Dein Suchergebnis zum Thema: Industrie

CoBra unterstützt die Wärmewende in der Industrie

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2022/03/cobra-unterstuetzt-waermewende-in-der-industrie/

Die Kohlendioxid-Emissionen senken und gleichzeitig Wärme und Kälte für die Industrie bereitstellen:
Wärmewende, Dekarbonisierung Die Kohlendioxid-Emissionen senken und gleichzeitig Wärme und Kälte für die Industrie

CoBra unterstützt die Wärmewende in der Industrie

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2022/03/cobra-unterstuetzt-waermewende-in-der-industrie

Die Kohlendioxid-Emissionen senken und gleichzeitig Wärme und Kälte für die Industrie bereitstellen:
Wärmewende, Dekarbonisierung Die Kohlendioxid-Emissionen senken und gleichzeitig Wärme und Kälte für die Industrie

Die DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI)

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/quantentechnologien/die-dlr-quantencomputing-initiative-qci

Quantencomputer bieten enorme Chancen für Wirtschaft, Industrie und Forschung. – beschleunigen und eigene Kompetenzen auszubauen, bindet die DLR Quantencomputing-Initiative Partner aus Industrie
2024 DownloadDownload Als quantenmechanisches Universalwerkzeug wird Quantencomputer in Forschung, Industrie

Das Institut für Technische Thermodynamik

https://www.dlr.de/de/tt/ueber-uns/das-institut

Wegbereiter für die Energiespeicher-Industrie
Wegbereiter für die Energiespeicher-Industrie Durch unsere fachliche Ausrichtung übernehmen wir eine

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Lehrstellenbörsen der Industrie– und Handelskammern bundesweit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lehrstellenborsen-der-industrie-und-handelskammern-bundesweit/amp/

Seit einiger Zeit bieten die Industrie – und Handelskammern in Zusammenarbeit mit den Unternehmen vor
wissensschule.de Lehrstellenbörsen der Industrie– und Handelskammern bundesweit Wissensschule.de

Lehrstellenbörsen der Industrie- und Handelskammern bundesweit - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lehrstellenborsen-der-industrie-und-handelskammern-bundesweit/

Seit einiger Zeit bieten die Industrie – und Handelskammern in Zusammenarbeit mit den Unternehmen vor
Startseite » Lehrstellenbörsen der Industrie– und Handelskammern bundesweit Lehrstellenbörsen der Industrie

Industrie 4.0 lebensnah: Wirtschaftsinformatik-Studierende entwickeln interaktiven Meisenkasten - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/industrie-4-0-lebensnah-wirtschaftsinformatik-studierende-entwickeln-interaktiven-meisenkasten/

Industrie 4.0 ganz lebensnah: Das war das Ziel des Projekts von Prof. Dr.
Startseite » Industrie 4.0 lebensnah: Wirtschaftsinformatik-Studierende entwickeln interaktiven Meisenkasten

Start Ringvorlesung „Digitale Ökonomie, Industrie 4.0 und das „Internet der Dinge““ - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/start-ringvorlesung-digitale-oekonomie-industrie-4-0-und-das-internet-der-dinge/amp/

Am Mittwoch, 21.10.2015 startet eine öffentliche Ringvorlesung zum Thema „Digitale Ökonomie, Industrie
wissensschule.de Start Ringvorlesung „Digitale Ökonomie, Industrie 4.0 und das „Internet der Dinge

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bilder der Technik, Industrie und Wissenschaft.

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/bilder-der-technik-industrie-und-wissenschaft-ein-bestandskatalog-des-deutschen-museums-1

der opulent aufgemachte Bestandskatalog zu den im Deutschen Museum vorhandenen Gemälden aus Technik, Industrie
Mayring Bilder der Technik, Industrie und Wissenschaft.

Industrie 4.0 - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/industrie-40

Intelligente Systeme verändern die Industriegesellschaft.
Schulmitgliedschaft Geschenkmitgliedschaft Spenden Freundeskreis Ehrenamt Verlag Publikation Industrie

Kraftmaschinen II - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/kraftmaschinen-ii

Jahrhundert war die Gasmaschine als stationärer Motor für Industrie und Kleingewerbe von großer Bedeutung
Jahrhundert war die Gasmaschine als stationärer Motor für Industrie und Kleingewerbe von großer Bedeutung

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Fonds der Chemischen Industrie | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2012/10/22/fonds-der-chemischen-industrie/

Für das Unterrichtsprojekt “Sonnenschutzmittel” hat der Fonds der Chemischen Industrie dem Gymnasium
Informationen zum Datenschutz Close Search Search Close Home > Aktuelles> Fonds der Chemischen Industrie

Chemie-AG wird mit 2.500 € gefördert | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/05/12/chemie-ag-wird-mit-2-500e-gefoerdert/

Vereinigten Industrieverbände Düren, Jülich, Euskirchen und Umgebung stattfindet, vom Fond der Chemischen Industrie
Vereinigten Industrieverbände Düren, Jülich, Euskirchen und Umgebung stattfindet, vom Fond der Chemischen Industrie

Schulnachrichten September 2012 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2012/09/26/schulnachrichten-september-2012/

Liebe Schüler, Eltern, Kollegen und Freunde des Gymnasiums Zitadelle, das Sprachrohr unserer Schule, die Schulnachrichten haben eine neue Ausgabe erhalten und freuen sich rege gelesen zu werden.
Search Search Close Home > Aktuelles> Schulnachrichten September 2012 « Fonds der Chemischen Industrie

Zweiter Platz der Dr. Hans Riegel-Stiftung für Julian Scharr | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/11/17/zweiter-platz-der-dr-hans-riegel-stiftung-fuer-julian-scharr/

Von „Mickey-Maus-Stimme“ zum Heliumdetek­tor Am 2.10. war es so weit: Für seine „große Sorg­falt“ und die „Liebe zum Detail“ bei der Durchführung seiner experimentellen Untersu­chun­gen zur Entwicklung eines Heliumsensors wurde Julian Scharr vom Gymnasium Zitadelle in Jülich für seine Facharbeit mit einem zweiten Platz von der Dr. Hans Riegel-Stiftung aus­gezeichnet. Alljährlich zeichnen die Universität zu
sich so weiter zu qualifizieren aber auch Kontakte zu Gleichgesinnten ebenso wie zu Universitäten und Industrie

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Die Pestsäule am Graben in Wien, um 1935 – Fotopostkarte der Firma Postkarten-Industrie A.G

https://www.beethoven.de/de/media/view/5362576334520320/Die+Pests%C3%A4ule+am+Graben+in+Wien%2C+um+1935+-+Fotopostkarte+der+Firma+Postkarten-Industrie+A.G?fromArchive=4825812494712832

Die Pestsäule am Graben in Wien, um 1935 – Fotopostkarte der Firma Postkarten-Industrie A.G
Digitalisierung Glossar Die Pestsäule am Graben in Wien, um 1935 – Fotopostkarte der Firma Postkarten-Industrie

Die Pestsäule am Graben in Wien, um 1935 - Fotopostkarte der Firma Postkarten-Industrie A.G

https://www.beethoven.de/de/media/view/5362576334520320/scan/0

Die Pestsäule am Graben in Wien, um 1935 – Fotopostkarte der Firma Postkarten-Industrie A.G
Digitalisierung Glossar Die Pestsäule am Graben in Wien, um 1935 – Fotopostkarte der Firma Postkarten-Industrie

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Videokonferenz der für Binnenmarkt und Industrie zuständigen Ministerinnen und Minister der EU: „Übergang

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/binnenmarkt-und-die-industrie-zustaendigen-eu-minister-2418058

November 2020, kamen die für Binnenmarkt und Industrie zuständigen EU-Ministerinnen und Minister im Rahmen – Auf der Tagesordnung standen wichtige Aspekte der grünen Transformation der Industrie.
Sie ein Suchwort ein Suche abschicken Schließen 19.11.2020 Videokonferenz der für Binnenmarkt und Industrie

Bundeswirtschaftsminister Altmaier: Funktionierender und zukunftsfähiger Binnenmarkt essentiell für Europas wirtschaftliche Basis - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/videokonferenz-der-ministerinnen-und-minister-eu-binnenmarkt-und-industrie-2385398

September kamen die für Binnenmarkt und Industrie zuständigen EU-Ministerinnen und Minister per Videokonferenz
September kamen die für Binnenmarkt und Industrie zuständigen EU-Ministerinnen und Minister per Videokonferenz

Nachgefragt: Wettbewerbsfähigkeit in der Europäischen Union - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/drei-fragen-wettberwerbsfaehigkeit-2408150

Unsere Reihe gibt Antwort auf drei Fragen aus der Bevölkerung – diesmal zum Thema Industrie und Wettbewerbsfähigkeit
Mit einer Industriestrategie wird Politik für die Industrie gemacht und im Normalfall ein Plan für die

La ministre fédérale Julia Klöckner : « L’Europe s’engage pour une agriculture et une industrie agroalimentaire

https://www.eu2020.de/eu2020-fr/actualit%C3%A9s/pressemitteilungen/conseil-agriculture-adoption-strategie-de-la-ferme-a-la-table-2408540

Sous la présidence de la ministre fédérale de l’Alimentation et de l’Agriculture, Julia Klöckner, le Conseil Agriculture de l’Union européenne a adopté aujourd’hui à l’unanimité les conclusions du Conseil sur la stratégie « De la ferme à la table ». 
Communiqué de presse La ministre fédérale Julia Klöckner : « L’Europe s’engage pour une agriculture et une industrie

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

Erstes AAI Industrie-Symposuim // Universität Oldenburg

https://uol.de/aai/news/erstes-aai-industrie-symposuim-7689

Universität Oldenburg veranstalteten gemeinsam ihr erstes Symposium für mehr als 25 Führungskräfte aus der Industrie
Studierendenprojekte, Medizinprojekte, Industrieprojekte, Sustainability Erstes AAI Industrie-Symposuim

Erstes AAI Industrie-Symposuim // Universität Oldenburg

https://uol.de/aai/erstes-aai-industrie-symposuim-7689

Universität Oldenburg veranstalteten gemeinsam ihr erstes Symposium für mehr als 25 Führungskräfte aus der Industrie
News Erstes AAI Industrie-Symposuim 16.09.2022 UOL/AAI Der DFKI-Forschungsbereich Interaktives

Anpassung der Praktika im che105 gefördert durch den Fonds der Chemischen Industrie (FCI) // Universität

https://uol.de/chemie/artikel/anpassung-der-praktika-im-che105-gefoerdert-durch-den-fonds-der-chemischen-industrie-fci-10781

Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) förert in diesem Jahr mit rund 375.000 Euro 18 zukunftsweisende
, http://www.freepik.com Anpassung der Praktika im che105 gefördert durch den Fonds der Chemischen Industrie

Universität erhält Sonderförderung für Chemie-Lehre // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/universitaet-erhaelt-sonderfoerderung-fuer-chemie-lehre-1583

Das Institut für Chemie der Universität Oldenburg hat eine Sonderförderung des Fonds der Chemischen Industrie
Das Institut für Chemie der Universität Oldenburg hat eine Sonderförderung des Fonds der Chemischen Industrie

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Erster hochrangiger Industrie-, Handels- und Wirtschaftsdialog zwischen Japan und der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erster-hochrangiger-industrie-handels-und-wirtschaftsdialog-zwischen-japan-und-der-eu/

VorlesenDie Europäische Union und Japan haben beim ersten hochrangigen Industrie-, Handels- und Wirtschaftsdialog
Presse PresseInformationen Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten Erster hochrangiger Industrie

Europäische Kommission ernennt neue Generaldirektoren für Kommunikation sowie für Binnenmarkt und Industrie

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-ernennt-neue-generaldirektoren-fuer-kommunikation-sowie-fuer-binnenmarkt-und-industrie/

März 2019 die Leitung der Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU (GD GROW) übernehmen
Europäische Kommission ernennt neue Generaldirektoren für Kommunikation sowie für Binnenmarkt und Industrie

Juncker fordert Vorreiterrolle der europäischen Industrie bei Gestaltung der Globalisierung - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-fordert-vorreiterrolle-der-europaeischen-industrie-bei-gestaltung-der-globalisierung/

VorlesenDie europäische Wirtschaft muss die sich rasant verändernden globalen Wirtschaftsbedingungen aktiv mitgestalten, anstatt diese zu bekämpfen. Dies forderte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker heute (Dienstag) in seiner Rede bei den EU-Industrietagen 2019 in Brüssel.
bei Gestaltung der Globalisierung Juncker fordert Vorreiterrolle der europäischen Industrie bei Gestaltung

EU-Kommission legt Aktionsplan für Europas Automobil-Industrie vor - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-legt-aktionsplan-fuer-europas-automobil-industrie-vor/

VorlesenDie Europäischen Kommission hat ihren Aktionsplan für den Automobilsektor in Europa vorgestellt. Er ist Ergebnis des strategischen Dialogs über die Zukunft der europäischen Automobilindustrie, den EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Januar eingeleitet hatte. Unter anderem wird die Kommission 1,8 Milliarden Euro für eine sichere und wettbewerbsfähige Lieferkette für Batterierohstoffe bereitstellen.
Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten EU-Kommission legt Aktionsplan für Europas Automobil-Industrie

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ökologischer Umbau der Industrie – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/oekologischer-umbau-der-industrie/

Wie schaffen wir es, unsere Industrie umzubauen und nachhaltiger zu gestalten?
weitere Publikationen Termine Formulare Logodownload Links Andere Förderer Ökologischer Umbau der Industrie

FEMNET launcht das Netzwerk fashion interACTION – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/femnet-launcht-netzwerk-fashion-interaction/

Die Fast-Fashion-Industrie ist in den Produktionsländern häufig Schuld an der Ausbeutung von Mensch und
Netzwerk fashion interACTION FEMNET launcht das Netzwerk fashion interACTION Die Fast Fashion-Industrie

KLIMA.FORUM 2022: 300 Teilnehmende diskutieren Transformation – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klima-forum-2022-300-teilnehmende-diskutieren-transformation/

Das KLIMA.FORUM ,Gemeinsam Transformation gestalten – Das Klima schützen und den Wirtschafts- & Industriestandort NRW stärken‘ fand erstmals seit 2019 wieder in Präsenz statt. 300 Entscheidungsträger:innen folgten der Einladung des Vereins KlimaDiskurs.NRW.
Transformation zur klimaneutralen Gesellschaft in NRW gelingt und welche Rollen die Akteure aus Wirtschaft & Industrie

Dossier „Fast Fashion“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/dossier-fast-fashion/

Fast Fashion bedeutet für die Kundschaft ständig neue Kollektionen zu absoluten Niedrigpreisen. Aber wie wirkt sich dieses Wirtschaftsmodell auf die Näherinnen aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Dossier der Christlichen Initiative Romero, das von unserer Stiftung gefördert wird.
Christlichen Initiative Romero beschäftigt sich mit den ökologischen und sozialen Folgen der Fast-Fashion-Industrie

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Aus Industrie 4.0 wird Schule 4.0 – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/fortbildung-industrie4-0/

In der Wirtschaft ist Industrie 4.0 eine eingeführte Begrifflichkeit.
Blog Anmelden DE FR Startseite Aus Industrie 4.0 wird Schule 4.0 Überblicken Lernplattform

Unkategorisiert Archive - Seite 4 von 6 - Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/category/unkategorisiert/page/4/

Anmelden Suche TRENNER Sprachumschalter Suche Suche Anmelden Kategorie: Unkategorisiert Aus Industrie

Slider Startseite Archive - Seite 4 von 8 - Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/category/slider-startseite/page/4/

Anmelden Suche TRENNER Sprachumschalter Suche Suche Anmelden Kategorie: Slider Startseite Aus Industrie

Hide-Blog Archive - Seite 3 von 6 - Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/category/hide-blog/page/3/

digitalen Medien und Werkzeugen, die sich ohne großen Aufwand im Unterricht einsetzen und […] Aus Industrie

Nur Seiten von online-schule.saarland anzeigen