Dein Suchergebnis zum Thema: Internationale Raumstation

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Internationale Raumstation ISS

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/sekundarschule/astronomie/lernbibliothek/emutube.htm?page=2&page=2&h=1&x=y&fachgebiet%5B%5D=233&fachgebiet%5B%5D=233&jahrgang=7%3A12&jahrgang=7%3A12&so=rel&so=rel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=1711364093&identifier=BY-00021667

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Bildung/Europabildung Ansprechpersonen Internationale Austauschprogramme Netzwerk Europaschulen

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Zu Gast im Studio: Astronaut Matthias Maurer – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/Gaeste/matthiasmaurer.php5

uns von seiner Arbeit im Weltraum, von Schwerelosigkeit, seiner Forschung und dem Alltag auf einer Raumstation
Sein Arbeitsplatz ist außerirdisch: Auf der Internationalen Raumstation forscht er in der Schwerelosigkeit

ISS - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/spiel-und-spass/basteln/iss.php5

Bastel dir deine eigene Internationale Raumstation., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

ISS - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//spiel-und-spass/basteln/iss.php5

Bastel dir deine eigene Internationale Raumstation., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

Was ist die ISS? - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/weltall/raumstation.php5

Die Maus im All, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
abspielen Die Raumstation ISS kreist seit mehr als 15 Jahren im All um die Erde.

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Super Typhoon Vongfong | Duda.news

https://www.duda.news/lexikon/wirbelsturm/attachment/super-typhoon-vongfong/

Ein Wirbelsturm von der internationalen Raumstation ISS aus fotografiert (Bild: dpa)
Auge des Super-Typhoons Vongfong mit einem Durchmesser von circa 80 Kilometern von der internationalen Raumstation

Astronaut Alexander Gerst | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/astronaut-alex-landet-montag/attachment/astronaut-alexander-gerst/

ARCHIV – HANDOUT – Der deutsche Astronaut Alexander Gerst arbeitet am 07.10.2014 an der Internationalen Raumstation
ARCHIV – HANDOUT – Der deutsche Astronaut Alexander Gerst arbeitet am 07.10.2014 an der Internationalen Raumstation

Seifenblasen im All | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/seifenblasen-im/

Schüler wollten wissen, was mit Seifenblasen im All passiert. Weil sie bei einem Wettbewerb des DRL in Köln gewonnen haben, hat es der Astronaut Alexander Gerst für sie ausprobiert.
Juli 2014 Astronaut Alexander Gerst bei Versuchen mit einer Seifenblase auf der Internationalen Raumstation

Wieder auf der Erde | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/astronaut-alex-landet-montag/

Alexander Gerst hat die vergangenen Monate im All gelebt. Am Montag landete er auf wieder auf der Erde.
November 2014 Der deutsche Astronaut Alexander Gerst auf der Raumstation ISS.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Forschende der Leibniz Universität Hannover ebnen Weg für Quantenchemie im Weltraum – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/forschende-der-leibniz-universitaet-hannover-ebnen-weg-fuer-quantenchemie-im-weltraum

Grundlage sind Experimente im Cold Atom Lab der NASA an Bord der Internationalen Raumstation
Forschung Forschung Zur Übersicht Menü schließen Forschungsprofil Wissenschaftlicher Nachwuchs Internationale

NASA schickt POLO Solarzelle auf die ISS – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/nasa-schickt-polo-solarzelle-auf-die-iss

Entwicklung aus Hameln und Hannover wird im Weltall getestet
Forschung Forschung Zur Übersicht Menü schließen Forschungsprofil Wissenschaftlicher Nachwuchs Internationale

Studentisches Projekt „Glücksklee“ erforscht Pflanzen als Nahrungsquelle auf der ISS – Raketenstart am 14. März in Florida – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/studentisches-projekt-gluecksklee-erforscht-pflanzen-als-nahrungsquelle-auf-der-iss-raketenstart-am-14-maerz-in-florida

Team der LUH hat den „Überflieger 2“-Wettbewerb“ des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt und der Luxembourg Space Agency gewonnen
Forschung Forschung Zur Übersicht Menü schließen Forschungsprofil Wissenschaftlicher Nachwuchs Internationale

MAIUS-1 – erste Experimente mit ultrakalten Atomen im All – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/maius-1-erste-experimente-mit-ultrakalten-atomen-im-all

Forschergruppe der Leibniz Universität Hannover experimentiert mit Bose-Einstein Kondensaten auf Forschungsrakete
Forschung Forschung Zur Übersicht Menü schließen Forschungsprofil Wissenschaftlicher Nachwuchs Internationale

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=159786

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Raumstation (I) Von: Baur, Manfred 2018 Tessloff ISBN‑10: 3-7886-2190-7 ISBN‑13: 978-3-7886-2190-2

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=159789

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen WAS IST WAS: Edition Internationale

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=66464

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Sein Ziel: Die Internationale Raumstation ISS, etwa 300 Kilometer über der Erde.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=245025

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Komm mit auf die internationale Raumstation ISS!

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Captain Fine fliegt ins All – Teil 2 – Die dunkle Seite des Mondes

https://minutengeschichten.de/capttain-fine-fliegt-ins-all-teil-2-die-dunkle-seite-des-mondes/

Das Shuttle hatte bereits nach wenigen Sekunden die Internationale Raumstation passiert.
Das Shuttle hatte bereits nach wenigen Sekunden die Internationale Raumstation passiert.

Juli 2022

https://minutengeschichten.de/2022/07/

Das Shuttle hatte bereits nach wenigen Sekunden die Internationale Raumstation passiert. […] Captain

Allgemein – Seite 4

https://minutengeschichten.de/category/allgemein/page/4/

Das Shuttle hatte bereits nach wenigen Sekunden die Internationale Raumstation passiert. […] Captain

Marco – Seite 4

https://minutengeschichten.de/author/marco/page/4/

Das Shuttle hatte bereits nach wenigen Sekunden die Internationale Raumstation passiert. […] Captain

Nur Seiten von minutengeschichten.de anzeigen

Verbundprojekt zur Quantentechnologie : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2022/0412-iss-experiment.html

Forschende der Uni Hamburg entwickeln Lasersystem für Experimente in der Schwerelosigkeit auf der Raumstation
Rechenzentrum Präsidialverwaltung Transferagentur Unikontor Zielgruppen Studieninteressierte Studierende Internationale

Im Himmel über Hamburg : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2018/0718-gerst-nachthimmel-hamburg.html

Rechenzentrum Präsidialverwaltung Transferagentur Unikontor Zielgruppen Studieninteressierte Studierende Internationale

Alexander Gerst gibt faszinierende Einblicke in den Alltag eines Astronauten : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2020/1202-frag-alex-bericht.html

Astronaut und UHH-Alumnus Dr. Alexander Gerst hat bei einem Online-Event der Universität Hamburg viele Fragen von Kindern beantwortet.
Rechenzentrum Präsidialverwaltung Transferagentur Unikontor Zielgruppen Studieninteressierte Studierende Internationale

Forschen im All : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2017-07-20-alex-gerst-weltraumforschungstag.html

Alexander Gerst, Alumnus der Universität Hamburg, war 2014 sechs Monate im All.
Rechenzentrum Präsidialverwaltung Transferagentur Unikontor Zielgruppen Studieninteressierte Studierende Internationale

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Forscher fragen: Mission im All • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/forscher-fragen-mission-im-all-1/

Die Internationale Raumstation ISS kreist in etwa 400 Kilometern Höhe alle anderthalb Stunden um die
Forscher fragen: Mission im All Forscher fragen Internationale Verständigung Forschung Innovation

Forscher fragen: Mission im All • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/forscher-fragen-mission-im-all/

Die Internationale Raumstation ISS kreist in etwa 400 Kilometern Höhe alle anderthalb Stunden um die
Jan 2017 Die Internationale Raumstation ISS kreist in etwa 400 Kilometern Höhe alle anderthalb Stunden

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Sojus TM-19 Kapsel | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/sojuskapsel

Landekapsel der Sojus Mission TM-19, mit der der deutsche Astronaut Ulf Merbold 1994 von der russischen Raumstation
einer bemannten Fähre für die Raumstationen der Saljut-Reihe, später für die MIR und derzeit für die Internationale

ISS Modul SWESDA | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/swesda

Das Swesda ist das russische Wohn- und Navigationsmodul der Internationalen Raumstation ISS, welches
SWESDA Swesda (Russisch für Stern) ist das russische Wohn- und Navigationsmodul der Internationalen Raumstation

Raumfahrtausstellung | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/raumfahrt

Erleben Sie Europas größte Raumfahrtausstellung mit der Space Shuttle Buran, einem Replik des Wostok 1 Raumschiffs und einem echten Mondstein.
Geschichte der Raumfahrt von den Anfängen in den frühen 1960er Jahren bis zur aktuellen Internationalen Raumstation

A Beautiful Planet | IMAX DOME Kino Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/a-beautiful-planet

Aufnahmen unseres wunderschönen blauen Planeten, festgehalten von Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation

Nur Seiten von speyer.technik-museum.de anzeigen

Rocca verändert die Welt – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/rocca-veraendert-die-welt-2/

Während ihr Vater auf der internationalen Raumstation schwebt und ihre Oma im Krankenhaus liegt, freundet
Während ihr Vater auf der internationalen Raumstation schwebt und ihre Oma im Krankenhaus liegt, freundet

Rocca verändert die Welt – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/rocca-veraendert-die-welt-4/

Während ihr Vater auf der internationalen Raumstation schwebt und ihre Oma im Krankenhaus liegt, freundet
Während ihr Vater auf der internationalen Raumstation schwebt und ihre Oma im Krankenhaus liegt, freundet

Rocca verändert die Welt – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/rocca-veraendert-die-welt-3/

Während ihr Vater auf der internationalen Raumstation schwebt und ihre Oma im Krankenhaus liegt, freundet
Während ihr Vater auf der internationalen Raumstation schwebt und ihre Oma im Krankenhaus liegt, freundet

Rocca verändert die Welt – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/rocca-veraendert-die-welt-2019-11-24/

die Mutter, weil sie bei Roccas Geburt starb und ihr Vater, weil er als Astronaut zur Internationalen Raumstation
die Mutter, weil sie bei Roccas Geburt starb und ihr Vater, weil er als Astronaut zur Internationalen Raumstation

Nur Seiten von www.cinepaenz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden