Dein Suchergebnis zum Thema: Indien

BMUKN: SEED-Gewinner 2016 beim Afrika-Symposium in Nairobi | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/seed-gewinner-2016-beim-afrika-symposium-in-nairobi

Auf dem SEED Africa Symposium in Nairobi, Kenia, wurden im September 2016 zum zehnten Mal die Gewinner der SEED Awards vor über 400 Gästen ausgezeichnet.
SEED wird 2016 ferner in Indien weitere Unternehmen mit sozial- und umweltorientierten Geschäftsmodellen

BMUKN: Exportinitiative Umweltschutz (EXI) – Wirtschaft "Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil" | Förderprogramm

https://www.bmuv.de/programm/exportinitiative-umweltschutz

Seit 2016 zielt die „Exportinitiative Umweltschutz“ des Bundesumweltministeriums darauf ab, Umweltschutz zu verbreiten und damit in anderen Ländern einen konkreten Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung zu leisten.
Pressemitteilung vom 02.09.2022 Nachhaltige Lösungen für die Aufbereitung von Industriewasser in Indien

BMUKN: Das Internationale Übereinkommen über die biologische Vielfalt

https://www.bmuv.de/themen/naturschutz/biologische-vielfalt-international/uebereinkommen-ueber-die-biologische-vielfalt

Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD) ist mit seinen derzeit 196 Vertragsparteien das umfassendste verbindliche internationale Abkommen im Bereich Naturschutz und nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen.
Konferenz 2012 Wichtigstes Thema in Hyderabad, Indien, war die Mobilisierung von Ressourcen für die

BMUKN: Meldungen zum Thema

https://www.bmuv.de/themen/nachhaltigkeit/2030-agenda/meldungen-zum-thema

Offizielle Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit – BMUKN
EU-Ratspräsidentschaft Alle Gesundheit Gesundheit · Chemikalien Alle Internationales Bilaterale Zusammenarbeit China Indien

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Newsletter Faire Woche September 2023 – Newsletter – Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/newsletter-faire-woche-september-2023

Suganthi Thangavelu und Zelda Beukes betrachteten wir die Auswirkungen der Klimakrise auf Last Forest in Indien

Fair. Und Kein Grad Mehr! Faire Woche startet am 15. September

https://www.forum-fairer-handel.de/news/artikel/fair-und-kein-grad-mehr-faire-woche-startet-am-15-september

Unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ geht die Faire Woche am 15. September – pünktlich zum globalen Klimastreik – in die nächste Runde.
Auswirkungen des Klimawandels treffen die Länder des Globalen Südens mit besonderer Härte: So wie jüngst in Indien

Newsletter Faire Woche September 2022 - Newsletter - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/newsletter-faire-woche-september-2022

berichten uns Vertreterinnen von WEAVE aus Thailand, den Global Mamas aus Ghana und Sasha Fair Trade aus Indien

Newsletter Faire Woche März 2023 - Newsletter - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/newsletter-faire-woche-maerz-2023

Foto: Albert Retief In diesem Jahr werden jeweils zwei Vertreter*innen von Last Forest aus Indien

Nur Seiten von www.forum-fairer-handel.de anzeigen

Sakshi Jain | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/premieren/die-nashoerner/sakshi-jain/

Sakshi Jain – :
OK Ablehnen Sakshi Jain Sakshi Jain, geboren und aufgewachsen in Bengaluru, Indien, ist eine

Sakshi Jain | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/stuecke/die-nashoerner/sakshi-jain/

Sakshi Jain – :
OK Ablehnen Sakshi Jain Sakshi Jain, geboren und aufgewachsen in Bengaluru, Indien, ist eine

Sakshi Jain | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/theater/menschen/gaeste/sakshi-jain/

Sakshi Jain – :
OK Ablehnen Sakshi Jain Sakshi Jain, geboren und aufgewachsen in Bengaluru, Indien, ist eine

Sakshi Jain | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/theater/menschen/sakshi-jain/

Sakshi Jain – :
OK Ablehnen Sakshi Jain Sakshi Jain, geboren und aufgewachsen in Bengaluru, Indien, ist eine

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

Stadt Münster: Musikschule – Über uns – Hemley

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/ueber-uns/lehrkraefte/haxhikadrija-1

Mit seiner eigenen Band „Black Rust“ feierte er deutschlandweit Erfolge, tourte durch Indien und trat

Stadt Münster: Kunst am Rand - Künstler/innen - Ungruh

https://www.stadt-muenster.de/kunst-am-rand/kuenstlerinnen/ungruh

Architekt und hat nach seinem Post-Grad-Studium „Redevelopment“ u. a. als Entwicklungshelfer in Nepal und Indien

Grünflächenunterhaltung auf der Promenade | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/gruen/aktuelles/newsdetail/gruenflaechenunterhaltung-auf-der-promenade

Am Samstag, 24. Mai, verwandelt die Grünflächenunterhaltung von 15 bis 18 Uhr die Promenade wieder in eine große Open-Air-Bühne.
Das Spektrum reicht von Pop, Soul, Indie und Punk über Jazz, Marimba und Flamenco bis hin zu schottischer

Grünflächenunterhaltung auf der Promenade | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/gruenflaechenunterhaltung-auf-der-promenade

Am Samstag, 24. Mai, verwandelt die Grünflächenunterhaltung von 15 bis 18 Uhr die Promenade wieder in eine große Open-Air-Bühne.
Das Spektrum reicht von Pop, Soul, Indie und Punk über Jazz, Marimba und Flamenco bis hin zu schottischer

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen