Dein Suchergebnis zum Thema: Internationale Raumstation

World Robot Olympiad (WRO) – 22.04.2014 – WRO Open Category beim DLR in Köln

https://www.worldrobotolympiad.de/news/62/2014-04-22-wro-open-category-beim-dlr-in-koeln

Dort trainieren Astronauten der ESA in Nachbauten der Internationalen Raumstation ISS um sich auf einen – Nachbaues des europäischen Moduls haben die Teilnehmer einen Eindruck bekommen, wie es auf einer Raumstation
Dort trainieren Astronauten der ESA in Nachbauten der Internationalen Raumstation ISS um sich auf einen

Prospekt: Lesen macht stark (Bestell-Nr. 1754) – Page 17

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1754_Online/17/

17 SuperStars – differenzierte Sachtexte ab Klasse 3 • 20 Bände mit differenzierter Textmenge • Mit Arbeitsblättern • Auch digital • Günstige Paketpreise 4 5
Eine Raumstation kann mehrere Monate im All bleiben.

Prospekt: Deutsch ist mein Fach (Bestell-Nr. 1811) – Page 17

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1811_Online/17/

17 Leseproben, Downloads, Bestellung sowie weitere Infos unter www.mildenberger-verlag.de/545 Arbeitsblätter zu den SuperStars Set 1 zu Band 11 – 20 Diese
Eine Raumstation kann mehrere Monate im All bleiben.

Prospekt: Lesen macht stark (Bestell-Nr. 1754)

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1754_Online/

Lesen macht stark Sprachbildung und Leseförderung für 5- bis 15-Jährige Lesetexte ➔ Seite 7, 9, 10 Arbeitsblätter ➔ Seite 21 Lesetraining ➔ Seite 19 NEU:
Eine Raumstation kann mehrere Monate im All bleiben.

Prospekt: Lesen macht stark (Bestell-Nr. 1754)

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1754_Online/?cd=20250624150503

Lesen macht stark Sprachbildung und Leseförderung für 5- bis 15-Jährige Lesetexte ➔ Seite 7, 9, 10 Arbeitsblätter ➔ Seite 21 Lesetraining ➔ Seite 19 NEU:
Eine Raumstation kann mehrere Monate im All bleiben.

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

EADS – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/eads-was-machen-die-eigentlich/amp/

Airbus, das weltweit größte Hubschrauberunternehmen Eurocopter und das Joint Venture MBDA, der führende internationale
Airbus, das weltweit größte Hubschrauberunternehmen Eurocopter und das Joint Venture MBDA, der führende internationale

EADS - Was machen die eigentlich? - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/eads-was-machen-die-eigentlich/

Airbus, das weltweit größte Hubschrauberunternehmen Eurocopter und das Joint Venture MBDA, der führende internationale
Airbus, das weltweit größte Hubschrauberunternehmen Eurocopter und das Joint Venture MBDA, der führende internationale

Flying Classroom: Seifenblasen in Schwerelosigkeit - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unfertig-flying-classroom-seifenblasen-in-schwerelosigkeit/amp/

In der Serie „Flying Classroom“ führte der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst einfache Demo-Experimente durch, die das Thema Forschung in Schwerelosigkeit verständlich machen sollen. Die Versuche wurden vom Institut für Materialphysik im Weltraum des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Zusammenarbeit mit der ESA entwickelt. Wie verhalten sich Seifenblasen in Schwerelosigkeit? Dauert es länger als […]
Das waren einige der Fragen, die Alexander Gerst auf der Internationalen Raumstation untersuchen sollte

Schwerelosigkeit im Unterricht – mit der DLR_School_Info - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schwerelosigkeit-im-unterricht-mit-dlr-school/amp/

Schwerelosigkeit im Unterricht? Das geht! Mit einem selbst gebauten Mini-Fallturm und auch per Trampolin sind Versuche möglich, bei denen Schüler dem Phänomen der Schwerelosigkeit auf den physikalischen Grund gehen. Diese DLR_School_Info enthält Anregungen für eine ganze Reihe solcher Mitmach-Experimente, die mit einfachen Mitteln zu realisieren sind. Und sie erklärt auf allgemein verständliche Weise, warum Astronauten […]
allgemein verständliche Weise, warum Astronauten schweben und welche Fragen auf der Internationalen Raumstation

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildarchiv

https://www.meteoros.de/bildergalerie?snipe_gallery%5Bcat%5D=75&no_cache=1

Iridium Flare im Orion Iridium Flare UFO Skybeamer Altocumulus lenticularis Skybeamer Wetterballon Internationale

Bildarchiv

https://www.meteoros.de/bildergalerie?snipe_gallery%5Bcat%5D=75&cHash=ff73a682d806ea7243d836a6bc2001a2

Iridium Flare im Orion Iridium Flare UFO Skybeamer Altocumulus lenticularis Skybeamer Wetterballon Internationale

UFOs

https://www.meteoros.de/themen/atmos/sonstige-erscheinungen/ufos

Foto: Andreas Möller Internationale Raumstation Die Internationale Raumstation (ISS) ist mit ca. 100×100

METEOROS Nr. 10/2014

https://www.meteoros.de/akm/mitteilungsblatt/meteoros/2014/meteoros-nr-102014

Polarlichter aus dem Erdorbit, aufgenommen vom ESA-Astronauten Alexander Gerst an Bord der Internationalen Raumstation

Nur Seiten von www.meteoros.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Thiele-Eich, Insa | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/insa-thiele-eich

, im Rahmen der privaten Initiative „Astronautin“ für eine Wissenschaftsmission zur Internationalen Raumstation
, im Rahmen der privaten Initiative „Astronautin“ für eine Wissenschaftsmission zur Internationalen Raumstation

Randall, Suzanna | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/suzanna-randall

, im Rahmen der privaten Initiative „Astronautin“ für eine Wissenschaftsmission zur internationalen Raumstation
, im Rahmen der privaten Initiative „Astronautin“ für eine Wissenschaftsmission zur internationalen Raumstation

Abenteuer Raketenstart | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/abenteuer-raketenstart/9783789121357

deutschen Astronautinnen in ihrem Buch „Unser Weg ins Weltall“ vorgestellt, nun brechen sie bald zur Raumstation

Unser Weg ins Weltall | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/unser-weg-ins-weltall/9783789121326

Sie trainiert dafür, als erste deutsche Astronautin für eine Wissenschaftsmission zur internationalen Raumstation

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Astronaut Matthias Maurer: „Dieser Blick, da kannst du nicht genug von haben.“ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2025/07/16/astronaut-matthias-maurer-dieser-blick-da-kannst-du-nicht-genug-von-haben/

Schülerinnen und Schülern seine Erlebnisse während der Raumfahrtmission „Cosmic Kiss“ auf der Internationalen Raumstation
Schülerinnen und Schülern seine Erlebnisse während der Raumfahrtmission „Cosmic Kiss“ auf der Internationalen Raumstation

Fachgruppe NW Jg. 5/6 Archive - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/fachgruppe-nw-jg-5-6/

Schülerinnen und Schülern seine Erlebnisse während der Raumfahrtmission „Cosmic Kiss“ auf der Internationalen Raumstation

Pressespiegel Archive - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/pressespiegel/

Schülerinnen und Schülern seine Erlebnisse während der Raumfahrtmission „Cosmic Kiss“ auf der Internationalen Raumstation

Arbeitsgemeinschaften Archive - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/arbeitsgemeinschaften/

Schülerinnen und Schülern seine Erlebnisse während der Raumfahrtmission „Cosmic Kiss“ auf der Internationalen Raumstation

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen