Dein Suchergebnis zum Thema: Internationale Raumstation

Landesamt  –  Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  –  Presseinformationen  –  Archiv der Presseinformationen  –  2023  –  25.11.23 Himmelsscheibe ISS

https://www.lda-lsa.de/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/presseinformationen/archiv-der-presseinformationen/2023/251123-himmelsscheibe-iss

November 2021 auf die Internationale Raumstation ISS aufbrach, befand er sich in mehrfacher Hinsicht

Wissenschaftsjahr 2022

https://www.wissenschaftsjahr.de/2022/aktuelles/forschung-trifft-alltag/forschung-trifft-alltag-raumfahrtspezialist-trifft-planetenkenner.html

Hier befindet sich auch ein Modul des Columbus-Labors von der Internationalen Raumstation ISS.

Drei Fragen an: Matthias Maurer - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/drei-fragen-an-matthias-maurer

Matthias Maurer flog als zweiter ESA-Astronaut im Rahmen des Commercial Crew Programme der NASA im Herbst 2021 zur ISS. Der deutsche ESA-Astronaut verbrachte 177 Tage im Orbit.
spannend, mit einer Rakete ins All zu fliegen oder die Tür aufzumachen und in einem Raumanzug aus der Raumstation

Von der Raumfahrt in den Alltag: Faszinierende Technologien erobern neue Branchen - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/gastbeitraege-1/von-der-raumfahrt-in-den-alltag-faszinierende-technologien-erobern-neue-branchen

Neue Technologien und Innovationen entstehen durch ungewöhnliche Verbindungen zwischen Industrie und Wissenschaft. Dafür sind Plattformen, die einen Technologietransfer zwischen den unterschiedlichsten Branchen – von Raumfahrt bis Gesundheit – nötig.
stammt diese revolutionäre Technologie aus den Plasmakristall-Experimenten, die auf der Internationalen Raumstation

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NABU verfolgt Vogelzug über die ISS – NABU

https://www.nabu.de/news/2018/08/25022.html

Als Teil der ICARUS-Initiative liefern vom NABU besenderte Turteltauben ab sofort Daten über die ISS.
NABU-Gruppen vor Ort NABU-Naturschutzzentren Naturschutzjugend (NAJU) Stiftung Nationales Naturerbe Internationale

Turteltauben-Besenderung 2019 - NABU

https://www.nabu.de/news/2019/09/26951.html

In diesem Jahr können wir erstmals die Zugrouten von vier Turteltauben verfolgen, die Ihr Brutgebiet in Deutschland haben. Verfolgen Sie die Reise im Blog.
NABU-Gruppen vor Ort NABU-Naturschutzzentren Naturschutzjugend (NAJU) Stiftung Nationales Naturerbe Internationale

News-Archiv August 2018 - NABU

https://www.nabu.de/news/2018/08/

Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem August 2018
NABU-Gruppen vor Ort NABU-Naturschutzzentren Naturschutzjugend (NAJU) Stiftung Nationales Naturerbe Internationale

News-Archiv August 2018 - NABU

https://www.nabu.de/news/2018/08/index.html

Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem August 2018
NABU-Gruppen vor Ort NABU-Naturschutzzentren Naturschutzjugend (NAJU) Stiftung Nationales Naturerbe Internationale

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Randall, Suzanna | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/suzanna-randall

, im Rahmen der privaten Initiative „Astronautin“ für eine Wissenschaftsmission zur internationalen Raumstation
, im Rahmen der privaten Initiative „Astronautin“ für eine Wissenschaftsmission zur internationalen Raumstation

Kreative von A-Z | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/kreative-von-a-z?b=R

sich mit dem Leben von Sternen und trainiert dafür, als erste deutsche Astronautin zur internationalen Raumstation

Freizeit | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/freizeit

Flieg mit Nexa, Kim und ihrem Roboter ins Weltall und finde heraus, was auf der Raumstation „Stardock

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Klimawandel: Folgen & Ursachen – Die Klima-Challenge | Lernspiel – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/klimawandel/klima-challenge-lernspiel-102.html

Die Folgen des Klimawandels sind eine reale Bedrohung für die Erde. Wie erforschen Wissenschaftler das Klima? Für Unterricht ab 7. Klasse.
Lernspiel Vom Weltall aus die Wälder und den Jetstream bestaunen Eine Forschungsstation im Weltall, wie die internationale

Biologie: Ab in den Süden - die weite Reise der Zugvögel | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/neuneinhalb-fuer-dich-mittendrin/ab-in-den-sueden-die-weite-reise-der-zugvoegel-film-100.html

Mona erforscht mit Vogelexperte Thorsten den Zug der Kraniche und besucht Forscher, die Amseln mit GPS-Sendern ausstatten. Film ab Grundschule.
Die kleinen GPS-Rucksäcke verbinden die Zugvögel mit der Internationalen Raumstation, der ISS, im All

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden