftsjahr 2022

https://www.wissenschaftsjahr.de/2022/aktuelles/forschung-trifft-alltag/forschung-trifft-alltag-raumfahrtspezialist-trifft-planetenkenner.html

Hier befindet sich auch ein Modul des Columbus-Labors von der Internationalen Raumstation ISS.

Drei Fragen an: Matthias Maurer - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/drei-fragen-an-matthias-maurer

Matthias Maurer flog als zweiter ESA-Astronaut im Rahmen des Commercial Crew Programme der NASA im Herbst 2021 zur ISS. Der deutsche ESA-Astronaut verbrachte 177 Tage im Orbit.
spannend, mit einer Rakete ins All zu fliegen oder die Tür aufzumachen und in einem Raumanzug aus der Raumstation

Von der Raumfahrt in den Alltag: Faszinierende Technologien erobern neue Branchen - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/gastbeitraege-1/von-der-raumfahrt-in-den-alltag-faszinierende-technologien-erobern-neue-branchen

Neue Technologien und Innovationen entstehen durch ungewöhnliche Verbindungen zwischen Industrie und Wissenschaft. Dafür sind Plattformen, die einen Technologietransfer zwischen den unterschiedlichsten Branchen – von Raumfahrt bis Gesundheit – nötig.
stammt diese revolutionäre Technologie aus den Plasmakristall-Experimenten, die auf der Internationalen Raumstation

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden