Dein Suchergebnis zum Thema: Indien

Deutsch-Indische Kulturgesellschaft Tübingen e.V. – Vereinsdatenbank – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/vereine/verein/1236

Zielsetzung dieses gemeinnützigen Vereins ist es, den kulturellen Austausch zwischen Indien bzw. dem

OB Boris Palmer empfängt Sternsinger im Rathaus - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/21720.html

Rund 40 Sternsinger waren am Freitag, 5. Januar 2018, im Tübinger Rathaus zu Gast und haben Lieder wie „Wir kommen daher aus dem Morgenland“ gesungen. Danach schrieb der Sternsinger Sebastian Fischer die Segensbitte „20*C+M+B*18“ („Christus segne dieses Haus“) an die Tür des Büros von Oberbürgermeister Boris Palmer.
In diesem Jahr geht der Erlös an Kinder in Indien und anderswo, damit diese zur Schule gehen können anstelle

Tübinger Stadtfest am 11. und 12. Juli - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/45364.html

Viele örtliche Vereine, Organisationen und Initiativen gestalten das Stadtfest am 11. und 12. Juli 2025. Zwischen Haagtor, Stiftskirche und dem Alten Botanischen Garten gibt es viele Stände, Bühnen und Buden mit Musik, Showprogramm sowie lokalen und internationalen Köstlichkeiten.
An beiden Tagen erklingt Musik aus Indien in der Metzgergasse.

Tübingen feiert beim Stadtfest am 10. und 11. Juli - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/14215.html

Metzgergasse gibt es eine Tombola zugunsten des Hospizdienstes „Boje Tübingen“ sowie Musik und Tanz aus Indien

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Mehr als Service

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/mehr-als-service-399002

China, USA, Europa – 42 spannende Jahre als Ingenieur auf drei Kontinenten. Und dann plötzlich nur noch Offenburg?
Sondern man lädt die Gäste aus Indien, Mexiko, Thailand oder Russland zu sich nach Hause ein.

Gesundheit und Wohlergehen | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/gesundheit-und-wohlergehen-1509824

Den Zugang zu guter medizinischer Versorgung, gesunder Ernährung und sauberem Wasser zu ermöglichen, ist Aufgabe der Politik. Die Staatengemeinschaft hat sich in der Agenda 2030 dazu verpflichtet.
In Indien verarmen Familien meist aufgrund von hohen Krankheitskosten.

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadt Münster: Musikschule – Über uns – Hemley

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/ueber-uns/lehrkraefte/haxhikadrija-1

Mit seiner eigenen Band „Black Rust“ feierte er deutschlandweit Erfolge, tourte durch Indien und trat

Stadt Münster: Kunst am Rand - Künstler/innen - Ungruh

https://www.stadt-muenster.de/kunst-am-rand/kuenstlerinnen/ungruh

Architekt und hat nach seinem Post-Grad-Studium „Redevelopment“ u. a. als Entwicklungshelfer in Nepal und Indien

Grünflächenunterhaltung auf der Promenade | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/gruenflaechenunterhaltung-auf-der-promenade

Am Samstag, 24. Mai, verwandelt die Grünflächenunterhaltung von 15 bis 18 Uhr die Promenade wieder in eine große Open-Air-Bühne.
Das Spektrum reicht von Pop, Soul, Indie und Punk über Jazz, Marimba und Flamenco bis hin zu schottischer

Grünflächenunterhaltung auf der Promenade | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/gruen/aktuelles/newsdetail/gruenflaechenunterhaltung-auf-der-promenade

Am Samstag, 24. Mai, verwandelt die Grünflächenunterhaltung von 15 bis 18 Uhr die Promenade wieder in eine große Open-Air-Bühne.
Das Spektrum reicht von Pop, Soul, Indie und Punk über Jazz, Marimba und Flamenco bis hin zu schottischer

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Tipptest ausprobieren? Teste jetzt, wie schnell du bist! – TypeTopia

https://www.typetopia.com/de_ch/tipptest/

Teste mit unserem Tipptest eine Minute lang, wie schnell du tippen kannst. Messe dich mit deinen Freunden! Wie viele Anschläge schaffst du?
In Indien hat SK Asharf das ganze Alphabet, mit Leerzeichen zwischen den Buchstaben, in 3,37 Sekunden

Tipptest? Anschläge pro minute test - Wie schnell bist du?

https://www.typetopia.com/de/tipptest/

Teste mit unserem Tipptest eine Minute lang, wie schnell du tippen kannst. Messe dich mit deinen Freunden! Wie viele Anschläge schaffst du?
In Indien hat SK Asharf das ganze Alphabet, mit Leerzeichen zwischen den Buchstaben, in 3,37 Sekunden

Winactie disclaimer - TypeTopia

https://www.typetopia.com/nl_be/winactie-disclaimer/

Deelname vindt plaats wanneer je een email hebt gestuurd met de gevraagde gegevens of, indien van toepassing

Winactie disclaimer - TypeTopia

https://www.typetopia.com/winactie-disclaimer/

Deelname vindt plaats wanneer je een email hebt gestuurd met de gevraagde gegevens of, indien van toepassing

Nur Seiten von www.typetopia.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Balwinder Cheema | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/athletinnen/details/balwinder-cheema

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Ulli Gasper/DBS Geburtsdatum Date of birth 15.03.1979 Geburtsort Place of birth Mana-Talwandi (Indien

Para Kanu: Titelverteidigung und Bronze zum WM-Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-titelverteidigung-und-bronze-zum-wm-auftakt

Die Hamburgerin Lillemor Köper hat bei den Weltmeisterschaften der Para Kanut*innen im kanadischen Halifax die erste Goldmedaille für das deutsche Team gewonnen und damit den WM-Titel im Va‘a aus dem vergangenen Jahr verteidigt. Im gleichen Rennen der nicht-paralympischen Startklasse VL1 sicherte sich ihre Vereinskameradin Esther Bode über die 200 Meter Bronze.
Für die aufstrebende Kanu-Nation Indien ist der zweite Rang ebenfalls ein großer Erfolg.

„Die Psyche ist das Zünglein an der Waage“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/die-psyche-ist-das-zuenglein-an-der-waage

Mit einer sechsköpfigen Auswahl reist Cheftrainer Rudi Krenn zu den Weltmeisterschaften im Para Sportschießen vom 4. bis 11. Mai ins südkoreanische CheongJu. Neben dem Kampf um die begehrten WM-Titel und Medaillen steht für die deutschen Schützen besonders die Qualifikation für die Paralympics 2020 in Tokio im Fokus. Bereits 43 von insgesamt 154 Quotenplätzen werden beim diesjährigen Saisonhighlight in Südkorea vergeben.
Ni-veau immer weiter verdichtet und gerade die asiatischen Nationen wie Korea, Chi-na, Japan aber auch Indien

Rollstuhlfechten: Mit Rückenwind zur EM nach Warschau | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfechten-mit-rueckenwind-zur-em-nach-warschau

Nach der Generalprobe beim Weltcup in Eger (Ungarn) hat das deutsche Nationalteam im Rollstuhlfechten bei den kommenden Europameisterschaften im polnischen Warschau die Chance auf weitere Qualifikationspunkte für die Paralympics 2024 in Paris. Bei der EM vom 29. November bis 4. Dezember schickt Cheftrainer Alexander Bondar sieben Schützlinge auf die Planche. Die Athlet*innen messen sich sowohl in Einzel- als auch in Team-Gefechten.
Rollstuhlfechten-Nationalteam bei der EM: Balwinder Cheema (43 / TuS Makkabi Rostock / Mana-Talwandi (Indien

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen

Frohe Weihnacht aus aller Welt – Clara-Schumann-Gymnasium

https://www.clara-online.de/2024/12/20/frohe-weihnacht-aus-aller-welt/

Schülerinnen und Schülern aus den Philippinen, der Ukraine, den palästinensischen Gebieten, Ungarn, Togo, Indien

News – Seite 4 – Clara-Schumann-Gymnasium

https://www.clara-online.de/category/allgemein/page/4/

Schülerinnen und Schülern aus den Philippinen, der Ukraine, den palästinensischen Gebieten, Ungarn, Togo, Indien

Clara-Schumann-Gymnasium – Seite 4

https://www.clara-online.de/page/4/

Schülerinnen und Schülern aus den Philippinen, der Ukraine, den palästinensischen Gebieten, Ungarn, Togo, Indien

Nur Seiten von www.clara-online.de anzeigen

Eine Selbstkritik #cbmbd14 – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/manoeverkritik-cbmbd14/

Am Wochenende besuchten wir Projekte des Centre for Disability in Development (CDD) in Gaibandha. Das CDD setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen bei schweren Katastrophen (Monsun, Erdbeben etc.) bei Evakuierungen ebenfalls gerettet werden.
Vernetzen wäre wirklich eine sehr gute Idee, funktioniert aber offenbar dort genau so wenig wie in Indien

Zurück in die Zukunft - Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/zurueck-die-zukunft/

Wenn man schon alles an seinem Rollstuhl hat, dann fehlt nur noch ein Gerät für Zeitreisen, um mit seinem 14-jährigen Ich zu reden. Blogger Raul Krauthausen hätte gerne mal die Chance, mit sich selbst vor 20 Jahren zu sprechen und sich ein paar Sätze mit auf den Weg zu geben.
November 2014 um 10:14 Uhr aber ich halte mich fest an deinem Rolli wenn s losgeht zurück indie zukunft

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Bronzelöwe im Schweriner Zoo enthüllt – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/news/bronzeloewe-im-zoo-enthuellt/

Asiatische Löwen leben nur noch in einem kleinen Gebiet in Indien, dem Gir-Wald im Bundesstaat Gujarat

Studieren in Schwerin - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/mein-schwerin/leben/gesellschaft-soziales/auslaenderrecht/studieren-in-schwerin/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Studienangeboten in Schwerin, den einzelnen Hochschulen sowie den Formularen für ausländische Studenten.
College bietet in Zusammenarbeit mit der Deccan Educational Society (DES) am Fergussen College in Pune (Indien

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen