Dein Suchergebnis zum Thema: Industrie

LeMO-Objekt: Dokument „Industrie-Ausweis in der Sowjetischen Besatzungszone“

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/dokument-ausweis-industrie-sbz.html

Ausweis der Zentralverwaltung der Industrie in der Sowjetischen Besatzungszone, 1947
ZEITZEUGEN BESTAND LERNEN PROJEKT lemo Lebendiges Museum Online Suchen Dokument „Industrie-Ausweis

LeMO Kapitel: Chemieprogramm

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/wirtschaft-und-gesellschaft-im-osten/chemieprogramm.html

Wirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1958 von der Schwerindustrie auf die chemische Industrie
Wirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1958 von der Schwerindustrie auf die chemische Industrie

LeMO Kapitel: Frauenarbeit

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/wirtschaft-und-gesellschaft-im-westen/frauenarbeit.html

Immer mehr Frauen sind erwerbstätig, denn die Industrie wirbt um ihre Arbeitskraft.
Immer mehr Frauen sind erwerbstätig, denn die Industrie wirbt um ihre Arbeitskraft.

LeMO Kapitel: "Halbstarke" und Teenager

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/wirtschaft-und-gesellschaft-im-westen/halbstarke-und-teenager.html

Die Industrie reagiert schnell auf diese Revolte, neue Märkte für junge Kunden entstehen.
Die Industrie reagiert schnell auf diese Revolte, neue Märkte für junge Kunden entstehen.

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

SPD.de: Für eine starke Industrie

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/fuer-eine-starke-industrie/14/10/2015

Bundeswirtschaftsministerium, Arbeitgeber und Gewerkschaften haben in Berlin ein gemeinsames Bündnis „Zukunft der Industrie
(Foto: dpa) 14.10.2015 | Bündnis aus Politik, Industrie und Gewerkschaften Für eine starke Industrie

SPD.de: Martin Schulz beim Tag der Deutschen Industrie

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/martin-schulz-beim-tag-der-deutschen-industrie/15/06/2017

SPD-Vorsitzende und Kanzlerkandidat Martin Schulz spricht am kommenden Dienstag beim Tag der Deutschen Industrie
sind hier Start › Service › Pressemitteilungen › Martin Schulz beim Tag der Deutschen Industrie

SPD.de: Martin Schulz beim Tag der Deutschen Industrie

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/martin-schulz-beim-tag-der-deutschen-industrie/15/06/2017?acceptCookiePolicy=1&cHash=c8a06d43e55f6705dd0d45f48b3716ea

SPD-Vorsitzende und Kanzlerkandidat Martin Schulz spricht am kommenden Dienstag beim Tag der Deutschen Industrie
sind hier Start › Service › Pressemitteilungen › Martin Schulz beim Tag der Deutschen Industrie

SPD.de: Scholz macht Tempo für klimafreundliche Industrie

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/scholz-macht-tempo-fuer-klimafreundliche-industrie/22/06/2021

Klartext vom SPD-Kanzlerkandidaten: Olaf Scholz attestiert der CDU, völlig unvorbereitet zu sein auf die enormen industriepolitischen Aufgaben der kommenden Jahre – und unterstreicht seinen Anspruch auf entschlossene Führung. „Größer denken“, „mutiger werden“ und: „nicht länger warten“.
(aktuell) Inhaltsbereich Aktuelles dpa 22.06.2021 Scholz macht Tempo für klimafreundliche Industrie

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Industrie Archives | Duda.news

https://www.duda.news/tag/industrie/

TIERE FÜR ERWACHSENE Industrie Eine Fabrik erzählt Geschichten Duda Kinderzeitung 5.

W Archives | Seite 4 von 4 | Duda.news

https://www.duda.news/category/lexikon/anfangsbuchstabe-w/page/4/

Das Wasser ist verschmutzt, durch die Schiffe, die Industrie und auch durch den Klimawandel. weiterlesen

WELT Archives | Seite 234 von 241 | Duda.news

https://www.duda.news/category/welt/page/234/

Das Wasser ist verschmutzt, durch die Schiffe, die Industrie und auch durch den Klimawandel. weiterlesen

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Energieeffizienz für die tunesische Industrie – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/19529.html

Die GIZ fördert innovative Energieeffizienzmaßnahmen in der tunesischen Industrie als Beitrag zur Reduzierung
Mediathek Presse Ausschreibungen DE EN Portale Energieeffizienz für die tunesische Industrie

Eine innovative und umweltfreundliche Industrie fördern - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/135353.html

Das Vorhaben zielt darauf ab, die tunesische Industrie durch wirtschaftliche und ökologische Stabilität
Mediathek Presse Ausschreibungen DE EN Portale Eine innovative und umweltfreundliche Industrie

Praxisorientierte Berufsbildung für Industrie- und Umweltsicherheit fördern - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/205059.html

Das Projekt zielt darauf ab, bedarfsorientierte Aus- und Weiterbildungsgänge in der Industrie– und Umweltsicherheit
Ausschreibungen DE EN Portale © GIZ / Fahad Kaizer Praxisorientierte Berufsbildung für Industrie

Emissionsminderung durch den Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen in Gewerbe und Industrie Chiles

https://www.giz.de/de/mit_der_giz_arbeiten/37300.html

der Erreichung seiner Klimaschutzziele, indem es den Einsatz der Kraft-Wärme-Kopplung in Gewerbe und Industrie
Portale Emissionsminderung durch den Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen in Gewerbe und Industrie

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

BMWE – Infopaket: Energiespartipps für Unternehmen und Industrie

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Downloads/Dialog-Energiewechsel/infopaket-unternehmen-industrie-energiespartipps.html

Info-Paket: Gas einsparen – Energiespartipps für die Industrie
tiktok 22.04.2023 – Infopaket: Energiespartipps für Unternehmen und Industrie

BMWE - Mit Holz zum Energiewechsel in der Industrie

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Standardartikel/Best-Practices/best-practice-holzmuehle-westerkamp-mit-holz-zum-energiewechsel-in-der-industrie.html

Eine Holzmühle kann mehr als Holz mahlen? Erneuerbare Energien und Ressourceneffizienz für mehr Wärme in der Region! Ein Praxis-Beispiel vom Team Energiewechsel
threads tiktok 06.12.2022 – Mit Holz zum Energiewechsel in der Industrie

BMWE - Wasserstoff: vielseitig und flexibel

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Standardartikel/wasserstoff.html

Wasserstoff lässt sich als Energieträger vielfältig einsetzen, vor allem in der Industrie und im Verkehr
Besonders für Industrie und Fernlastverkehr bietet er Vorteile.

Nur Seiten von www.energiewechsel.de anzeigen

Kategorie: Industrie, Fabrik | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/industrie-fabrik

Suchtipps Bildrechte Kategorie „Industrie, Fabrik“ Wasserstoff: Reglertafel von Michael

Kategorie: Industrie, Fabriken | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/industrie-fabriken

Suchtipps Bildrechte Kategorie „Industrie, Fabriken“ Qualm aus einem Fabrikschornstein

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/industrie-kraftwerk

Suchtipps Bildrechte Industrie: Kraftwerk Autor: Michael Schnell Herunterladen Bildrechte

Kategorie: Kampfsport | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/kampfsport

Baumsterben (12) Gebäude/Bauten (698) Hafen, Hafenanlagen (25) Museen (20) Bahnhöfe (10) Hochhaus (37) Industrie

Nur Seiten von www.find-das-bild.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mosambik: Die Zucker-Industrie – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/mosambik-die-zucker-industrie/

Die Zucker-Industrie: Mosambik produziert im Jahr über 50.000 Tonnen Zucker zu konkurrenzlos günstigem
Hüter Mitglied werden Newsletter Kontrast Login Zum Footer springen Mosambik: Die Zucker-Industrie

Ablauf der Unterrichtseinheit "Weltweite Disparitäten im Energieverbrauch"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/weltweite-disparitaeten-im-energieverbrauch/ablauf-der-unterrichtseinheit-weltweite-disparitaeten-im-energieverbrauch/

Die Schülerinnen und Schüler vergleichen die Energiewirtschaft in einem Industrie– und einem Entwicklungsland
Disparitäten im Energieverbrauch“ Die Schülerinnen und Schüler vergleichen die Energiewirtschaft in einem Industrie

Das Dosenpfand – Was lange währt, ist noch nicht gut ... - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/das-dosenpfand-was-lange-waehrt-ist-noch-nicht-gut/

Während die Proteste von Handel und Industrie keinen Erfolg hatten, nimmt jetzt die EU-Kommission das
Während die Proteste von Handel und Industrie keinen Erfolg hatten, nimmt jetzt die EU-Kommission das

Online-Fortbildung: Rechnergesteuerte Fertigung | Lehrer-Online - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/technik/arbeitsmaterial/am/die-rechnergesteuerte-fertigung-industrie-40/

Diese Online-Fortbildung für Lehrkräfte hilft bei der Gestaltung technischer Projekte der rechnergesteuerten Fertigung. ✅ Jetzt online fortbilden!
springen Startseite Sekundarstufen Naturwissenschaften Technik Die rechnergesteuerte Fertigung – Industrie

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Molke | Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/molke/

Molke ist ein Nebenprodukt, was bei der Herstellung von Käse anfällt. Sie wird meist weiterverarbeitet und als Molkenpulver verwendet.
Stattdessen wird sie häufig in der Industrie in Form von Süßmolkenpulver verwendet.

Dauermilchprodukte | Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/dauermilchprodukte/

Dauermilchprodukte sind wegen bestimmter Behandlungsverfahren länger haltbare Milchprodukte, wie zum Beispiel Kondensmilch und Milchpulver.
Milch-, Molke- und Sahnepulver werden vor allem in der Gastronomie und Industrie zur Herstellung von

Dauermilchprodukte | Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/dauermilchprodukte/?seq_no=2

Dauermilchprodukte sind wegen bestimmter Behandlungsverfahren länger haltbare Milchprodukte, wie zum Beispiel Kondensmilch und Milchpulver.
Milch-, Molke- und Sahnepulver werden vor allem in der Gastronomie und Industrie zur Herstellung von

Thermische Verfahren der Milchindustrie | Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/thermische-verfahren-milchindustrie/

Thermische Verfahren werden für die Verarbeitung von Milchprodukten eingesetzt. Dazu zählen zum Beispiel das Erhitzen oder Trocknen.
Das entstandene Molke- und Milchpulver wird in der Industrie zur Herstellung von Eis, Schokolade oder

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abwasserberatung für Industrie und Gewerbe | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/kasselwasser/abwasserberatung-fuer-industrie-und-gewerbe.php

Der Eigenbetrieb KASSELWASSER bietet allen Indirektleitern der Stadt Kassel (Industrie-, Handwerksbetrieben
Weitere Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Menü Abwasserberatung für Industrie

Industrie- und Handelskammer | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/unternehmen/wirtschaft-inhaltsseiten/industrie-und-handelskammer-kassel-marburg.php

Die IHK vertritt offensiv die Interessen der regionalen Wirtschaft und agiert als kritischer Partner der Politik, als unabhängiger Anwalt des Marktes sowie als kundenorientierter Dienstleister der Wirtschaft.
Weitere Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Menü Industrie– und Handelskammer

Unternehmen und Klimaschutz | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/klimaschutz/unternehmen-und-klimaschutz.php

Industrie– und Gewerbeunternehmen sind für rund 56 % der energiebedingten CO2-Emissionen im Kasseler – Gleichzeitig ist das Energieeinsparpotenzial in Industrie und Gewerbe bundesweit hoch.
Weitere Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Menü Klimaschutz in Unternehmen Industrie

Unternehmen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/unternehmen/index.php

Bedingt durch die geografische Lage ist Kassel idealer Standort für Handel, Logistik, Dienstleistung und Industrie
Bedingt durch die geografische Lage ist Kassel idealer Standort für Handel, Logistik, Dienstleistung und Industrie

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Die 7 Orte vom LVR-Industrie-Museum | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/leichte_sprache_1/die_7_orte_vom_lvr_industrie_museum_1.html

LVR-Industriemuseum – Rheinisches Landesmuseum für Industrie– und Sozialgeschichte
Gebärdensprache Tickets DE EN Suche Sie sind hier: Home Leichte Sprache Die 7 Orte vom LVR-Industrie-Museum

Futur 21 | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/ausstellungen/ausstellungsarchiv/futur_21/inhaltsseite_80.html

Medienkunstfestival „Futur 21 – Kunst Industrie Kultur“ im LVR-Industriemuseum
Aktuelles Basis-Infos Kontakt Sie sind hier: Home Ausstellungen Ausstellungsarchiv Futur 21 – kunst industrie

Industrieaquarelle von Hans Paul Gestermann | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/ausstellungen/ausstellungsarchiv/gestermann/gestermann_1.html

LVR-Industriemuseum – Rheinisches Landesmuseum für Industrie– und Sozialgeschichte
Neben Landschaften, Stillleben und Natur widmete sich Gestermann in seinen Bildern auch der Industrie

Museumstöne - So klingt Industrie | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/besucherinfos/digitale_angebote/museumstoene/museumstoene.html

Museumstöne, Klangworkshop für Kitas, Grundschulen und Kindergeburtstage
Aktuelles Basis-Infos Kontakt Sie sind hier: Home Besuch Digitale Angebote Museumstöne – So klingt Industrie

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen